| # taz.de -- Olympische Spiele ohne Afrika: Bis Senegal groß randarf | |
| > Um den Sport zu fördern, sollte es längst große Events in Afrika geben. | |
| > Aber auch die Olympischen Jungendspiele wurden um vier Jahre verschoben. | |
| Bild: Staatspräsident Macky Sall (l.), IOC-Chef Thomas Bach und Dakars Bürger… | |
| „Die Olympischen Spiele müssen vor allem mal nach Afrika“, sagte Willi | |
| Daume im fernen Jahre 1985, doch der fromme Wunsch des deutschen | |
| Sportfunktionärs hat sich bis heute nicht erfüllt. Afrika ist ein | |
| olympischer lost place geblieben. Spiele haben hier noch nie stattgefunden. | |
| Nur einmal, 2004, hat eine afrikanische Metropole, Kapstadt, versucht, um | |
| die Gunst des Internationalen Olympischen Komitees zu werben. Vergeblich: | |
| Sie schied mit 20 Stimmen in der dritten Runde des Wahlprozesses aus. | |
| Daumes Diktum wurde immer wieder aufs Neue aufgesagt: Ja doch, dieser | |
| Kontinent mit dem [1][schwierigen kolonialen Erbe] und seiner überwiegend | |
| jungen Bevölkerung verdiene die Spiele. Aber weil es bei Olympia spätestens | |
| seit Ende der siebziger Jahre um sehr viel Geld geht, um Märkte, | |
| Wachstumschancen, Werbe- und Fernsehmillionen, hat sich Afrika immer | |
| schwergetan, in diesem Spiel der sportiven Globalisierung mitzuhalten. | |
| Deswegen wurde die Idee geboren, erst einmal klein anzufangen – mit den | |
| [2][Olympischen Jugendspielen]. Die sollten in zwei Jahren in Dakar, | |
| Senegal, stattfinden. Das IOC hatte das 2018 beschlossen, und es war schon | |
| früh klar, dass eine afrikanische Stadt den Zuschlag erhält, denn neben | |
| Dakar waren Gaborone (Botswana), Abuja (Nigeria) und Tunis ins Rennen | |
| gegangen. Als „historisch“ wurde die Wahl gefeiert, denn nun sollte der | |
| olympische Tross ins Herz der Ausdauerläufer getragen werden, auf den | |
| Kontinent von Abebe Bikila, Fatuma Roba, Mamo Wolde, Kipchoge Keino und | |
| Saïd Aouita. Das Heer der Läufer ist groß, klein dagegen die Ambitionen | |
| afrikanischer Metropolen, auf die olympische Landkarte zu kommen. Die | |
| besten Chancen werden potenziellen Bewerbern aus Südafrika, Marokko, | |
| Ägypten, Nigeria, Kenia, Algerien oder Angola eingeräumt, erst danach wird | |
| Senegal genannt. | |
| ## Große Pläne, viel Geld | |
| Aber gerade, weil das Land an Afrikas Westküste wohl nicht zu den | |
| Topkandidaten gehört, hat es sich mächtig was vorgenommen, um die | |
| Jugendspiele zu einem großen Ding werden zu lassen. Staatspräsident Macky | |
| Sall möchte ein 238 Millionen Euro teures Stadion bauen lassen, eine | |
| Hochgeschwindigkeitszugstrecke, einen Uni-Campus sowie ein Expo-Gelände mit | |
| vier Mehrzweckhallen. Alte Sportstätten sollen renoviert werden. Die | |
| Dakar-Verantwortliche im IOC, Ex-Schwimmerin Kirsty Coventry aus Simbabwe, | |
| war hingerissen von den Plänen, wies aber darauf hin, dass es eine super | |
| Idee wäre, ein professionelles Organisationskomitee auf die Beine zu | |
| stellen. Außerdem wäre es toll, wenn staatliche Gelder endlich freigegeben | |
| würden. | |
| Weil es hier wohl hakt, bat Senegals Nationales Olympisches Komitee China | |
| um Hilfe. Die Chinesen, ohnehin ein Big Player in Afrika, bekamen schon mal | |
| mit der Zusatzsportart Wushu ein kleines Investitions-Zuckerl, aber selbst | |
| die Renminbis aus Fernost konnten eine Verschiebung der Jugendspiele nicht | |
