| # taz.de -- EMtaz: Gruppe A: Schweiz – Frankreich: 0:0 – und alle sind glü… | |
| > Den Schweizern reißen vier Trikots. Ansonsten reißen sie sich zusammen | |
| > und mogeln sich mit einem 0:0 sicher ins Achtelfinale. | |
| Bild: So schön kann Fuß… ähhh Huckepackball sein | |
| Die Startbedingungen: Frankreich steht schon im Achtelfinale. Zum | |
| Gruppensieg reicht ein Remis gegen die Schweiz, der wiederum ein Punkt für | |
| Rang zwei genügen würde. | |
| Sein Personal wechselt Didier Deschamps kräftig durch. Coman, Griezmann, | |
| Gignac, Cabaye und Sissoko rücken für Payet, Matuidi, Martial, Kanté und | |
| Giroud in die Startelf. Les Bleus sparen die Kräfte für das Achtelfinale, | |
| ohne allzu großen Qualitätsverlust. | |
| So etwas kann sich Schwiiz-Coach Vladimir Petkovic nicht erlauben. Nur | |
| Haris Seferovic, der das Tor bisher allzu oft verfehlt hat, muss weichen. | |
| Der 19-jährige Breel Embolo soll's besser machen. | |
| Das Vorurteil: Beiden Teams reicht ein Punkt, beide wären damit zufrieden. | |
| Allerbeste Voraussetzungen für die Schande von Lille. Schamlos paktiert man | |
| sich zum 0:0. | |
| Das Spiel: Es fängt gut an in Lille. Nix deutet darauf hin, dass die 22 | |
| Kicker ihre Prüfung zum Maurermeister ablegen wollen. Im Gegenteil: Vor | |
| allem Paul Pogba, dieser sehr begehrte Balltreter in Vereinsdiensten von | |
| Juventus Turin, tut alles dafür, um seinen Marktwert von derzeit | |
| lächerlichen 130 Millionen Euro (Peanuts für Real Madrid) auf eine Millarde | |
| zu schrauben (Peanuts für ManCity). Zweimal ist die Latte (12. und 18. | |
| Minute) im Weg, einmal Schweiz-Keeper Yann Sommer. Die Schweizer halten | |
| halbwegs mit; HSV-Spieler Djourou hat im Sitzen die beste Gelegenheit (8.). | |
| Man sieht: Der Mann ist Innenverteidiger, kein Müller-Gerd. | |
| Außerfußballerische Disziplinen gibt's auch: Pogba und Embolo üben sich im | |
| griechisch-römischen Schubkarrenstil (könnte 2024 olympisch werden), Adil | |
| Rami versucht sich an Mehmedi im Seitfallzieherköpfen. Ein Paradebeispiel | |
| für „gefährliches Spiel“. | |
| Recht unterhaltsam führen die beiden Paktierer ihr Scheinduell in Hälfte | |
| zwei fort. Der eingewechselte Kunstschütze Dimitri Payet trifft sogar die | |
| Latte (75.). Er erschrickt selbst, wie nahe er da einem Tor gekommen ist. | |
| Einen Freistoß aus aussichtsreicher Position in Minute 87 versemmelt er | |
| deshalb lieber kläglich. Ansonsten darf Griezmann noch so scharf schießen, | |
| dass Sommer wie abgemacht gerade noch parieren kann. Ergebnis: Frankreich | |
| 0, Schweiz 0. | |
| Der entscheidende Moment: Als Seferovic in Hälfte zwei für Embolo | |
| eingewechselt wird, wissen die Franzosen, dass die Schweizer sich | |
| tatsächlich an den Pakt halten. | |
| Der Spieler des Spiels: Paul Pogba. An nahezu allen gefährlichen Szenen | |
| direkt oder indirekt beteiligt. | |
| Die Pfeife des Spiels: Ist die deutsche Sportartikelindiustrie. | |
| Trikot-Hersteller Puma gesteht den Schweizer Fans ehrlich ein: „Oft | |
| zerrissen, besser drauf geschissen.“ Balllieferant Adidas platzt sein 120 | |
| Euro teures Vorzeigeprodukt. Heißt „Beau jeu“ (schönes Spiel). Ist aber | |
| offensichtlich ein billiger Plastikscheiß. Nun gut, wusste man davor schon. | |
