| # taz.de -- Kolumne Jung und dumm: Komm, wir stürmen Halle 4 | |
| > Wieder mal ist sie ganz schön durcheinander, die Life-Soul-Balance. Aber | |
| > egal – Hauptsache Event! | |
| Bild: Schon wieder all dieses Papier | |
| +++Buchmesse-Spezial+++ Heute geht es los+++ Lesen Sie hier exklusiv +++ | |
| die heißesten News +++ und Trends+++ | |
| Jung: Ich fühle mich so … benutzt. | |
| Dumm: Was soll das denn jetzt heißen? Du bist volljährig, du bist kein | |
| Kinderarbeiter mehr, auch wenn der schöne M. das immer behauptet. | |
| Jung: Mein Körper, er gehört mir nicht mehr. | |
| Dumm: Also ich finde den Debütroman von XYZ ja ganz grauselig. So | |
| hyperrealistisch und surreal zugleich. | |
| Jung: Mein Körper gehört jetzt nämlich der Apotheke. | |
| Dumm: Und vor allem auch so tooootaaaaaaal unauthentisch. | |
| Jung: Überall Geräte und Helferlein für Gesundheit. | |
| Dumm: [1][Maxim Biller sagt „Bitches“.] | |
| Jung: Ich bin nicht mehr ich selbst. | |
| Dumm: Volker Weidermann riecht nach alter Wäsche. | |
| Jung: Sie wollen, dass ich lache, tanze und singe: [2][„Jede Zelle meines | |
| Körpers ist glücklich.“] | |
| Dumm: Hallo! Hinter dieser Info steckt wochenlange Quellenarbeit. Dicht wie | |
| Wasser. | |
| Jung: Aber den Gefallen werde ich ihnen nicht tun. | |
| Dumm: Ich denke an das Gesicht des (gut riechenden) taz-Chefredakteurs, mit | |
| dem er morgens in der Zeitung den Satz „Volker Weidermann riecht nach alter | |
| Wäsche“ liest. | |
| Jung: Grotesk! Es ist einfach grotesk! Lächerlich geradezu! | |
| Dumm: Er riecht so gut! Wie macht er das? | |
| Jung: Linsenfalter, Augentropfen, Blasenpflaster, Windelcleaner, | |
| Handtuchhalter, Ohrenstäbchen, Melkfetttonne, Käsereibe, Küchenwaage, | |
| Zahnfleischschaber, Grübchentrommel, Gaumenspachtel, Rachenkratzer. | |
| Dumm: Mit dem Arsenal hätten unsere Jungs in Stalingrad doch noch gewonnen! | |
| Äh, Stuttgart meine ich, Arminia Bielefeld, blablablablablabal! Die | |
| Moderatorin da hatte aber auch schon mal bessere Tage. Was darf Satire? | |
| Jung: Eine „Wurzelhaarbürste“ (zur Pflege der „Haarwurzelbürste“). | |
| Dumm: Richard David Precht. | |
| Jung: Entzündungshämmer (vong Vorsorge her). | |
| Dumm: Das ist mir alles irgendwie viel zu nullerjahremäßig gedacht. (Biller | |
| ist so toll!) | |
| Jung: Ich glaube, ich mach mir das mal alles drauf und lade dann ein Selfie | |
| hoch bei „Twitter“. Oder gleich meine Handynummer? | |
| Dumm: The life and death of Böhmermann. | |
| Jung: Nasendusche, nicht mit mir!!! | |
| Dumm: Kulturbetrieb, oder auch nicht? Was ist das für 1 Buchpreisbindung??? | |
| Jung: Ist das nicht von Dylan? Wenn der ihn nicht will, darf keiner ihn | |
| haben. | |
| Dumm: Du Rolltreppchen-Dickerchen! | |
| Jung: Am Schönsten wäre es wohl, einfach tot ins Schließfach zu fallen. | |
| Dumm: Who the fuck is „Hanser Rostock“? | |
| Jung: „Jede meiner Körperzellen fühlt – sich – wohl.“ | |
| Dumm: Irgendwas mit „Suhrkamp“. | |
| Jung: Hulahuup-Hopikerzen baßteln. Teetrinken. Warten auf den nächsten | |
| Regenschauer. | |
| Dumm: Findest du nicht auch? | |
| 19 Oct 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=P3tSMQON6CU | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=ciwA3Mi7btA | |
