| # taz.de -- Rechtsextreme Identitäre in Berlin: Alter Hass in neuer Verpackung | |
| > Die Identitäre Bewegung kündigt einen „Sommer des Widerstands“ an. Eine | |
| > Demonstration findet am Freitag in Berlin statt. | |
| Bild: Machen jetzt nicht nur im Netz, sondern auch auf der Straße mobil: die r… | |
| „Wir finden uns nicht damit ab, dass aus großen Kulturen globaler | |
| Einheitsbrei wird“, ereifert sich ein junger Man in einem Video. Er hat | |
| einen blonden Mittelscheitel und trägt eine Hornbrille. Bei der Ansage will | |
| er bestimmt wirken: „Wir finden uns nicht damit ab, dass wir ausgetauscht | |
| werden!“ Der junge Mann ist Mitglied der Identitären Bewegung, einer | |
| rechtsextremen Gruppierung, die ihre Wurzeln in der französischen Neuen | |
| Rechten hat. Gemeinsam mit einem anderen Aktivisten ruft er zu einer | |
| Demonstration auf. Unter dem Motto „Aufstand gegen das Unrecht“ wollen die | |
| Identitären am 17. Juni, dem Tag des großen Arbeiteraufstands in der DDR, | |
| vom S-Bahnhof Friedrichstraße zum Potsdamer Platz marschieren. | |
| „Die Identitäre Bewegung ist derzeit die aktivste rechtsextreme | |
| Jugendbewegung in Deutschland“, sagt Simone Rafael, Redakteurin der Website | |
| [1][netz-gegen-nazis.de] und Mitarbeiterin der Amadeu-Antonio-Stiftung. Sie | |
| beobachtet die Gruppe schon seit geraumer Zeit. Das Besondere an der | |
| Bewegung sei, dass sie den Rechtsextremismus modernisieren wolle, indem sie | |
| sich vermeintlich vom historischen Nationalsozialismus abgrenzt: „Das ist | |
| eine Strategie, um bei den Leuten nicht von vornherein auf Ablehnung zu | |
| stoßen. Eigentlich stehen die Identitären für dieselben | |
| Diskriminierungsformen der Ausgrenzung und Abwertung von allem, was sie als | |
| fremd einordnen“, so Rafael. | |
| Die Modernisierung sei vor allem eine sprachliche: „Den Begriff ‚Rasse‘ | |
| ersetzen sie mit ‚Kultur‘.“ Rafael nennt das „Rassismus ohne Rassen“.… | |
| der Verschleierung der Ideologie seien es die „moderne Bildsprache, | |
| Entlehnungen aus der Popkultur und Aktionsformen, die eigentlich eine linke | |
| Tradition haben, mit denen sie an junge Menschen herantreten wollen“, | |
| erklärt Rafael. | |
| ## Aktivitäten in Berlin | |
| „Zunächst fristeten die Identitären, die seit 2012 eine deutsche | |
| Facebook-Seite betreiben, ein Dasein als Internetphänomen“, sagt Vera | |
| Henßler von apabiz, dem Antifaschistischen Pressearchiv und Bildungszentrum | |
| Berlin. In der letzten Zeit würden sie sich in Berlin aber immer öfter auch | |
| auf der Straße zeigen. „Anfangs sind die Berliner Identitären mit kleinen | |
| Flashmobs aufgefallen, die ihnen Material für ihre Internet-Videos | |
| lieferten“, so Henßler. | |
| Später, im März 2013, erschienen sie dann in einer Sitzung der | |
| Bezirksverordnetenversammlung in Reinickendorf, als diese über ein zu | |
| errichtendes Asylheim debattierte. Im Juni letzten Jahres kletterten sie | |
| auf den Balkon des Willy-Brandt-Hauses, der SPD-Bundeszentrale – dieses Mal | |
| war auf einem Transparent „Stoppt den großen Austausch!“ zu lesen. Nachdem | |
| sie bei Bärgida mitliefen und dort Reden hielten, nahmen sie vergangenen | |
| März bei einer extrem rechten Demonstration in Mitte teil. Nun kündigen sie | |
| eine erste eigene Demonstration in Deutschland an. | |
| In Berlin ist die Identitäre Bewegung noch vergleichsweise klein – bei | |
| bisherigen Aktionen ist sie zumeist mit 10–15 Personen aufgetreten. In Wien | |
| dagegen demonstrierten vergangenen Samstag bis zu 1.000 Identitäre. Dennoch | |
| sei es aufgrund der Verbindungen zu anderen extrem rechten Zusammenhängen | |
| schwer einzuschätzen, wie viele Personen bei der Demonstration erscheinen | |
| werden, konstatieren sowohl Rafael als auch Henßler. Angemeldet sind | |
| derzeit 400 Personen. | |
| ## Verbindungen zur AfD | |
| In Berlin gibt es etwa Verbindungen zur Alternative für Deutschland – nicht | |
| nur ereignisorientiert, sondern auch strukturell: Jannik Brämer, | |
| Schatzmeister der „Jungen Alternative“ und BVV-Kandidat der AfD in | |
| Charlottenburg-Wilmersdorf, ist Mitglied der Berliner Identitären. Ein Foto | |
