| # taz.de -- Naturschützer lehnen Gespräche ab: Elb-Vertiefung in der Sackgasse | |
| > Umweltverbände sehen keine Dialogmöglichkeit mit dem Hamburger Senat. | |
| > Dafür müssten Umfang der Vertiefung und Hafenkooperation zur Debatte | |
| > stehen. | |
| Bild: „Die Elbvertiefung wird kommen“: Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz … | |
| Die Umweltverbände BUND, Nabu und WWF lehnen die von Hamburgs rot-grünen | |
| Regierungsfraktionen nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum | |
| vorläufigen Stopp der Elbvertiefung angebotenen Gespräche ab. „Für | |
| Gespräche, die sich nur um Ausgleichsmaßnahmen bewegen, stehen wir nicht | |
| zur Verfügung“, sagte BUND-Landesgeschäftsführer Manfred Braasch am | |
| Freitag. | |
| In einem Dialog müsse es auch um den Umfang des Eingriffes und über eine | |
| mögliche Kooperation mit den Nordseehäfen Bremerhaven und Wilhelmshaven | |
| gehen. | |
| Nach Einschätzung von Rüdiger Nebelsieck, Rechtsvertreter der | |
| Umweltverbände vor dem Leipziger Bundesgericht, „steckt das Verfahren in | |
| einer Sackgasse“. Hamburg und der Bund müssten nun die vom Gericht | |
| verlangten ökologischen Ausgleichsflächen bieten, um die Elbvertiefung | |
| weiterführen zu können. Es sei aber nicht ersichtlich, wo an der Unterelbe | |
| es solche Feuchtgebiete gebe. „In der Schublade“ hätte die Hamburger | |
| Wirtschaftsbehörde sie wohl kaum, vermutet Nebelsieck. | |
| Deshalb sei die Aussage von Wirtschaftssenator Frank Horch (parteilos), er | |
| könne in wenigen Monaten eine Lösung präsentieren, nicht nachvollziehbar. | |
| Realistisch scheint Nebelsieck eher eine Verfahrensdauer von zwei Jahren, | |
| zumal aus seiner Sicht eine Planergänzung auch eine erneute Beteiligung der | |
| Öffentlichkeit mitsamt Einspruchsmöglichkeiten notwendig mache. | |
| Ob die Verbände dann wieder vor Gericht ziehen würden, ließen sie offen. | |
| Klar aber sei, so Braasch, „dass wir wollen, dass der ökologische Zustand | |
| der Elbe besser wird“. | |
| 10 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Elbvertiefung | |
| umweltverbände | |
| Gerichtsurteil | |
| Umweltpolitik | |
| Elbvertiefung | |
| Welthandel | |
| Hamburg | |
| Elbvertiefung | |
| Elbe | |
| Elbvertiefung | |
| Elbvertiefung | |
| Anwohner | |
| Elbvertiefung | |
| taz.gazete | |
| Elbe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamburger Umweltpolitik: Ökologie = mangelhaft | |
| Schlechte Öko-Bilanz-Noten bekommt der rot-grüne Senat vom BUND. Auch die | |
| geplanten Beschränkungen für Dieselautos kommen beim Umweltverband gar | |
| nicht gut an. | |
| Bundestag will in Niedersachsen baggern: Elbvertiefung bis Tschechien | |
| Die Mittelelbe östlich von Hamburg soll für größere Schiffe ausgebaggert | |
| werden. Naturschützer befürchten, der Fluss werde ökologisch ruiniert. | |
| Welthandel und Hamburger Hafen: Megafrachter im Nadelöhr | |
| Das weltgrößte Containerschiff kommt auch ohne Elbvertiefung nach Hamburg. | |
| Nabu hält die deshalb für überflüssig, Hafenfirmen hoffen auf volle Ladung. | |
| Rückschlag für Hamburger Bürgermeister: Der Realitätsverweigerer | |
| Mit einer kraftlosen Regierungserklärung offenbarte Hamburgs Bürgermeister | |
| Olaf Scholz (SPD) Ratlosigkeit, wie die Ausbaggerung der Elbe umgesetzt | |
| werden kann. | |
| Kommentar Elbvertiefung: Baggern nur noch im Konsens | |
| Der Spruch der Leipziger Richter ist weise. Zwar dürfte demnächst die | |
| Vertiefung der Elbe erlaubt werden – aber mit hohen ökologischen Auflagen. | |
| Urteil zur umstrittenen Elbvertiefung: Gnadenfrist für den Wasserfenchel | |
| Bevor die Elbe vertieft werden kann, muss der Umweltschutz konkretisiert | |
| werden, urteilt das Gericht. Die klagenden Verbände sind unzufrieden. | |
| Urteil zur Elbvertiefung: Die Planung ist vorerst rechtswidrig | |
| Das Bundesverwaltungsgericht hat weite Teile der Pläne für die | |
| Elbvertiefung gebilligt. Weitergearbeitet werden kann aber erst, wenn | |
| rechtliche Mängel aufgehoben sind. | |
| Gericht entscheidet über Elbvertiefung: Tiefer, immer tiefer. Warum? | |
| Entscheidung in letzter Instanz: Wirtschaft und Politik halten die | |
| Vertiefung für alternativlos, Umweltverbände dagegen für katastrophal. | |
| Hamburger Hafenausbau vor Gericht: Feierabendbier mit Blick auf Stahlkisten | |
| Klagen gegen den Ausbau des Containerterminals Eurogate stellen das | |
| Überleben des Hafens in Frage. Aber Villenbesitzer pochen auf unverbauten | |
| Blick. | |
| Verhandlung in Leipzig: Schicksalsfragen an der Elbe | |
| Ausbaggern oder nicht? Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt, ob Hamburg | |
| weiter von riesigen Containerschiffen angelaufen werden kann. | |
| Kultur und Personal und so: Ein Stuhl bleibt leer | |
| Die Nachfolge für die verstorbene Kultursenatorin Kisseler hat Olaf Scholz | |
| (SPD) noch nicht geregelt. Dann muss der Bürgermeister bei der | |
| Elphi-Eröffnung wohl selbst ran. | |
| Tiefgang setzt sich durch: Bald buddeln die Bagger | |
| Eine Genehmigung der Elbvertiefung ist nach der Verhandlung vor dem | |
| Bundesverwaltungsgericht wahrscheinlich. |