| # taz.de -- EMtaz: Der Tag: Gereifte Italiener, gealterte Spanier | |
| > Feels like it's 2012. Spanien und Italien verhandeln das EM-Finale von | |
| > vor vier Jahren neu. Und England ärgert sich mit dem letzten Kampfzwerg | |
| > rum. | |
| Bild: War vor vier Jahren immer schneller am Ball: Spanier Fabregas gegen Itali… | |
| Was geht heute? | |
| Um 18 Uhr (ARD) kommt es zum Finale der Europameisterschaft – also zu dem | |
| von vor vier Jahren. Für die Blauen gab es damals gegen stürmerlos | |
| spielende Rote mit 0:4 ganz unitalienisch auf die Socken. Die Italiener | |
| sind seitdem gereift, die Spanier einfach nur älter geworden – hofft man | |
| jenseits der Alpen. | |
| Nach Floskeln vor dem Spiel steht es jedenfalls 1:1 unentschieden: „Das | |
| wird ein sehr offenes Spiel, ein sehr schwieriges, ein sehr hartes, ein | |
| sehr anspruchsvolles“, orakelt beispielsweise Vicente Del Bosque. „Ich will | |
| nicht nach Hause fahren“, kontert Reisefreund Antonio Conte. Wer auch immer | |
| das Phrasen-Elfmeterschießen letztlich für sich entscheidet, der Gegner im | |
| Viertelfinale heißt Deutschland. Und die haben mit Joachim Löw („Wir müssen | |
| noch stärker werden“) sogar den Floskel-Weltmeister in ihren Reihen. | |
| Darauf treffen sich um 21 Uhr (ARD) England und Island zum Duell der | |
| Inselvölker. In beiden Ländern fanden kürzlich wichtige Abstimmungen statt. | |
| Englands Premier David Cameron hat sich nach dem eigens veranlassten und | |
| schließlich verlorenen Brexit-Referendum zuhause in der Downing Street 10 | |
| eingeschlossen und packt schon mal die Umzugskisten. Island hingegen hat | |
| mit Gudni Jóhanesson gestern einen neuen Präsidenten gewählt. Der hat | |
| direkt nach der Abstimmung seine Reise zum Achtelfinale angekündigt und hat | |
| hoffentlich noch ein Ticket bekommen – von denen gab es laut Mittelfspieler | |
| Gylfi Sigurdsson nämlich zu wenige. „Es wäre schön gewesen, wenn wir 10 000 | |
| bis 15 000 Tickets gehabt hätten, aber die Fans werden laut sein.“ | |
| Stimmen zum Spiel Ungarn – Belgien (0:4) | |
| Nepszabadsag (Ungarn): „Ungarn sagt bei der EM erhobenen Hauptes ‚Auf | |
| Wiedersehen‘. Die Leistung war bis Mitte der zweiten Halbzeit gut, doch | |
| dann trat das belgische Team sie mit Füßen.“ | |
| Magyar Nemzed (Ungarn): „Die Reise ist zu Ende. Der Gegner war | |
| erbarmungslos. Trotz des Ausscheidens feierten die Menschen in Budapest | |
| ihre elf Spieler und deren Leistung wie Sieger.“ | |
| Magyar Idök (Ungarn): Trotz der Niederlage können wir erhobenen Hauptes von | |
| der EM nach Hause kommen. | |
| De Standaard (Belgien): „Überwältigend. Es gibt kein anderes Wort für diese | |
| erste Hälfte. Die einzige Frage ist: Wer wird diese Rote Teufel stoppen?“ | |
| Le Soir (Belgien): „Hazard war außerirdisch. Belgien deklassiert Ungarn. | |
| Die Roten Teufel waren unwiderstehlich. Es war ein perfekter Abend.“ | |
| De Morgen (Belgien): „Die Roten Teufel haben in Toulouse Brennholz aus | |
| Ungarn gemacht.“ | |
| Läuft bei der EMtaz: | |
| Mesut Özil wollte sich dem Torreigen nicht anschließen und hat seinen | |
| Elfmeter gegen die Slowakei verballert. Doch der Mittelfeldspieler braucht | |
| keine Tore, um zu glänzen. [1][Er ist der Künstler, der hinter seinem Werk | |
| zu verschwinden sucht], findet Frederic Valin. | |
| Comedian Atze Schröder ist mit einem [2][sexistischen Wiesenhof-Spot] nur | |
| die Spitze des Eisbergs. Doch daneben leisten sich Werbeindustrie, Medien | |
| und Uefa-Regie jeden Tag einen sexistischen Fehltritt nach dem anderen. | |
| Andreas Rüttenauer stellt daher die Frage: [3][Ist der männliche Fan ein | |
| widerliches Wesen?] | |
| Ein schnelles Elfmetertor des Außenseiters, aufopfernd kämpfende Iren und | |
| einen Doppelpack von Antoine Griezmann – das Achtelfinale zwischen | |
| Frankreich und Irland war nicht das Schlechteste. Taz-EM-Illustratorin | |
| Felila hat es gezeichnet – [4][„Ein Spiel wie gemalt“, in 120 Sekunden]. | |
| Noch mehr aus der taz-Bildfabrik: Auch in Venezuela, Caracas wird die EM | |
| verfolgt. Zwischen Backofen und Kaffee kochen sind echte Fußballexperten am | |
| Werk, die meinen: [5][Deutschland spielt noch nicht am Limit]. | |
| *** | |
| Donnerstag, 23. Juni | |
| Was geht heute? | |
| Kurz vor 15 Uhr (ZDF) ertönt wieder die Marseillaise, jene blutrünstige | |
| Hymne mit der Gastgeber Frankreich diesmal die Iren vom | |
| (Fußball-)Schlachtfeld in Lyon vertreiben will. Coach Didier Deschamps | |
| setzt dabei auf seine Bestbesetzung: Kanté, Matuidi, Payet sowie Giroud | |
| ersetzen Cabaye, Sissoko, Coman und Gignac. Man darf sich sicher sein: Auch | |
| die vier Letztgenannten wären bei den Iren allesamt Kandidaten für die Wahl | |
| zum irischen Fußballer des Jahrhunderts. Mehr gibt's hinsichtlich der | |
| Rollenverteilung nicht zu sagen. | |
| Deutschland trifft am Sonntag (18:00 ARD) im Achtelfinale auf die Slowakei. | |
| Dabei handelt es sich um einen handelsüblichen Fußballzwerg. Dachte man | |
| jedenfalls bis vor einem Monat, als die Slowakei ein Testspiel gegen den | |
| amtierenden Weltmeister Deutschland bestritt. Nur leider entpuppten sich | |
| die Spieler aus Osteuropa als fiese streitaxtschwingende Kampfzwerge. 1:3 | |
| unterlagen die Deutschen. Bei noch schlechterem Wetter als dem Fritz Walter | |
| seins versauten die Slowaken der Nationalmannschaft so den EM-Test. In | |
| einem Heimspiel. | |
| Das Unterschätzen des Gegners ist heute also strengstens verboten. Und, | |
| Moment, Achtelfinale gegen einen Underdog bei einem großen Turnier? Da | |
| klingelt doch was. Richtig: Bei der WM 2014 befand sich Deutschland am | |
| Rande einer Niederlage gegen Algerien. | |
| In großen Teilen ist es Manuel Neuer zu verdanken, dass die Deutschen in | |
| der Verlängerung endlich das 1:0 erzielen durften. Fast wären sie in der | |
| regulären Spielzeit nach Großchancen des Fußballzwergs herausgeflogen. | |
| [6][Wenigstens ein ZDF-Reporter und Per Mertesacker werden sich noch | |
| erinnern]. Gegen die Slowaken dürfte es ähnlich unangenehm werden. Sie sind | |
| auf dem Fußballplatz nicht gerade für gute Manieren und zurückhaltende | |
| Freundlichkeit bekannt. | |
| Alleine Liverpool-Innenverteidiger Martin Skrtel sieht so aus, als wäre er | |
