| # taz.de -- Olympyada-yada-yada: Ist eSport sportlicher als Bridge? | |
| > Dieses Internet. Es bringt Dinge hervor. Sogar ganze Sportarten. Aber ist | |
| > eSport wirklich Sport? Und wenn ja, was für einer? | |
| Bild: Der Adrenalinkick beim eSport dürfte dem beim analogem Sport in Nichts n… | |
| Als das Internet für die Generation Ü50 noch komplettes Neuland war – wir | |
| schreiben das Jahr 1998 nach Christus –, da schaffte es die Tantensportart | |
| Bridge in die Schlagzeilen. Der damalige Präsident des Internationalen | |
| Olympischen Komitees, Juan Antonio Samaranch, postulierte, dieses | |
| Kartenspiel sei definitiv ein Sport, „und als solcher ist euer Platz hier | |
| unter allen anderen Sportarten“. | |
| Bridge galt seinerzeit als Nummer zwei unter den Geistessportarten, hinter | |
| dem Schachspiel, was durchaus logisch erscheint, geht es doch um | |
| Spielintelligenz, Kombinationsgabe und strategisches Denken. Aber eines | |
| fehlt Bridge-Runden natürlich genauso wie dem Schachspiel: die sogenannte | |
| „eigenmotorische Aktivität“, weswegen das IOC immer wieder skeptisch auf | |
| die tatsächlich kaum transpirierenden Denker schaut. | |
| Über Bridge redet heute keiner mehr, und beim Schach ist man sich | |
| mittlerweile so weit einig, dass die Geschwindigkeit der Gedankenblitze für | |
| eine Anerkennung als Sportart ausreicht, auch wenn der Deutsche Olympische | |
| Sportbund (DOSB) 2013 die Förderungswürdigkeit des Schachsports kurzzeitig | |
| anzweifelte, doch die empörte Gemeinde konnte wohl stichhaltig nachweisen, | |
| dass am Brett trotz katatonischer Starre viele Kalorien verbrannt werden. | |
| ## Ballerspiele sind zu unethisch um als Sport zu gelten | |
| Seit 1998 sind viele Bits und Bytes durch die Kabel des Internets | |
| geflossen. [1][Virtuelle Spiele] sind groß geworden und mit ihnen die | |
| weltweiten Gemeinden der Gambler. Ballerspiele, aber auch Sportspiele wie | |
| FIFA19 oder NBA2K beherrschen die Szene, und es dauerte nicht lang, bis die | |
| Gretchenfrage gestellt wurde: Ist eGambling ein Sport? Wird man, da sich | |
| eSport-Nationalteams Duelle liefern und Fußballbundesligisten eigene | |
| eSport-Profis unter Vertrag nehmen, diese Zocker bald bei Olympischen | |
| Spielen sehen? | |
| Wohl eher nicht, denn der DOSB findet, nur „virtuelle Sportarten“ wie die | |
| Fußball- oder Basketballsimulationen, seien „anschlussfähig“ an den | |
| organisierten Sport. Ballerspiele wie „Counter Strike“ oder „League of | |
| Legends“ sind davon ausgenommen, weil „die deutlich sichtbare und explizite | |
| Darstellung des Tötens von virtuellen Gegnern“ mit den ethischen Werten des | |
| Sports nicht vereinbar sei. | |
| Bei den „guten“ eSport-Spielen konzentriert sich die Verbandskritik nun | |
| nicht mehr auf deren Couch-Potatoe-Moment, sondern auf den kommerziellen | |
| Aspekt: Im eSport stünden gewinnorientierte, global agierende Unternehmen | |
| im Vordergrund, und die entschieden demokratiefeindlich über Regeln, | |
| Inhalte und Spielformen. | |
| ## Wer bestimmt eigentlich, was Sport ist? | |
| Die Olympia- und Sportverwalter mögen kulturell fremdeln mit einer Szene, | |
| die mehr und mehr die Rituale des etablierten Sports kopiert und sogar | |
| große Hallen wie die Arena am Ostbahnhof in Berlin füllt, aber ihre | |
| Grundintention ist nicht die schlechteste: Leute, geht raus auf den | |
| Bolzplatz oder schließt euch dem FC Traktor Dingenskirchen an! | |
| Die eSport-Szene, anders als die von Samaranch nobilitierten Bridge-Runden, | |
| lacht natürlich über diese Opi-Ratschläge und die etwas hilflose Flucht in | |
| den Antikapitalismus. Unsere Sit-ups und Joggingrunden im Park machen wir | |
| doch eh, sagen sie, anders lässt sich unser Pensum vorm Computer ja gar | |
| nicht durchhalten. | |
