| # taz.de -- 7. Oktober – ein Jahr danach: Chronik einer Tragödie | |
| > Der 7. Oktober 2023 hat nicht nur die Geschichte im Nahen Osten neu | |
| > geschrieben. Die Nachwirkungen zu „Ten Seven“ bleiben weltweit spürbar. | |
| Bild: Shr Schnurman aus dem Kibbuz Kfar Aza hat sich das Datum, das alles verä… | |
| In einer anderen Welt wäre Moshe Ridler ein Überlebender. Als die | |
| Nationalsozialisten im Juni 1941 die Sowjetunion überfielen, war der | |
| gebürtige Rumäne neun Jahre alt. Die mit den Nazis paktierende rumänische | |
| Regierung deportierte ihn und seine Familie in ein Arbeitslager in | |
| Transnistrien. Tausende Jüdinnen und Juden starben dort und auf dem Weg | |
| dahin – erfroren, verhungert, ermordet. Ridler konnte fliehen, überlebte. | |
| Dann siedelte er ins neu gegründete Israel über. Allein. Seine gesamte | |
| Familie starb im Holocaust. | |
| Moshe Ridler zieht in den Kibbuz Cholit, eine kleine, landwirtschaftlich | |
| geprägte Siedlung, die 1982 an den Rand des Gazastreifens verlegt wurde. | |
| Die Bewohner*innen pflegen gute Beziehungen zu ihren palästinensischen | |
| Nachbar*innen, [1][arbeiten mit- und füreinander, sind befreundet]. | |
| Am Morgen des 7. Oktober 2023, dem jüdischen Ruhetag Sabbat, ertönen die | |
| Sirenen über Cholit. Viele der 53 Familien im Ort sitzen gerade beim | |
| Frühstück oder schlafen. Etwa um 6.30 Uhr sind Schüsse zu hören. In der | |
| Chatgruppe des Kibbuz heißt es, Terroristen gingen von Tür zu Tür, drängen | |
| in die Häuser ein, brächen die Schutzräume auf. Am Ende des Tages sind vier | |
| Kibbuz-Bewohner nach Gaza entführt und 15 ermordet. Darunter auch Moshe | |
| Ridler. | |
| Es ist nicht der einzige Kibbuz, der auf nie da gewesene Art angegriffen | |
| wird. Nachdem am Morgen bereits Tausende Raketen auf Israel niedergegangen | |
| sind, überwinden etwa 6.000 Gazaner, davon mindestens 3.800 Bewaffnete der | |
| Hamas, zu Fuß, auf dem Wasser, mit Motorgleitern, auf Motorrädern und mit | |
| Pickups den Grenzzaun zwischen dem Gazastreifen und Israel. | |
| ## Ein reaktiviertes Trauma | |
| Sie kommen, um zu töten, zu foltern, zu brandschatzen und Geiseln zu | |
| nehmen. Sie fesseln Familien aneinander und [2][zünden diese dann an], | |
| ermorden Eltern [3][vor den Augen ihrer Kinder]. Sie töten auch Kleinste | |
| oder verschleppen diese nach Gaza – [4][darunter ein Neugeborenes], das bis | |
| heute als vermisst gilt. | |
| Videos ihrer Taten schicken sie mittels der Telefone der Opfer an deren | |
| Angehörige. Während sich die grausamen Bilder langsam verteilen, erwachen | |
| in vielen Israelis und später auf der ganzen Welt Assoziationen. Im Zuge | |
| der „Al-Aqsa-Flut“, wie die Hamas ihren Angriff nennt, sterben etwa 1.200 | |
| Israelis, die meisten davon Zivilist*innen. 240 werden als Geiseln nach | |
| Gaza verschleppt. Es ist der größte zusammenhängende Massenmord an Jüdinnen | |
| und Juden seit dem Holocaust. | |
| So war es gewollt. Der amerikanisch-israelische Autor Ron Leshem schildert | |
| in seinem Buch „Feuer. Israel und der 7. Oktober“, wie die Hamas und andere | |
| Gruppen den Angriff vorbereiteten: Sie studierten das israelische | |
| Überwachungssystem, bildeten Kämpfer aus, übten das Überwinden von Zäunen, | |
