| # taz.de -- Protest gegen Pegida geplant: Dresden muss sich entscheiden | |
| > Pegida wird wieder größer. Kurz vor dem ersten Jahrestag der | |
| > fremdenfeindlichen Bewegung formiert sich in Dresden neuer Widerstand. | |
| Bild: Ende September organisierte „Dresden Nazifrei“ eine Soli-Demo für Fl… | |
| DRESDEN taz | Nach Monaten der Flaute verzeichnet Pegida zumindest in | |
| Dresden wieder steigende Teilnehmerzahlen bei den montäglichen | |
| „Abendspaziergängen“. Die Polizei veröffentlicht keine Zahlen mehr, aber | |
| eine [1][Studentengruppe namens „Durchgezählt“] erfasste am Montag etwa | |
| 9.000 Demonstranten auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche. | |
| Dabei verschärft sich der Ton gegenüber Flüchtlingen. In einem | |
| 10-Punkte-Programm fordert Pegida einen sofortigen Aufnahmestopp und ein | |
| Asyl-Notstandsgesetz. Nach den Aufmärschen kommt es an verschiedenen | |
| Notunterkünften in der Stadt zu Mahnwachen und kleineren Rempeleien. | |
| Am Rande einer Pegida-Demonstration wurden jüngst Schüler angepöbelt, die | |
| aus einer Vorstellung eines Schultheaterfestivals kamen. In der Vorwoche | |
| wurden [2][zwei Journalisten angegriffen] und verletzt, woraufhin der MDR | |
| und der Deutsche Journalistenverband einen besseren Schutz verlangten. Die | |
| Landesregierung müsse diesem „Spuk“ endlich offensiv entgegentreten. | |
| Als prominentes Mitglied dieser Regierung wurde kürzlich der | |
| SPD-Landesvorsitzende und Wirtschaftsminister Martin Dulig Opfer des | |
| subtilen Terrors: Sein Abgeordnetenbüro wurde verwüstet. In Freital kommt | |
| es beinahe wöchentlich zu [3][Anschlägen auf das Büro der Linken] und deren | |
| [4][Stadtrat Michael Richter], der sich für das örtliche Asylbewerberheim | |
| eingesetzt. | |
| ## Rechte Menschenkette in Sebnitz | |
| Von den Pegida-Aufmärschen geht immer mehr solche gewalttätige | |
| Stimmungsmache aus. Der rechtsintellektuelle Verleger Götz Kubitschek | |
| forderte zu Blockaden von Plätzen und Grenzübergängen auf. An einer solchen | |
| von Tatjana Festerling, ehemals Pegida-Kandidatin für das Dresdner | |
| Oberbürgermeisteramt, organisierten symbolischen Grenzschließung | |
| beteiligten sich am Sonntag in Sebnitz etwa 3.000 Bürger. | |
| Die Demonstration von 5.000 Asylgegnern der Initiative „Wir sind | |
| Deutschland“ im vogtländischen Plauen hingegen distanzierte sich von | |
| Pegida. Auch in Leipzig bringt der Ableger „Legida“ regelmäßig nur wenige | |
| hundert Teilnehmer auf die Straße. | |
| In Dresden zeigte sich Pegida-Führer Lutz Bachmann unbeeindruckt von der | |
| gegen ihn erhobenen Anklage und sprach von einer „Schmutzkampagne“. Die | |
| Staatsanwaltschaft Dresden wirft ihm Volksverhetzung vor, weil er im | |
| September 2014 auf seiner Facebook-Seite Flüchtlinge als „Gelumpe“ und | |
| „Viehzeug“ bezeichnet hatte. Bachmann ist wegen krimineller Delikte bereits | |
| vorbestraft. | |
| Für den Jahrestag des ersten Pegida-Aufmarschs wird am 19. Oktober eine | |
| größere Demonstration in Dresden mit überregionaler Beteiligung erwartet. | |
| Reden soll dort ein weiteres Mal der Rechtsradikale Ignaz Bearth, der mit | |
| einer Schweizer Pegida unlängst scheiterte. | |
| ## Zivilgesellschaft gegen Pegida | |
| Gegen diesen Auflauf werden Proteste des Bündnisses Dresden Nazifrei und | |
| anderer Verteidiger der Menschenrechte vorbereitet. Bereits an diesem | |
| Montag gab es erstmals wieder eine kleine Gegendemonstration von rund 300 | |
| Radfahrern. Die Initiative „Gepida“ steht für „Genervte Einwohner | |
| Protestieren gegen Intoleranz Dresdner Außenseiter“ und protestierte mit | |
| einem „Klingelkonzert der Volksfahrräder“. Mit einiger Mühe konnte die | |
| Polizei die beiden Gruppen im Stadtzentrum trennen. | |
| Zum Pegida-Jahrestag organisieren Gegner nun größeren Protest. Das | |
| [5][Bündnis „Dresden Nazifrei“] kündigt für den 19. Oktober „Widerstan… | |
