| # taz.de -- Kämpfe erschüttern Tripolis: Libyens neuer Milizenkrieg | |
| > In Libyens Hauptstadt bekriegen sich seit Montag rivalisierende Milizen. | |
| > Es ist ein Stellvertreterkrieg zwischen sich messenden Machtzentren. | |
| Bild: Libysche Sicherheitskräfte stehen Wache in Tripolis | |
| Tunis taz | Bei Kämpfen zwischen zwei bewaffneten Gruppen in der libyschen | |
| Hauptstadt sind seit Montag mindestens 55 Zivilisten ums Leben gekommen. | |
| Die Krankenhäuser von Tripolis meldeten mindestens 100 Verletzte, die in | |
| das Kreuzfeuer schwer bewaffneter Milizionäre inmitten der Wohngebiete von | |
| Ain Zara am südlichen Stadtrand geraten waren. | |
| Auslöser der Straßenkämpfe war die Festnahme von Mahmoud Hamza, Kommandeur | |
| der “Brigade 444,“ durch die am Flughafen von Tripolis stationierte | |
| “Deterrence Force“ (SDF). Beide Milizen werden von der Regierung in | |
| Tripolis bezahlt, handeln aber wie die anderen bewaffneten Gruppierungen in | |
| Tripolis oft eigenmächtig. | |
| Obwohl die in der ganzen Stadt hörbaren Einschläge von Luftabwehrraketen | |
| und schwerem Maschinengewehrfeuer am Mittwoch morgen deutlich nachließen, | |
| trauten sich weiterhin nur wenige Bewohner im Süden der Stadt aus ihren | |
| Häusern. | |
| Riesige schwarze Rauchwolken signalisierten, dass die zuletzt stabil | |
| erscheinende politische Patt-Situation im ungeklärten Machtkampf zwischen | |
| den rivalisierenden west- und ostlibyschen Machtzentren nur eine Atempause | |
| gewesen sind. Unterschiedliche Milizen in Tripolis sind mit der ein oder | |
| anderen Seite verbündet. | |
| ## Beide Machtzentren erkennen sich gegenseitig nicht an | |
| In Tripolis amtiert der im Februar 2021 aus internationalen | |
| Friedensbemühungen hervorgegangene Premierminister [1][Abdulhami Dbaiba], | |
| der aber eigentlich nur übergangsweise regieren sollte und dessen Mandat im | |
| Dezember 2021 abgelaufen ist. | |
| Der in Ostlibyen herrschende Feldmarschall [2][Chalifa Haftar, der 2019-20 | |
| vergeblich versucht hatte], ganz Libyen zu erobern und Tripolis monatelang | |
| belagerte, erkennt Dbaiba nicht mehr an. Aber bislang begnügte sich der | |
| 74-Jährige mit der Stabilisierung seines Machtbereiches im Osten Libyens, | |
| wo die größten Gas- und Ölvorkommen des Kontinents gefördert werden. | |
| Während die beiden Machtzentren sich politisch gegenseitig nicht | |
| anerkennen, arbeiten sie ökonomisch zusammen. Der Sold von Haftars | |
| Milizenallianz wird von der Zentralbank in der in Westlibyen liegenden | |
| Hauptstadt Tripolis beglichen. Dort wiederum landen die reichlich | |
| sprudelnden Öleinnahmen aus dem Export aus Ostlibyen. | |
| Mit diesen Geldern stützt die Regierung Dbaiba nebenbei auch die | |
| Zentralbank der Türkei, deren Militärhilfe 2020 dafür gesorgt hatte, dass | |
| Haftar seine Belagerung von Tripolis beenden und sich nach Ostlibyen | |
| zurückziehen musste. Dbaiba hat zahlreiche staatliche Aufträge an türkische | |
| Firmen vergeben. | |
| ## Konfliktlösung tritt seit Jahren auf der Stelle | |
| Die neuen Kämpfe in Tripolis sind nun eine Art Stellvertreterkrieg. Die | |
| Brigade 444 hält zu Premier Dbaiba. Der SDF werden Kontakte in das Lager | |
| Haftars nachgesagt. | |
| Denn die politische Konfliktlösung tritt seit Jahren auf der Stelle. | |
| [3][Die ursprünglich für Dezember 2021 geplante Neuwahl von Parlament], | |
| Regierung und Staatspräsident in Libyen scheiterte wenige Tage vor der | |
| Öffnung der Wahllokale, weil international niemand bereit war, | |