| das Eindringen in Gebäude, das Kidnappen von Menschen. Ein [5][gigantisches | |
| Tunnelsystem], das fast den gesamten Gazastreifen aushöhlt und bis an die | |
| israelischen Kibbuzim heranreicht, sollte als Angriffslinie, | |
| Kommandozentrale und Verwahrlager für Geiseln dienen. | |
| ## Reaktion und „Widerstand“ | |
| Der israelische Verteidigungsapparat hingegen versagte: Hochrangige | |
| Militärs spielten Warnungen herunter, hielten Manöver der Hamas am | |
| Grenzzaun für Provokationen. Statt Truppen bei Gaza zu verstärken, | |
| beschützte das israelische Militär im Westjordanland den Bau neuer | |
| Siedlungen. | |
| Leshem schreibt: Die Hamas sah die arabische Unterstützung für die | |
| „palästinensische Sache“ schwinden, weil Israel die Beziehungen zu seinen | |
| arabischen Nachbarn [6][zunehmend verbesserte]. Zudem fühlte sie sich von | |
| einem [7][jüdischen Gebet am für Muslimen heiligen Tempelberg] provoziert. | |
| Der beispiellose Angriff sollte den israelischen Premierminister Benjamin | |
| Netanjahu und sein rechtsextremes Kabinett zu einer derartig heftigen | |
| Reaktion treiben, dass die übrigen arabischen Staaten, vielleicht auch die | |
| westliche Welt, nicht weiter tatenlos zusehen könne. | |
| Für diese These spricht, dass ein Hamas-Sprecher später [8][gegenüber der | |
| New York Times] verlauten ließ, der Krieg möge „an allem Fronten permanent | |
| werden“. Das abzusehende Leid der palästinensischen Bevölkerung war | |
| einkalkuliert. | |
| ## Über Nacht in einer anderen Welt | |
| Doch noch bevor Israels Militäroperation „Eiserne Schwerter“ mit über | |
| 40.000 Toten zu einem der tödlichsten Kriege des 21. Jahrhunderts werden | |
| konnte, waren propalästinensische Akteure in aller Welt damit beschäftigt, | |
| den Angriff der Hamas zu feiern. Vom [9][New Yorker Times Square] bis zum | |
| Berliner Hermannplatz zelebrieren Anhänger in den Stunden nach der Attacke | |
| den [10][„Widerstand“] der Hamas. | |
| Im Internet verbreiten sich die ersten Bilder, die motorisierte | |
| Gleitschirme als Befreiungssymbol inszenieren. Von solchen Gleitern aus | |
| entdecken die Terroristen ein Musikfestival nahe Gaza und beschlossen | |
| außerplanmäßig, es niederzumetzeln. Über 300 Menschen, [11][darunter die | |
| Deutsch-Israelin Shani Louk], werden brutal ermordet oder verschleppt, es | |
| gibt [12][Hinweise auf Massenvergewaltigungen] | |
| [13][„Gaza ist aus dem Gefängnis ausgebrochen“], lautet eine Botschaft, die | |
| viele teilen. [14][„Wir sind überwältigt“], frohlockt der deutsche Arm der | |
| antizionistischen Gruppe „Palästina spricht“. | |
| Auf der ganzen Welt wachen Jüdinnen und Juden am 7. Oktober in einer | |
| Realität auf, in der nicht nur die Idee Israel wankt. [15][Jüdische | |
| Restaurants], [16][jüdische Friedhöfe] und [17][jüdische Gemeinden] werden | |
| angegriffen. Antizionismus, „Israelkritik“ und Judenhass vermengen sich | |
| über Nacht so sehr, dass sie sich nur noch unter Verdrängung voneinander | |
| trennen lassen. | |
| ## Fronten und Fake News | |
| Verdrängen lässt sich allerdings auch nicht, was der israelische | |
| Verteidigungsminister als Vergeltung für den Angriff der Hamas ankündigt: | |
| „Wir kämpfen gegen menschliche Tiere“, sagt Joav Galant am 9. Oktober. | |
