| # taz.de -- De Maizière gegen Geflüchtete: Innenminister mit Matheschwäche | |
| > Der Bundesinnenminister macht mit unbelegten Zahlen Stimmung gegen | |
| > Flüchtlinge. Kann er nicht rechnen oder lügt er? | |
| Bild: Die kurzen Beine des Ministers sind der Aufnahmeperspektive geschuldet | |
| Berlin taz | Thomas de Maizière gehört bei Umfragen zur Popularität | |
| deutscher Politiker regelmäßig zum gediegenen Mittelfeld. Gut 40 Prozent | |
| Zustimmungsrate erfährt der Bundesinnenminister dort. Kein Wunder, hat der | |
| Mann doch mit der Polizei im Portfolio seine Hand auf unserer Sicherheit. | |
| Dazu ist er, wie in der EU üblich, auch für Flüchtlinge zuständig. | |
| In dieser Funktion fällt in seine Verantwortung die Registrierung der | |
| Neuankömmlinge, die Bearbeitung der Asylanträge und gegebenenfalls die | |
| Abschiebung abgelehnter BewerberInnen. Er unterrichtet, wie seine | |
| KabinettskollegInnen auch, die Öffentlichkeit über seine Arbeit. | |
| Diese Unterrichtungen jedoch sind es, die zunehmend in die Kritik geraten. | |
| So erklärte de Maizière im vergangenen Jahr, dass sich „30 Prozent“ der | |
| Asylsuchenden mit gefälschten Papieren als Syrer ausgäben. Dass es für | |
| diese Behauptung keinerlei Zahlenbasis gab und gibt, stört den Minister | |
| nicht. Bei 100.000 Prüfungen [1][wurden lediglich 412 Fälschungen | |
| entdeckt], also weniger als ein halbes Prozent und damit signifikant | |
| weniger als besagte 30. | |
| Wieviele der gefälschten Papiere Syrern gehörten, die damit den Verlust | |
| ihrer Pässe ersetzen mussten, ist da noch nicht einmal eingerechnet. Die | |
| Zahl 30 aber ist in der Welt und hilft sicher nicht, Ängste und Vorbehalte | |
| in der Bevölkerung abzubauen. Rechtspopulisten und Nazis werden sich für | |
| die Vorlage bedanken. | |
| ## 100 Prozent Äpfel und Birnen | |
| [2][Der MDR untersuchte nun eine weitere Behauptung] des Ministers: „Es | |
| kann nicht sein, dass 70 Prozent der Männer unter 40 Jahren vor einer | |
| Abschiebung für krank und nicht transportfähig erklärt werden“, so de | |
| Maizière über die Ursache eines Rückstaus bei der Entfernung von | |
| ausreisepflichtigen abgelehnten Asylbewerbern. | |
| Das Bundesinnenministerium konnte dem Fernsehsender auf Nachfrage keine | |
| Statistik über die Zahl ärztlicher Atteste bei drohenden Abschiebungen | |
| vorlegen – weil es keine Statistik gibt. Zitat MDR: „Die Zahl ‚70 Prozent… | |
| hat sich der Bundesinnenminister offenbar ausgedacht.“ | |
| Wie aber kommt der Bundesinnenminister auf diese 70 Prozent? Hat er sie | |
| gewählt, weil sie zusammen mit den 30 Prozent „falscher Syrer“ eine runde | |
| 100 ergeben? | |
| Dass AfD und Pegida Gerüchte streuen, um Ängste zu schüren, ist ihr | |
| Geschäftsmodell; von einem Bundesminister darf aber wohl eine gewisse | |
| Verpflichtung zur qualifizierten und korrekten Darstellung von | |
| Sachverhalten aus seinem Verantwortungsbereich erwartet werden. Ist er dazu | |
| nicht willens oder in der Lage, muss die Frage erlaubt sein, ob der Mann | |
| zum Himmel schreiend inkompetent ist oder bewusst lügt. Beides wäre keine | |
| Empfehlung für den Minister, oder wie [3][er selber an anderer Stelle zu | |
| Protokoll gab]: „Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung | |
| verunsichern.“ | |
| 17 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/Falsche-Syrer-Keine-Belege-fuer-De… | |
| [2] http://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/aerztliche-atteste-fluechtling… | |
| [3] /!5249732/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniél Kretschmar | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Thomas de Maizière | |
| Bundesinnenministerium | |
| Abschiebung | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Thomas de Maizière | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Innenminister Thomas de Maizière | |
| sichere Herkunftsländer | |
| Thomas de Maizière | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Thomas de Maizière | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Innenminister Thomas de Maiziére: Der Heizer | |
| Auf den Anschlag von Nizza reagiert Thomas de Maizière ruhig. Fast wie | |
| früher, als er stets herunterkühlte. Doch inzwischen facht er die Emotionen | |
| an. | |
| EU-Pläne zur „Flüchtlingsabwehr“: Mehr als hundert NGOs fordern Stopp | |
| Am Dienstag beginnt der EU-Gipfel. 104 Nichtregierungsorganisationen warnen | |
| vor Abkommen mit Drittländern, die Menschenrechte verletzen. | |
| De Maizières Lügen über Flüchtlinge: Opposition fordert Rücktritt | |
| Im Bundestag nimmt De Maizière seine unbelegte Verdächtigung gegen Ärzte | |
| nicht zurück. Linke und Grüne fordern ihn zum Rücktritt auf. | |
| Neue Zahlen zur Flüchtlingsbewegung: Die Weltgemeinschaft ist gescheitert | |
| Über 65 Millionen Menschen wurden 2015 durch Krisen und Konflikte aus ihrer | |
| Heimat vertrieben. Die Zahl belegt einen neuen Höchststand. | |
| Kommentar de Maizière und Flüchtlinge: Zurücktreten! | |
| Der Innenminister verkündet falsche Zahlen zu Attesten für Flüchtlinge und | |
| macht damit Stimmung. Doch nicht nur darum sollte er seinen Posten räumen. | |
| Kommentar Sichere Herkunftsstaaten: Schmutziger Unfug | |
| Hetze gegen Rechtspopulismus: Koalitionspolitiker verteidigen das Gesetz | |
| für mehr sichere Herkunftsländer mit unlauteren Mitteln. | |
| Innenminister kritisiert ärztliche Atteste: Flüchtlinge sind de Maizière zu … | |
| Der Innenminister wirft Medizinern vor, falsche Krankschreibungen für | |
| Flüchtlinge auszustellen. Viele Menschen könnten deshalb nicht abgeschoben | |
| werden. | |
| Studie zur politischen Mitte: Die gespaltene Republik | |
| Eine Studie sieht keinen wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland. Wohl | |
| aber eine stärkere Polarisierung der Gesellschaft. | |
| Radikalisierung potenzieller Attentäter: De Maizière fordert Achtsamkeit | |
| Man müsse sich in Deutschland auf Anschläge einstellen. Der Innenminister | |
| ruft zu Wachsamkeit der Bevölkerung im persönlichen Umfeld auf. |