| # taz.de -- Debatte um Airbnb: Schläfst du bei mir? | |
| > Die Privatbettenvermietung Airbnb will Menschen zusammenbringen – und | |
| > daran verdienen. Sie gerät aber zunehmend unter Druck. Zu Recht? | |
| Bild: Tagsüber schwitzen sie auf Spreedampfern, nachts belegen sie Privatzimme… | |
| Letztes Jahr im Winter hat Georg eigens eine neue Wand eingezogen, die | |
| eines der beiden Zimmer in seiner Wohnung teilt. „Rigips“, sagt er, während | |
| er durch die Altbauwohnung im dritten Stock führt. „Das ist gar nicht so | |
| schwer.“ Nun sind ihm anderthalb von ursprünglich zwei großen Zimmern | |
| geblieben. Sie dienen als Atelier, Küche und Wohnraum für ihn und die | |
| beiden Kinder, die einen Teil des Monats bei ihm verbringen. Das neue | |
| entstandene Zimmer vermietet er seit Dezember 2013 regelmäßig über die | |
| Plattform Airbnb an Touristen. | |
| Das steht für „AirBed and Breakfast“, Luftmatratze und Frühstück auf | |
| Deutsch. Der Gründungsmythos des 2008 im kalifornischen Silicon Valley | |
| erdachten Start-ups geht so: Während einer Messe in San Francisco, als | |
| Hotelzimmer knapp waren, boten die Gründer Joe Gebbia und Brian Chesky ihre | |
| Wohnung als Übernachtungsmöglichkeit an, merkten, dass es dafür einen | |
| großen Markt gibt, und starteten ihr Internetportal, das Vermieter und | |
| Reisende unkompliziert zusammenbringt, um private Unterkünfte zu buchen. | |
| Das Unternehmen kassiert dafür von allen Beteiligten eine kleine Gebühr. | |
| Couchsurfing also, nur dass man hier für die Übernachtung bezahlen muss. | |
| Das Versprechen des Unternehmens lautet: Urlaub zu machen, ohne sich als | |
| Tourist zu fühlen. „Willkommen zu Hause“ lautet deshalb der Claim. | |
| ## Instant-Zugehörigkeit | |
| Im besten Fall ist der Vermieter anwesend und liefert auf Wunsch ein selbst | |
| gekochtes Abendessen oder Insidertipps für Nachtleben und Shopping gleich | |
| mit. Im Preis inbegriffen ist also eine Art Instant-Zugehörigkeit, für die | |
| man nichts weiter tun muss, als ein Inserat anzuklicken. Ähnlich wie eine | |
| Tütensuppe schmeckt auch die neue Freundschaft vielleicht nicht so gut wie | |
| eine, die seit geraumer Zeit friedlich vor sich hin simmert. Satt macht sie | |
| aber allemal. | |
| Airbnb vermarktet seinen Service mit einem Bauchgefühl: sich aufgehoben | |
| fühlen können soll man sich dank des Dienstes auf der ganzen Welt. | |
| Womöglich stößt Airbnb damit in eine Lücke, die eine sich stets weiter | |
| individualisierende und damit auch gezwungenermaßen vereinsamende | |
| Gesellschaft begierig annimmt. | |
| Gerade in Städten wie Berlin, in der es viele Künstler und Selbständige | |
| gibt und die Lebenshaltungskosten stetig steigen, ist die neue | |
| Einnahmemöglichkeit, die Airbnb bietet, für viele attraktiv. | |
| „Ich bin Maler, und seit der Wirtschaftskrise verkaufe ich nicht mehr so | |
| viele Bilder“, sagt Georg, der seinen Nachnamen nicht in der Zeitung lesen | |
| möchte. „Ich brauche die zusätzliche Kohle, die das Vermieten bringt.“ Der | |
| 50-Jährige sperrt den abgetrennten Raum auf. Darin ein Bett und ein | |
| Schrank. An der Wand hängt eines seiner Bilder. Einkaufstüten zeugen von | |