| 15 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grosses-E-Sport-Event-in-Berlin/!5624408 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Computerspiel | |
| eSport | |
| Computer | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| eSport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Games | |
| Fußball | |
| Games | |
| Südkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Roman über Olympia in der Antike: Epos mit schönen Schlenkern | |
| Die Olympischen Spiele im antiken Griechenland werden im historischen Roman | |
| „Tod in Olympia“ von Robert Gordian lebendig, riech- und fühlbar. | |
| Sportmuseum in Köln: Wo ist Olympia in der Olympiaschau? | |
| Es gibt einen Ort, an dem olympische Geschichte museal aufbereitet werden | |
| soll. Doch genau dort sieht man eher Fußball- und NBA-Trikots. | |
| E-Sport-Szene hofft auf neue Koalition: Kleinste Bewegungen | |
| Mit der neuen Regierung kann die E-Sport-Szene auf die Anerkennung der | |
| Gemeinnützigkeit hoffen. Die Vorbehalte des DOSB bleiben indes massiv. | |
| Olympia-Vergangenheit des Quizmasters: Robert Lembkes Schweinderl | |
| Kriege, Gigantismus, Kommerzialisierung: Der verstorbene Quizmaster und | |
| Holocaust-Überlebende Robert Lembke ist heute noch als Sportkritiker | |
| aktuell. | |
| Mobbing im Jugendsport: Träume dürfen ruhig platzen | |
| Dürfen Nachwuchstalente nicht sensibel sein? Der Trainingsbetrieb ist nur | |
| auf die Hartgesottenen ausgerichtet. Anderen bleibt das Aufhören. | |
| Olympische Spiele ohne Afrika: Bis Senegal groß randarf | |
| Um den Sport zu fördern, sollte es längst große Events in Afrika geben. | |
| Aber auch die Olympischen Jungendspiele wurden um vier Jahre verschoben. | |
| 40 Jahre Moskauer Olympiaboykott: Spielball der Supermächte | |
| Was die Verschiebung der Olympischen Spiele von Tokio 2020 mit dem Boykott | |
| der Sommerspiele 1980 in Moskau zu tun hat – und was nicht. | |
| Sportgroßveranstaltungen in Deutschland: Schlecht beraten | |
| Sport und Politik arbeiten an einem Kozept für Riesenevents in Deutschland. | |
| Erste Entwurfe lassen nichts Gutes vermuten. Ein Gastbeitrag. | |
| Digitale Dribblings im Wohnzimmer: Begrenzte Alternative | |
| Der E-Sport scheint von der Corona-Pandemie zu profitieren. Einen | |
| wirklichen Andrang wird es aber bald an anderer Stelle geben. | |
| Plan B für die Olympischen Spiele: Schneller, höher, später | |
| Das olympische Feuer brennt und ist auf dem Weg nach Tokio. Die Flamme wird | |
| aber von Zweifeln begleitet. Eine Verlegung der Sommerspiele wäre gut. | |
| Erklärung zum Olympischen Frieden: Das Papier nicht wert | |
| Die UN-Vollversammlung verabschiedet wieder einmal eine Resolution zum | |
| Olympischen Frieden. Aber was bringt das eigentlich? | |
| Olympische Spiele im Lauf der Zeit: Fechter waren nie Amateure | |
| Athleten fordern ihren Anteil an den Einnahmen des IOC. Doch das wimmelt | |
| ab: Die frechen Sportler sollten doch ans „große Ganze“ denken. | |
| Grüner Politiker über Games-Förderung: „Entwickler brauchen Verlässlichke… | |
| Bei der Gamescom zeigte sich Minister Scheuer noch mit Spendierhosen. Der | |
| Grüne Sven-Christian Kindler sagt, davon sei nichts geblieben. | |
| Sieg für Fußball-eNationalmannschaft: Adler vor dem Bildschirm | |
| Der DFB lädt zum ersten Freundschaftsspiel der eNationalmannschaft. An der | |
| Konsole haben die Niederländer keine Chance. | |
| E-Sport-Szene in Berlin: Auf die Maus, fertig, los! | |
| In Marzahn treffen sich die Gamer des 1. Berliner eSport Club. Die Gruppe | |
| sei auch eine Form der sozialen Kontrolle, sagt Vereinsgründer Felix Kluck. | |
| Finale der „League of Legends“-WM: Weltsportler klicken um die Wette | |
| 25.000 Menschen verfolgen am Samstag das WM-Finale des Computerspiels | |
| „League of Legends“. Die Gewinner erhalten 2 Millionen Dollar Preisgeld. |