| # taz.de -- Bahn-Konkurrent Locomore: Orangenfarbene Revolution | |
| > Langsamer als die DB – aber günstiger und ökologischer. Und komplett | |
| > crowd-finanziert. Ist Locomore ein Konzept für die Mobilität der Zukunft? | |
| Bild: Sieht aus wie ein Zug, fährt sich wie ein Zug | |
| Berlin taz | Darauf haben schon viele gewartet: die Schnelligkeit, | |
| Pünktlichkeit und Bequemlichkeit eines Zuges genießen, aber nicht die | |
| Preise der Deutschen Bahn AG zahlen müssen, sondern eher so viel wie für | |
| einen Platz im Fernbus. | |
| Wenn dann noch guter, freundlicher Service plus Internetverbindung | |
| hinzukommt, der Zug mit Ökostrom fährt, das Essen im Bordbistro biologisch | |
| und der Kaffee fair ist – dann klingt das alles so ziemlich wie in der | |
| Werbung. Also fast zu schön, um wahr zu sein. | |
| Ab Mittwoch aber soll dieses Märchen der öffentlichen Mobilität | |
| Wirklichkeit werden: Die Firma Locomore startet täglich mit ihrem | |
| orange-roten Zug auf der Strecke von Stuttgart nach Berlin und zurück. Es | |
| soll eine wahre orange Revolution auf der Schiene werden. Möglich geworden | |
| ist sie nur durch Crowdfunding. | |
| ## Studierende sind die Hauptklientel | |
| Derzeit gibt es mit dem HKX zwischen Hamburg und Köln nur eine | |
| Konkurrenzverbindung im DB-Fernverkehr. Erst vor zwei Jahren gab die Firma | |
| Interconnex ihre Verbindung zwischen Leipzig, Berlin und Rostock auf, weil | |
| sie sich – auch durch die neue Fernbuskonkurrenz – letztlich nicht | |
| rechnete. | |
| Das soll nun anders werden. Deshalb klappert der orangene Zug, in dem auch | |
| Fahrräder mitgenommen werden, zahlreiche Unistädte ab: Stuttgart, | |
| Heidelberg, Darmstadt, Frankfurt, Kassel, Göttingen, Hannover, Berlin. | |
| Das junge Studierendenpublikum, das offensichtlich eine wichtige Zielgruppe | |
| ist (weshalb Locomore die Kunden penetrant duzt), gilt als preissensibel, | |
| aber es kommt ihm nicht auf die Minute an. Wichtiger ist ihm der | |
| Internetzugang und die direkte Kommunikation mit anderen Reisenden: Im Zug | |
| soll es auch Abteile geben, in denen sich Fahrgäste mit speziellen | |
| Interessen zusammenfinden können, etwa Skatspieler, Spanisch-Sprechende, | |
| Leute, die über Politik diskutieren wollen. Die Reisezeit könnte so der | |
| gezielten Vernetzung mit Gleichgesinnten dienen. | |
| ## Bloß nicht mit dem Mainstream fahren! | |
| Preislich liegt der Locomore-Zug über den Fernbussen, aber unterhalb der | |
| Bahncard 50. Fahrkarten zwischen Stuttgart und Berlin sollen, je nach | |
| Nachfrage und Zeitpunkt des Kaufes, zwischen 22 und 65 Euro kosten. | |
| Locomore, das den Zug von einer schwedischen Firma fahren lässt, verfolgt | |
| damit die gleiche Preisstrategie wie Fernbusunternehmen oder | |
| Fluggesellschaften: Ist die Nachfrage, etwa vor den Weihnachtsfeiertagen, | |
| hoch, steigt der Preis. Ist sie niedrig, sinkt er, um doch noch Kunden zu | |
| locken. Die eigenen Mitarbeiter will Locomore „fair“ und nach den | |
| Gegebenheiten „eines kleinen mittelständischen Unternehmens“ bezahlen, das | |
| sich an branchenüblichen Tarifverträgen orientiert. | |
| Zunächst aber muss der Zug richtig ins Rollen gebracht werden. „Der | |
| Vertrieb läuft gut“, sagte Locomore-Chef Derek Ladewig der taz. Aber die | |
| Ziele sind ehrgeizig: „Nach drei Monaten müssen wir in den Bereich der | |
