| # taz.de -- Lehrer über Smartphones: „Nacktfotos gibt's an jeder Schule“ | |
| > Vor zehn Jahren kam das erste Smartphone auf den Markt. Was macht das mit | |
| > Jugendlichen? Lehrer Günter Steppich warnt vor Sexting und Mobbing. | |
| Bild: Wenn Kinder und Jugendliche Nacktfotos von sich verschicken, müssen sie … | |
| taz.am wochenende: Herr Steppich, gerade wächst die erste Generation heran, | |
| die Smartphones seit ihrer Kindheit kennt. Wie unterscheiden sich Digital | |
| Natives von Jugendlichen, die in einer rein analogen Welt aufgewachsen | |
| sind? | |
| Günter Steppich: Wir haben früher auch Mist gebaut, man hat in der Pubertät | |
| die Lizenz zum Mistbauen. Aber heute können die Jugendlichen eine Dummheit | |
| in einer unüberlegten Sekunde ins Netz stellen, und da geht die nie wieder | |
| raus. | |
| Welche Dummheiten meinen Sie? | |
| Die Hauptprobleme, mit denen ich als Lehrer und Fachberater für | |
| Jugendmedienschutz konfrontiert bin, sind Sexting und Mobbing. Man muss | |
| mittlerweile davon ausgehen, dass an jeder weiterführenden Schule | |
| Nacktfotos von irgendwelchen Minderjährigen kursieren. Und dass in jeder | |
| Klasse mindestens ein Kind schon mal so ein Foto von sich verschickt hat | |
| und jetzt den Rest seines Lebens davon bedroht ist, dass dieses Foto | |
| irgendwann in Umlauf gebracht wird. | |
| Wissen die Jugendlichen, wie gefährlich so was sein kann? | |
| Wenn ich sehe, wie sich Teenager zum Beispiel auf der Dating-App Lovoo | |
| präsentieren, falle ich vom Stuhl. Unfassbar, was da alles völlig unbedarft | |
| eingestellt wird! Zum Beispiel der volle Name – das ist ein No-Go. Das | |
| Erste, was Fünftklässler an meiner Schule lernen, ist, dass man als Kind | |
| niemals mit richtigem Namen im Internet auftreten darf, noch dazu mit | |
| Informationen über Sportverein, Schule und Freunde. Das sind alles | |
| Steilvorlagen für die Unmengen von Pädophilen im Netz. Wenn ich Apps teste | |
| und mich auf einer Chatplattform für Kinder mit einem Nickname wie | |
| Lillifee13 anmelde, dauert es nur Minuten, bis ich die erste sexuelle | |
| Ansprache an der Backe habe. | |
| Und die Eltern? Was sollen die tun? | |
| Die haben aus ihrer eigenen Kindheit keine Smartphone-Erfahrungen. Zum | |
| ersten Mal in der Geschichte der Menschheit haben wir eine Technik, mit der | |
| die meisten Kinder besser umgehen können als ihre Eltern. Ich stelle immer | |
| wieder fest, dass Eltern unfassbar naiv sind. Sie haben keine Ahnung, was | |
| die Kids online machen, weil sie das Internet selbst ganz anders nutzen. | |
| Vielen Eltern ist nicht bewusst, dass Pädophile im Netz eine richtige Plage | |
| sind. Jeder bringt seinem Kind bei, dass es sich auf dem Schulweg nicht | |
| ansprechen lassen darf. Die gleiche Aufklärung muss eben auch online | |
| passieren. Vielen Erwachsenen ist einfach nicht bewusst, dass die ganze | |
| Welt online ist und damit auch sämtliche Menschen, mit denen mein Kind | |
| keinen Kontakt haben soll. Pädophile haben es online bei unbedarften | |
| Kindern total leicht. Man muss ja nur auf die bei Kindern angesagten | |
| Plattformen gehen und – zack! – ist man mit ihnen im Gespräch. | |
| Wann ist ein Kind alt genug für ein Smartphone? | |
| Ab der achten Klasse kann man einem Jugendlichen ohne schlechtes Gewissen | |
| ein Smartphone geben. Da muss man auch noch viel erklären und dafür sorgen, | |
| dass es über Nacht nicht im Kinderzimmer ist. Eine Flatrate, mit der man | |
| permanent und überall Zugang zum Internet hat, würde ich Jugendlichen erst | |
| mit 16 Jahren erlauben – oder besser gesagt – zumuten. In dem Alter sind | |
| sie im Kopf so weit, dass sie auch heftige Dinge eher mal wegstecken. Das | |
| Internet ist kein Kinderspielplatz. Da steht einem die komplette | |
| Erwachsenenwelt offen – mit allen tollen Sachen, aber auch mit allen | |
| Abartigkeiten. | |
| Ist das nicht realitätsfern? Heute haben schon viele Grundschüler ein | |
| Smartphone. | |
| Meistens kriegen Kinder ein Smartphone geschenkt und werden dann damit | |
| allein gelassen. Dass das schiefgeht, ist für mich klar. Diese Technik ist | |