| einer ausgedehnten Shoppingtour der Bewohnerin. „Die ist gerade nicht zu | |
| Hause“, sagt Georg und schließt die Türe wieder. Das Geschäft läuft gut f… | |
| ihn. „Ich mache das jetzt seit einem halben Jahr, und bis auf wenige Tage | |
| hatte ich das Zimmer durchgehend vermietet“, sagt er. 27 Euro verlangt er | |
| pro Nacht. „Das ist nicht viel. Natürlich könnte ich auch mehr nehmen, aber | |
| so ist das Zimmer eben ständig belegt.“ | |
| ## 72 Prozent Wachstum | |
| Mittlerweile sind auf der Webseite von Airbnb weltweit mehr als 700.000 | |
| Schlafgelegenheiten gelistet, verteilt über 35.000 Städte in 190 Ländern. | |
| Von der einfachen Schlafcouch bis zur kompletten Villa ist alles dabei. In | |
| Deutschland werden laut dem Unternehmen mehr als 29.000 | |
| Übernachtungsmöglichkeiten angeboten, mehr als 12.000 in Berlin. Die Zahl | |
| der Inserate in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um 72 Prozent | |
| gestiegen. Eine Entwicklung, die Hoteliers aufschreckt und die auch einige | |
| Stadtverwaltungen mit Sorge betrachten. | |
| Nach Schätzungen des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga werden in Berlin | |
| bis zu 18.000 Wohnungen als Ferienapartments vermarktet – über Airbnb, | |
| ähnlich funktionierende deutsche Zwischenmietportale wie 9flats und Wimdu | |
| oder klassische Ferienwohnungsvermietung. Die meisten Airbnb-Angebote sind | |
| Privatwohnungen, die zeitweise zu haben sind, weil die Bewohner verreist | |
| sind, oder einzelne Zimmer in einer Privatwohnung, wie das von Maler Georg. | |
| Immer wieder stößt man aber auch auf Airbnb-Inserate, die ganz | |
| offensichtlich das ganze Jahr über als möblierte Ferienwohnung vermarktet | |
| werden. | |
| In Berlin sah sich darum der Senat auf Drängen der Bezirksbürgermeister | |
| dazu genötigt, ein neues Gesetz zu erlassen. Das macht das Vermieten | |
| privater Ferienwohnungen seit dem 1. Mai illegal – allerdings gibt es eine | |
| zweijährige Übergangsfrist. Wer seine Ferienwohnung bis 31. Juli beim | |
| Bezirksamt registriert, kann sie bis 2016 unverändert weitervermieten. | |
| ## Barcelona mit drastischen Schritten | |
| „Wir haben in Berlin tendenziell einen angespannten Wohnungsmarkt“, sagt | |
| die Sprecherin der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Daniela | |
| Augenstein. „Mit dem Gesetz wollen wir verhindern, dass der ohnehin knappe | |
| Wohnraum für Ferienwohnungen zweckentfremdet wird.“ Nicht nur in Berlin, | |
| auch in New York, Barcelona, Paris oder Hamburg wächst der Widerstand gegen | |
| die private Vermietung von Wohnungen an Touristen. Gentrifizierung, | |
| Steuerhinterziehung, die Angst der Hoteleriebranche vor Einbußen – die | |
| Gründe für den Widerstand gegen Dienste wie Airbnb sind vielfältig. | |
| Viele Städte haben rechtliche Schritte dagegen unternommen – am | |
| drastischsten Barcelona: Erst kürzlich hat die Stadt Airbnb zu einer | |
| Geldstrafe von 30.000 Euro verdonnert, weil dort das private Vermieten von | |
| Wohnraum an Touristen verboten werden soll. Nun sind Airbnb-User vielerorts | |
| verunsichert, ob sie sich mit dem Vermietung ihrer Wohnung über | |
| Onlineplattformen strafbar machen. | |