| Freigänger. Den deutschen Stürmer Mario Gomez schreckt das allerdings | |
| nicht: Schon gegen Nordirland hatte er es laut eigener Aussage mit „zwei | |
| Ochsen“ in der Innenverteidigung zu tun. Angesprochen auf die Raubeinigkeit | |
| der Slowaken sagte Gomez aber: [7][„Skrtel sieht nur so hart aus.“] | |
| DFB-Co-Trainer Thomas Schneider steht nach dem Spiel hoffentlich mit | |
| Eistonnen bereit. Wer wissen will, wie Deutschlands taktische Ausrichtung | |
| gegen die Slowaken aussieht, muss sich [8][an die Lippen unseres | |
| Fußball-Experten Sid Meyer heften]. | |
| Ab 21 Uhr (ZDF) rückt das Stade Municipal in Toulouse in den EM-Fokus. Dort | |
| könnte mit Belgien ein weiterer gar nicht mehr so geheimer Geheimtipp allen | |
| Tippern wertvolle Punkte kosten. Gegner sind schließlich die unbequemen | |
| Ungarn. Der einzige charmante Typ im Orban-Land trägt seit Geburt an | |
| Jogginghose und heißt Gabor Kiraly. Der Torwartopa will die de Bruynes, | |
| Hazards und Lukakus zur Verzweiflung treiben. | |
| ## Läuft bei der #EMtaz | |
| Großer Schlandtag in der taz. Aus dem proppenvollen Fußball-Konferenzraum, | |
| übrigens luxuriös mit einem wunderbaren Kühlschrank (darin tatsächlich: | |
| eisgekühlte Bierflaschen) ausgestattet, wird live getickert. Das ganze | |
| Ballyhoo im Vorfeld hat taz-Frankreichfahrer Johannes Kopp treffend | |
| zusammengefasst. Am Ende kommt auch er nicht umhin, Mario Götzes Rolle zu | |
| hinterfragen. Er stellt dabei fest: [9][Wertverlust der Marke G.] | |
| Die ersten drei Achtelfinalspiele waren ziemlich enttäuschend. [10][Warum | |
| es Polen, Waliser und vor allem Portugiesen dennoch verdient haben, im | |
| Viertelfinale zu stehen], erklärt David Joram. | |
| Wie der slowakische Sieg tatsächlich zustande kommt, erklärt Sid Meyer. | |
| Seine Taktikanalyse sollte sich Jogi Löw besser noch anschauen. Es ist | |
| seine letzte Chance, dem mehligen Schicksal zu entgehen. | |
| *** | |
| Donnerstag, 23. Juni | |
| Was geht heute? Staubsaugen, Wohnung aufräumen, durchwischen und endlich | |
| mal früh ins Bett und ausschlafen. Die erste kleine Pause im Turniermodus | |
| eröffnet die Möglichkeit, sich endlich wieder am wirklichen (sozialen?) | |
| Leben zu beteiligen. Gespielt wird erst am Samstag wieder. Dann kommt | |
| allerdings schon das geballte Achtelfinale mit acht K.o.-Spielen in drei | |
| Tagen. Was man sonst noch so tun kann, verraten die taz-EM-Experten in | |
| [11][dieser Bildergalerie (saufen, lesen, shoppen…)]. | |
| Die schönsten Phrasen der Vorrunde | |
| – Ronaldo lässt die Muskeln spielen | |
| – Der zweite Anzug der Ungarn sitzt | |
| – Spaniens Trainer del Bosque hat keine weiße Weste mehr | |
| – Die deutsche Mannschaft sucht nach einem Schlüssel für die Mannschaft | |
| – Jeder Spieler dampft | |
| – Sie fahnden nach einem Loch | |
| – Mustafi bringt Deutschland in die Spur | |
| – Robson-Kanu wollte sich und seiner Nation beweisen, dass er auch als | |
| Einwechselspieler der Partie den Stempel aufdrücken konnte | |
| – Schweinsteigers Stunde schlägt noch nicht | |
| – Der umtriebige Payet | |
| – Der Favorit schob sich die Kugel hin und her | |
| – Frankreich schaltete einen Gang hoch | |
| – Das engmaschige Netz | |
| – Gedanklich in der Kabine | |
| – Am Drücker bleiben | |
| – Der Führungstreffer gab den Drachen Auftrieb | |
| – Nach vorne keine Bäume ausreißen | |
| – Vereinzelte Nadelstiche setzen | |
| – Paukenschlag in der Nachspielzeit | |
| – Die Slowaken bekamen etwas Oberwasser | |
| (Gehört bei ARD und ZDF, gelesen auf kicker.de) | |
| Läuft bei der EMtaz: | |
| Die Türken durften am Fernseher zusehen, wie sie aus dem Turnier | |
| herausflogen. Schuld daran ist Michel Platini, sein komplizierter | |
| Turniermodus und natürlich die Italiener, die nur mit der B-Elf aufliefen. | |
| Ronny Müller fordert: [12][Lasst doch das Los entscheiden!] | |
| Für die [13][Videoserie „Das sagt der Wirt“] geht die EMtaz an die Orte, wo | |
| Menschen gemeinsam Fußballschauen. Nach einem [14][französischen | |
| Restaurant] und einem [15][Irish Pub] ist diesmal ein [16][Spätkauf in | |
| Berlin-Kreuzberg] dran. Inhaber Salih Hekimoglu war früher kurdischer | |
| Politiker, heute betreibt er den Späti. Der Vermieter möchte ihn jedoch | |
| gerne dort herausschmeißen. Im Kiez formiert sich dagegen jedoch | |
| Widerstand. Die EMtaz war dort, um mit ihm zu sprechen und mit seinen | |
| Gästen ein Spiel auf der Straße zu schauen. | |
| Außerdem hat EMtaz-Korrespondent Johannes Kopp das Spiel des neuen | |
| Lieblingsverteidiger der Deutschen porträtiert: [17][Joshua Kimmich]. | |
| Chef-Reporter Peter Unfried analysiert den Umgang mit den großen Stars des | |
| EM. Der neue Star, so seins These, muss Kunsthandwerker und Teil einer | |
| Solidargemeinschaft zugleich sein. Natürlich bleiben sie dabei auch | |
| Projektionsflächen für [18][Feuchte Träume mit Zlatan]. | |
| *** | |
| Dienstag, 22. Juni | |
| Was geht heute? Um 18 Uhr beginnt die letzte Runde der Gruppenphase. Zuerst | |
| fällt in der Gruppe F die Entscheidung, welche Teams weiterkommen. Ab 21 | |
| Uhr beschließen die Teams aus Gruppe E den 3. Spieltag. | |
| In der Gruppe F trifft Portugal (2 Punkte) auf Tabellenführer Ungarn (4). | |
| Die Magyaren mit Co-Trainer Andreas Möller sind bereits weiter – ganz egal, | |
| was passiert. Portugal benötigt mindestens einen Punkt für die nächste | |
| Runde. | |
| Im zweiten Gruppenspiel stehen sich Island (2) und Österreich (1) | |
| gegenüber. Eine der beiden Mannschaften wird ausscheiden! Während | |
| Österreich unbedingt drei Punkte braucht, reicht Island bereits einer. | |
| Das erste 21-Uhr-Spiel wird zwischen Schweden und Belgien angepfiffen. | |
| Belgien steht mit drei Punkten hinter Italien (6). Um das Achtelfinale zu | |
| sichern, reicht ein Remis. Für Schweden steht fest: Sie müssen jetzt | |
| gewinnen. Sonst war's das – für [19][Uns Zlatan] dann auch endgültig in der | |
| Nationalelf. | |
| Im anderen 21-Uhr-Spiel spielen Italien und Irland gegeneinander. Irland | |
| benötigt unbedingt einen Sieg, Italien ist schon Gruppensieger. Italiens | |
| Trainer Conte kündigte an: „Wir möchten unbedingt neun Punkte.“ Irland hat | |
| trotzdem eine gute Chance gegen Italien, da wohl einige Stammkräfte | |
| geschont werden dürften. | |