| Kurzerhand gibt er den Befehl, dem gesamten Gazastreifen Strom, Treibstoff | |
| und Nahrungsmittel zu entziehen. Millionen von Palästinenser*innen | |
| werden angewiesen, den Norden Gazas Richtung Süden zu verlassen. Für viele | |
| ist es kein Wendepunkt, sondern Kontinuität. | |
| Den Vorwurf der Vertreibung und des Völkermords äußern [18][erst wenige], | |
| dann viele. Dann Prominente: Die Klimaaktivistin Greta Thunberg mobilisiert | |
| noch im Oktober für einen [19][„Generalstreik“ gegen den „Genozid“]. M… | |
| geschätzt 100.000 bis 300.000 Teilnehmer*innen findet am 4. November | |
| die bislang größte propalästinensische Demonstration in der US-Geschichte | |
| statt. Ähnlich große Demos gibt es in London, Paris und Istanbul. Die | |
| Ermordeten und Verschleppten auf israelischer Seite kommen in den | |
| Protesten, wenn überhaupt, nur am Rande vor. | |
| Parallel werden Plakate, die nach israelischen Geiseln fahnden, als | |
| „zionistische Propaganda“ bezeichnet und abgerissen. Gruppen wie | |
| [20][„Palestinians and Jews for Peace“], die für Opfer auf beiden Seiten | |
| einstehen, bleiben eine Seltenheit. | |
| Was Propaganda ist und was nicht, ist bald darauf tatsächlich schwieriger | |
| zu unterscheiden. Eine Rakete, die vor dem Al-Ahli-al-Arabi-Krankenhaus in | |
| Gaza einschlug und zahlreiche Zivilist*innen tötete, wurde [21][laut | |
| Einschätzung von Human Rights Watch] wohl von palästinensischer Seite | |
| abgefeuert. Da hatten der ehemalige britische Labour-Chef Jeremy Corbyn | |
| oder der deutsch-israelische Linken-Politiker Jules El-Khatib bereits | |
| behauptet, es handele sich [22][um einen israelischen Angriff]. Die New | |
| York Times berichtigt einen falschen Report über den Vorfall und erklärt, | |
| sie habe zu sehr [23][„auf Behauptungen der Hamas“] vertraut. Andere lassen | |
| die falsche Nachricht stehen. | |
| ## Ein Mädchen wird zum Symbol | |
| Dabei bietet das Vorgehen der israelischen Armee genug Anlass für Kritik. | |
| Januar 2024: Erste Hilfsorganisationen berichten von einer [24][beginnenden | |
| Hungersnot] in Gaza. Es gibt Videos von [25][misshandelten | |
| palästinensischen Gefangenen]. Journalist*innen sterben. Ärzt*innen | |
| sterben. Vorwürfe der Kriegsverbrechen gegen die israelische Regierung | |
| mehren sich. Die streitet stets ab, lenkt die Aufmerksamkeit lieber auf | |
| angebliche [26][Hamas-Strukturen im Palästina-Hilfswerk UNRWA]. | |
| Auch mit einem Vorfall um ein sechsjähriges Mädchen, der Schlagzeilen | |
| macht, will die Armee nichts zu tun gehabt haben. Hind Rajab ist mit ihrer | |
| Tante, ihrem Onkel und vier Cousins auf der Flucht aus Gaza-Stadt, als | |
| Schüsse aus einem israelischen Panzer das Auto treffen. Rajab überlebt | |
| allein, ihre Cousine konnte zuvor noch den Notruf wählen. Drei Stunden lang | |
| kommuniziert die Sechsjährige mit einem Rettungsdienst, bittet um Hilfe, | |
| dann bricht das Telefonat ab. [27][Recherchen der Washington Post] | |
| ergeben, dass Hind Rajab, ihre Familie sowie ein zur Hilfe eilendes | |
| Rettungsteam bewusst vom israelischen Militär getötet wurden. | |
| Gleichzeitig erreicht den Internationalen Gerichtshof eine Klage von | |
| Südafrika: Israel begehe Völkermord. Wenngleich die damalige | |
| IGH-Vorsitzende später klarstellt, dass sie nie von der [28][Plausibilität | |
