| # taz.de -- Syrische Flüchtlinge: Hoffnung Europa | |
| > Etwa 700.000 Syrer sind in die Türkei geflüchtet. Viele haben keinen | |
| > Pass, keine Rechte, keine Perspektive. Deshalb wollen sie weiter. | |
| Bild: Menschen aus Aleppo in einem Istanbuler Park | |
| ISTANBUL taz | Zuerst kamen die Bomben des Regimes, dann die kurdischen | |
| Kämpfer und schließlich die sunnitischen Extremisten. Hevin und Mustafa | |
| Hamdush beschlossen, alles stehen und liegen zu lassen: das Haus in Aleppo | |
| im Norden Syriens, den Friseursalon und das Möbelgeschäft. Zusammen mit | |
| Dutzenden anderen steigen sie in fünf kleine Busse und machen sich auf den | |
| Weg zur Grenze. | |
| Doch schon nach wenigen Kilometern ist die Fahrt zu Ende. An einem | |
| Checkpoint halten sie Kämpfer des „Islamischen Staats im Irak und in | |
| Syrien“ an, der Al-Qaida-Ableger, der einen Kalifatstaat errichten will, in | |
| dem Andersdenkende enthauptet werden und Frauen sich von Kopf bis Fuß | |
| verschleiern müssen. | |
| „Zwei Tage mussten wir auf dem nackten Boden hocken und wurden verhört“, | |
| sagt Mustafa Hamdush. „Ein Scheich mit langem Bart hielt die ganze Zeit | |
| einem von uns seine Kalaschnikow an den Kopf.“ Ihren Fahrer sahen die | |
| Hamdushs nie wieder. | |
| Jetzt, zwei Monate später, sitzen sie in einer kleinen Wohnung in Istanbul. | |
| Es ist eng und kühl. Elf Personen, vier Erwachsene und sieben Kinder, | |
| teilen sich drei kleine Zimmer. „Immerhin haben wir ein Dach über dem | |
| Kopf“, sagt Hevin Hamdush. „Es ist ja nur vorübergehend.“ | |
| Ein zaghaftes Lächeln macht sich auf ihrem schmalen Gesicht breit. Wenn | |
| alles klappt, wie sie es sich wünscht, ist Istanbul nur eine | |
| Zwischenstation. Die Familie will weiter nach Europa. So wie Tausende von | |
| Syrern. | |
| ## Fliehen nur noch mit Pass | |
| Rund 700.000 syrische Flüchtlinge hat die Türkei nach Angaben der Regierung | |
| bislang aufgenommen. Doch das Land stößt an den Rand seiner Kapazitäten. | |
| Die Flüchtlingslager im Grenzgebiet sind mit 200.000 Personen längst | |
| überfüllt. Eine halbe Million Syrer leben mittlerweile in den Großstädten. | |
| Deshalb lässt die Regierung seit Längerem nur noch Flüchtlinge mit Pässen | |
| ins Land. | |
| Doch die Zahl der Neuankömmlinge reißt nicht ab. Wie viele Syrer täglich | |
| wie die Hamdushs mit Hilfe von Schmugglern über die Grenze kommen, weiß | |
| niemand. Ohne Pass können sie keine Aufenthaltsgenehmigung beantragen, und | |
| ohne diese können sie keiner legalen Beschäftigung nachgehen und ihre | |
| Kinder nicht zur Schule schicken. | |
| Vor allem wegen der Kinder wollten sie nach Europa, sagt Hevin Hamdush. Ihr | |
| Ältester wäre in diesem Jahr eingeschult worden. Die Familie ihrer | |
| Schwägerin Mizgin, die ihnen Unterschlupf gewährt, hat selbst zwei | |
| schulpflichtige Kinder. Allein in diesem Quartier im Westen von Istanbul | |
| gibt es Dutzende von Familien, deren Kinder keine staatliche Schule | |
| aufnimmt, weil sie nicht die nötigen Papiere besitzen. | |
| Mizgin Hamdush ist Lehrerin, sie würde die Kinder umsonst unterrichten, | |
| wenn man ihr einen Raum gäbe. Doch ohne Aufenthaltsgenehmigung geht nicht | |
| einmal das. Es ist der Wunsch aller Eltern, der auch sie nach Europa zieht: | |
| „Meine Kinder sollen in Frieden aufwachsen“, sagt die 33-Jährige. „Sie | |
| sollen den Krieg vergessen und eine gute Ausbildung bekommen.“ | |
| ## Tausende Euro für die Schmuggler | |
| Die Türkei ist seit Langem eines der wichtigsten Transitländer für | |
| Flüchtlinge aus dem Nahen und Mittleren Osten. Schmuggler organisieren für | |
| mehrere tausend Euro die Fahrten über Griechenland oder den Balkan nach | |
| Zentral- und Nordeuropa. Bisher hat die türkische Polizei beide Augen | |
| zugedrückt. Das könnte sich nun ändern. | |
| Nach jahrelangen Verhandlungen hat sich die Türkei mit der EU auf | |
| Rücknahmeabkommen geeinigt. Damit verpflichtet sich Ankara, Flüchtlinge, | |
| die auf illegalem Weg aus der Türkei in die EU gelangen, wieder | |
| aufzunehmen. Im Gegenzug hat die EU mit Ankara Gespräche über die | |
| Erleichterung der Visabestimmungen für türkische Staatsbürger aufgenommen. | |
