| # taz.de -- Kommentar Rassismus in Deutschland: Bürger, Biedermänner, Brandst… | |
| > Nicht Fremde sind es, die dieses Land bedrohen, sondern Einheimische, die | |
| > ihren Hass auf die Straßen tragen. Sie unterhöhlen die Demokratie. | |
| Bild: Eher besorgniserregend denn besorgt: Es sind die vermeintlichen „Bürge… | |
| Die Furcht vor den Fremden ist ein Phänomen, das nicht vor Grenzen | |
| haltmacht. In Ungarn applaudieren viele Menschen der Politik von Viktor | |
| Orbán. In Wien hat die FPÖ bei den jüngsten Wahlen einen neuen Rekord | |
| einfahren dürfen. Gewählt worden sind die Rechtspopulisten dort in den | |
| Vorstädten von vermeintlich braven Bürgern. Fast überall in Deutschland | |
| haben Fremdenfeinde in jüngster Zeit Flüchtlingsheime in Brand gesetzt. Die | |
| Täter sind offenbar weniger ideologisch gefestigte Neonazis als vielmehr | |
| [1][Nachbarn von nebenan]. | |
| Doch während die Fremdenfeinde im Westen der Bundesrepublik ihren Rassismus | |
| hinter vorgezogenen Gardinen verborgen halten, ist in den ostdeutschen | |
| Bundesländern zu beobachten, dass Menschen sich in großer Zahl zu ihren | |
| rassistischen Vorstellungen bekennen. Sie treten öffentlich auf und | |
| verbreiten offen ihre Hassparolen. Sie dominieren die Debatten in den | |
| Fußgängerzonen. Und sie zeigen [2][immer weniger Berührungsängste] | |
| gegenüber bekennenden Rechtsradikalen. | |
| Neonazis kann man allerdings, wenn sie Straftaten begehen, einsperren. Die | |
| NS-nostalgischen ideologischen Versatzstücke in ihren Köpfen sind zwar zum | |
| Fürchten, aber doch nirgendwo mehrheitsfähig. Sie sind gefährlich, aber sie | |
| bilden keine Gefahr für die Demokratie. | |
| Die „besorgten Bürger“ im Osten Deutschlands dagegen beginnen unsere | |
| Gesellschaftsordnung zu bedrohen. Sie unterhöhlen mit immer aggressiverem | |
| Vorgehen die Demokratie. Wer mag noch Bürgermeister werden, wenn die Gefahr | |
| droht, demnächst von diesen sogenannten Wutbürgern persönlichen Besuch zu | |
| erhalten? Wer wagt es noch, vor einer für Flüchtlinge vorgesehene Turnhalle | |
| dort demonstrierenden aggressiven Fremdenfeinden Kontra zu geben? | |
| Nicht die Fremden bedrohen dieses Land, sondern diese Einheimischen. Es | |
| existiert kein Patentrezept, um sie zu isolieren. Es helfen weder | |
| Dachlatten noch salbungsvolle Worte. Natürlich ist es legitim, die | |
| Problematik der hohen Flüchtlingszahl zu diskutieren. Was aber ganz gewiss | |
| nichts nützt, ist, die Fremdenfeinde für gesellschaftsfähig zu erachten und | |
| ihren Forderungen auch nur ein Jota nachzugeben. | |
| Wer glaubt, ein paar weniger Asylsuchende in Pirna, Heidenau oder Dresden | |
| würden deeskalierend wirken, verkennt, dass es den Fremdenfeinden nicht um | |
| Kompromisse geht. Weder wollen diese einen Kompromiss noch sind deren | |
| Ansichten kompromissfähig. Sie wollen den autoritären Staat. | |
| So verführerisch die Vorstellung eines Entgegenkommens manchen Politikern | |
| in der Hoffnung auf neue Wählerstimmen erscheinen mag: Es wäre der Anfang | |
| vom Ende dieser liberal geprägten Demokratie. | |
| 14 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Brandanschlag-auf-Unterkunft-in-Altena/!5240967 | |
| [2] /Protest-gegen-Pegida-geplant/!5235347 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Demokratie | |
| Brand | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Österreich | |
