| # taz.de -- Sozialisten in den USA: „Ein Kampf von unten nach oben“ | |
| > Die Democratic Socialists of America (DSA) sind die größte sozialistische | |
| > Organisation der USA. Ein Gespräch über die Arbeiterklasse von heute. | |
| Bild: Die DSA organisiert mit anderen Organisationen den internationalen Frauen… | |
| taz: Herr Stephens, Sie sind im Vorstand der DSA. Was ist für Sie | |
| sozialistische Politik im 21. Jahrhundert? | |
| R. L. Stephens: Die Frage habe ich mir auch oft gestellt. Doch am Ende kann | |
| man sie nur gemeinsam beantworten, [1][deswegen habe wir eine Kampagne | |
| namens Basisbildung ins Leben gerufen]. Wir versuchen Menschen, die denken | |
| wie wir, in unsere Ortsgruppen einzuladen und gemeinsam mit ihnen zu | |
| entscheiden, womit wir uns beschäftigen werden. Je diverser diese | |
| Diskussion geführt wird, desto ehrlicher wird am Ende unser Konzept vom | |
| Sozialismus sein. Das muss ein Prozess von unten nach oben und nicht | |
| umgekehrt sein. | |
| Können Sie ein Beispiel geben? | |
| Stephens: Wir entwerfen nicht nur einen neuen Plan, wie eine | |
| Krankenversicherung aussehen könnte, sondern wir hören uns unterschiedliche | |
| Ideen an, bringen Menschen zusammen. Wir entwickeln zusammen aber mehr als | |
| nur unser Konzept einer Krankenversicherung. Wir lassen kollektive | |
| Gegenmacht entstehen. Auch das ist schon eine Klassenfrage. Die | |
| Arbeiterklasse setzt sich aus verschiedenen sozialen Milieus zusammen und | |
| wir wollen uns von Anfang an so organisieren. Es geht um Gender und Race, | |
| es geht aber auch darum, wo Menschen leben, ob in Städten oder auf dem | |
| Land, auf einem Campus oder in einem Armenviertel. | |
| Frau Alcazar, Sie gehören zu den Zehntausenden, die im letzten Jahr neu in | |
| die DSA eingetreten sind. Warum? | |
| Magally „Maga“ Alcazar: Ich habe mich schon während des | |
| [2][Bernie-Sanders-Wahlkampfs] für die DSA interessiert, damals sind ja | |
| schon viele eingetreten. Ich war aber noch abgeschreckt, schließlich ist | |
| die DSA eine Organisation für weiße Menschen aus der Mittelschicht. Ich | |
| selber komme aus der Arbeiterklasse, meine Vorfahren kommen aus Mexiko. Ich | |
| hatte das Gefühl, das ist nichts für mich. | |
| Was hat sich dann geändert? | |
| Alcazar: Ich habe mitbekommen, welche Themen eine Rolle spielen, aber auch | |
| wie die DSA-Mitglieder das Leben der Menschen konkret verbessern. Es gibt | |
| zum Beispiel eine Street-Watch-Kampagne. Ein paar Leute beobachten die | |
| Straßen in Armenvierteln und reagieren sehr schnell, wenn die Polizei | |
| anrückt, um zum Beispiel Obdachlosencamps zu räumen. Oder sie geben | |
| Workshops, in denen sie erklären, wie man Konflikte klärt, ohne die Polizei | |
| zu rufen. Da wo ich herkomme, hat es schließlich weitreichende Folgen, wenn | |
| die Polizei kommt. Gleichzeitig führen sie aber auch strategische | |
| Diskussionen und fragen sich, welche Rolle eine sozialistische Organisation | |
| in Amerika heute spielen kann. Die Mischung hat mich angesprochen. | |
| Haben Sie sich davor auch schon politisch engagiert? | |
| Alcazar: Ich bin schon länger in der Mietenbewegung in Los Angeles aktiv. | |
| Es steht bei uns wirklich schlecht um die Rechte der Mieter, aber die | |
| Anti-Gentrifizierungs-Bewegung ist ein Hoffnungsschimmer, sie ist groß und | |
| sehr gemischt. Ich finde aber auch, dass das alleine nicht reicht, um | |
| wirklich etwas zu ändern. Wir müssen nicht nur die Miete in Frage stellen, | |
| sondern auch den Kapitalismus. | |
| Eine wichtige landesweite Aktion, die am 8. März ansteht, ist der | |
| internationale Frauenstreik, den die DSA mitorganisiert. Wie gehen Sie das | |
| an? | |