| des Vorwurfs] sprach, ist die Verhandlung ebenso präzedenzlos wie ihre | |
| Basis: Über 20.000 Palästinenser*innen, überwiegend Kinder, sind nach | |
| Angaben des Hamas-geführten Gesundheitsministeriums bis Januar 2024 getötet | |
| worden. Parallel eskaliert die Siedlergewalt im Westjordanland. | |
| Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag beantragt | |
| später Haftbefehle gegen drei Hamas-Führer und Israels Regierungschef | |
| Netanjahu sowie Verteidigungsminister Joav Galant wegen Verbrechen gegen | |
| die Menschlichkeit. Eine Entscheidung der Vorverfahrenskammer steht noch | |
| aus. | |
| ## Verbot und Repression | |
| Anfang 2024 wollen Protestierende an der New Yorker Columbia-Universität | |
| ein Gebäude zu Ehren der getöteten Hind Rajab zur „Hind’s Hall“ umbenen… | |
| Weltweit entstehen an Unis Palästina-Protestcamps. Manche verlaufen | |
| friedlich, auf anderen werden Hamas und Hisbollah [29][verherrlicht] oder | |
| jüdische Studierende [30][ausgegrenzt]. Viele Camps löst die Polizei | |
| gewaltsam auf. | |
| In Berlin wird der jüdische Student Lahav Shapira zusammengeschlagen. | |
| Jüdinnen und Juden, die ihre Religion offen zeigen, oder Israelis, die | |
| [31][laut Hebräisch sprechen], fühlen sich bedroht. Um über 80 Prozent sind | |
| die antisemitischen Vorfälle im Jahr 2023 laut dem [32][Informationsdienst | |
| RIAS] gestiegen. Neben Angriffen von rechts zählen zu dieser Statistik | |
| vermehrt Fälle aus dem „Bereich des antiisraelischen Aktivismus“. | |
| Dagegen setzen Behörden auf Repression. Ein Palästina-Kongress wird im | |
| April in Berlin [33][aufgelöst]. Die Bundesregierung verhängt Einreise- und | |
| „politische Betätigungsverbote“, auch [34][gegen den griechischen | |
| Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis]. | |
| ## Ende eines Selbstbildes | |
| Szenen von Polizeigewalt gegen Palästinenser*innen, aber auch | |
| [35][antizionistische Jüdinnen und Juden] nähren international das Image | |
| Deutschlands als staatsräsonierendem „Unterstützer des Genozids“. Nicht | |
| immer lässt sich im Nachhinein gut nachvollziehen, was bei Protesten | |
| vorgefallen ist. | |
| Ein Eindruck bleibt: Palästinenser*innen und deren Kinder in | |
| Deutschland werden sich erinnern, dass ihre Proteste gegen einen brutalen | |
| Krieg niedergeknüppelt oder verboten wurden. Sie werden anders auf | |
| Deutschland blicken als noch vor dem 7. Oktober – ganz ähnlich wie Jüdinnen | |
| und Juden, die hier nicht sagen sollen, was in Israel selbst kein | |
| Verbrechen ist. | |
| Deutschland, der geläuterte Erinnerungsweltmeister; Israel, der sichere | |
| Hafen für Jüdinnen und Juden – diese Erzählungen gehören für viele in ei… | |
| andere Welt. Es ist die gleiche Welt, in der 116 noch vermisste Geiseln | |
| einen Sabbat erleben, in der 40.000 Palästinenser*innen noch am Leben | |
| sind. | |
| In dieser Welt ist Moshe Ridler nicht nur den Nazis, sondern auch der Hamas | |
| entkommen – und Hind Rajab ein Mädchen, das einen Geburtstag feiert. Es ist | |
| eine Welt, in der die Bewohner des Kibbuz Cholit mit ihren | |
| palästinensischen Nachbarn leben und arbeiten, in der noch Universitäten in | |
| Gaza stehen. | |
| Seit dem 7. Oktober 2023 gibt es diese Welt nicht mehr. | |