| Die Pressestimmen zum Spiel Spanien – Kroatien (1:2) | |
| Jutarnji (Kroatien): Das Wunder von Bordeaux. Kroatien spielte ein Match | |
| für die Geschichte. Ein Land in Trance. | |
| Vecernji: Phänomenales Kroatien. | |
| tportal: Das tapfere Kroatien hat die mächtigen Spanier schockiert. | |
| Marca (Spanien): Eine verdiente Niederlage schickt Spanien auf den | |
| schwierigen Weg: die Strecke der Meister. | |
| El País: Spanien vernimmt den Klang von Peitschenhieben. | |
| Super Deporte: Mamma mía | |
| Gazetta dello Sport (Italien): Mamma, La Spagna! | |
| Corriere dello Sport: Wenn wir Spanien schlagen, wartet im Viertelfinale | |
| wahrscheinlich Deutschland. Erst der Europameister, dann der Weltmeister, | |
| wir sind Gruppenerster und werden bestraft. | |
| Läuft bei der EMtaz | |
| Sehen wir heute den letzte Auftritt von Zlatan Ibrahimovic? Man mag es sich | |
| nicht vorstellen. Die taz würdigt den Ausnahmefußballer sicherheitshalber | |
| trotzdem – bevor es zu spät ist. Doris Akrap entdeckt [20][Ibra, den | |
| Bosnier]. Jürn Kruse meint, der bosnische Schwede (schwedische Bosnier?) | |
| sei eine Art Anti-Götze, ein flegelhafter Straßenfußballer, der notorisch | |
| pöbelt, unverblümt egoistisch ist und in geradezu epischer Weise | |
| überheblich. Trotzdem mögen alle [21][Uns Zlatan]. | |
| Während die veremeintlichen Superstars bei dieser EM außer Pfostenschüssen | |
| vom Elfmeterpunkt eher wenig zustande gebracht haben, überraschen die | |
| kleinen Fußballnationen mit ihren Abwehrbollwerken umso mehr. Gut möglich, | |
| dass der Europameister bald Island heißt. Hat auch mit [22][Kroatiens 2:1 | |
| gegen Spanien] und dem daraus resultierenden [23][Todesturnierzweig] zu | |
| tun. | |
| Ein Spiel wie gemalt war das der deutschen Elf gegen Nordirland nicht (das | |
| hätte man ab einem 10:0 sagen können). [24][Das Spiel gemalt] hat Felila | |
| trotzdem. | |
| Wem drücken die bei der EM nicht existenten Kirgisen eigentlich die Daumen. | |
| [25][Die taz hat sich mal in Bishkek umgehört] – und während des | |
| Mini-Public-Viewings zum Spiel Russland gegen England interessane Antworten | |
| erhalten. | |
| *** | |
| Dienstag, 21 Juni | |
| Was geht heute? Um 18 Uhr beginnt der Spaß, unter anderem mit dem Spiel | |
| zwischen Deutschland und Nordirland (natürlich im taz-Liveticker). Ab 21 | |
| Uhr geht's munter weiter mit der Gruppe D. | |
| In der Gruppe C ist Deutschland mit vier Punkten Tabellenführer. Soll so | |
| bleiben, wenn's nach Jogi Löw geht. Gegen Nordirland läuft alles auf ein | |
| ähnliches Spiel wie gegen Polen hinaus. Die Nordiren benötigen genau einen | |
| Punkt fürs Weiterkommen. Den wollen sie mit einem 0:0 ermauern. | |
| Im anderen 18-Uhr-Spiel stehen sich Ukraine und Polen gegenüber. Vielleicht | |
| brauchen die Ukrainer wieder Andriy Shevchenko, aktuell Co-Trainer des | |
| Teams, auf dem Platz, damit es beim nächsten Mal besser läuft. In diesem | |
| Turnier steht das Aus bereits fest. Polen spekuliert deshalb auf eine | |
| demoralisierte ukrainische Elf; ein hoher Sieg könnte für Platz eins in der | |
| Gruppe reichen. | |
| Im ersten 21-Uhr-Spiel trifft Kroatien auf Spanien. Der Titelverteidiger | |
| ist bereits durch, hat beide Spiele souverän gewonnen. Kroatien (4 Punkte) | |
| reicht schon ein Zähler, um das Achtelfinal-Ticket ebenfalls zu buchen. | |
| Spannender als der Spielausgang ist die Frage, was auf den Rängen passiert? | |
| Vor allem die kroatischen Krawallmacher stehen unter Beobachtung. | |
| Das zweite Gruppenspiel wird zeitgleich zwischen Tschechien und der Türkei | |
| angepfiffen. Die Türkei ist eine der schlechtesten Mannschaften dieses | |
| Turniers – und trotzdem gibt’s noch die Chance aufs Weiterkommen. Dazu wäre | |
| aber ein hoher Erfolg gegen Tschechien wichtig. Die wiederum haben auch nur | |
| einen Punkt und brauchen einen Sieg genau so nötig. | |
| Stimmen zum Spiel Slowakei – England (0:0) | |
| Novy Cas (Slowakei): Großer Kampf unserer Jungs: Wir haben England ein | |
| Unentschieden abgetrotzt. | |
| Plus Jeden Den: Der Preis für den harten Kampf gegen England winkt: Die | |
| Slowaken klopfen an die Tür zum Achtelfinale. | |
| The Guardian (England): Hodgsons Zockorei kommt England teuer zu stehen. Es | |
| reicht nur für den zweiten Platz. Die sechs Änderungen von Hodgson haben | |
| sich nicht ausgezahlt. | |
| The Telegraph: Wie kann es die Slowakei schaffen, England zu frustrieren? | |
| Und warum hat Roy Hodgson Wayne Rooney auf die Bank gesetzt? | |
| Mirror: Bales Rache! Wales besiegt Russland und setzt sich an die Spitze | |
| der Gruppe B, während England Zweiter wird – aufgehalten von der Slowakei. | |
| The Sun: Nur die zweite Geige! Roy Hodgson hat sich verzockt. Die Three | |
| Lions müssen sich mit dem zweiten Platz in der Gruppe begnügen, weil die | |
| mangelhafte Chancenverwertung die Mannschaft auch trotz der totalen | |
| Dominanz weiter verfolgt. | |
| Stimmen zum Spiel Russland – Wales (0:3) | |
| South Wales Argus (Wales): Wales reißt Russland in Fetzen. Großbritannien | |
| geht noch in dieser Woche an die Wahlurne, aber Wales zeigte keine | |
| Anzeichen, Europa in absehbarer Zeit verlassen zu wollen. | |
| The Wrexham Leader: Unglaubliches Wales. Ein Sieg der totalen Dominanz | |
| gegen ein furchtbares Russland. Wales' große Spieler haben einen | |
| fantastischen Fußball gezeigt. | |
| Southwest Evening Post: Wales vernichtet Russland und stürmt mit einer | |
| Vorstellung der Geschwindigkeit, Kraft und Klasse in die K.o.-Phase. Es war | |
| einfach nur großartig – und Englands Unentschieden gegen die Slowakei | |
| machte es nur noch besser. | |
| Läuft bei der EMtaz: | |
| Als singender BVG-Kontrolleur wurde Akboga mit „Is mir egal“ bekannt. Zur | |
| EM spricht er über seinen Song zum Turnier, Deutschlandflaggen und | |
| Orakeltiere. [26][Doris Akrap hat ihn interviewt.] | |
| Der russische Rechtsextreme Shprygin taucht beim Spiel gegen Wales im | |
| Stadion auf. [27][Er treibt sein Spiel mit den französischen | |
| Sicherheitsbehörden.] Jens Uthoff hat sich die Posse genauer angeschaut. | |
| Gegen defensive Gegner tut sich Löws Mannschaft bei dieser EM bislang | |
| schwer. Warum machen es dieselben Spieler beim FC Bayern besser? | |