| Alcazar: Gerade organisieren wir ein breites Bündnis aus traditionellen | |
| Gewerkschaften, wie zum Beispiel Lehrergewerkschaften. In vielen Gemeinden | |
| gibt es Treffpunkte für Arbeiter, viele von ihnen sind prekär und | |
| unorganisiert, mit denen arbeiten wir auch zusammen. Organisationen wie | |
| „Pussy Strikes Back“ und feministische Anti-Trump-Organisationen sind, wie | |
| im letzten Jahr, auch wieder dabei. Es gibt viele unorganisierte Frauen, | |
| [3][die durch #metoo politisiert wurden], die mitmachen, außerdem viele | |
| sozialistische Organisationen, Gruppen, die für einen Mindestlohn kämpfen, | |
| oder Studierende. | |
| Und wie wird der Streik konkret aussehen? | |
| Alcazar: Frauen arbeiten in Amerika zu 80 % in prekären | |
| Arbeitsverhältnissen. Der klassische Fabrikstreik fällt also weg. Wir | |
| denken über Mischformen aus Arbeits- und Reproduktionsstreiks, Boykotten | |
| und Blockaden nach. | |
| Stephens: Unsere Kämpfe müssen unsere Vorstellung einer Arbeiterklasse von | |
| heute widerspiegeln; und so widersprüchlich es ist, kann Arbeit alleine | |
| eben nicht das verbindende Moment einer kämpferischen Klasse im heutigen | |
| Amerika sein. Einfach, weil so viele Menschen heute keine Arbeit mehr | |
| finden, und darunter sind eben vor allem Frauen. Das heißt, Arbeit spielt | |
| immer noch eine große Rolle, aber die Organisation kann auch rund um andere | |
| Fragen passieren. LGBTIQ-Menschen haben andere Probleme als Bauern, | |
| trotzdem gehören sie zur unterdrückten Klasse. Wir müssen offen sein. Eine | |
| Frau, die zu Hause mit ihrem Baby sitzt, muss sich genauso organisieren | |
| können wie jemand in einem Call-Center. Studierende sind wirklich wichtig, | |
| denn die meisten haben heute hohe Schulden, wenn sie aus der Universität | |
| kommen. Ich zum Beispiel! Ich habe Zehntausende Dollar Schulden. | |
| Wollen Sie eigentlich eine Partei werden? Eine linke Alternative zu den | |
| Demokraten? | |
| Alcazar: Ich glaube, wenn die DSA weiterwächst, wird das eine Diskussion | |
| sein, die wir führen müssen. Sie schwelt auch schon, aber es ist noch nicht | |
| die Zeit dafür. | |
| Stephens: Ich persönlich finde es wichtig, dass die DSA nicht nur | |
| unabhängig von der Demokratischen Partei bleibt, sondern auch unabhängig | |
| vom Parlament selbst. Ich glaube nicht, dass im Kapitalismus eine linke | |
| Regierung möglich ist. Schauen Sie sich nur Syriza in Griechenland an. So | |
| wird es allen gehen! | |
| Warum haben Sie sich eigentlich die DSA ausgesucht? Es gibt zahlreiche | |
| sozialistische Organisationen in den Vereinigten Staaten, die man von innen | |
| heraus ändern könnte. | |
| Alcazar: Wir sind ja nicht die einzige sozialistische Organisation, die | |
| wächst. Das ist ein allgemeiner Trend im ganzen Land! | |
| Stephens: Die basisdemokratische Struktur der DSA hat eine große Rolle | |
| gespielt: Uns war klar, dass wir hier unsere Politik von unten aufbauen | |
| können. Viele können mitmachen, auf nationaler Ebene in den Versammlungen, | |
| auf lokaler Ebene in den Ortsgruppen. Die DSA ist bis zu einem gewissen | |
| Grad offen für Nichtmitglieder. Und der Mitgliedsbeitrag ist extrem | |
| günstig. Bei vielen anderen Gruppen muss man sich sogar bewerben! | |
| Legen Sie eigentlich in allen Gegenden in Amerika an Mitgliedern zu? | |
| Alcazar: In großen Städten wie New York oder Los Angeles gibt es | |
| mittlerweile zahlreiche Gruppen in jedem Bezirk. Gerade nach den Vorfällen | |
| in Charlottesville haben wir viele neue Mitglieder bekommen, die etwas | |
| gegen die Rechte unternehmen wollen. Nicht nur junge Leute. In | |
| Charlottesville selber sind 60-jährige aufgetaucht und haben gesagt: „Mir | |
| reicht’s! Ich will was machen!“ | |