| Das Urteil: Die Schande von Lille ist deutlich besser verpackt worden als | |
| die Schande von Gijon 1982. | |
| 19 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| David Joram | |
| ## TAGS | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schweiß | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Fußball | |
| EMtaz Meinung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Meinung | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Meinung | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EMtaz: La Kolumne: „Super Nazi, super Nazi, hey, hey“ | |
| Das Schweizer Team ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Kamerun, Albanien | |
| und der Kosovo haben ihren Beitrag geleistet. Umso mehr irritieren die | |
| Fans. | |
| EMtaz: Schweizer Trikot vor Polen-Spiel: Kaum kaputtzukriegen | |
| In der Vorrunde gingen sieben Schweizer Trikots kaputt. Nun steht das | |
| nächste Spiel der Schweiz an. Was hält das Puma-Produkt aus? Ein | |
| Selbstversuch. | |
| EMtaz: Kolumne Passivsport: Geht mir nicht auf die Klötze! | |
| Die Bildauswahl der EM-Regisseure ist ein Ärgernis. Es ist Fußball gemacht | |
| von Leuten, die kein Fußball gucken, für Leute, die kein Fußball gucken. | |
| EMtaz: Die Vorrunden-Bilanz Frankreichs: Irgendwie gut | |
| Mal genial, mal fahrig, mal gefährlich, mal harmlos. Die Franzosen stehen | |
| als Gruppenerster im Achtelfinale. Wo sie stehen, ist trotzdem nicht ganz | |
| klar. | |
| EMtaz: Gruppe B: Slowakei – England: Kennste Wayne? | |
| Die Engländer spielen wie auf Energy-Cola. Ein Tor schießen sie allerdings | |
| nicht. Egal: Sie sind trotzdem weiter. Aber wer ist das nicht? | |
| EMtaz: Kolumne Tour de France: Massage und Möpse | |
| Im TGV gibt's tolle Angebote bei Tempo 250. Und sonst? Ein sehr | |
| zuverlässiges EM-Orakel, das mit Mehlwürmern wenig gemein hat. | |
| EMtaz: Eine Qual, wenn mal nichts läuft: Macht die EM größer! | |
| Spielfreie Tage braucht niemand. Es wäre deshalb sinnvoll, das | |
| Teilnehmerfeld von 24 auf 32 Teams aufzustocken. Die Qualität bliebe | |
| gleich. | |
| EMtaz: Gruppe A: Rumänien – Albanien: Gegrätscht, geschrien, gewonnen | |
| Rumänien ist klar besser, gut 20 Minuten lang. Danach errannte sich | |
| Albanien eine theoretische Chance auf das Achtelfinale. | |
| EMtaz: Terror in Belgien: Die Angst jubelt mit | |
| Razzien und die Festnahme mutmaßlicher Attentäter nährt die Sorge vor neuen | |
| Anschlägen. Hartgesottene wollen weiter auf die Fanmeile gehen. | |
| EMtaz: Österreichs Almer gegen Alle: Der Hexer mit dem Piratenbart | |
| Österreichs Torhüter Almer wird dank seiner Paraden gegen Portugal zum | |
| Helden. Er tritt damit in die Fußstapfen großer Turniertorhüter. | |
| EMtaz: La Kolumne: Vier Iren und ihr Bier | |
| Die Franzosen sind bereits Europameister: im Aussprechen von Verboten. | |
| Selbst der Alkoholgenuss – mon dieu! – fällt darunter. | |
| EMtaz: Gruppe F: Portugal – Österreich: Krass überlegenes Unentschieden | |
| Ronaldo zeigt sein ganzes Können. Trotzdem reicht es nicht für mehr als ein | |
| 0:0. Ein Flitzer ist der Held des Spiels – das sagt ja wohl alles. | |
| EMtaz: Der Tag: Gereifte Italiener, gealterte Spanier | |
| Feels like it's 2012. Spanien und Italien verhandeln das EM-Finale von vor | |
| vier Jahren neu. Und England ärgert sich mit dem letzten Kampfzwerg rum. |