| [28][Johannes Kopp kann sich vorstellen], dass die DFB-Elf mehr Experimente | |
| wagt. Sid Meyer stellt die Taktik von Nordirland [29][im Video vor.] | |
| Außerdem im Bewegtbild: In ihrem Restaurant im ehemaligen französischen | |
| Besatzungsgebiet im Berliner Wedding zeigt Marie Bézian Fußball in der | |
| Landessprache. Die Deutschen hätten keine Kultur, [30][sagt die Wirtin] – | |
| zumindest, wenn es ums Essen geht. | |
| *** | |
| Montag, 20 Juni | |
| Was geht heute? Langes Warten ist angesagt, bis über die TV-Geräte die | |
| wichtigste Hauptsache der Welt flimmert. Dafür werden ab 21 Uhr gleich zwei | |
| Spiele eröffnet, indem der Ball ganz unklassisch von einem Spieler | |
| zurückgespielt wird. Ist denn gar nichts mehr heilig, fragen sich die | |
| englischen Aus-dem-Mutterland-des-FußballsFußballfans vor dem Spiel gegen | |
| Slowenien erneut. Sportlich reicht ihrem Team ein Punkt, um mindestens als | |
| Zweiter der Gruppe B ins Achtelfinale einzuziehen. Bei einem Sieg wäre die | |
| Three Lions sogar Gruppenerster – und würden damit auch das | |
| Achtelfinal-Ticket für Deutschland lösen. Hat mit dem neuen KO-Modus zu | |
| tun. Düstere Aussicht für Rooney und Co. | |
| Im zweiten Spiel zwischen Wales und Russland setzen die Waliser darauf, | |
| dass England sich mit einem Remis begnügt. Prompt zögen die | |
| Insel-Gartenzwerge als Erster in die Endrunde ein, ein Sieg gegen dopende | |
| und hoolende Russen vorausgesetzt. | |
| Der Rasen war mal wieder Schuld… | |
| … na klar! Trainer und Spieler haben nach dem 0:0 von Gastgeber Frankreich | |
| gegen die Schweiz den schlechten Rasen in Lille kritisiert. „Das ist eine | |
| Schande“, sagte der Schweizer Coach Vladimir Petkovic nach dem 0:0 seiner | |
| Mannschaft am Sonntagabend im letzten Spiel der Gruppe A. Der Rasen habe | |
| das Spiel sehr beeinflusst. „Das Spiel war gut, aber es hätte sehr viel | |
| besser sein können“, meinte Petkovic: „Ich hoffe, dass es gelingt, die | |
| Platzverhältnisse zu verbessern.“ | |
| Frankreichs Trainer Didier Deschamps wittert ohnehin eine große | |
| Verschwörung. „Ich weiß nicht, wer für den Platz verantwortlich ist, solche | |
| Verhältnisse sind aber in der Gruppenphase nicht gut“, sagte der ehemalige | |
| Nationalspieler. Deschamps hatte zuletzt in Marseille sein Unverständnis | |
| darüber geäußert, dass wenige Wochen vor der EM im Stade Vélodrome noch ein | |
| Konzert der Rockgruppe AC/DC stattgefunden hatte. Die Franzosen hatten am | |
| vergangenen Mittwoch in der südfranzösischen Hafenstadt gespielt. | |
| Der Platz im Stade Pierre Mauroy von Lille sei nun zwar besser als in | |
| Marseille gewesen, „aber natülich ist das enttäuschend“, meinte Deschamps. | |
| Sollte im eigenen Land tatsächlich eine Rasenkampagne gegen das | |
| französische Team angezettelt worden sein, steckt ziemlich Marine Le Pen, | |
| Chefin des rechtsextremen Front National, dahinter. Schon im Vorfeld wurden | |
| vermeintliche Skandale lanciert und üble Gerüchte gestreut. Disharmonie | |
| herrsche in der multi-kulturellen Elf, hieß es. | |
| Dass so viele Kicker jeglicher Coleur für französische Fußballfeiertage | |
| sorgen, passt dem ein oder anderen verblendeten Weißbrot nicht ins Konzept. | |
| Also wird auch noch am Rasen herumgebosselt. Skandal! | |
| Kann aber auch sein, dass Deschamps und Petkovic nur den eigerntlichen | |
| Skandal überdecken wollten. War ja schon vor dem Spiel bekannt, dass ein | |
| 0:0 sowohl Franzosen als auch Schweizern rerichen würde. Prompt endet die | |
| Partie genauso… | |
| Läuft bei der EMtaz: | |
| Dass den Schweizern [31][die Trikots reißen und der Ball platzt] dient als | |
| zusätzliches Ablenkungsmanöver. Clever. Die Rumänen hätten gegen die | |
| Albaner also [32][so laut schreien, dreckig grätschen und hoch siegen | |
| können], wie sie gewollt hätten – Platz zwei wäre nicht mehr möglich | |
| gewesen. Davon dermaßen deprimiert, gaben sie sogar Platz 3 noch her. | |
| Dämlich. | |
| Spielfreie Tage braucht niemand. Es wäre deshalb sinnvoll, [33][das | |
| Teilnehmerfeld von 24 auf 32 Teams aufzustocken], findet Jan Feddersen, den | |
| es stört, wenn um 15 Uhr keine Fußballspiele übertragen werden. | |
| In Belgien [34][jubelt die Angst mit.] Razzien und die Festnahme | |
| mutmaßlicher Attentäter nährt die Sorge vor neuen Anschlägen. Hartgesottene | |
| wollen weiter auf die Fanmeile gehen, stellt Eric Bonse nichtsdestotrotz | |
| fest. | |
| *** | |
| Sonntag, 19. Juni | |
| Was geht heute? Oh Schock, oh Graus: Kein 15-Uhr-Spiel! Kein 18-Uhr-Spiel! | |
| Und um 21 Uhr dann gleich zwei Spiele zur gleichen Zeit, welch | |
| Verschwendung an Sendezeit. Danke Deutschland, danke „Schande von Gijón“. | |
| Nun denn, in der Gruppe A treffen die Schweiz und Frankreich aufeinander, | |
| es geht für beide Teams um den Gruppensieg und damit um einen möglichst | |
| leichten Gegner im Achtelfinale. | |
| Rumänien spielt gegen Albanien. Die Rumänen können bei einem Sieg (und | |
| einer Niederlage der Schweiz) noch Gruppenzweiter werden oder zumindest | |
| darauf hoffen, unter die vier besten Gruppendritten zu kommen. Albanien | |
| spielt wohl allein für eine nicht ganz so schlechte Statistik in den | |
| Fußball-Geschichtsbüchern. | |
| Ohne Holland … | |
| … geht es für den FC Twente Enschede nicht. Der Klub bleibt in der ersten | |
| Fußballliga der Niederlande. Die Berufungskommission des niederländischen | |
| Fußballverbandes KNVB hob am Freitag eine frühere Entscheidung der | |
| Lizenzkommission auf, wonach der Verein degradiert wurde. Twente muss | |
| allerdings 180.000 Euro Strafe zahlen. | |
| Wegen illegaler Investitionen hatte die Lizenzkommission den mit rund 32 | |
| Millionen Euro verschuldeten Verein im Mai mit dem Abstieg in die 2. Liga | |
| bestraft. Der Club hatte die Entscheidung erst vor einem Gericht | |
| angefochten, war dort aber unterlegen. Um den Druck auf den | |
| niederländischen Verband zu erhöhen, hatte Twente zwischenzeitlich damit | |
| gedroht, die Niederlande zu verlassen. Der Klub hatte die Spielzeit auf | |
| Platz 13 der Ehrendivision beendet. | |
| Läuft bei der EMtaz: | |
| Österreichs Torhüter Robert Almer wird dank seiner [35][Paraden gegen | |
| Portugal] zum Helden [36][und lässt Cristiano Ronaldo verzweifeln.] Er | |
