| # taz.de -- Exportgenehmigungen in Deutschland: Keine Rüstungsgüter nach Russ… | |
| > Die Bundesregierung stoppt alle Rüstungsexporte nach Russland. Auch | |
| > bereits erteilte Genehmigungen werden überprüft. Betroffen sind 69 | |
| > Aufträge. | |
| Bild: Gehören eindeutig nicht zu „sonstigen Rüstungsgütern“: Raketen auf… | |
| MÜNCHEN afp | Die Bundesregierung blockiert derzeit die Ausfuhr von | |
| Rüstungsgütern nach Russland. „Aufgrund der aktuellen politischen Lage | |
| werden derzeit grundsätzlich keine Genehmigungen für die Ausfuhr von | |
| Rüstungsgütern nach Russland erteilt“, heißt es laut einem [1][Bericht der | |
| Süddeutschen Zeitung] (Dienstagsausgabe) in einer Antwort des | |
| Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der | |
| Grünen-Bundestagsfraktion. | |
| Die Regierung habe darüber hinaus „eine Prüfung eingeleitet, wie mit | |
| bereits erteilten Exportgenehmigungen umgegangen werden kann“. In | |
| „kritischen Fällen“ werde darauf hingewirkt, „dass es nicht zu einer | |
| Ausfuhr der betroffenen Güter kommt“. | |
| Russland steht derzeit wegen seines Vorgehens in der Ukraine-Krise massiv | |
| in der Kritik. Im März hatte Gabriel deshalb bereits die Ausfuhr eines | |
| hochmodernen Gefechtsübungszentrums von Rheinmetall nach Russland auf Eis | |
| gelegt. | |
| Der Antwort des Ministeriums zufolge steckten zum Stichtag 8. April 69 | |
| Anträge auf Erteilung einer Ausfuhrerlaubnis für Rüstungsgüter nach | |
| Russland im Genehmigungsverfahren, es ging dabei um einen Gesamtwert von | |
| 5,18 Millionen Euro. Bei keinem der Anträge geht es den Angaben zufolge um | |
| Kriegswaffen, zu denen unter anderem Panzer, Maschinengewehre, | |
| Kampfflugzeuge oder Raketen zählen. Stattdessen betreffen die Anträge | |
| ausschließlich sogenannte sonstige Rüstungsgüter. Welche das im Einzelnen | |
| sind, wird nicht aufgelistet. | |
| 24 Apr 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krise-regierung-blockiert-ausfuh… | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Waffenexporte | |
| Bundesregierung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Rheinmetall | |
| Waffen | |
| Ruprecht Polenz | |
| Rüstungsexporte | |
| Russland | |
| Slowjansk | |
| Slowjansk | |
| Ukraine | |
| Friedensbewegung | |
| Rüstungsexporte | |
| Grüne | |
| Rüstungsexporte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rheinmetall und Rüstung für Russland: Gruß aus Nischni-Schnöggersburg | |
| Verstößt Deutschlands größter Rüstungskonzern gegen das Waffenembargo? | |
| Rheinmetall baut in Russland ein Gefechtsübungszentrum. | |
| Deutsche Rüstungsexporte: Gabriel will weniger Waffengeschäfte | |
| Rüstungsexporte in kritische Drittstaaten sind stark angestiegen. Der | |
| Wirtschaftsminister schiebt die Schuld auf Vorgänger und will restriktiver | |
| genehmigen. | |
| Europas Rüstungsexporte: Keine Kriegsschiffe für Russland | |
| Politiker von CDU bis Linkspartei fordern, dass Frankreich den | |
| Milliarden-Rüstungsdeal mit Putin stoppt. Zur Not solle die EU | |
| entschädigen. | |
| Rüstungsexporte der Bundesrepublik: Deutsche Waffen, deutsches Geld | |
| Egoistische Kostendenken ist skandalös – aber wenigstens rational. Doch es | |
| gibt deutsche Waffenexporte, die noch nicht einmal so zu erklären sind. | |
| Explosionen in russischem Munitionslager: Unkontrollierte Sprengung | |
| Im sibirischen Tschita hat ein Waldbrand auf ein Munitionslager | |
| übergegriffen. Bei Explosionen sind mindestens elf Menschen ums Leben | |
| gekommen. | |
| Eskalation in der Ukraine: Mehrere Tote bei Schusswechsel | |
| In der Ostukraine haben Sicherheitskräfte mehrere Separatisten erschossen. | |
| Russland droht mit Konsequenzen und fordert „ernsthafte Verhandlungen“. | |
| Konflikt in der Ostukraine: Kerry droht Russland | |
| Nach einer Oster-Pause geht die Regierung in Kiew wieder gegen prorussische | |
| Aktivisten in der Ostukraine vor. US-Außenminister Kerry nimmt Russland in | |
| die Pflicht. | |
| Russen diskutieren Ukraine-Politik: „Wir wollen keinen Krieg“ | |
| Die Debatte über Putins Umgang mit der Ukraine hat sich stark gewandelt und | |
| polarisiert die Russen: Freundschaften und Familien zerbrechen. | |
| Kommentar Ostermärsche: Im Wachkoma | |
| Die Friedensbewegung hat Probleme mit der Wahrnehmung. Das gilt nicht nur | |
| für die Bewertung der eigenen Stärke. | |
| Ströbele klagt vorm Verfassungsgericht: Mehr Transparenz beim Waffenexport | |
| Bei Rüstungsgeschäften muss die Bundesregierung das Parlament erst ein Jahr | |
| später informieren. Dagegen geht Hans-Christian Ströbele nun vor. | |
| EU-Wahlkampf und Ukraine-Konflikt: Grüne kriegen die Krimkrise | |
| Maulkorb-Antrag für Schröder und ein Plakatentwurf gegen Sahra Wagenknecht | |
| brachten den Grünen Shitstorms ein. Nun fordern viele Mitglieder mehr | |
| Besonnenheit. | |
| Aktueller Rüstungsexportbericht: „Kanzlerin der Waffenexporte“ | |
| Die Verteidigungsausgaben in Europa und den USA schrumpfen. Die Exporte | |
| deutscher Waffen auch. Besonders beliebt bleiben Kleinwaffen. |