| ## AUTOREN | |
| Adrian Schulz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2024 | |
| Literatur | |
| Bob Dylan | |
| Gesundheit | |
| Maxim Biller | |
| Narzissmus | |
| Supermarkt | |
| Coming-Out | |
| Schweiß | |
| deutsche Literatur | |
| Elena Ferrante | |
| Matthias Brandt | |
| Flandern | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Jung und dumm | |
| Jogging | |
| Jakob Augstein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Narzissmus-Hype als Kulturgejammer: Alle, alle Egoisten | |
| Kristin Dombek zeichnet in ihrem Essay „Die Selbstsucht der anderen“ nach, | |
| wie aus einer psychologischen eine Kulturdiagnose wurde. | |
| Kolumne Jung und dumm: Fest des Friedens und der Liebe | |
| Wie komme ich unbeschadet durch die Feiertage? Und durch den Supermarkt? | |
| Ein kompetenter Ratgeber für alle Fälle. | |
| Kolumne Jung und Dumm: Coming out of a twentysomething | |
| Ich bin 20 geworden. Auf dem Bild schaue ich ernst, vielleicht auch eher | |
| ausdruckslos. Und dann muss ich noch etwas sagen. | |
| Autor Peter Stamm übers Schreiben: „Die Idee vom Paradies ist furchtbar“ | |
| Schreiben macht Spaß und nicht einsam. Und das Glück muss nicht immer am | |
| Ende gesucht werden. Peter Stamm zerlegt Schriftsteller-Klischees. | |
| Besuch an der „Schule des Schreibens“: Sei nicht langweilig! | |
| In vier Lektionen zum Buch: Die „Schule des Schreibens“ will Menschen zu | |
| Schriftstellern ausbilden. Kann das klappen? | |
| Um ihr Inkognito betrogene Autorin: Liebesbrief an Elena Ferrante | |
| Sie erzählt von zwei Mädchen in einer von Männern dominierten Welt. Wie | |
| aber vermarktet man die scheue Elena Ferrante? Ein Besuch bei Suhrkamp. | |
| „Raumpatrouille“ von Matthias Brandt: Ein spilleriger Elfjähriger | |
| Entdeckungsreise in eine andere Zeit. Kanzlersohn Matthias Brandt erinnert | |
| sich in angenehm neugierigem Ton an seine Kindheit. | |
| Eröffnung der Frankfurter Buchmesse: Nicht ohne meinen Bodyguard | |
| Can Dündar verteidigt das freie Wort, Arnon Grünberg und Charlotte Van den | |
| Broeck suchten bei der Eröffnung nach den richtigen Worten. | |
| Rundgang auf der Frankfurter Buchmesse: Ein Stand wie eine Kleinstadt | |
| Auf der Antiquariatsmesse kostet ein Buch locker ein paar tausend Euro. | |
| Beim Taschen Verlag auch. Dazwischen findet sich Kunst. | |
| Kolumne Jung und Dumm: Frauke Petry ist ein Cyborg | |
| Warum sehen rechte Politiker*innen nie so aus, wie ihre Ideologie das | |
| verlangt? Ist Petrys Nichtblauäugigkeit eine Aktion der Antifa? | |
| Kolumne Jung und Dumm: Adenauer lebt | |
| Nachbarn sind böse, Pakete bedrohlich und nachts knirschen die Zähne doch. | |
| Unser Kolumnist hat – dem ZDF sei dank – ein kleines Trauma. | |
| Kolumne Jung und Dumm: Vorbereitungen zum Massenstampf | |
| Warum alle immer joggen gehen, was das mit dem Erwachsenwerden zu tun hat – | |
| und mit Eugène Ionescos „Die Nashörner“. | |
| Kolumne Jung & Dumm: Lange ist nicht mehr so viel passiert | |
| Früher war mehr Lametta. Heute ist mehr Lamento. Über Augstein, | |
| Autobahn-Hühner und das überbordende Stoßgetweete. |