| 7 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hamas-Angriff-auf-Kibbuz-Holit/!5969780 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=SoTItPHa6mw | |
| [3] https://www.timesofisrael.com/adi-vital-kaploun-33-amazing-mother-killed-in… | |
| [4] https://www.juedische-allgemeine.de/israel/lasst-unsere-familie-frei/ | |
| [5] /Yahya-Sinwar-Hamas-und-der-Tunnelblick/!6029505 | |
| [6] /Golfstaaten-und-Israel/!5714540 | |
| [7] https://www.srf.ch/news/international/heiliger-ort-in-jerusalem-tempelberg-… | |
| [8] https://www.nytimes.com/2023/11/08/world/middleeast/hamas-israel-gaza-war.h… | |
| [9] https://nypost.com/2023/10/08/nyc-pro-palestinian-rally-slammed-as-abhorren… | |
| [10] https://www.welt.de/politik/deutschland/plus247949794/Anti-Israel-Protest-… | |
| [11] /Schweigen-der-Club-Szene-zu-Hamas-Terror/!5962392 | |
| [12] https://www.vox.com/world-politics/24093631/un-israel-october-7-sexual-vio… | |
| [13] https://www.aljazeera.com/opinions/2023/10/14/on-october-7-gaza-broke-out-… | |
| [14] https://x.com/PalestinSpricht/status/1710655880016904332 | |
| [15] https://www.independent.co.uk/news/uk/crime/golders-green-vandalism-israel… | |
| [16] https://www.tagesschau.de/ausland/europa/anschlag-zentralfriedhof-wien-100… | |
| [17] https://www.juedische-allgemeine.de/politik/juedische-gemeinde-meldet-zwei… | |
| [18] https://jewishcurrents.org/a-textbook-case-of-genocide | |
| [19] /Antisemitismus-bei-Fridays-for-Future/!5970911 | |
| [20] /Aktivistinnen-ueber-Krieg-in-Nahost/!5999528 | |
| [21] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/explosion-al-ahli-krankenha… | |
| [22] https://x.com/jeremycorbyn/status/1714345013734166555?lang=de | |
| [23] https://edition.cnn.com/2023/10/24/media/gaza-hospital-coverage-walk-back/… | |
| [24] https://www.rescue.org/de/pressemitteilung/hungersnot-gaza-waffenstillstand | |
| [25] https://www.lemonde.fr/en/international/video/2024/01/18/video-investigati… | |
| [26] https://www.aljazeera.com/news/2024/8/5/un-says-nine-employees-may-have-be… | |
| [27] https://www.washingtonpost.com/world/interactive/2024/hind-rajab-israel-ga… | |
| [28] https://www.bbc.com/news/av/world-middle-east-68906919 | |
| [29] /Proteste-gegen-Gaza-Krieg-an-US-Unis/!6005863 | |
| [30] https://www.theguardian.com/us-news/article/2024/aug/14/ucla-jewish-studen… | |
| [31] https://www.juedische-allgemeine.de/politik/man-muss-auf-der-strasse-angst… | |
| [32] https://www.antisemitismusbeauftragter.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/BA… | |
| [33] /Aufloesung-von-Palaestina-Kongress/!6010191 | |
| [34] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/yanis-varoufakis-deutschland-ve… | |
| [35] https://www.washingtonpost.com/world/2024/04/12/germany-bars-doctor-who-wo… | |
| ## AUTOREN | |
| Konstantin Nowotny | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Polizeigewalt | |
| Israel | |
| GNS | |
| GNS | |
| 7. Oktober 2023 | |
| Antisemitismus | |
| Israel | |
| Antisemitismus | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Antisemitismus | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Hamas | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Berlin | |
| Israel | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie zu Antisemitismus: Gewalt, Kälte, Empathielosigkeit | |