| so komplex, da müsste man genauso herangeführt werden wie an den | |
| Straßenverkehr. Kinder können sich gegen den enormen Aufforderungscharakter | |
| eines Smartphones noch viel schlechter wehren als Jugendliche. Das können | |
| ja schon viele Erwachsene nicht. Je jünger man ist, desto schlechter kann | |
| man sich selbst reglementieren. Es gibt keinen Grund, warum ein | |
| Grundschulkind permanent online sein sollte. Da reicht ein olles | |
| Tastenhandy für den Notfall. | |
| Und wenn in der Klasse alle ein Smartphone haben? Wird dann ein Kind mit | |
| Tastenhandy nicht ausgegrenzt? | |
| Das sagen Kinder doch immer zu ihren Eltern: Das haben aber alle! Und das | |
| war schon immer gelogen. Ich hab früher auch erzählt, ohne Parka gehöre ich | |
| nicht dazu. Das war natürlich Quatsch. An meiner Schule haben längst nicht | |
| alle Fünftklässler ein Smartphone. Es wird immer wieder von Erwachsenen als | |
| Argument vorgebracht, dass die Kinder ohne Smartphone gemobbt werden. | |
| Völliger Unsinn. Mobbing hat ganz andere Ursachen als Statussymbole. Kinder | |
| nutzen das Argument als Druckmittel gegenüber ihren Eltern, weil sie | |
| natürlich auch ein Smartphone haben wollen. Umgekehrt lässt sich Mobbing | |
| nicht beenden, indem man sein Kind mit Statussymbolen überhäuft. Ich kann | |
| eher vorbeugen, indem ich mein Kind stark mache und ihm klar mache, dass | |
| man keinen Respekt dafür bekommt, immer der Herde hinterherzurennen. | |
| Viele Jugendliche haben ihr Handy auch nachts bei sich. | |
| Ich habe vor zwei Jahren bei Siebtklässlern nachgefragt: Wenn die abends | |
| ihr Handy abgeben müssen und es erst morgens wiederbekommen, dann haben | |
| sich im Klassenchat 500 Nachrichten angesammelt. Das ist irre. Und die | |
| letzten Nachrichten sind von drei, vier Uhr morgens. Da sitzen in der | |
| Schule dann Kinder, die im schlimmsten Fall eine ADHS-Diagnose bekommen | |
| haben, und wenn man dann bei denen nachbohrt, merkt man: Die sind einfach | |
| nur übermüdet, weil die jede Nacht mindestens zwei Stunden zu wenig | |
| schlafen. Da sind die Eltern gefordert. Die aber sagen: Ich vertrau meinem | |
| Kind. Ich habe meinen Kindern auch vertraut, aber ich wusste ganz genau, | |
| wenn ich denen erlaube, digitale Spielzeuge nachts im Kinderzimmer zu | |
| haben, dann geht das schief. | |
| Wann haben Ihre Kinder ein Smartphone bekommen? | |
| Meine Kinder sind jetzt beide Anfang 20, die hatten als Jugendliche noch | |
| keine Smartphones. Als Grundschüler hatten sie einen PC mit Internetzugang, | |
| aber da haben wir aufgepasst, der konnte nicht beliebig genutzt werden. | |
| Mein Sohn wollte am Anfang gar kein Smartphone. Als ich mir 2011 aus | |
| beruflichen Gründen eines gekauft habe, hat er mir einen Vortrag gehalten, | |
| dass man das nicht braucht. Er hat mein altes Smartphone bekommen, da war | |
| er schon fast 18. Es hat keine zwei Tage gedauert, da hat er das Ding total | |
| durchdrungen. Inzwischen nutzt er es viel mehr als ich. | |
| War Ihr Sohn da im Vergleich mit anderen nicht hinten dran? | |
| Das Argument ist völlig absurd. Ich war schon über 40, als ich mein erstes | |
| Smartphone bekommen habe, und war ruckzuck drin. Es wird ja immer gesagt, | |
| die Kids müssen lernen, damit umzugehen, damit sie später beruflich auf dem | |
| Stand sind. Aber meine Erfahrung ist – und das zeigen auch die | |
| Untersuchungen –, dass das Smartphone von Jugendlichen vor allem zur | |
| Bespaßung genutzt wird. Wir Lehrer stellen fest, dass unsere Schüler auf | |
| einmal deutlich weniger Kenntnisse am PC haben als noch vor drei Jahren – | |
| weil sie, sobald sie ein Smartphone besitzen, am Computer überhaupt nichts | |
| mehr machen. Manche Schüler kommen zu mir und sagen: Ich habe meinen | |
| USB-Stick eingesteckt, und jetzt finde ich ihn auf dem Computer nicht. Wo | |
| soll ich denn meine Präsentation speichern? Das ist völlig irre. Früher hat | |
| man seine Geburtstagseinladung mit Word geschrieben und ausgedruckt, heute | |
| wird eine WhatsApp-Gruppe gemacht. | |
| Das heißt, Smartphones verhindern Computerkenntnisse? | |
| Eigentlich schon, ja. Dinge, die die Jugendlichen mal im Beruf gebrauchen | |
