| # taz.de -- Schwerpunkte der nächsten Koalition: Dasselbe in Grün | |
| > Im Wahlkampf spielten Polizeigewalt und rechtsextreme Netzwerke kaum eine | |
| > Rolle. Auch mit der nächsten Regierung dürfte sich das nicht ändern. | |
| Bild: Niemand hat Ideen oder Ambitionen: Demonstration der Querdenken-Bewegung … | |
| Mit Fahnen wollen progressive Bürger_innen dieses Landes ja in der Regel | |
| eher nichts zu tun haben. Aus guten Gründen. Die Red Flag allerdings hat | |
| nichts mit Nationalstolz zu tun, sie ist vielmehr ein metaphorisches | |
| Fähnchen, ein Warnsignal, welches auf toxische Verhaltensmuster in | |
| Beziehungen hinweisen soll. Auch in der Medizin gibt es solche Red Flags, | |
| um Hinweise auf eine mögliche Erkrankung früh zu erkennen. Wieso also nicht | |
| auch in der Politik? | |
| Zwei Wochen sind die Bundestagswahlen nun her und mir sind während des | |
| Wahlkampfs so einige Red Flags aufgefallen, dank denen wir den groben | |
| Inhalt [1][der anstehenden Koalitionsverhandlungen] bereits vermuten | |
| können, egal ob Jamaika oder die Ampel kommt: Wir halten uns [2][an das | |
| 1,5-Grad-Klimaziel] und vergessen dafür Vermögenssteuer, Tempolimit und | |
| eine spürbare Erhöhung des Hartz-IV-Satzes. Vor allem aber ist klar, | |
| worüber gar nicht erst verhandelt werden wird: den Kampf gegen | |
| Rechtsextremismus und Polizeigewalt. | |
| Oder wie oft haben Sie das Wort Rechtsextremismus von den nun verhandelnden | |
| stärksten Parteien gehört, als sie ihre Lösungsvorschläge für die | |
| brennenden Probleme dieses Landes präsentiert haben? Wahrscheinlich nicht | |
| sehr oft. Und das nach einer Legislaturperiode, in der [3][mehrere | |
| rechtsextreme Netzwerke in Polizei und Bundeswehr] bekannt wurden und in | |
| der es mindestens fünf tödliche rechtsextreme Anschläge gegeben hat, bei | |
| denen [4][ein Regierungspräsident hingerichtet], [5][eine Synagoge fast | |
| gestürmt] und [6][zehn Menschen in einer einzigen Nacht erschossen wurden]. | |
| Wie kann das sein? | |
| Das Aussparen dieses Themas, also der voranschreitenden Radikalisierung und | |
| Bewaffnung Rechter, ihrer Organisierung innerhalb der Sicherheitsbehörden | |
| ist eine absolute Red Flag, die uns sagt: Niemand hat Ideen oder | |
| Ambitionen, um Anschläge wie den in Halle 2019 oder den in Hanau 2020 zu | |
| verhindern. Nicht die CDU, nicht die SPD, nicht die FDP und auch nicht die | |
| Grünen. | |
| Egal welche Konstellation also zustande kommt, auf Veränderung zu hoffen | |
| ist und bleibt naiv. Ja, die Umsetzung des Klimaziels ist lebenswichtig und | |
| ohne grüne Regierungsbeteiligung kaum denkbar. Aber eine Klimawende, die | |
| weder die Bekämpfung von Rechtsextremismus noch eine nachhaltige Sozial- | |
| und Migrationspolitik mitdenkt, ist im Grunde eine zutiefst konservative | |
| Politik. Was folgt also nach [7][16 Jahren Merkel]? Es scheint, als bliebe | |
| alles wie gehabt, nur noch ein bisschen länger. Dasselbe in Grün sozusagen. | |
| ## Kein Wort über Verfehlungen | |
| Denn selbst das 1,5-Grad-Klimaziel wird ja nicht mehr verhindern können, | |
| dass Teile der Erde in absehbarer Zeit immer unbewohnbarer werden und somit | |
| mehr Menschen gezwungen sind, ihren Lebensraum zu verlassen und in reiche | |
| Länder wie Deutschland auszuwandern. Wie wird unsere Gesellschaft diese | |