| Auch Berlin ist aktiv geworden. Anfang Juli verschickte Airbnb deshalb eine | |
| E-Mail an seine hier ansässigen Vermieter. „Die neue Gesetzgebung ist sehr | |
| weit gefasst und hat keinen ausschließlichen Fokus auf Kurzzeitvermietung“, | |
| heißt es darin. Und, dass Sie selbst überprüfen sollten, ob Ihr | |
| Airbnb-Angebot davon betroffen sei. Das vielbeschworene | |
| Zusammengehörigkeitsgefühl bei Airbnb hat eben doch Grenzen. Juristische | |
| halt. | |
| Wer bei der Senatsverwaltung nachfragt, erhält eine komplizierte Antwort. | |
| Wer selbst in seiner Wohnung lebt und weniger als 50 Prozent der Wohnfläche | |
| vermietet, muss sich nicht registrieren. Doch es gibt Ausahmen: Die | |
| Vermietung darf nicht mehrfach geschehen, außer sie dauert mindestens zwei | |
| Monate. Preise, die die Miete deutlich übersteigen, sind nicht zulässig. | |
| Das bedroht das Kerngeschäft von Airbnb massiv. | |
| ## Teilen macht Spaß | |
| Vermarktungsplattformen wie Airbnb sind Teil einer boomenden neuen Sharing | |
| Community – ebenso wie Uber, eine App, die private Taxifahrten vermittelt, | |
| oder Kleiderkreisel, eine Webseite zum Verkauf und Tausch gebrauchter | |
| Kleidung. Airbnb etabliere, was Gründer Chesky eine „dritte Kategorie“ | |
| nennt: Neben Privatpersonen und Unternehmen entsteht ein Zwittermarkt, auf | |
| dem Privatpersonen Handel im Kleinen, Privaten betreiben – organisiert über | |
| das Netz. | |
| Die Befürchtungen der Hoteliers, Angebote wie Airbnb könnten ihnen das | |
| Geschäft vermiesen, entgegnet Airbnb-Regionalmanager für Deutschland, | |
| Zentral- und Südosteuropa, Christopher Cederskog: „Wir sehen uns nicht als | |
| direkte Konkurrenz, sondern wir erweitern das Angebot.“ Gerade in Berlin | |
| bemüht sich das milliardenschwere Unternehmen auch die positiven Aspekte | |
| der Airbnb-Vermietung herauszustreichen: Mehr als einem Drittel aller | |
| Anbieter hier sollen Airbnb-Einnahmen helfen, den Lebensunterhalt zu | |
| bestreiten. Und da meist fern von üblichen Hotelgegenden vermietet werde, | |
| würden dank Airbnb Kiezläden profitieren, die sonst vom Tourismus nichts | |
| hätten. Argumentative Munition gegen die Hotellobby, die sich von Airbnb | |
| bedroht fühlt. | |
| „Private Vermietungen sind sehr viel älter als das Hotelbusiness“, sagt | |
| Airbnb-Deutschlandchef Cederskog. „Bevor die Menschen begannen in Hotels zu | |
| übernachten, sind sie immer in privaten Unterkünften abgestiegen.“ Stellt | |
| Airbnb also nur wieder den ursprünglichen Zustand her? | |
| Es sind grundlegende Fragen, die überall verhandelt werden, wenn es um den | |
| Zwittermarkt von Privat zu Privat geht, vermittelt via Internet. Weil es | |
| natürlich Missbrauch gibt. Weil etablierte Geschäftsmodelle infrage | |
| gestellt werden. Und es wird weitergehen: Airbnb plant längst die Expansion | |
| auf die Gastronomie. Konkurrenz für Restaurants. Essen mit fremden Freunden | |
| aus dem Netz. | |
| Wäre auch das was für den Berliner Maler Georg? Der Aspekt der Liebe, den | |
| Airbnb immer wieder betont, sei ihm etwas zu hoch gehängt, sagt Maler | |
| Georg. „Aber es gibt ja auch Bibliotheken, in denen man Bücher ausleihen | |