| könnten, lernen sie wegen der Smartphones immer weniger. Zumindest im | |
| produktiven Bereich: Office-Programme, Präsentationen bauen … | |
| Setzen Sie als Lehrer das Smartphone auch im Unterricht ein? | |
| Es gibt an meiner Schule sicherlich keinen Lehrer, der mehr digitale Mittel | |
| einsetzt als ich. Das macht auch einfach Spaß. Meine Achtklässler dürfen | |
| ihre Smartphones permanent auf dem Tisch liegen haben, aber es gibt klare | |
| Regeln. Sie haben grundsätzlich den Offline-Modus drin, das | |
| Englisch-Wörterbuch funktioniert auch so. Online gehen sie nur, wenn ich | |
| sage: Wir recherchieren jetzt mal das und das. Was das Smartphone im Alltag | |
| angeht, macht mir das aus pädagogischer Sorgen: Sobald man ein Smartphone | |
| hat, gibt es keine Sekunde Langeweile mehr. Langeweile aber ist wichtig, um | |
| kreativ zu werden. Jugendliche können ihre Langweile heute immer wegdaddeln | |
| und wegchatten. Wenn man an die eigene Kindheit zurückdenkt: Als einem | |
| langweilig war, ist ganz oft was Gutes entstanden. | |
| 26 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Elisabeth Kimmerle | |
| ## TAGS | |
| Cybermobbing | |
| Lesestück Interview | |
| Schule | |
| Smartphone | |
| Jugendliche | |
| Sexting | |
| Kindesmissbrauch | |
| Rachepornos | |
| Digital Natives | |
| Digitalisierung | |
| Unterricht | |
| Medienkonsum | |
| Smartphone | |
| Jugendliche | |
| Smartphone | |
| Küssen | |
| Pornografie | |
| Sexting | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesetze gegen „Kinderpornografie“: Überfällige Korrektur | |
| Marco Buschmanns Entschärfung der Strafbarkeit ist wegen vieler | |
| Bagatellfälle richtig. Zusätzlich wären Kurse für mehr Medienkompetenz | |
| hilfreich. | |
| Forderung der Justizminister:innen: Härtere Strafen für „Rache-Pornos“ | |
| Die Verbreitung sexueller Videos von Ex-Freund:innen ist schon strafbar. | |
| Doch die Sanktionen sollen härter werden, plant die | |
| Justizministerkonferenz. | |
| Studie zum Aufwachsen mit dem Internet: Digital natives und besorgte Eltern | |
| Was erleben Kinder und Jugendliche im Internet? Eine Studie zeigt: Eltern | |
| machen sich Sorgen, Kinder fühlen sich online fit. | |
| Kommentar Smartphones im Unterricht: Verweigerer in der Minderheit | |
| Der Einsatz digitaler Medien ist kein Widerspruch zum Lernen mit allen | |
| Sinnen. Aber die Skeptiker dürfen nicht überrannt werden. | |
| Digitalisierter Unterricht in Hamburg: Smartphones werden Lehrmittel | |
| Hamburg startet eine digitale Lernplattform, für deren Nutzung Schüler ab | |
| 10 Jahren Smartphones einsetzen sollen. Manche Eltern sind damit gar nicht | |
| glücklich. | |
| SchülerInnen über Smartphones: Sie haben es in der Hand | |
| Sollen Schüler Handys im Unterricht benutzen dürfen? Nein, sagen viele | |
| Schulen und erlauben sie höchstens in den Pausen. Wie sehen das die | |
| Betroffenen? | |
| „Emoji – Der Film“: Leider 👎 | |
| Es hätte ein Film über das Vernetztsein werden können – bei dem sogar | |
| Emojis in die Krise geraten. Dazu fehlt den Ideogrammen aber der Tiefgang. | |
| Jugendliche und das Smartphone: „Sinnvolles ist eigentlich nie dabei“ | |
| Wer heute 15 ist, erinnert sich nicht an eine Welt ohne Smartphone. Vier | |
| junge Menschen protokollieren ihren Alltag zwischen Whatsapp und Strahlen. | |
| Psychologe über Smartphonerisiken: „Gebt Kindern Aufmerksamkeit“ | |
| Sind Smartphones schlecht für Kinder? Nicht zwingend, sagt Georg Milzner: | |
| Computerprobleme seien zu 90 Prozent Beziehungsprobleme. | |
| Neues Smartphone-Gadget: Nicht mit Zunge | |
| Ein neues Zubehör für Handys soll Paaren in einer Fernbeziehung das intime | |
| Leben erleichtern und digitales Küssen ermöglichen. | |
| Pädagogin über Sex-Aufklärung in Schulen: Teenager-Liebe | |
| Sollen Lehrer mit Schülern über Analverkehr, Sexting und Pornografie | |
| sprechen? Pädagogik sollte aufgreifen, was Schüler bewegt, so Elisabeth | |
| Tuider. | |
| Sexting bei Jugendlichen: Lasst den Kindern ihren Spaß | |
| In den USA soll ein 17-Jähriger ins Gefängnis, weil er seiner Freundin | |
| Nacktvideos von sich geschickt hat. Ist Deutschland auch so prüde? |