| Menschen aufnehmen? Welche Haltung vertreten die Grünen eigentlich dazu? | |
| Bislang wird höchstens über die schnellere Einbürgerung von fest | |
| angestellten, gut verdienenden, seit vielen Jahren hier lebenden | |
| Ausländer_innen gesprochen, kein Wort aber über schutzsuchende und | |
| mittellose Geflüchetete, die von grünen Bundesländern bis vor wenigen | |
| Monaten etwa noch nach Afghanistan abgeschoben worden sind. | |
| Überhaupt scheint Benachteiligung bei allen Parteien nur noch im | |
| Zusammenhang mit 2G und Impfpflicht Thema zu sein: Impfgegner_innen, die | |
| sich vermehrt in rechten Kreisen organisieren, dürfen bloß nicht | |
| diskriminiert werden. Risikogruppen, Geringverdiener_innen, Geflüchtete, | |
| von Rassismus und Antisemitismus Betroffene hingegen schon? | |
| Das Klima mag uns ja vielleicht noch eine Weile verschonen. Wie fahrlässig | |
| zu glauben, dass es der Rechtsextremismus auch tun wird. | |
| 10 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erste-Sondierung-von-SPD-Gruene-und-FDP/!5806962 | |
| [2] /Parteiprogramme-zum-Klima/!5801885 | |
| [3] /Schwerpunkt-Hannibals-Schattennetzwerk/!t5549502 | |
| [4] /Urteil-zum-Mord-an-CDU-Politiker/!5748885 | |
| [5] /Verhalten-der-Polizei-bei-Halle-Anschlag/!5787440 | |
| [6] /Nach-dem-Anschlag-in-Hanau/!5757183 | |
| [7] /Bundeskanzlerin-bei-Feier-zum-3-Oktober/!5805231 | |
| ## AUTOREN | |
| Fatma Aydemir | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Red Flag | |
| Rechtsextremismus | |
| Polizeigewalt | |
| Sondierungsgespräche | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| GNS | |
| Kolumne Red Flag | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Anschlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rote Fahnen gestern, heute und morgen: Revolution und Rückzug | |
| Red Flags gibt es inzwischen in Massen. Früher standen sie für Hoffnung, | |
| heute sind sie eher Warnsymbol. Wichtig bleibt, das richtige Lied zu | |
| singen. | |
| Nachrichten zu den Sondierungen: CDU will Parteispitze neu bestimmen | |
| Zum Jahreswechsel soll ein Parteitag den kompletten Bundesvorstand der | |
| Partei neu wählen, verkündet Generalsekretär Ziemiak. Laschet äußert sich | |
| nicht. | |
| 17-jähriger über Rassismus: „Das Polizeiproblem ist massiv“ | |
| Musa Farhan wechselt die Straßenseite, wenn er die Polizei sieht. Im April | |
| attackierten Beamten den 17-jährigen nach einer Demo gegen Racial | |
| Profiling. | |
| „Copservation“ über Polizeivergehen: „Das Einzelfall-Narrativ ist absurd… | |
| Das Netzwerk „Copservation“ will polizeiliches Fehlverhalten dokumentieren. | |
| Fast jeden Tag erhalten die Mitglieder in sozialen Medien Berichte über | |
| Vergehen. | |
| Lehren aus dem Afghanistan-Krieg: Im Schatten der Sondierung | |
| Die Regierung lässt über die Bilanz des Bundeswehr-Einsatz diskutieren. | |
| Bundestagsabgeordnete bleiben fern. Sie stören sich am Zeitpunkt. | |
| Die Wahl für Betroffene rechter Gewalt: Kampf gegen rechts – aber wie? | |
| Das BKA zählt über 1.000 rechtsextreme Gewaltdelikte für 2020. Im Wahlkampf | |
| spielt das kaum eine Rolle. Dabei haben die Parteien durchaus Ideen. | |
| Rechtsextremer Anschlag in Halle: Hoffen auf weitere Hilfe | |
| Nach dem rechtsextremen Anschlag in Halle sind die Betroffenen weiter in | |
| wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Eine zugesagte Spende kommt nicht. |