| tritt damit in die Fußstapfen großer Turniertorhüter. Europameister in | |
| Verboten [37][ist Frankreich schon jetzt.] Patriotismus und Kroatien | |
| [38][sind Synonyme.] Daran ist die Uefa aber nicht unschuldig. Belgien 3, | |
| [39][Irland 0.] Ungarn 1, [40][Island auch]. | |
| La Castellane heißt eine Siedlung im Norden von Marseille. Hier wurde der | |
| Weltfußballer Zinédine Zidane groß. Doch daran erinnert nichts. [41][Ein | |
| Besuch in der Cité.] Immer nur lesen ist langweilig? Nun gut, dann gibt's | |
| im taz-Futiklub die EM [42][auch zum Hören.] | |
| Der Fußballphilosoph sinniert weiter. Im dritten Teil seiner Video-Serie | |
| [43][beschäftigt er sich mit dem Fußball zu Zeiten der Medici] in Florenz. | |
| Da war der Sport noch sauber, meint er. Auch Jilet Ayse legt in „Ej, | |
| Fußball (2)“ [44][nochmal nach:] „Von Elf Spielern sind neun Kanaken.“ | |
| Ebenfalls sehenswert: Eine Verabredung mit Wirtin Jean Clarke [45][zum | |
| Fußballgucken in einem Irish Pub]. | |
| *** | |
| Freitag, 17. Juni | |
| Was geht heute? Im 15-Uhr-Spiel (ZDF) stehen sich Italien und Schweden | |
| gegenüber. Den Spielplan der Schweden kennen wir bereits: Alle Bälle auf | |
| Zlatan, der wird schon treffen. Italien, die älteste Mannschaft des | |
| Turniers, hat das erste Spiel gegen Belgien mit 2:0 gewonnen. Nun sind die | |
| Italiener Tabellenführer und [46][träumen sogar vom EM-Titel.] Schweden | |
| enttäuschte zum Auftakt. Erst ein Eigentor nach zlatanischer Vorarbeit | |
| bescherte einen Punkt gegen Irland. Ergo: Heute heißt der Favorit Italien. | |
| Um 18 Uhr (ZDF) spielen zum ersten Mal Kroatien und Tschechien in einem EM- | |
| oder WM-Turnier gegeneinander. Kroatien fällt vor allem mit seiner guten | |
| Mittelfeldreihe auf. Rakitic, Modric, Perisic, das switcht. Der 1:0-Sieg | |
| gegen die Türkei hätte auch deutlicher ausfallen können. | |
| [47][Tschechien unterlag Spanien 0:1], das war erwartbar. Gegen die Kroaten | |
| sind die Tschechen nun gefordert, auf dem Papier aber erneut Außenseiter. | |
| Zumal Vedran Corluka, der gegen die Türkei halb verblutete Kroate, sich | |
| wieder mit in die Schlacht stürzt. | |
| Um 21 Uhr (ZDF) tritt abschließend die Türkei gegen Spanien an. Ein Punkt | |
| wäre schon ein großer Erfolg für die Terim-Truppe, drei Punkte wären ein | |
| türkischer Sommernachtstraum. Soll's fürs Achtelfinale reichen, muss er | |
| real werden. Den Angriffswirbel des Tiki-Taka-Spanien kann in der Theorie | |
| zwar jedes Team verteidigen; im Praxistest sind die Spanier aber meist | |
| immer noch überlegen. Prognose: Gilt auch heute Abend! | |
| Pressestimmen zum Spiel Deutschland – Polen (0:0) | |
| 11Freunde: La (halbe) Mannschaft. Hinten hui, vorne naja. | |
| SZ: Nein, ausgerechnet Deutschland und Polen, die beiden torgefährlichsten | |
| Teams, treffen das Tor nicht. Der DFB-Elf fehlt die Präzision, Polen hat | |
| die besseren Chancen. | |
| Bild: Polen nullen Jogi ein. | |
| Przeglad Sportowy (Polen): Die Polen sind einem historischen Weiterkommen | |
| nahe! | |
| Super Express: Wir haben uns den Deutschen nicht ergeben. Die Weltmeister | |
| bestimmten wie erwartet das Spiel, aber die Weiß-Roten hatten bessere | |
| Chancen. | |
| La Gazzetta dello Sport (Italien): Die polnische Mauer hält stand – | |
| Deutschland bleibt hängen und riskiert auch noch Gespött (…) Deutschland | |
| gelang es nicht zu treffen, weil die gesamte Offensivabteilung keine | |
| Schnelligkeit oder Ideen hatte. | |
| Corriere della Sera: Langsames Deutschland | |
| L'Équipe (Frankreich): Aus Mangel an Inspiration beißt sich der Weltmeister | |
| gegen eine erstaunliche polnische Mannschaft fest. | |
| Mirror (England): Es gab keine Tore, doch nach einem langsamen Start war | |
| dies eine der unterhaltsameren Partien. | |
| Marca (Spanien): Ein Superlangweiler. Das Spiel Deutschland gegen Polen war | |
| nur etwas für Liebhaber taktischer Varianten. Normalerweise machen die | |
| Deutschen alles richtig, aber diesmal nicht. | |
| As: Dieses Deutschland macht niemandem Angst. | |
| Läuft bei der EMtaz: | |
| Frauen und Fußball. Uh, ähhh, hmmm, immer schwierig. Eigentlich finden wir | |
| das ja ganz ok, ABER warum verdammt nochmal muss denn der Kommentator eine | |
| KommentatorIN sein? Doris Akrap hat sich durchgelesen, wie übel | |
| [48][ZDF-Frau Claudia Neumann nach ihrem ersten Spiel beschimpft wurde.] | |
| Viel besser erging's der deutschen Elf freilich auch nicht. Blutleere | |
| Offensive gegen Polen. Wegen einer falschen Neun? Daran lag's nicht, findet | |
| David Joram, der meint, dass [49][diese Diskussion längst überholt ist.] | |
| Zurück zum ZDF: Welke und Kahn nehmen den Fußballzirkus nicht allzu ernst. | |
| Das tut gut. Allerdings kann man auch übers Ziel hinausschießen, meint | |
| Markus Völker und rügt [50][den Titan.] | |
| Der Fußballphilosoph ist wieder da. Er erklärt im zweiten Teil, warum | |
| [51][die Welt von der Hand auf den Kopf gestellt wird.] Verrückt, wie so | |
| was geht. | |
| *** | |
| Donnerstag, 16. Juni: | |
| Was geht heute? Im 15-Uhr-Spiel (ZDF) gibt es ein rein britisches Duell: | |
| Die Waliser treten gegen die Engländer an. Der Turnier-Brexit ist in beiden | |
| Fällen jedoch eher unwahrscheinlich. Die Waliser haben dank ihrem | |
| Vorzeige-Rennpferd Gareth Bale [52][ihr erstes Spiel gegen die Slowakei mit | |
| 2:1 gewonnen], also schon drei Punkte eingetütet. Die Engländer fingen sich | |
| in der Schlussphase gegen Russland ein unnötiges Kopfballtor [53][zum 1:1] | |
| und haben deswegen bislang nur einen Punkt. Dafür sind sie heute gegen den | |
| kleinen Nachbarn Favorit. Wird eng für Wales. | |
| Um 18 Uhr (ZDF) stehen sich die Ukraine und Nordirland gegenüber. Eine | |
| Partie, die soviel Spannung verspricht wie TV-Börsennews im | |
| Internetzeitalter. Immerhin ist die Partie einigermaßen existentiell. Beide | |
| Mannschaften verloren ihre erstes Spiel. [54][Ukraine unterlag Deutschland | |
| mit 0:2], Nordirland konnte das [55][0:1 gegen Polen] trotz Manndeckung | |
| nicht verhindern. Wer dieses Spiel verliert, hat gute Chancen auf einen | |
| längeren Sommerurlaub. Leute, denen dieses Spiel gefällt, kauften auch: | |
| „VHS – Karl-Heinz und Bernd Förster: Unsere schönsten Foulspiele“ sowie | |