| schwarzen Null kommen.“ Eine durchschnittliche Auslastung von 50 Prozent | |
| würde reichen. Wenn der orangene Zug erfolgreich sei, könnte es künftig | |
| auch einen zweiten auf derselben Strecke geben, oder eine weitere | |
| Verbindung werde in Angriff genommen. | |
| Behilflich könnten dabei auch die 1.300 Kapitalgeber sein, die Locomore | |
| bislang unterstützen. Seit Anfang Dezember können Investoren nun auch | |
| Nachrangdarlehen ab einer Höhe von 1.500 Euro zeichnen. Die Firma bietet | |
| dafür eine Verzinsung von bis zu 4,15 Prozent pro Jahr, verweist aber auch | |
| auf die Risiken dieser Geldanlage. Interessenten sollten nicht ihren | |
| gesamten Sparstrumpf leeren, sondern Geld einsetzen, dessen Verlust sie im | |
| Notfall auch komplett verschmerzen können. „Es handelt sich hier um eine | |
| Investition, damit ein Unternehmen, das Sie sinnvoll finden, eine Chance | |
| bekommt.“ | |
| 13 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Richard Rother | |
| ## TAGS | |
| Mobilität | |
| Verkehr | |
| Bahn | |
| Fernbusse | |
| Locomore | |
| Crowdfunding | |
| Locomore | |
| Locomore | |
| Verkehr | |
| Autokonzerne | |
| Mobilität | |
| Fernbus | |
| Fernbusse | |
| Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Alternative Bahn Locomore ist insolvent: Der orange Zug leuchtet nicht mehr | |
| Nicht zwingend das Ende: Der Crowdfunding-Bahnkonkurrent hat einen | |
| Insolvenzantrag gestellt, weil er zu wenig Kundschaft hatte. | |
| Alternativer Zuganbieter Locomore: Weniger Fahrten | |
| Die Züge des Start-ups fahren vorerst nur noch viermal die Woche zwischen | |
| Berlin und Stuttgart. Die Wagen sollen gewartet werden. | |
| taz-Serie Gut vorankommen: In vier Minuten von Asien nach Europa | |
| Lange galt Istanbul als Verkehrsmoloch mit Dunstglocke. Bis die Stadt | |
| konsequent auf den Ausbau des Schienenverkehrs setzte. | |
| Elektromobilität in China: Autokonzerne unter Strom | |
| Ab 2018 soll jedes vierte verkaufte Auto in China einen Elektromotor haben. | |
| Deutsche Unternehmen fühlen sich unter Druck gesetzt. | |
| Transport nicht nur mit Ökostrom: Bahn muss in Atomfonds einzahlen | |
| Die Bahn fährt mit Strom aus dem AKW Neckarwestheim. Nun muss sie auch in | |
| den Fonds für die Endlagerung von Atommüll zahlen. | |
| Rekordzahlen im Jahr 2015: Immer mehr Reisende fahren Bus | |
| Zunehmend mehr Menschen entscheiden sich für den Bus. Der Marktanteil im | |
| Vergleich zur Bahn betrug im vergangenen Jahr bereits 15 Prozent. | |
| Fernbusse in Deutschland: Bahn fährt weniger Bus | |
| Auf dem Fernbusmarkt in Deutschland gibt es kaum noch Konkurrenz für | |
| Flixbus. Kritiker fürchten höhere Preise und schlechtere Angebote. | |
| Geplante Bahn-Alternative Locomore: Vom kultivierten Zugfahren | |
| Die Firma Locomore möchte per Crowdfunding eine günstige und ökologische | |
| Alternative zur Bahn bieten – zunächst zwischen Berlin und Stuttgart. | |
| Streit der Woche: Braucht die Bahn mehr Konkurrenz? | |
| Die Deutsche Bahn ist auf Deutschlands Schienen unangefochten. Auch im | |
| Busfernverkehr ist sie die Nummer Eins. Ob das so bleiben darf, da scheiden | |
| sich die Geister. | |
| Konkurrent für Deutsche Bahn: Vom Michel zum Dom für 20 Euro | |
| Der „Hamburg-Köln-Express“ ist die zweite Alternative zur Deutschen Bahn | |
| auf Fernstrecken. Die erste Fahrt verspätet sich. Im Zug riecht es nach den | |
| 70er Jahren. |