| # taz.de -- Kolumne Grauzone: Falsche Friedenstauben für den Müll | |
| > Zum Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine verbreitete Russland | |
| > Desinformation. Die angebliche geplante Provokation in Transnistrien fiel | |
| > aus. | |
| Bild: Proteste gegen die pro-westliche Regierung in Moldau | |
| Die Angst ging rum zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs in der | |
| Ukraine: Droht eine nächste Front, [1][drüben in Transnistrien], in Moldau? | |
| Jedenfalls hatte dies das russische Verteidigungsministerium behauptet. | |
| Kyjiw plane [2][eine bewaffnete Provokation in Transnistrien], eine False | |
| Flag Operation, die man als russischen Angriff inszenieren wolle. Ukraines | |
| Präsident Selenski gab direkt Entwarnung. Die Ukraine greife keine | |
| souveränen Staaten an, sagte er. „Wir respektieren die Unabhängigkeit | |
| anderer Staaten. Transnistrien ist Moldau.“ Die moldauischen Behörden | |
| riefen dazu auf, ruhig zu bleiben. Und der transnistrische „Präsident“ | |
| Wadim Krasnoselski verkündete, man wisse von keinem geplanten Angriff – | |
| sobald sich das ändere, werde Krasnoselski höchstpersönlich die Menschen im | |
| Land informieren. Nicht mal der [3][belarussische Machthaber Lukaschenko | |
| glaubte den Mist]: Dass „die Ukrainer durchdrehen“ und eine weitere Front | |
| eröffnen, halte er für unwahrscheinlich. Schließlich sei das zu ihrem | |
| Nachteil. | |
| Ich saß mit Corona in meiner Wohnung und beobachtete fiebrig, wie deutsche | |
| Medien auf diese Nachricht angesprungen waren. Klickt sich halt gut. Was | |
| auffiel: wenige fundierte Einordnungen oder Wissen über die | |
| [4][tatsächlichen Verhältnisse in Transnistrien], geschweige denn die Lage | |
| in Moldau. | |
| Russlands Strategie war also aufgegangen. Während Transnistrien die | |
| Aufmerksamkeit hat, ist in der Hauptstadt Chișinău die Destabilisierung des | |
| Landes, ein Baustein russischer hybrider Kriegsführung, in vollem Gange. In | |
| Moldau ist diese Form der Einflussnahme ein alter Bekannter. Dabei nutzt | |
| Russland die sowieso vorhandenen innenpolitischen Kämpfe und Probleme | |
| Moldaus aus, da muss es gar nicht viel mehr tun als sich zurücklehnen und | |
| zusehen. | |
| Die Interessen pro-russischer politischer Kräfte in Moldau überschneiden | |
| sich praktischerweise mit denen Russlands. Erstere, allen voran die | |
| Șor-Partei, deren Anführer Ilan Șor zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde, | |
| weil er beim größten Korruptionsskandal des Landes 2014 rund eine Milliarde | |
| US-Dollar aus den drei größten moldauischen Banken verschwinden ließ, ein | |
| Oligarch auf der Flucht, der sich in Israel versteckt, will die Macht | |
| zurückerlangen – oder einfach nur dem Gefängnis entgehen. Die Șor-Partei | |
| versucht mit aller Kraft, die Bemühungen der pro-westlichen Regierung gegen | |
| Korruption im Land zu torpedieren. Tja, und Russland will genau diese | |
| Regierung geschwächt sehen. Da haben sich also zwei gefunden. | |
| Es gibt Faktoren, die sind viel gefährlicher als 1.500 verarmte und | |
| unmotivierte russisch-transnistrische Soldaten. Moldau hat mit zahlreichen | |
| Krisen gleichzeitig zu kämpfen: energiepolitisch (weil lange Zeit abhängig | |
| von russischem Gas), wirtschaftlich (hohe Inflation), gesellschaftlich | |
| (Proteste). | |
| Seit Monaten ruft die Șor-Partei zu Protesten auf, [5][lässt Demonstranten | |
| bezahlen], aus dem ganzen Land in Bussen ankarren und nutzt die Armut | |
| dieser Menschen für ihre politischen Zwecke aus. Erst diese Woche fanden | |
| die größten Proteste seit Langem statt. Die Demonstranten riefen „Nein zum | |
| Krieg“ und „Nieder mit Maia Sandu“. Sie trugen Friedenstauben aus Papier, | |