| Der Druck, gegen die Schmuggler vorzugehen, wächst. | |
| Schon jetzt macht sich unter den Einheimischen Unmut gegenüber den Syrern | |
| breit. „Die Syrer nehmen uns die Arbeitsplätze weg“, schimpft ein | |
| Gemüseverkäufer. „Es ist ja richtig, dass die Regierung ihnen hilft“, wir… | |
| ein Kunde ein. „Aber hier gibt es auch genug Arme. Wer kümmert sich um | |
| die?“ | |
| Auch wegen dieser Stimmung wollen die Hamdushs weg. „Die Türkei hat uns | |
| aufgenommen, dafür sind wir dankbar“, sagt die 27-Jährige. Wieder lächelt | |
| sie scheu. „Aber vier, fünf Jahre können wir so nicht leben. Unsere Kinder | |
| brauchen eine Zukunft.“ | |
| 17 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Inga Rogg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Kinderheim | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Genf | |
| UN-Menschenrechtsrat | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| UNHCR | |
| Flut | |
| Frontex | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Innenminister | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Ankunft Jena, Paradies | |
| Familie Nowir lebt seit vier Monaten in Jena. Sie gehört zu den 10.000 | |
| Syrern, die Deutschland aufnehmen will. „Hier ist alles gut“, sagen die | |
| Nowirs vorsichtig. | |
| Flüchtlinge sterben vor griechischer Küste: Mit Absicht zum Kentern gebracht? | |
| Drei Frauen und neun Kinder ertrinken in der Ägäis. Die Flüchtlinge stammen | |
| aus Syrien und Afghanistan. Die Überlebenden erheben schwere Vorwürfe. | |
| Besuch im Kinderflüchtlingsheim in Beirut: Achmed ist sicher | |
| Es gibt nur dieses eine Haus. Es steht im Libanon. Kinder leben hier. Sie | |
| sind dem Krieg im Nachbarland Syrien entkommen. | |
| Flucht in den Libanon: Irgendwann ist das Holz alle | |
| Das Unwetter im Nahen Osten trifft die syrischen Flüchtlinge besonders | |
| hart. Dem UN-Flüchtlingshilfswerk fehlt schlicht das Geld. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Fassbomben auf Aleppo | |
| Die Luftwaffe von Präsident Baschar al-Assad bombardiert seit nunmehr fünf | |
| Tagen Stadtviertel, die von Aufständischen kontrolliert werden. | |
| Berichte über Gräuel in Syrien: Assad foltert, seine Gegner auch | |
| Seit Jahren lässt das Assad-Regime Oppositionelle verschwinden. Auch | |
| Al-Qaida-nahe Islamisten betreiben Geheimkerker, in denen sie Menschen | |
| quälen. | |
| Kommentar EU-Visapolitik: Brutaler Deal | |
| Die EU will Türken leichter einreisen lassen. Die Türkei kümmert sich dafür | |
| um die Flüchtlinge. Europa sollte sich für diese Abmachung schämen. | |
| Verhandlungen zwischen EU und Türkei: Visafreiheit gegen Flüchtlinge | |
| Seit langem verlangt die Regierung in Ankara, dass die EU den Visazwang für | |
| Türken kippt. Dafür soll die Türkei illegal in die EU eingereiste Menschen | |
| wieder aufnehmen. | |
| Debatte Flüchtlingshilfe: Sterben leicht gemacht | |
| Syrische Notleidende sind der UN halb so viel wert wie palästinensische. | |
| Das zeigt ein Zahlenvergleich. Die internationale Hilfe ist beschämend. | |
| Unwetter-Folgen im Nahost: Die Stadt Gaza steht unter Wasser | |
| Die UNO und die Hamas-Regierung evakuieren mindesten 5.000 Menschen aus | |
| überschwemmten Gebäuden. Treibstoff und Strom waren schon vorher knapp. | |
| Regisseur über Flüchtlingstheaterstück: „Hinter der Front liegt der Gegner… | |
| Hans-Werner Krösinger inszeniert das Stück „FrontEx Security“ im Berliner | |
| H.A.U. Darin wird die Flüchtlingsabwehr der EU kritisiert. | |
| Syrische Flüchtlinge: Tod im Krieg oder Tod im Meer | |
| Eine halbe Million Syrer sind in die Türkei geflohen. Jetzt ist die Grenze | |
| dicht. Viele Flüchtlinge wollen weiter – nach Europa. Eine gefährliche | |
| Reise. | |
| Humanitäre Notlage in Syrien: Niederknien oder verhungern | |
| Im Raum Damaskus sind mehrere Städte von den Regierungstruppen abgeriegelt. | |
| Ihr Widerstand wird durch Aushungern gebrochen. | |
| Asyl für syrische Flüchtlinge: Hilfe nach Zahlen | |
| Die Innenminister verständigten sich auf die Aufnahme 5000 weiterer Syrer. | |
| Die aktuelle Lage soll im Frühjahr noch einmal überprüft werden. |