| # taz.de -- Alle Artikel von Marcus Bensmann | |
| NACHRUFIslam Karimow knebelte Usbekistan schon zu Sowjetzeiten. Nun ist der Dik… | |
| Usbekischer Präsident Karimow ist tot: Der Kronos aus Zentralasien | |
| Islam Karimow herrschte seit dem Ende der Sowjetunion als Diktator in | |
| Usbekistan. Er bekämpfte die Opposition, Islamisten und seine eigene | |
| Familie. | |
| Homophobie in Kirgisien: Angriffe auf Schwule und Lesben | |
| In Kirgisien werden LGBT-Aktivisten oft auf Polizeiwachen misshandelt. | |
| Propaganda für homosexuelle Lebensformen könnte bald strafbar sein. | |
| Von Kirgistan in den Dschihad: Anwerbung im Hinterzimmer | |
| Es gibt viele Gründe, nach Syrien zu gehen: Glaube, Armut, Propaganda. | |
| Akbar Marsalow wurde vom eigenen Onkel angeworben. | |
| Truppenabzug aus Kirgistan: Die Amerikaner packen ein | |
| Der US-Luftwaffenstützpunkt Manas ist seit Dienstag Geschichte. Darauf | |
| arbeitet der Kreml schon lange hin. Russland behält seine Militärbasis. | |
| Protest in Kirgisien : Unruhen für einen Dollar | |
| Die Opposition demonstriert in Kirgisien gegen eine als korrupt empfundene | |
| Regierung, die mit Russland Geschäfte macht. | |
| Korruption in Usbekistan: Das Geld unter der Badewanne | |
| Lange galt Gulnara Karimowa, Lieblingstochter des usbekischen Präsidenten, | |
| als mögliche Nachfolgerin. Jetzt laufen in Europa Ermittlungen gegen sie. | |
| UN-Millenniumsziel 2: Grundschulbildung für alle Kinder | |
| Bis 2015 sollen weltweit alle Kinder eine Grundschule besuchen. Chile hat | |
| Erfolg – auch wegen Schülerprotesten, in Tadschikistan hat sich seit 2001 | |
| nichts getan. | |
| Repression in Usbekistan: Künstler in den Knast | |
| Sicherheitskräfte in Taschkent lösen eine Solidaritätsaktion für die | |
| ukrainische Protestbewegung auf. Intellektuelle werden im Schnellverfahren | |
| verurteilt. | |
| Jagd auf Migranten in Russland: Willkür von Schleppern ausgeliefert | |
| Russische Behörden gehen hart gegen Migranten aus dem Kaukasus und | |
| Zentralasien vor. Deren Verwandte in Kirgistan verfolgen es mit Sorge. | |
| AKW-Pläne in Kasachstan: Kühe am Atomsee | |
| In Semipalatinsk testeten die Sowjets ihre Atombomben. Die Menschen wissen, | |
| dass das Leben dort ungesund ist. Jetzt will Kasachstan dort ein AKW bauen. | |
| Despotenirrsinn in Kasachstan: Liebesbeweise für den Präsidenten | |
| Dauerstaatschef Nursultan Nasarbajew fehlt Liebe. Darum lässt er über 3.000 | |
| Studenten antreten, um sich mit Liedern und Tänzen feiern zu lassen. | |
| EU und Usbekistan: Fragwürdiger Menschenrechtsdialog | |
| Eine Brüsseler Delegation trifft Vertreter des repressiven Regimes zum | |
| Meinungsaustausch. Dabei interessiert sich der Westen vor allem für | |
| Geopolitik. | |
| Präsidentenwahlen in Tadschikistan: Eine Wahlfarce vom Feinsten | |
| Der Sieg von Amtsinhaber Rachmon bei der Abstimmung am Mittwoch steht fest. | |
| Oppositionelle dürfen nicht antreten, sitzen im Knast oder sind geflohen. | |
| Zwangsarbeit in Usbekistan: Festgenommen und seitdem weg | |
| Von einem kritischen Journalisten fehlt seit vier Tagen jede Spur. Er hatte | |
| über Fälle von Kinderarbeit bei der Baumwollernte berichtet. | |
| Proteste in Kirgistan: Straßenblockade hoch zu Ross | |
| 1.000 Kirgisen demonstrieren für die Verstaatlichung der Goldmine Kumtor, | |
| die eine kanadischen Firma betreibt. Die Regierung verhängt den | |
| Ausnahmezustand. | |
| Menschenrechte in Usbekistan: Deutsche Behörden stellen sich blind | |
| In Usbekistan investiert die Bundesregierung trotz zweifelhafter Erfolge in | |
| rechtsstaatliche Projekte. Stecken dahinter militärische Interessen in | |
| Afghanistan? | |
| Pressefreiheit in Usbekistan: Es ist doch alles gut | |
| Eine usbekische Journalistin darf kein Flüchtling sein. Schreibt das | |
| Hilfswerk der UNO. Dabei wurde sie bereits Opfer staatlicher Verfolgung. | |
| Usbekische Parlamentsdelegation: Schöner Reisen | |
| Eine usbekische Parlamentsdelegation ist auf Einladung der | |
| Konrad-Adenauer-Stiftung in Deutschland. Allzu kritische Fragen müssen sie | |
| wohl nicht befürchten. | |
| Grenzkonflikt in Zentralasien: Gefangen im Tal | |
| Die „Ural“ ist der Lastesel im Ferghanatal. Er ernährt auch die Witwe | |
| Tadschibajewa. Doch gegen Schlagbäume und Minen ist das Motorrad machtlos. |