| gegen den Aufzug und eine noch unbekannte „Aktion“ an. „Alle | |
| zivilgesellschaftlichen Gruppen sind willkommen“, sagt Sprecher Silvio | |
| Lang. Im Anschluss will sich eine Strategiekonferenz des Bündnisses mit dem | |
| Dauerphänomen Pegida befassen. | |
| Man müsse zur Kenntnis nehmen, dass anders als etwa in Leipzig eine | |
| Mobilisierung nur selten gelungen sei, so Lang. Die Dresdner Bevölkerung | |
| müsse sich bekennen, ob sie weiter „das Bild einer rechtsoffenen Stadt | |
| abgeben“ oder für eine Willkommensgesellschaft eintreten wolle. | |
| 6 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/durchgezaehlt/status/651110005014437892 | |
| [2] /Angriffe-auf-Journalisten-bei-Pegida/!5236580 | |
| [3] /Anschlaege-in-Freital/!5234323 | |
| [4] /Anschlag-auf-Auto-von-Linkspolitiker/!5217861 | |
| [5] http://www.dresden-nazifrei.com/index.php/presse/719-pm0915 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Dresden | |
| Freital | |
| Dresden Nazifrei | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Journalismus | |
| Flüchtlinge | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konferenz von Dresden Nazifrei zu Pegida: Mehr eigene Positionen | |
| Das Bündnis Dresden Nazifrei will seinen Umgang mit Pegida neu ausrichten. | |
| Künftig soll nicht nur reagiert werden. | |
| Studie zu Angriffen bei Pegida-Märschen: Feindbild Journalist | |
| Viele Anhänger der Bewegung rufen „Lügenpresse“. Das Leipziger Zentrum f�… | |
| Pressefreiheit hat Attacken gegen Medienvertreter untersucht. | |
| Bürgerinitiative „Wir sind Deutschland“: Jenseits von Pegida | |
| Nicht ganz „Gutmensch“, nicht ganz „Pack“. Aus dem vogtländischen Plau… | |
| kommt eine neue Bewegung – weniger rechts als Pegida. | |
| Pegida und Anti-Pegida: Dresdner Interventionen | |
| Hier nahm Pegida ihren Anfang. Warum tun sich die Dresdner so schwer, ihr | |
| etwas entgegenzusetzen? Erkundungen in der linken Szene. | |
| Kommentar Rassismus in Deutschland: Bürger, Biedermänner, Brandstifter | |
| Nicht Fremde sind es, die dieses Land bedrohen, sondern Einheimische, die | |
| ihren Hass auf die Straßen tragen. Sie unterhöhlen die Demokratie. | |
| Pegida in Dresden: Galgen für Merkel und Gabriel | |
| Fast 10.000 demonstrieren bei Pegida. Lutz Bachmann wirft der Kanzlerin | |
| vor, Europa in einen Bürgerkrieg zu stürzen. Frontfrau Festerling | |
| propagiert den „Säxit“. | |
| Rassistische Angriffe in Sachsen: Rechte attackieren Geflüchtete | |
| In Chemnitz gehen Rechtsextreme auf Flüchtlings-Aktivist_innen los. In | |
| Dresden wirft ein rechter Mob Pyrotechnik auf Unterkünfte und attackiert | |
| die Polizei. | |
| Brand in Flüchtlingsunterkunft in Saalfeld: Kein fremdenfeindlicher Anschlag | |
| Die Polizei fand im Zimmer des toten Flüchtlings Brandbeschleuniger und | |
| Streichhölzer. Sie geht davon aus, dass der Mann sich selbst verbrannt hat. | |
| Suggestive Bilder im „Bericht aus Berlin“: Wer schürt hier Ängste? | |
| Die ARD zeigt eine verhüllte Merkel und Minarette am Reichstag. Die Vorlage | |
| dieser Fotomontage: ein beliebtes Plakat von Pegida. | |
| Steigende Teilnehmerzahlen: Pegida wächst wieder | |
| Die asyl- und islamfeindliche Bewegung verzeichnet seit Wochen wieder | |
| steigende Teilnehmerzahlen. 7.500 Menschen demonstrierten am Montag in | |
| Dresden. | |
| Folge von fremdenfeindlichen Protesten: Die Menschen meiden Dresden | |
| Die Zahl der Übernachtungen ging im ersten Halbjahr 2015 zurück. Vor allem | |
| Jugendgruppen mit vielen ausländischen Kindern stornierten ihre Reise. | |
| Internationale Werbekampagne reduziert: Sachsen schämt sich ein bisschen | |
| Die Dresdner Staatskanzlei fährt die Imagekampagne wegen der rassistischen | |
| Übergriffe zurück. Die Ruf des Landes ist längst schon ramponiert. | |
| Nach den Krawallen in Heidenau: In Dunkeldeutschland | |
| In Heidenau vereinen sich Pegida und die NPD. Nirgendwo sitzt braunes | |
| Gedankengut so fest wie südlich von Dresden. |