| # taz.de -- Tesla-Fabrik in Brandenburg: Silicon Valley kommt nach Grünheide | |
| > Der US-amerikanische E-Mobilitäts-Pionier Tesla will in Brandenburg eine | |
| > Fabrik bauen: Eine Kampfansage für die deutschen Hersteller. | |
| Bild: Geeignete E-Auto-Parkplätze im brandenburgischen Grünheide gibt es scho… | |
| Ostdeutschland entwickelt sich zur Wiege der deutschen Elektromobilität: | |
| Der schillernde [1][E-Auto-Pionier Elon Musk] will im [2][brandenburgischen | |
| Grünheide] das zentrale Tesla-Werk für Europa errichten. Ab Ende 2021 soll | |
| die Produktion der Öko-Autos beginnen. Außerdem soll in Berlin ein | |
| Ingenieurs- und Designzentrum entstehen. | |
| Völlig überraschend kündigte Musk bei der Preisverleihung des „Goldenen | |
| Lenkrads“ in Berlin den Bau der Fabrik an. Der Preis wird von der Bild am | |
| Sonntag und der Auto Bild vergeben. „Die besten Autos der Welt sind made in | |
| Germany“, sagte Musk und lobte die deutsche Ingenieurskunst. Sie sei der | |
| Grund, warum das „Riesenwerk“ in Deutschland gebaut werde. Laut Berliner | |
| Wirtschaftsverwaltung sollen dort bis zu 7.000 Arbeitsplätze entstehen. Für | |
| Tesla wäre das Werk neben Fabriken in Nevada, New York und Schanghai die | |
| vierte „Giga-Fabrik“. Tesla hat bei E-Autos in Europa einen Marktanteil von | |
| schätzungsweise 30 Prozent. | |
| Nach monatelangen Verhandlungen hat Grünheide im Oder-Spree-Kreis, 35 | |
| Kilometer vom Berliner Zentrum entfernt, den Zuschlag für die Produktion | |
| bekommen. Die Bundesregierung und eine Reihe von Landesregierungen hätten | |
| den Prozess konstruktiv begleitet, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter | |
| Altmaier. Als Standorte gehandelt worden waren auch NRW, Niedersachsen und | |
| das Saarland. „Die Entscheidung von Tesla, eine hochmoderne Fabrik für | |
| Elektroautos in Deutschland zu errichten, ist ein weiterer Beweis für die | |
| Attraktivität des Automobilstandorts Deutschland“, erklärte Altmaier. „Es | |
| ist zugleich auch ein Meilenstein beim Ausbau von Elektromobilität und | |
| Batteriekompetenz.“ | |
| ## Ostdeutschland wird Vorreiter | |
| Das Werk soll in einem Industriegebiet entstehen, das schon einmal für die | |
| Ansiedlung einer BMW-Fabrik im Gespräch war. Ostdeutschland hat sich zum | |
| Schwerpunkt der deutschen [3][E-Auto-Industrie] entwickelt. In [4][Zwickau | |
| baut VW] seine konventionelle Fabrik um und wird dort künftig nur noch | |
| E-Autos produzieren. Porsche und BMW fertigen Öko-Fahrzeuge in Leipzig, | |
| Daimler stellt in der Lausitz Lithium-Ionen-Batterien her. | |
| Dass Tesla nicht nach Sachsen geht, hängt nach Auffassung von Jörg Brodmann | |
| von der IG Metall Zwickau mit dem benachbarten Berlin zusammen. „Wenn man | |
| die Nähe zur Forschung haben will, ist der Standort in Brandenburg | |
| reizvoll“, sagte er. Möglicherweise war auch entscheidend, dass die Löhne | |
| im Osten nach wie vor niedriger sind als im Westen. Aber mit Lohndumping | |
| wird der Konzern nicht weit kommen, ist Brodmann überzeugt. „Für die | |
| Autoproduktion sind qualifizierte Fachleute erforderlich, die in drei | |
| Schichten arbeiten.“ Zurzeit fehlen Fachkräfte. | |
| Nach Angaben des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) | |
| hat seine Regierung verschiedene Standorte angeboten, Tesla habe sich für | |
| Grünheide entschieden. In der Nähe liegt der neue, aber noch nicht | |
| fertiggestellte Berliner Flughafen. Am Dienstag haben beide Seiten eine Art | |
| Absichtserklärung unterschrieben. Es handelt sich nach Angaben des | |
| brandenburgischen Wirtschaftsministeriums aber noch nicht um einen Vertrag. | |
| ## Subventionen für Tesla | |
| In welcher Höhe Tesla mit Subventionen rechnen kann, ist noch unklar. „Das | |
| steht noch nicht fest“, sagte eine Sprecherin des | |
| Landeswirtschaftsministeriums. „Es sind noch keine Anträge gestellt | |
| worden.“ Woidtke zufolge sind Tesla Zusagen für Subventionen im Rahmen des | |
| EU-Beihilferechts gemacht worden. | |
| Wirtschaftsvertreter bejubelten Musks Ankündigung. Sie sei fast „wie ein | |
| vorgezogenes Weihnachtsfest“, sagte Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer | |
| der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. Der Präsident des | |
| Autolobbyverbands VDA, Bernhard Mattes, begrüßte die Entscheidung. „Sollten | |