| die später im Müll landeten. | |
| Seit der russischen Falschbehauptung hat sich unter den Demonstranten ein | |
| neues Narrativ durchgesetzt: Chișinău und Kyjiw seien es, die eine zweite | |
| Front in Transnistrien eröffnen wollten und den Krieg nach Moldau brächten. | |
| Russland hingegen wird als „stabilisierende“ Kraft für Moldau dargestellt. | |
| Alle blicken auf die eine Seite des Dnjestr, dem Fluss, der die abtrünnige | |
| Provinz Transnistrien vom Rest des Landes trennt, während auf der anderen | |
| die eigentliche Spannung herrscht. Russische Desinformation ist ein | |
| Ablenkungsmanöver. | |
| 4 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kriegsgefahr-in-Transnistrien/!5857844 | |
| [2] https://www.zdg.md/stiri/stiri-sociale/ministerul-rus-al-apararii-regimul-d… | |
| [3] https://hromadske.ua/ru/posts/lukashenko-zayavil-chto-ne-verit-v-provokacii… | |
| [4] /Kriegsangst-in-Moldau/!5901182 | |
| [5] /Bezahlte-Proteste-in-Moldau/!5890842 | |
| ## AUTOREN | |
| Erica Zingher | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Kolumne Grauzone | |
| Kolumne Grauzone | |
| Republik Moldau | |
| Krieg | |
| Hassrede | |
| Asyl | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Republik Moldau | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausschluss israelischer Gruppen: Die Falken sind keine Freunde mehr | |
| Die internationale Jugendverband der Falken hat zwei israelische | |
| Organisationen ausgeschlossen. Als ob ein Ausschluss die Kritik ersetzen | |
| kann. | |
| Hysterie um Transnistrien: Bedrohung oder Angstmacherei | |
| Schon wieder heißt es, Transnistrien suche Schutz bei Russland. Das war | |
| auch schon letztes Jahr so, gefolgt ist daraus aber nichts. | |
| Verbot prorussischer Partei in Moldau: Köpfe und Herzen gewinnen | |
| Das Verbot der prorusssischen Sor-Partei wird wenig helfen, solange ihre | |
| Anhänger weiter willfährige Vollstrecker Moskaus sind. | |
| Deutsche und der Ukrainekrieg: Vernachlässigte Lebensrealitäten | |
| In Deutschland gibt es viele Meinungen zum Ukrainekrieg. Empathie gibt es | |
| wenig. Ukrainischstämmige Mitbürger_innen fühlen sich zunehmend fremd. | |
| Hass gegen Presse in Europa: Faktenchecker bedroht | |
| Am 2. April ist Tag des Faktenchecks. Zeit, zu checken, wie es | |
| Faktencheck-Organisationen ergeht. Eine Studie alarmiert: Der Hass wird | |
| immer größer. | |
| Abschiebung aus Sachsen: Russe muss nach Schweden | |
| Sachsen schiebt den russischen Friedens- und Umweltaktivisten Dolgow ab. | |
| SPD-Abgeordnete und NGOs fordern seine Rückkehr. | |
| Dekolonisierung in der Republik Moldau: Ende des historischen Sprachkampfes | |
| In der Verfassung Moldaus wird jetzt die Bezeichnung „moldauische Sprache“ | |
| durch „rumänische Sprache“ ersetzt. Das ist eine politische Entscheidung. | |
| Proteste gegen Regierung in Moldau: In Russlands Einflusssphäre bis 2030? | |
| Die von der Opposition organisierten Proteste in der Republik Moldau sind | |
| Teil des hybriden Krieges, den Russland auf Moldaus Staatsgebiet führt. | |
| Proteste in der Republik Moldau: Neue Unsicherheiten, alte Konflikte | |
| In Moldau schürt Russland die Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen | |
| Lage. Und spielt mit den Kriegsängsten der Menschen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Bachmut weiter hart umkämpft | |
| Laut Wagner-Söldnern sei Bachmut praktisch eingekesselt. Währenddessen | |
| meldet das ukrainische Militär mehr als 85 abgewehrte Angriffe in den | |
| letzten 24 Stunden. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Putin umschmeichelt China | |
| Prorussische Accounts kaufen sich Twitter-Häkchen. Putin lobt | |
| russisch-chinesische Beziehungen. Bachmut ist weiter unter Beschuss. |