| „Bildband – Beton: Magie aus Zement und Wasser.“ | |
| Um 21 Uhr (ZDF) spielt dann endlich Deutschland gegen Polen. Jogi Löw holte | |
| in seiner Amtszeit erschreckend wenig Punkte im jeweils zweiten | |
| Gruppenspiel eines Turniers. Die Defensive der DFB-Elf offenbarte bereits | |
| in der [56][ersten Partie gegen die Ukraine] kleine Schwächen. Heute folgt | |
| dann der Elchtest mit den Polen Arkadiusz Milik und Robert Lewandowski. Die | |
| sind dank eines guten Spiels gegen Nordirland weiterhin Geheimfavorit. Ins | |
| Achtelfinale kommen wohl beide Teams. Die Frage ist noch, wer Gruppenerster | |
| wird. | |
| Verschwörung des Tages: AC/DC treten den Rasen kaputt | |
| 90 Minuten hat es am Mittwochabend gedauert, bis [57][Antoine Griezman die | |
| Franzosen mit seinem Tor erlöste]. In der ersten Halbzeit war das Gestolper | |
| von Payet und Co. kaum mit anzusehen. Schuld war allerdings nicht die gute | |
| Abwehrarbeit der Albaner oder der wegen mangelnder Disziplin fehlende Paul | |
| Pogba (trug Badeschlappen beim Mannschaftsessen), sondern Axl Rose – | |
| zumindest nach Ansicht von Frankreichs Trainer Didier Deschamps. | |
| Der spielte mit seier neuen Band AC/DC am 13. Mai, also vor über einem | |
| Monat (!), im Marseiller Stade Vélodrome – zu viel für den empfindlichen | |
| Rasen. „Der Platz ist ein Desaster. Aber es ist kein Wunder, wenn du eine | |
| Woche vor der EM hier ein AC/DC-Konzert hast“, zürnte Deschamps nach der | |
| Partie. | |
| Tatsächlich waren immer wieder Spieler beider Mannschaften ausgerutscht, | |
| Stürmer Olivier Giroud wechselte sogar nach ein paar Minuten die Schuhe. | |
| Aber was haben bitte die Rocker damit zu tun? Deschamps: „Als ich Bilder | |
| sah, wie Leute von dem Konzert kamen, da habe ich nur gedacht: Oh mein | |
| Gott.“ | |
| Das nächste Spiel der Franzosen gegen die Schweiz findet am Sonntag | |
| übrigens im Stade Pierre-Mauroy in Lille statt. Dort pflügten am Mittwoch | |
| noch die Russen über den Rasen. Wie gut, dass Frankreich schon fürs | |
| Achtelfinale qualifiziert ist. | |
| Läuft bei der EMtaz: | |
| Vor dem Frankreich-Spiel gegen Albanien gab es eine Schweigeminute. Gehört | |
| sich halt. Wer hingegen bei der Hymne schweigt, wird gerügt. Was soll das? | |
| Frédéric Valin plädiert dafür, bei der Nationalhymne [58][einfach mal die | |
| Fresse zu halten]. | |
| Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan sprach mit Irina Serdyuk über | |
| die EM in Zeiten des Krieges. Und warum die Gesellschaft seines Landes viel | |
| von der Fanbewegung lernen kann. Denn in der Ukraine ist „[59][von | |
| Fußballfieber keine Spur“]. | |
| Nach der Festnahme russischer Hooligans bei der EM bestellt Moskau den | |
| Botschafter ein. Die russische Regierung perfektioniert die Opferrolle. | |
| „[60][Peinliches Mimimi“], kommentiert Andreas Rüttenauer. | |
| Für die Hooligans ist es bislang eine erfolgreiche Europameisterschaft. | |
| Auch die Fanforscher beobachten mehr enthemmte Hooligans, die zudem den | |
| szeneeigenen [61][Kodex kaputtkloppen]. Umso mehr wundern sie sich deswegen | |
| über den Mangel an Kooperation französischer Behörden. | |
| In der [62][EMtaz-Video]-Analyse erklärt das wandelnde Taktik-Lexikon Sid | |
| Meyer, [63][wie der Pole spielt]. Außerdem gibt es das wunderbare | |
| Video-Format „Ein Spiel wie gemalt“: In der ersten Folge hat Felia einen | |
| [64][Nachklapp in 120 Sekunden] für uns das Spiel zwischen Spanien und | |
| Tschechien aufgemalt. Schön. | |
| *** | |
| Dienstag, 15. Juni: | |
| Was geht heute? Den zweiten Spieltag der Vorrunde haben um 15 Uhr die | |
| russischen Krawallbrüder gegen die Slowakei eröffnet. Gewinnt Russland, ist | |
| zumindest Platz drei gesichert. Außer das Team fährt [65][unsportlich | |
| heimwärts]. Die Slowakei hat das erste Spiel [66][gegen Wales 1:2 verloren] | |
| – weshalb die Kozak-Kicker in Lille nicht umhin kommen, ihren Sparmodus | |
| aufzugeben. | |
| Ab 18 Uhr wird gejodelt, die Schwiiz will mit einem Sieg gegen Rumänien das | |
| Achtelfinale buchen. Ob das im Pariser Prinzenpark auch gelingt, steht | |
| längst nicht fest. Nur dank ihres starken Torwarts Yann Sommer setzten sich | |
| die Eidgenossen im ersten Duell [67][glücklich mit 1:0 gegen Albanien] | |
| durch. Rumänien hatte den Franzosen [68][zum Auftakt] ganz artig die drei | |
| Punkte überlassen. | |
| Der Gastgeber beschließt den EM-Tag um 21 Uhr im schönen Marseille, wo es | |
| im Stadé Vélodrome gegen Albanien wohl zivilisierter zugehen dürfte als | |
| zuletzt zwischen Engländern und Russen. Sportlich sind Les Bleus | |
| favorisiert, auch weil den Albanern Handballer Lorik Cana (Gelb-Rot-Sperre) | |
| fehlt. | |
| Pressestimmen zum Spiel Österreich – Ungarn (0:2) | |
| Der Standard: Österreich ist Österreich geblieben. Auch das vierte Match | |
| bei einer EM-Endrunde wurde nicht gewonnen. Präsenz der Ungarn und eigene | |
| Hektik erwiesen sich als toxische Mischkulanz. | |
| Die Presse: Das Märchen wird zum Albtraum. Österreichs Spieler waren sich | |
| ihrer Favoritenrolle insgeheim bestimmt bewusst, wenngleich sie sie | |
| öffentlich nicht annehmen wollten. Doch die höhere individuelle Klasse von | |
| Alaba und Co. war an diesem Abend in Bordeaux nicht zu sehen. | |
| Magyar Nemzet (Ungarn): Traumhafter Start! Das Land hat ein Fußballfieber | |
| gepackt, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. 44 Jahre haben wir auf diesen | |
| Moment gewartet. | |
| Magyar Hírlap: Traumstart. Unser Appetit ist angeregt. Die Mannschaft | |
| erreichte am ersten Spieltag schon mehr, als bei der EM insgesamt von ihr | |
| erwartet wurde. | |
| Pressestimmen zum Spiel Portugal – Island (1:1) | |
| O Jogo (Portugal): Portugal muss sich mit einem Unentschieden begnügen. Das | |
| ist enttäuschend – aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass ein Fehlstart | |
| nicht so schlimm sein muss wie auf den ersten Blick befürchtet. Wir können | |
| noch immer Europameister werden! | |
| Correio de Manha: Island friert die Euphorie ein. Vieirinha ist eine | |
| Abwehrkatastrophe, die irreparablen Schaden verursacht. | |
| Frettabladid (Island): Helden! Unsere Mannschaft hat die Zeit auf der ganz | |
| großen Bühne eingefroren. Sie hat in Saint-Etienne Geschichte geschrieben. | |