| die Pläne in einigen Jahren umgesetzt werden, bedeutet dies einen weiteren | |
| Schub für die Elektromobilität“, sagte er. | |
| Auch der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) ist angetan. „Die | |
| Entscheidung ist grundsätzlich positiv“, sagte Michael Müller-Görnert, | |
| verkehrspolitischer Sprecher des VCD. Durch das Werk würden Arbeitsplätze | |
| geschaffen. „Das ist ein Weckruf an die deutschen Autohersteller“, sagte | |
| er. „Das ist eine klare Kampfansage.“ VW habe sich zwar auf den Weg in das | |
| E-Mobilitätszeitalter gemacht, aber die übrigen Hersteller bräuchten noch | |
| einen Anschub. | |
| ## Linkspartei mahnt zur Vorsicht | |
| Tesla sei in vielerlei Hinsicht weiter als die deutsche Konkurrenz, etwa | |
| bei der Batterieherstellung. Hier könnten Allianzen geschmiedet werden, die | |
| auch den deutschen Autobauern nutzen. Denn die Klimabilanz eines E-Autos | |
| ist auch abhängig von den Produktionsbedingungen. Erfolge die Fertigung mit | |
| Strom aus erneuerbaren Energien – und in diesem Bereich liegt Brandenburg | |
| im bundesweiten Vergleich an der Spitze –, könnte das ein | |
| Wettbewerbsvorteil gegenüber Batterien aus China sein. | |
| Die Linkspartei mahnte zur Vorsicht. „Leider ist Herr Musk in den USA nicht | |
| nur durch positive Visionen aufgefallen, sondern auch durch schlechte | |
| Arbeitsbedingungen und Gewerkschaftsfeindlichkeit“, sagte der Vorsitzende | |
| der Linksfraktion im Brandenburger Landtag, Sebastian Walter. Bei aller | |
| Freunde müsse die Landesregierung bei der Ansiedlung die Augen offen | |
| halten, forderte er: „Auch Tesla muss sich an die Regeln der Guten Arbeit, | |
| an das Betriebsverfassungsrecht und an die Tarifbindung halten.“ | |
| 13 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Futuristisches-Fuhrwerk/!5204664 | |
| [2] /Analyst-ueber-Tesla-in-Brandenburg/!5638128 | |
| [3] /Automobilkonzerne-riskieren-die-Krise/!5464392 | |
| [4] /Volkswagen-stellt-auf-E-Autos-um/!5635552 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Elon Musk | |
| Tesla | |
| Brandenburg | |
| Autoindustrie | |
| Elektromobilität | |
| China | |
| Tesla | |
| China | |
| Audi | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Tesla | |
| Elektromobilität | |
| Mobilität | |
| Brennstoffzellen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Peking treibt E-Mobilität voran: Hoffnungen liegen auf China | |
| In Peking feiert sich die Branche auf der ersten Automesse seit dem | |
| Corona-Ausbruch. Für die Deutschen wird der chinesische Markt noch | |
| wichtiger. | |
| Areal für Tesla-Fabrik in Brandenburg: Land soll Fläche nicht verscherbeln | |
| Die Linkspartei kritisiert die Genehmigung des Verkaufs, weil der Preis | |
| unklar ist. Der zuständige Ausschuss genehmigt das Vorhaben trotzdem. | |
| Marktführer bei der Elektromobilität: China schaltet auf Elektro | |
| Der weltgrößte Fahrzeugmarkt steckt in einem tiefen Abschwung. Umso | |
| kräftiger drückt die Führung in Peking bei der Elektromobilität auf's Gas. | |
| Daimler streicht 10.000 Stellen: Auslaufmodell Autobau | |
| Der Arbeitsplatzabbau in der deutschen Autoindustrie hat Konjunktur. Nun | |
| will auch Daimler massiv kürzen. Die Mitarbeiter sollen freiwillig gehen. | |
| Bau einer Tesla-Fabrik in Brandenburg: Mehr Marslandung für Deutschland | |
| Dass Elon Musk nach Brandenburg kommt, ist gut. Er trifft auf ein | |
| Hightechland voller Ingenieure, das Angst hat, beim Klimaschutz zu | |
| verlieren. | |
| Gigafactory von Tesla in Brandenburg: Der Elektro-Schocker | |
| Bei Berlin plant der US-Milliardär Elon Musk eine Fabrik für E-Autos. | |
| Sieben Thesen, warum das klappt. Oder auch nicht. | |
| Analyst über Tesla in Brandenburg: „Keiner lacht mehr über Tesla“ | |
| Der US-Konzern Tesla hat angekündigt, in Brandenburg eine Fabrik zu | |
| errichten. Eine gute Nachricht, sagt Automobilanalyst Stefan Bratzel. | |
| Tesla-Fabrik in Deutschland: Musk kündigt an | |
| Er ist ein versierter PR-Mann: Elon Musk spricht vom Bau einer Tesla-Fabrik | |
| nahe Berlin. Details gibt es keine, aber der Plan würde Sinn machen. | |
| Studie zu Elektromobilität: Brennstoffzelle besiegt Tesla | |
| Wenn es um den Klimaschutz geht, sind E-Autos mit Wasserstofftechnologie | |
| Batteriefahrzeugen überlegen. Das besagt eine aktuelle Studie. |