| kann. Warum also nicht auch Bohrmaschinen, Autos, Wohnungen und vielleicht | |
| noch vieles mehr?“ | |
| 2 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Marlene Halser | |
| ## TAGS | |
| Airbnb | |
| Gastronomie | |
| Hotel | |
| Berlin | |
| Mieten | |
| Airbnb | |
| Touristen | |
| Berlin | |
| Verbot | |
| Airbnb | |
| Verkehr | |
| Ferienwohnungen | |
| Tourismus | |
| Barcelona | |
| Airbnb | |
| Taxisbranche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Übernachtungsportal Airbnb: Widerstand ist zwecklos | |
| Der Senat verweigert dem Portal Airbnb eine Ausnahmeregelung: Auch Global | |
| Player müssen bei der Suche nach illegalen Ferienwohnungen kooperieren. | |
| Begrenzung von Airbnb in San Francisco: Bürgerentscheid gescheitert | |
| Die Initiative wollte schärfere Regelungen für die Untervermietung der | |
| eigenen Wohnung. Diese sollte auf 75 Tage im Jahr begrenzt werden. | |
| Illegale Ferienwohnungen in Berlin: Auf der Spur der Touristen | |
| Zwei Mitarbeiterinnen vom Bezirksamt Mitte in Berlin suchen nach illegalen | |
| Unterkünften – und stoßen dabei auf überraschte Touristen. | |
| Ferienwohnungen für Flüchtlinge: Amt hält nichts von Beschlagnahmung | |
| Grüne Bezirksbürgermeisterin wird für ihren Vorschlag abgewatscht: | |
| Temporäre Beschlagnahmung von illegalen Ferienwohnungen laut LaGeSo | |
| rechtlich nicht möglich. | |
| Ferienwohnung in Berlin: Internetverbot für Ordnungsamt | |
| Das Verbot von Ferienwohnungen steht auf der Kippe: Die Bezirke dürfen | |
| nicht auf Internetportalen nach illegalen Angeboten suchen. | |
| Angebote von Airbnb in New York illegal: Die bösen Kommerz-Vermieter | |
| Der private Bettenvermittler Airbnb ärgert die Hotellobby in New York. Nun | |
| ermittelt die Staatsanwaltschaft, weil der Stadt ein Steuerschaden | |
| entstanden sein soll. | |
| Verkehrsforscherin über Taxigewerbe: „Sie müssen aggressiver werben“ | |
| Taxifirmen werden von Onlineangeboten wie Uber herausgefordert. Forscherin | |
| Ulrike Topka zufolge bieten traditionelle Taxifirmen aber Qualität und | |
| Sicherheit. | |
| Verbot von Ferienwohnungen in Berlin: Touristen werden zu Illegalen | |
| Nur wenige Ferienapartments wurden bis zum Stichtag bei den Bezirken | |
| gemeldet. Alle anderen sind ab morgen verboten. | |
| Kommentar zu Ferienwohnungen: Die Ferienhaie zocken | |
| Nur insgesamt 34 Mitarbeiter sollen in den Bezirken über das | |
| Zweckentfremdungsverbot wachen. Viel zu wenig, um eine echte Kontrolle zu | |
| gewährleisten. | |
| Stadtumbau in Barcelona: Ächzen unter den Touristenströmen | |
| Ende der „gelebten Sozialdemokratie“? Potente Investoren aus Katar, | |
| Konsumismus und Wirtschaftskrise setzen der katalanischen Metropole schwer | |
| zu. | |
| Onlinezimmervermittler Airbnb: Kritik? Liebe! | |
| Der Druck auf Airbnb-Vermieter wächst vielerorts. Und der Konzern? | |
| Präsentiert erst mal sein neues Logo – das viele an eine Vagina oder an | |
| Hoden erinnert. | |
| Kommentar Proteste gegen Taxi-Apps: Der Standortvorteil bleibt | |
| Taxifahrer demonstrieren gegen Taxi-Apps. Doch ihre Argumente sind abstrus | |
| und es gibt auf dem Markt genug Platz für alte und neue Branchen. |