| ## #EMtaz | |
| Die taz leuchtet jeden Winkel zum europäischen Gekicke aus! Auf den | |
| [69][taz-Schwerpunktseiten zur EM] bieten wir Satire und Analyse. | |
| Hintergründige [70][Berichte und Analysen] liefert etwa | |
| taz-Frankreichfahrerin Harriet Wolff. In der Stadt Évian, wo nun das | |
| DFB-Team residiert, ging es einst um die Rettung deutscher und | |
| österreichischer Juden. Das Ergebnis war desaströs, schreibt sie über | |
| [71][das finstere Ende der Belle Époque.] | |
| Andreas Rüttenauer hat sich derweil die russischen Hooligans vorgenommen | |
| und stellt fest, dass die Uefa zwar den russischen Verband wegen seiner | |
| Hooligans verurteilt. Ein ultrarechter Fanvertreter allerdings sogar | |
| [72][mit einer Akkreditierung durch Frankreich] fährt. | |
| Und die Holländer? Die haben es im Dorf Baarle besonders schwer. Baarle | |
| liegt nämlich in Belgien und den Niederlanden. In Zeiten der EM bedeutet | |
| das eine ganz besondere Art der Gleichzeitigkeit – zwischen | |
| [73][(Dabei)Sein und Nichtsein.] | |
| Natürlich bilden auch wir uns eine Meinung. Zum Beispiel vom | |
| portugiesischen Fiesling Pepe, der gleichzeitig schwalben und treten kann. | |
| Nach einer Beinschere wurde er wüst beschimpft. Dabei [74][müsste man ihm | |
| danken], findet David Joram. | |
| Zurück zu Baarle. Nicht nur die Holländer müssen leiden, auch die Belgier. | |
| Warum der Hipster-Liebling bei dieser EM [75][wieder nichts gewinnen wird], | |
| erklärt Ronny Müller. | |
| Bewegte Bilder hat die taz ebenfalls im Angebot. „Der Fußballphilosoph“ | |
| erklärt, warum die großen Spiele alle gespielt sind. Nie im Abseits, | |
| sondern immer auf gleicher Höhe befindet sich Ex-Nationalspieler Jimmy | |
| Hartwig, der ganz genau weiß, wovon er spricht. Und was Claudia Roth und | |
| Taktikfuchs Sid Meyer in den [76][EMtaz-Videos] so von sich geben, hat | |
| deutlich mehr Nivea, äh Niveau, als Jogis Hosengriff. Ist aber mindestens | |
| genauso griffig! | |
| 15 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EMtaz-Mesut-Oezil-Fussballgott/!5316624 | |
| [2] /Kommentar-Wiesenhof-Werbespot/!5313323 | |
| [3] /EMtaz-Kommentar-Fussball-und-Werbung/!5316470 | |
| [4] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [5] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [6] https://www.youtube.com/watch?v=m64Y6-ZpFt0 | |
| [7] http://www.11freunde.de/interview/wie-schwer-wird-es-gegen-die-slowakei-mar… | |
| [8] / | |
| [9] /EMtaz-Goetze-bangt-um-seinen-Startplatz/!5316457 | |
| [10] /EMtaz-Die-Richtigen-gewinnen-K-o-Spiele/!5316529 | |
| [11] / | |
| [12] /EMtaz-Die-Absurditaet-des-EM-Modus/!5316135 | |
| [13] / | |
| [14] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [15] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [16] / | |
| [17] /EMtaz-Joshua-Kimmich-Mann-der-Stunde/!5315937 | |
| [18] /EM-taz-Stars-Teams-und-wir/!5314583 | |
| [19] /EMtaz-Das-Phaenomen-Starfussballer/!5314579 | |
| [20] /EMtaz-Ibrahimovic-der-Bosnier/!5315863 | |
| [21] /EMtaz-Das-Phaenomen-Starfussballer/!5314579 | |
| [22] /EMtaz-Gruppe-D-Kroatien--Spanien/!5315902 | |
| [23] /EMtaz-Der-weitere-Turnierverlauf/!5315908 | |
| [24] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [25] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [26] /Kazim-Akboga-ueber-Fussball-und-Kunst/!5314524 | |
| [27] /EMtaz-Rechtsextreme-russische-Fans/!5315794 | |
| [28] /EMtaz-Die-Probleme-der-DFB-Elf/!5314739 | |
| [29] / | |
| [30] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [31] /EMtaz-Gruppe-A-Schweiz--Frankreich/!5314535 | |
| [32] /EMtaz-Gruppe-A-Rumaenien--Albanien/!5314536 | |
| [33] /EMtaz-Eine-Qual-wenn-mal-nichts-laeuft/!5314584 | |
| [34] /EMtaz-Terror-in-Belgien/!5314374 | |
| [35] /EMtaz-Gruppe-F-Portugal--Oesterreich/!5314423 | |
| [36] /EMtaz-Oesterreichs-Almer-gegen-Alle/!5314439 | |
| [37] /EMtaz-La-Kolumne/!5314014 | |
| [38] /EMtaz-Zu-viel-Patriotismus-wieder-mal/!5314405 | |
| [39] /EMtaz-Gruppe-E-Belgien--Irland/!5314416 | |
| [40] /EMtaz-Gruppe-F-Island--Ungarn/!5314421 | |
| [41] /EMtaz-Zidanes-Geburtsort-Marseille/!5314224 | |
| [42] https://soundcloud.com/user-47890541/taz-futiklub-1 | |
| [43] https://vimeo.com/171273215 | |
| [44] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [45] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [46] /EMtaz-Italien-vor-dem-zweiten-Spiel/!5314021 | |
| [47] /EMtaz-Gruppe-D-Spanien--Tschechien/!5312833 | |
| [48] /EMtaz-ZDF-Sportreporterin-Neumann/!5314027 | |
| [49] /EMtaz-Die-deutsche-Offensive-enttaeuscht/!5314278 | |
| [50] /EMtaz-Oli-Kahn-ueber-Menschen/!5313803 | |
| [51] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [52] /EMtaz-Gruppe-B--WAL-SVK/!5312204 | |
| [53] /EMtaz-Gruppe-B--ENG-RUS/!5312205 | |
| [54] /EMtaz-Gruppe-C-Deutschland--Ukraine/!5312315 | |
| [55] /EMtaz-Gruppe-C-Polen--Nordirland/!5312302 | |
| [56] /EMtaz-Deutschland-gegen-Ukraine/!5312153 | |
| [57] /EMtaz-Gruppe-A-Frankreich--Albanien/!5314032 | |
| [58] /EMtaz-Unsinn-der-Schweigeminute/!5314064 | |
| [59] /Schwerpunkt-Fussball-EM-2024/!t5308320 | |
| [60] /Kommentar-Russland-und-EM/!5314063 | |
| [61] /EMtaz-Hooligans-in-Europa/!5313792 | |
| [62] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [63] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [64] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| [65] /EMtaz-Hooligans-in-Frankreich/!5312214 | |
| [66] /EMtaz-Gruppe-B--WAL-SVK/!5312204 | |
| [67] /EMtaz-Gruppe-A-Albanien--Schweiz/!5312199 | |
| [68] /EMtaz-Matchwinner-Dimitri-Payet/!5312194 | |
| [69] /Schwerpunkt-Fussball-EM-2024/!t5308320 | |
| [70] /EMtaz-Bericht/Analyse/!t5312032 | |
| [71] /EMtaz-Die-Konferenz-von-Evian/!5312132 | |
| [72] /EMtaz-Russische-Hooligans/!5312359 | |
| [73] /EMtaz-Fussball-in-den-Benelux-Staaten/!5313719 | |
| [74] /EMtaz-Ein-Loblied-auf-den-Treter/!5313854 | |
| [75] /EMtaz-Die-Belgier-versagen-mal-wieder/!5312872 | |
| [76] /EMtaz/Video/!p5012/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Fußball | |
| ARD | |
| England | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EU-Referendum | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| EMtaz Meinung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sportübertragung im Fernsehen: Um jeden Preis | |