| Stephens: Es gibt viele neue Mitglieder, die noch gar nicht in Gruppen | |
| organisiert sind. Ich versuche gerade herauszufinden, was die Gründe dafür | |
| sind, ob sie in abgelegenen Gegenden wohnen, ob sie Hemmungen haben oder ob | |
| ihnen die Themen nicht zusagen. | |
| Wie stehen Sie überhaupt zu den Antifa-Gruppen, die sich überall im Land | |
| gründen? | |
| Alcazar: Ich finde das großartig. Wir müssen uns noch viel mehr mit der | |
| Politik der extremen Rechten auseinandersetzen. In Kalifornien gibt es zum | |
| Beispiel die Minute Men, eine rechtsextreme Organisation, die seit Jahren | |
| in lokalen Regierungen in Kalifornien sitzt und durchgesetzt hat, dass | |
| Menschen ohne Papiere, also Illegale, nicht mehr zum Arzt gehen können oder | |
| dass ihre Kinder nicht in die Schule dürfen. Wir reden über die Alt-Right, | |
| als wären sie ein neues Phänomen, aber wir haben sie nur zu lange nicht | |
| ernst genommen. Sie sind jetzt eben auch auf nationaler Ebene aktiv. | |
| Fühlen Sie sich manchmal hoffnungslos, [4][seit Trump im Amt ist]? | |
| Alcazar: Eigentlich nicht. Es gibt genug Grund zur Hoffnung. Vor ein paar | |
| Monaten war ich mit ein paar Genossen aus der DSA bei einem Aufmarsch der | |
| Alt-Right in Chicano Park in San Diego und wir haben sie vertrieben. Ich | |
| finde es wichtig und gut, dass Richard Spencer einen auf die Nase bekommen | |
| hat. Es ist wichtig, dass wir auf jeder Ebene Widerstand leisten und neue | |
| Ideen entwickeln. So schlimm es gerade unter Trump ist, so großartig ist | |
| die Solidarität. Gruppen, die früher verfeindet waren, arbeiten jetzt | |
| zusammen. Die Stimmung ist nicht schlecht. Es bewegt sich was. Wir bewegen | |
| uns. | |
| 31 Jan 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5438655 | |
| [2] /!5399962 | |
| [3] /!5475042 | |
| [4] /!5475675 | |
| ## AUTOREN | |
| Nina Scholz | |
| ## TAGS | |
| Sozialismus | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Gentrifizierung | |
| Feminismus | |
| Women's March | |
| Democratic Socialists of America | |
| Lesestück Interview | |
| Democratic Socialists of America | |
| US-Demokraten | |
| US-Politik | |
| Arbeiterklasse | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Religiöse Linke in den USA: Mit Marx und Bibel gegen Trump | |
| Die 70-jährige Maxine Phillips gehört den religiösen Sozialisten an. Seit | |
| Trumps Präsidentschaft haben auch sie deutlichen Zulauf. | |
| Debatte Linke Bewegungen: Weg von der Ich-Bezogenheit | |
| In den USA ist die linke Strömung der Demokraten erfolgreich. Wagenknechts | |
| Sammlungsbewegung „Aufstehen“ könnte davon lernen. | |
| US-Kongress-Kandidatin Ocasio-Cortez: Die junge Linke aus der Bronx | |
| Alexandria Ocasio-Cortez gewinnt die parteiinterne Vorwahl der Demokraten. | |
| Jetzt könnte sie das jüngste Mitglied des neuen Kongresses werden. | |
| Buch zum US-Klassenkampf: Weder-noch statt Entweder-oder | |
| In den USA ist wegen Trump ein linker Deutungsstreit ausgebrochen. In ihm | |
| werden „class“ und „race“ allzu schnell gegeneinander ausgespielt. | |
| Debatte US-Demokraten: Jenseits der Selbstkritik | |
| Die Eliten der Demokratischen Partei haben nicht nur bei den Wahlen | |
| versagt. Auch als Opposition gegen Präsident Trump scheitern sie. | |
| Demokratische Sozialisten Amerikas: Die Millennials sind da | |
| Bei der Organisation „Democratic Socialists of America“ engagieren sich | |
| zunehmend junge Leute. Bernie Sanders hat den Nerv der Generation | |
| getroffen. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Frau sein auf eigenes Risiko | |
| In Trumps USA bleibt die Politik männlich dominiert und Sexismus weit | |
| verbreitet. Frauen verdienen weniger und die Müttersterblichkeit ist hoch. |