| auf Twitter zeigt ihn bei dem Aufmarsch der Identitären in Wien. Auf | |
| Anfrage antwortet der Pressesprecher der Jungen Alternative, Herr Brämer | |
| gebe der taz keine Auskünfte. | |
| Dass es die Identitären trotz ihrer jugendlichen und scheinbar harmlosen | |
| Selbstdarstellung nicht bei Worten belassen, zeigte ein Angriff, der sich | |
| vor Kurzem gegen die Amadeu-Antonio-Stiftung richtete: „Sie haben unseren | |
| Eingang mit Polizeiband abgesperrt und haben Plakate an unsere Türen und | |
| Wände angebracht, auf denen sie uns als Teil eines ‚Zensurstaats‘ und | |
| Gegner der ‚freien Meinungsäußerung‘ bezeichneten“, erzählt Rafael. | |
| Woanders geht die Bewegung schon weiter: Im April stürmte sie mit 40 | |
| Mitgliedern eine Theateraufführung, die an der Wiener Universität von | |
| Geflüchteten aufgeführt wurde. Der Chefideologe der Österreichischen | |
| Identitären, Martin Sellner, wird bei der Demo in Berlin als Gastredner | |
| erwartet. Als die Identitären-Demo in Wien nach wenigen hundert Metern von | |
| AntifaschistInnen blockiert wurde, verabschiedete Sellner seine Kameraden | |
| mit den Worten: „Wir kommen wieder. 2016 ist das Jahr der Patrioten!“ | |
| 17 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.netz-gegen-nazis.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Agar | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Identitäre Bewegung | |
| Identitäre | |
| Nazis | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Michael Müller | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| Identitäre Bewegung | |
| Verfassungsschutzbericht | |
| Identitäre Bewegung | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Neue Rechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| apabiz-Jahresbericht für 2017: Weniger Nazis auf der Straße | |
| Auch im Jahr 2017 ist die Zahl rechtsextremer Proteste in Berlin gesunken. | |
| Viele Rechte setzen jetzt verstärkt auf die AfD im Parlament. | |
| Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern: AfD-Mann nach rechts offen | |
| Bei einer Veranstaltung der rechtslastigen Zeitschrift „Compact“ macht sich | |
| ein Rostocker AfD-Kandidat für die „Identitäre Bewegung“ stark. | |
| Berliner Abgeordnetenhaus: Müller kündigt goldene Jahre an | |
| Der Regierende Bürgermeister drängt zum Schulterschluss gegen | |
| Rechtspopulisten – und sieht goldene Jahrzehnte kommen. | |
| Zum Menschenbild der Neuen Rechten: Der Einzelne hat kein Recht | |
| Gegen Menschenrechte und Globalisierung: Micha Brumlik sprach im | |
| Literaturhaus Berlin über „Das alte Denken der Neuen Rechten“. | |
| AfD-Nachwuchs in Berlin: Am rechten Stammtisch | |
| Der Jugendverband der Rechtspopulisten sucht dringend Mitglieder. Die | |
| Treffs sind nicht öffentlich. Worüber und wie wird da gesprochen? Ein | |
| Besuch. | |
| Demo der Identitären: „Besser ohne Nazis“ | |
| Die rechtsextreme Identitäre Bewegung hielt in Berlin ihre erste | |
| Demonstration in Deutschland ab. Der Gegenprotest war größer. | |
| Verfassungsschutzbericht Berlin: Mehr Nazis, mehr Salafisten | |
| Die rechtsextreme Szene hat wieder Zulauf, auch die Zahl gewaltorientierter | |
| Neonazis steigt. Außerdem gibt es mehr Salafisten und eine linke Szene im | |
| Umbruch. | |
| Verfassungsschutz beobachtet Identitäre: Landesämter sehen gelb | |
| Der Verfassungsschutz hat die „Identitäre Bewegung“ auf dem Schirm. In | |
| einigen Ländern wurde die Schwelle für eine Beobachtung der Rechten | |
| erreicht. | |
| Debatte Krise der Konservativen: Neurechte zu imitieren, hilft nicht | |
| Die Neue Rechte ist nicht weniger als die Rückkehr einer faschistischen | |
| Potenz. Der gemäßigte Konservatismus braucht eine wählbare Alternative. | |
| Rechtsextremisten in der AfD-Jugend: Unterwandert von den Rechten | |
| Ein AfD-Kandidat zur Wahl in Baden-Württemberg ist aus der „Identitären | |
| Bewegung“. Interne Mails belegen: Rechtsextreme unterwanderten die Partei. | |
| Neurechte besetzen SPD-Zentralen: Kletternde Islamfeinde | |
| In Hamburg und Berlin haben Mitglieder der neurechten „Identitären | |
| Bewegung“ die Balkone der SPD-Zentralen besetzt. Der Staatsschutz | |
| ermittelt. |