| ARD und ZDF haben für viele Millionen Euro die Rechte für die Uefa Nations | |
| League gekauft. Es ist ein Zeichen der Verzweiflung. | |
| England feuert Nationaltrainer Allardyce: Nur 67 Tage | |
| Englands Nationaltrainer Sam Allardyce wird entlassen. Er ließ sich vor | |
| versteckter Kamera auf ein windiges Geschäftsangebot ein. | |
| EMtaz: Alles außer Fußball: War was? | |
| Terror und der Brexit schafften es ins Hirn aller EMler. Was sonst noch | |
| passiert ist, das lesen Sie hier. | |
| EMtaz: Deutschland vor der Reifeprüfung: Actio und Reactio | |
| Wenn die DFB-Elf am Samstagabend auf Italien trifft, steht für Joachim Löw | |
| viel auf dem Spiel. Es geht um die Aufarbeitung eines Traumas. | |
| EU-Gipfel zum Brexit: Klare Kante gegen die Briten | |
| Die erste Erklärung der 27 EU-Staaten zieht eine Grenze. Verhandlungen | |
| sollen aber erst starten, nachdem der britische Austrittsantrag eingereicht | |
| ist. | |
| EMtaz: Italien, der neue Fußballzwerg: Auf der Suche nach etwas Großem | |
| Nationaltrainer Antonio Conte hat Deutschlands Viertelfinalgegner Italien | |
| ganz neu positioniert: als Fußballzwerg. | |
| EMtaz: Islands Sensation mit Ansage: Here come the -sons | |
| Island zerlegt Englands Titelträume mit Teilzeit-Tiki-Taka und einem weiten | |
| Einwurf. England war einfach schlecht vorbereitet. Island nicht. | |
| EMtaz: Achtelfinale Italien – Spanien: Torflut auf Italienisch | |
| Italien spielt mutig und gewinnt mit 2:0 gegen überraschend schwache | |
| Spanier. Am Samstag kommt es zum Viertelfinale gegen die deutsche | |
| Mannschaft. | |
| Vor dem EU-Gipfel in Brüssel: Alle wollen Europa retten | |
| Der Brexit als Chance: Gegen das Sparprogramm und eine wachsende Bürokratie | |
| soll sich die EU neu erfinden. | |
| EMtaz: Achtelfinale Ungarn – Belgien: Die Zeit der Außenseiter ist vorbei | |
| Das belgische Team macht endlich deutlich, mit welchem Anspruch es zur EM | |
| angetreten ist. Ungarn schlägt sich tapfer – und verliert dennoch hoch. | |
| EMtaz: Achtelfinale Schland – Slowakei: Die Riesensensation! | |
| Die deutsche Elf bezwingt die Slowakei mit 3:0. Die Wade der Nation trifft, | |
| Draxler zaubert und Marek Hamšík enttäuscht. Wer hätte das gedacht? | |
| EMtaz: Ungarn vor dem Achtelfinale: Warten auf das nächste Wunder | |
| Die Mehrheit ist überzeugt, dass ihre Mannschaft gegen Belgien gewinnen | |
| wird. Doch abgesehen davon: Jeder Moment bei der EM ist ein Geschenk. | |
| EMtaz: Frankreich darf noch hoffen: In der Defensive hakt es noch | |
| Frankreichs Achtelfinalsieg über Irland ist Folge eines Systemwechsels. Ist | |
| das die Lösung für den Gewinn des EM-Titels? | |
| Liveticker Deutschland – Slowakei: Lille, 3:0, die Frisur sitzt | |
| Boatengs Wade der Nation hält – und trifft. Gomez sowieso. Sogar Draxler | |
| darf. Nur von Götze war nichts zu sehen. Mal wieder. | |
| EMtaz: Achtelfinale Frankreich – Irland: Vom Küken zum Hahn | |
| Frankreich entdeckt die Breite des Spiels und Irland verläuft sich in der | |
| eigenen Abwehr. Am Ende reichen den Franzosen fünf Minuten. | |
| EMtaz: Die Vorrundenbilanz: Die Nordirlandisierung des Fußballs | |
| Die Fußball-EM wird in der Gruppenphase von den Underdogs bestimmt. Auf den | |
| Rängen ist das gut, auf dem Rasen nicht immer. | |
| EMtaz: Gruppe E, Italien – Irland: Brady lässt die Insel beben | |
| Fürs Achtelfinale qualfizierte Italiener lassen die Iren wurschteln. Die | |
| machen lange nix draus – dann kommt Brady. Der Rest ist Freude in | |
| Grün-weiß. | |
| EMtaz: Gruppe F, Ungarn – Portugal: Ronaldo ist mehr als eine Diva | |
| Ein elektrisierendes Spiel: große Ballfertigkeiten, kaum Fouls, alle hoch | |
| fokussiert. Ungarn und Portugal ziehen mit einem 3:3 ins Achtelfinale ein. | |
| EMtaz: Der weitere Turnierverlauf: I werd narrisch! | |
| Spanien und England sind wider Erwarten nur Zweiter in ihrer Gruppe | |
| geworden. Das wirkt sich ziemlich drastisch auf die K.-o.-Runde aus. | |
| EMtaz: Ibrahimovic, der Bosnier: Der größte Mahalaš aller Zeiten | |
| Ibra schießt seine Tore zwar für Schweden. Er ist aber auch Bosnier und | |
| spielt vor allem wie einer. Präsident könnte er natürlich auch. | |
| EMtaz: Das Phänomen Starfußballer: Uns Zlatan | |
| Er pöbelt notorisch, ist unverblümt egoistisch und in geradezu epischer | |
| Weise überheblich. Warum verehren wir Zlatan Ibrahimović? | |
| EMtaz: Gruppe D: Kroatien – Spanien: Kroatien gelingt Überraschung | |
| Die Spanier beginnen gut und lassen dann nach. Nach einem leichtfertig | |
| vergebenen Spiel treffen sie nun im Achtelfinale auf die starken Italiener | |
| EMtaz: Gruppe D: Tschechien – Türkei: Helden in Hellwasserblau | |
| Die Sonne scheint auch für die türkische Nationalmannschaft; alles mellow. | |
| Mal gucken. Für die Tschechen ist es aus. | |
| EMtaz: Gruppe C: Nordirland – Schland: Gegner gesucht | |
| Die nordirischen Fans sind die deutlich besseren Sänger. Ihre Heroes haben | |
| allerdings keine Chance gegen eine spielfreudige DFB-Elf. Das 1:0 ist zu | |
| wenig. | |
| EMtaz: Gruppe A: Schweiz – Frankreich: 0:0 – und alle sind glücklich | |
| Den Schweizern reißen vier Trikots. Ansonsten reißen sie sich zusammen und | |
| mogeln sich mit einem 0:0 sicher ins Achtelfinale. | |
| EMtaz: La Kolumne: Vier Iren und ihr Bier | |
| Die Franzosen sind bereits Europameister: im Aussprechen von Verboten. | |
| Selbst der Alkoholgenuss – mon dieu! – fällt darunter. | |
| EMtaz: Gruppe C Ukraine – Nordirland: Staubtrocken abstauben trotz Regen | |
| Die Grünen gewinnen. Obwohl Will Grigg 90 Minuten auf der Bank sitzt! | |
| Vielleicht, weil die Ukrainer in Hälfte zwei völlig den Faden verlieren. | |
| EMtaz: Hooligans aus Polen: Sie waren nie weg | |
| Gegen Deutschland könnte es knallen. Polen verharmlost sein | |
| Hooliganproblem. In Frankreich sind die Chuliganis bloß noch nicht | |
| aufgefallen. | |
| EMtaz: Gruppe B England – Wales: „Bring your vodka and your charlie!“ | |
| Koks, Alk, Achtelfinale? Vardy und Sturridge retten England drei Punkte. | |
| Davor ließ Torhüter-Klischee Joe Hart einen Bale-Freistoß ins Tor. | |
| EMtaz: Das französische Team: La vie en rose sieht anders aus | |
| Noch läuft es nicht rund fürs französische Team – trotz des Sieges gegen | |
| Albanien. Der Trainer fühlt sich wie auf einem anderen Planeten. |