| Wie wirkt sich der steigende Antisemitismus in Deutschland auf | |
| Juden*-Jüdinnen aus? Ferda Ataman leitet aus einer neuen Studie Forderungen | |
| ab. | |
| Eltern deutsch-israelischer Geisel: „Deutschland könnte definitiv mehr tun“ | |
| Die Eltern der von der Hamas am 7. Oktober 2023 entführten Geisel Itay Chen | |
| fordern wirtschaftliche Sanktionen von Deutschland. | |
| Prozessauftakt in Berlin: War es Antisemitismus? | |
| In Berlin hat der Prozess zum brutalen Angriff auf den jüdischen Studenten | |
| Lahav Shapira begonnen. Der Angeklagte gesteht. | |
| Waffenstillstand im Gazastreifen: Verhärtete Fronten | |
| Das seit 15 Monaten andauernde Blutvergießen kommt zum Ende. Vorerst. Nicht | |
| vorbei sind Trauer und Hass im Gazastreifen und in Israel. | |
| Historiker Traverso über den 7. Oktober: „Ich bin von Deutschland sehr entt�… | |
| Das Massaker der Hamas am 7. Oktober als Pogrom zu bezeichnen, ist falsch, | |
| meint der Historiker Enzo Traverso. Ein Gespräch über Krieg und Erinnerung. | |
| Antisemitismus in Berlin: Höchststand gemessen | |
| Die Informationsstelle Rias hat ihren Bericht vorgestellt. Noch nie wurden | |
| so viele antisemitische Vorfälle in Berlin erfasst, wie im ersten Halbjahr | |
| 2024. | |
| Israel gegen UN-Palästinenserhilfswerk: Nach dem Ende der UNRWA | |
| Das UN-Palästinenserhilfswerk darf nicht mehr in Israel operieren, auch in | |
| Gaza und dem Westjordanland steht sie vor Hürden. Wie geht es nun weiter? | |
| Folgen des 7. Oktobers: Das Leid der Überlebenden | |
| Viele Besucher*innen des Nova-Festivals leiden unter psychischen | |
| Problemen. Nun macht die erste Familie den Suizid einer Überlebenden | |
| öffentlich. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Feuerwehrleute im Libanon getötet | |
| Bei israelischen Luftangriffen sterben mehrere Menschen. Die Hisbollah | |
| feuert wieder Raketen ab. Israel gedenkt der Opfer des Hamas-Angriffs am 7. | |
| Oktober. | |
| Jahrestag des 7. Oktober 2023: Mahnwachen und lauter Protest | |
| Auf der ganzen Welt gehen Menschen zum Jahrestag des Hamas-Angriffs auf | |
| Israel auf die Straße – in Solidarität mit Israel oder mit Palästina. | |
| Ein Jahr nach dem 7. Oktober: Der schwarze Shabbat | |
| Am 7. Oktober 2023 ermordete die Hamas 364 Menschen beim Nova-Festival. Ein | |
| Jahr später leiden Überlebende immer noch an den Folgen dieses Tages. | |
| Nahost-Demos: Der Kampf auf den Straßen | |
| Vor dem 7. Oktober demonstrieren tausende in Deutschland für ihre | |
| Sichtweise auf den Nahostkonflikt. Nicht alle werden der Komplexität der | |
| Lage gerecht. | |
| Jahrestag des Hamas-Massakers: Warnung vor Gewaltbereitschaft | |
| Am Montag jährt sich das Hamas-Massaker in Israel. Der Verfassungsschutz | |
| warnt vor einer Zunahme israelfeindlicher und antisemitischer Proteste. | |
| UN-Gericht zu Israels Militäreinsatz: IGH verlangt Einsatz-Stopp in Rafah | |
| Der Internationale Gerichtshof urteilt, Israel müsse die Militäroffensive | |
| in Rafah unmittelbar abbrechen. Und: Die Hamas solle die Geiseln sofort | |
| freilassen. | |
| Palästinenser in Deutschland: An der Seitenlinie | |
| Viele Palästinenser in Deutschland haben Angehörige in Gaza verloren. Mit | |
| ihrer Trauer fühlen sie sich seit Monaten allein. |