| Wahlergebnisse notfalls auch gegen den Willen der Milizen durchzusetzen. | |
| Daher versucht Premier Dbaiba nun, das Milizenkartell von Tripolis mithilfe | |
| der Brigade 444 unter Kontrolle zu bringen. Der am Montag verhaftete | |
| Kommandeur Mahmud Hamsa wurde inzwischen an Mittelsmänner übergeben. Doch | |
| die Brigade 444 ist in Ain Zara auf dem Vormarsch und verlangt seine | |
| bedingungslose Freilassung. Der Flughafen von Tripolis, der wegen der | |
| Kämpfe geschlossen war, wurde am Mittwoch wieder von einigen zivilen | |
| Passagiermaschinen angeflogen. | |
| Sollte sich die Niederlage der Deterrence Force bestätigen, hätte Premier | |
| Dbaiba seine Macht in Tripolis entscheidend gefestigt – auf Kosten ziviler | |
| Opfer und massiver Zerstörungen im Süden der Hauptstadt. Ein weiteres Opfer | |
| wären westliche Lösungskonzepte: Auf die Idee von Neuwahlen angesprochen, | |
| reagieren viele Tripolitaner nur noch mit einem müden Lächeln. | |
| 16 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abdul-Dbaiba-wird-Premierminister/!5749636 | |
| [2] /Haftars-Niederlage-in-Libyen/!5684933 | |
| [3] /Rueckschlag-fuer-Wiederaufbau-des-Staates/!5824072 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Milizen in Libyen | |
| Libyen | |
| Nordafrika | |
| Tripolis | |
| Machtkampf | |
| Abdul Hamid Dbaiba | |
| Abdul Hamid Dbaiba | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Libyen | |
| Unwetter | |
| Palästinenser | |
| Abdul Hamid Dbaiba | |
| Niger | |
| Schlagloch | |
| Tunesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Milizenkämpfe in Tripolis: Die „Brigade 444“ erledigt ihren Auftrag | |
| Wer kontrolliert Libyens Hauptstadt? Der Mord an Milizenführer Abdel Ghani | |
| al-Kikli hilft Übergangspremier Abdul Hamid Dbaiba, diese Frage zu klären. | |
| Nach der Überschwemmung in Libyen: Das Misstrauen bleibt | |
| Die Katastrophe im Osten Libyens hat die Stadt Darna besonders getroffen. | |
| Die Überlebenden leiden nicht nur unter dem Verwesungsgeruch. | |
| Wetterkatastrophe in Libyen: Halbe Stadt ins Meer gespült | |
| Tausende Tote, Zehntausend vermisst: Die Flutkatastrophe in Libyen trifft | |
| das Land umso mehr, als es seit zwölf Jahren von Konflikten gebeutelt ist. | |
| Überschwemmungen in Libyen: Regierung befürchtet Tausende Tote | |
| Begleitet von heftigem Regen hat das Sturmtief „Daniel“ den Osten Libyens | |
| erfasst. Laut Rotem Kreuz und Rotem Halbmond werden etwa 10.000 Menschen | |
| vermisst. | |
| Unruhen in Libyen: Diplomatisches Eigentor | |
| Mit dem Bekanntmachen des Außenministertreffens hat sich Israel selbst | |
| geschadet. Für die libyschen Oppositionellen ist es ein gefundenes Fressen. | |
| Geheimtreffen Israel und Libyen: Forderung nach Rücktritt | |
| Die libyische Außenministerin trifft sich in Italien mit Israels | |
| Außenminister. Als das bekannt wird, kommt es in Libyens Hauptstadt zu | |
| Protesten. | |
| Auswirkungen des Putsches in Niger: Längere Flüge, höhere Preise | |
| Der Putsch in Niger beeinflusst den Flugverkehr zwischen Europa und Afrika. | |
| Flüge werden umgeleitet, der Kerosinverbrauch steigt. | |
| Zukunft der Demokratien: Die Krisen des Westens | |
| Im globalen Rahmen sind wir im Westen die Arschlöcher. Aber Selbsthass und | |
| Ressentiments machen die Luft trotzdem nicht besser. | |
| Tunesien deportiert Migrant:innen: In die Wüste verschleppt | |
| Tunesien setzt Migrant:innen im Grenzgebiet zu Libyen aus. Menschen in | |
| der Region machen entsetzliche Funde, wie neue Videos und Fotos zeigen. |