| Rechte Gewalt | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Sachsen-Anhalt | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spurensuche nach Feuer in Dresden: Wo es auch ohne Brandgutachter geht | |
| Die Polizei sieht trotz aufgebrochenem Fenster beim Feuer in einem linken | |
| Wohnprojekt keine Hinweise auf Vorsatz. Das Projekt unterstützt | |
| Geflüchtete. | |
| Rechte Gewalt am Wochenende: Brände, Hetze und Protest | |
| Erneut haben mehrere Flüchtlingsunterkünfte gebrannt. In Freital gab es | |
| Morddrohungen, in Bad Bevensen dagegen eine Demo gegen rechts. | |
| Debatte Asylpolitik: Im Schatten der Überforderung | |
| Die „Flüchtlingskrise” ist keine Krise der Ressourcen, sondern eine des | |
| Willens. Sie ist inszeniert. Warum bleiben die HelferInnen | |
| politikabstinent? | |
| Antisemitismus in der FPÖ: Judenhass mit Zwinkersmiley | |
| Die FPÖ-Abgeordnete Susanne Winter hat einem antisemitischen | |
| Facebook-Posting zugestimmt. Sie könnte dafür aus ihrer Partei fliegen. | |
| Flüchtlingsheim in Porta Westfalica: Zwei Festnahmen nach Brandanschlag | |
| Zwei Männer um die 30 sollen Brandsätze gegen das Haus geworfen haben. Sie | |
| sind geständig. Verbindungen zu organisierten Rechtsextremen sind nicht | |
| bekannt. | |
| Flüchtlinge in Kroatien und Slowenien: Die alternative Balkanroute | |
| Mit einem massiven Polizeiaufgebot hat Ungarn die Grenze zu Kroatien | |
| dichtgemacht. Für viele Flüchtlinge geht es nun weiter nach Slowenien. | |
| Anschlag auf Flüchtlingsheim: Unterkunft in Flensburg attackiert | |
| In der Nacht zu Freitag brannte eine Flüchtlingsunterkunft in Flensburg. | |
| Die Polizei geht mittlerweile von einem Brandanschlag aus. | |
| Pegida in Dresden: Wachstum und Widerstand | |
| Pegida wächst wieder – es regt sich aber auch Widerstand gegen die | |
| radikaler agierenden Demonstranten. Wegen Bedrohungen wird ermittelt. | |
| Kommentar Asylrechtsverschärfung: Der kurze Sommer der Utopie | |
| Die Union ist wieder ganz bei sich: bloß nichts Fremdes, erst recht keine | |
| Fremden. Aber trotzdem – oder gerade deswegen – engagieren sich die | |
| Menschen. | |
| Streit über Flüchtlingspolitik: SPD-Bürgermeister tritt aus Partei aus | |
| Magdeburgs Bürgermeister Lutz Trümper streitet sich mit seiner Landeschefin | |
| über die Flüchtlingspolitik. Ein Dissens, der Konsequenzen hat. | |
| Warten auf den Freispruch: Von Schweinen und Rechten | |
| Zwischenstand eines Berufungsverfahrens: Anscheinend darf man einen „Bürger | |
| in Wut“ ungestraft rechts verorten – aber irgendwie auch nicht. | |
| Brandanschlag auf Unterkunft in Altena: Rechtsradikal? Die haben nur Angst | |
| Zwei Männer zünden ein Flüchtlingshaus an. Die Staatsanwaltschaft lässt sie | |
| frei, denn die Täter seien nicht rechtsradikal, heißt es. | |
| Fremdenfeindlichkeit beim Gassigehen: Deutsche Seele auf Hunderunde | |
| Zwischen Wiese, Wald und Landesaufnahmebehörde für Asylbewerber ist von | |
| Willkommenskultur wenig zu spüren. | |
| Protest gegen Pegida geplant: Dresden muss sich entscheiden | |
| Pegida wird wieder größer. Kurz vor dem ersten Jahrestag der | |
| fremdenfeindlichen Bewegung formiert sich in Dresden neuer Widerstand. | |
| Suggestive Bilder im „Bericht aus Berlin“: Wer schürt hier Ängste? | |
| Die ARD zeigt eine verhüllte Merkel und Minarette am Reichstag. Die Vorlage | |
| dieser Fotomontage: ein beliebtes Plakat von Pegida. |