| verhindern. Wie IOC-Chef Thomas Bach jüngst verkündete, wird die | |
| Afrika-Premiere ins Jahr 2026 verschoben, um vier Jahre. Bach begründete | |
| das mit den coronabedingten Verwerfungen im internationalen Sportbetrieb, | |
| aber in Dakar pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass dieser | |
| Vier-Jahres-Puffer Planungssicherheit gibt. Bis dahin werden die | |
| Sportstätten gewiss stehen, und Corona hat sich wohl auch von der Liste der | |
| Lebensrisiken verabschiedet. | |
| Sport-Großevents und Afrika – noch ist das kein Traumpaar. Auch die | |
| Commonwealth Games in Durban, die für 2022 avisiert waren, mussten abgesagt | |
| werden. Der Grund: leere Kassen. Klar, die Olympischen Spiele müssen vor | |
| allem mal nach Afrika. Aber wie? | |
| 26 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geschichte-des-Schwimmsports/!5680842 | |
| [2] /Olympische-Jugendspiele-in-Buenos-Aires/!5499961 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada | |
| Senegal | |
| IOC | |
| Schulsport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Protest | |
| Lukaschenko | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Olympia 1936 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympische Jugendspiele in Südkorea: Nur Sport | |
| Dem Jugendformat der Olympischen Spiele fehlen die politische Visionen, die | |
| bei den Winterspielen 2018 noch für eine Aufbruchsstimmung sorgten. | |
| Bundesjugendspiele gehören abgeschafft: Ein traumatisches Ereignis | |
| Seit 1979 müssen Kinder zeigen, wie gut oder schlecht sie rennen, werfen | |
| und springen können. Dass das jetzt etwas lockerer werden soll, hilft | |
| nichts. | |
| Olympia endlich in Afrika?: Ringen um die Ringe | |
| Ägyptens Staatsführung kokettiert mit der Ausrichtung der Olympischen | |
| Spiele 2036. Der Olympia-Zirkus würde zum ersten Mal Station in Afrika | |
| machen. | |
| Erste Olympiamedaille für Burkina Faso: Sprung zum Nationalhelden | |
| Dreispringer Hugues Fabrice Zango hat für Burkina Faso die erste | |
| Olympiamedaille gewonnen. Dabei fehlte ihm anfangs sogar das passende | |
| Schuhwerk. | |
| Proteste in Senegal: Panzer und Straßensperren in Dakar | |
| Präsident Sall galt einst als Hoffnungsträger. Nun legen Proteste gegen | |
| seine Regierung das Land lahm. Neun Menschen wurden getötet. | |
| Olympisches Doping-Management: Nachtest für Lukaschenko! | |
| Viele Dopingproben werden erst Jahre nach den Spielen analysiert. So lange | |
| es läuft, fällt kaum ein Schatten auf das Hochglanzevent Olympia. | |
| Ugandas legendärer Hürdenspezialist: Der verhasste Held | |
| Mit seiner Rekordzeit über 400 Meter Hürden 1972 würde John Akii-Bua noch | |
| heute fast jedes Sportfest gewinnen. Aus seiner Heimat musste er fliehen. | |
| Olympyada-yada-yada: Ist eSport sportlicher als Bridge? | |
| Dieses Internet. Es bringt Dinge hervor. Sogar ganze Sportarten. Aber ist | |
| eSport wirklich Sport? Und wenn ja, was für einer? | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada: Breakdance auf der Agora | |
| Das greise olympische Komitee gibt sich jung und innovativ. Neue Sportarten | |
| sollen den Wettstreit erweitern – der Grund dafür ist klar. | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada: Posttraumatische Belastungsstörung | |
| Berlins Sportsenator findet, es sei wieder an der Zeit für Olympia. Aber | |
| wie soll die Stadt das hinkriegen, wenn es nicht mal mit einem Flughafen | |
| klappt? |