| # taz.de -- EMtaz: Gruppe A: Frankreich – Albanien: Nein! Doch! Ooohh! | |
| > Französische Drama-Queens: Griezmann und Payet buchten erst in der 90. | |
| > Minute das Last-Minute-Ticket ins Achtelfinale. | |
| Bild: Rudeljubel nach dem 1:0 von Antoine Griezmann in der 90 | |
| Die Startbedingungen: Frankreich könnte es eigentlich ruhig angehen lassen: | |
| Nach Dimitri Payets Traumtor in der vorletzten Minute beim 2:1 gegen | |
| Rumänien wird in der Vorrunde nichts mehr anbrennen. Da dann ohnehin nur | |
| die acht schlechtesten Teams ausscheiden, sind die Franzosen mit drei | |
| Punkten schon so gut wie weiter, ein Tor bräuchten sie dafür noch. | |
| Stattdessen hat Trainer Didier Deschamps sich im Vorfeld als Bushido-Fan | |
| geoutet und „Stress ohne Grund“ gemacht: Er setzte die wichtigen | |
| Leistungsträger Paul Pogba und Antoine Griezmann auf die Bank. Aber nicht | |
| um sie zu schonen, sondern weil sie so schlecht gegen Rumänien gewesen | |
| seien, so der Weltmeister von 1998. Dafür darf sich Kingsley Coman vom FC | |
| Bayern München auf der rechten Seite austoben, außerdem spielt Anthony | |
| Martial von Manchester United. | |
| Ganz anders Albanien: Das Team hat das erste Spiel mit 0:1 gegen die | |
| Schweiz verloren. Zu allem Überfluss flog auch noch der Tausendsassa, | |
| albanische Rekordnationalspieler und Kapitän Lorik Cana mit Gelb-Rot vom | |
| Platz und ist damit heute gesperrt. Mergim Mavraj vom 1. FC Köln könnte man | |
| noch kennen, muss man aber auch nicht. Ansonsten besteht das Team aus mehr | |
| Unbekannten als eine multivariable Gleichung. | |
| Das Vorurteil: Die Franzosen hätten das Spiel in aller Ruhe angehen und | |
| locker aufspielen können. Deschamps hat stattdessen Unruhe ins Team | |
| gebracht und, wenn wir Bartels da richtig verstanden haben, zu allem | |
| Überfluss auch noch ehelichen Besuch im Teamhotel untersagt. Otto Rehhagel | |
| wäre da [1][anderer Meinung] gewesen und der ist immerhin im 21. | |
| Jahrhundert mit Manndeckung Europameister geworden. Und apropos Rehhakles: | |
| Gianni de Biasi, der albanische Trainer, ist waschechter Italiener und wird | |
| ebenso versuchen, das französische Spiel zu zerstören. Daher kommt es zu | |
| einem klaren 0:0. | |
| Das Spiel: Die ersten 20, ach was 45 Minuten igelt sich Albanien hinten | |
| ein. Im eigenen Strafraum ist es so richtig gemütlich. Ist das da ein | |
| Biedermeier-Ohrensessel im Fünfmeterraum? Ach schau, der Kamin brennt so | |
| schön. Den Franzosen ist es dort trotzdem nicht muggelig genug. Sie kommen | |
| praktisch nie zu Besuch. Albanien hat eh nie Kuchen da. | |
| Frech: Als die Albaner sich kurz vor ihr Schneckenhaus trauen, schlägt | |
| Elseid Hysaj eine abgefälschte Flanke vor das französische Tor, die fast | |
| den den albanischen „Stürmer“ Armando Sadiku erreicht. Aber der | |
| französische Torwart Hugo Lloris fängt den Ball. Danach das übliche Bild: | |
| Franzosen schieben sich den Ball an der Mittellinie hin und her. Die | |
| EM.taz.statistik.wundermaschine (das bloße Auge) hat die Passdaten der | |
| Franzosen ausgewertet: Ganz schwache Packing-Rate. Das Spiel ist insgesamt | |
| so spannend wie die Ankündigung: „Beckmann live aus Malente“. | |
| Symptomatisch: In der 35. Minute zaubert das wandelnde | |
| Youtube-Higlight-Video Kingsley Coman den Ball auf der Außenbahn an seinem | |
| albanischen Gegenspieler Kukeli mit dem Zidane-Trick vorbei. Und streichelt | |
| das Leder dann: direkt zum Gegner. Eine Szene, die der Wikipedia-Eintrag | |
| von „Brotlose Kunst“ sein könnte. | |
| Zweite Halbzeit: Deschamps hat in der Halbzeit-Pauser offenbar die | |
| heftigsten Bushido-Lines zitiert und seine Spieler mit sinnlosen | |
| Beleidigungen aufgeweckt. Denn die Franzosen starten in die zweite Hälfte | |
| wie Kai, äh, Jacques aus dem Rotweinfass. Und Paul Pogba darf auch wieder | |
| mitmachen, sieh an. Der, Coman und Payet versem…äh verbaguetten | |
| anschließend sofort ein paar Großchancen. Nein! Doch! Oohh! | |
| Auf der anderen Seite haben die Albaner immerhin eine Riesenmöglichkeit: | |
| Der französische Innenverteidiger Ngolo Kanté verkantet sich im Laufduell | |
| mit dem Albaner Ledian Memuschaj. Irgendwie eumelt der Ball von Kanté an | |
| den Pfosten der Franzosen. Von da prallt er genau auf den Kopf von | |
| Memuschaj. Nur leider ist dessen Kopfballspiel im Liegen ausgesprochen | |
| schlecht. Dabei gibt es so schöne [2][Beispiele], wie man es besser hätte | |
| machen können. | |
| In der 67. hat Olivier Giroud gleich zwei Riesenchancen. Vergeigt jedoch | |
| beide. Die letzte an den Pfosten. Frankreich dreht jetzt richtig auf. | |
| Inzwischen ist das Spiel so ausgeglichen wie ein Testspiel zwischen der | |
| deutschen Nationalmannschaft und dem TSV Malente. Umso erstaunlicher: | |
| Deschamps wechselt systematisch die Spieler aus, die gerade gut im Spiel | |
| waren. Erst Coman, dann Giroud. Dafür bringt er Griezman und Andre Pierre | |
| Gignac. Ist das dieses französische Laissez-faire? Danach trotzdem weiter | |
| wie gehabt: Frankreich vergeigt mehr als David Garrett auf der Triangel. | |
| Doch dann ist da ja noch die 90. Minute: Nach einer Flanke macht Griezmann | |
| den circa zwanzigsten gefährlichen Kopfball rein. Tor. Frankreich. Oh là | |
| là: Den kollektiven Stoßseufzer kann man sogar noch im Saarland hören. Dass | |
| Payet in der Nachspielzeit sogar noch auf 2:0 erhöht, geht danach fast | |
| schon im Jubel unter. Danach reißen die französischen Fans das ab, was von | |
| Marseille nach England-Russland noch übrig geblieben ist. Ergebnis: | |
| Frankreich 2, Albanien 0. | |
| Der entscheidende Moment: Griezmann, 90. Minute, bucht das | |
| Last-Minute-Ticket für Frankreich. Mit einem perfekten Kopfball nach einer | |
| Flanke von Adil Rami. Allerdings hatte er beim Kopfball auch mehr Platz als | |
| ein Elefant im Business-Bereich von Air Dubai. | |
| Der Spieler des Spiels: Aus Mitleid: der albanische Beton. In der ersten | |
| Halbzeit besonders zäh und trocken. In der zweiten Halbzeit war der Zement | |
| etwas wässriger. Hat leider nicht gehalten. | |
| Die Pfeife des Spiels: Patrice Evra. Nachdem er im ersten Spiel gegen | |
| Rumänien den unnötigsten Elfmeter seit Andy Möllers Schutzschwalbe | |
| verursacht hat, setzte er heute mit einem Roundhouse-Kick auf Halshöhe | |
| gegen den Albaner Lila ein. Eine Karte bekam er dafür nicht. Chuck Norris | |
| gefällt das. | |
| Das Urteil: Was sollen die Albaner machen: Sie stehen hier und können nicht | |
| anders. Also im eigenen Strafraum. Und die Offensive ist halt eher so | |
| Problemzone. Immerhin kam den Albanern zugute, dass Didier Deschamps seine | |
| Mannschaft systematisch sabotiert hat. Genützt hat es am Ende trotzdem | |
| wenig. Frankreich siegt verdient, aber doch irgendwie glücklich mit 2:0. | |
| Albanien-Trainer di Biasi boxt gefrustet seinen Assistenten, Griezmann | |
| lässt sich eine Stammplatz-Garantie ausstellen. | |
| 15 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=A2_iRenS6n0 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=kIADEHPhLqI | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Albanien | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EMtaz: Achtelfinale Frankreich – Irland: Vom Küken zum Hahn | |
| Frankreich entdeckt die Breite des Spiels und Irland verläuft sich in der | |
| eigenen Abwehr. Am Ende reichen den Franzosen fünf Minuten. | |
| EMtaz: Oli Kahn über „Menschen“: Titan in Anführungszeichen | |
| Welke und Kahn nehmen den Fußballzirkus nicht allzu ernst. Das tut gut. | |
| Allerdings kann man auch über das Ziel hinausschießen. | |
| EMtaz: Deutschlands miese zweite Spiele: Löws retardierendes Moment | |
| Bei der Nationalelf ist es Tradition geworden, dass auf einen Auftaktsieg | |
| die Ernüchterung folgt. So bleibt die Spannung bis zum Gruppenfinale hoch. | |
| EMtaz: Unsinn der Schweigeminute: Einfach mal die Fresse halten | |
| Vor dem Frankreich-Spiel war mal wieder Schweigen verordnet. Gehört sich | |
| halt. Wer hingegen bei der Hymne schweigt, wird gerügt. Was soll das? | |
| EMtaz: Gruppe B: Russland – Slowakei: 80 Minuten russischer Pausentee | |
| Die Slowakei meldet sich im Turnier zurück, weil Russland nicht begriffen | |
| hat, dass man Bälle besser flach nach vorne spielt. 2018 wird düster. | |
| EMtaz: Gruppe F: Portugal – Island: Ice, Ice, Baby! | |
| Wo liegt eigentlich dieses Island? Das fragte sich Cristiano Ronaldo noch | |
| vor der Partie. Dann ersangen sich isländische Fans einfach einen Punkt. | |
| EMtaz: Gruppe C: Polen – Nordirland: Milik ist Papst | |
| Polen spielt hoch in den Strafraum der Nordiren, die den Ball noch höher | |
| raushauen. Dann schießt ein Stürmer einmal flach, trifft das Tor, das | |
| war's. |