| # taz.de -- Wikileaks-Gründer hat die Faxen dicke: Julian Assange will endlich… | |
| > Er wolle die Botschaft Ecuadors in London „bald“ verlassen, sagt der | |
| > Botschaftsflüchtling. Doch die Briten bleiben stur. | |
| Bild: Julian Assange mit dem ecuadorianischen Außenminister Ricardo Patino auf… | |
| DUBLIN taz | Julian Assange will die ecuadorianische Botschaft in London | |
| verlassen. Die Koffer seien bereits gepackt, sagte der Wikileaks-Gründer | |
| auf einer Pressekonferenz am Montag im Botschaftsgebäude. Ecuador hatte ihm | |
| vor mehr als zwei Jahren politisches Asyl gewährt. Auf die Frage, wann er | |
| denn die Botschaft verlassen wolle, antwortete er: „Bald.“ Voraussetzung | |
| sei, dass ihn die Briten nach Ecuador ausreisen lassen. | |
| Damit ist vorerst jedoch nicht zu rechnen. Die Botschaft wird rund um die | |
| Uhr von Polizisten bewacht, seit Assange dort Zuflucht gefunden hat. Die | |
| Kosten dafür belaufen sich bis jetzt auf 7 Millionen Pfund. Die britische | |
| Regierung will den 43-jährigen Australier an Schweden ausliefern, wo er | |
| wegen angeblicher Vergewaltigung vernommen werden soll. | |
| Erst vorige Woche lehnte ein britisches Gericht es ab, den Haftbefehl gegen | |
| ihn auszusetzen. Im Juli hatte auch ein schwedisches Gericht den | |
| internationalen Haftbefehl aufrecht erhalten. Assange befürchtet, dass | |
| Schweden ihn an die USA ausliefern werde, wo ihm ein Prozess wegen der | |
| Wikleaks-Veröffentlichung geheimer US-Dokumente droht. | |
| Seine Entscheidung, möglichst schnell die Botschaft zu verlassen, habe | |
| nichts mit den Gründen zu tun, die „von der Murdoch-Presse und Sky | |
| kolportiert“ werden, sagte Assange. Diese Medien hatten berichtet, dass er | |
| erhebliche gesundheitliche Schwierigkeiten habe. Unter anderem soll er | |
| unter Herzproblemen und einer chronischen Lungenerkrankung leiden. | |
| Assange sagte lediglich, dass es jedem gesunden Menschen zu schaffen machen | |
| würde, in einem kleinen Raum ohne Bewegung und genügend Sonnenlicht zu | |
| leben. „Ich kann hier drinnen nicht mal eine Topfpflanze am Leben | |
| erhalten“, fügte er hinzu. | |
| Der ecuadorianische Außenminister Ricardo Patiño, der gemeinsam mit Assange | |
| die Pressekonferenz gab, beschuldigte die Regierung in London, kein | |
| wirkliches Interesse an einer diplomatischen Lösung zu haben. | |
| Großbritannien verstoße gegen die Menschenrechte, indem es Assange nicht | |
| gestatte, ohne Furcht vor Verhaftung das Gebäude zu verlassen. Das wisse | |
| die ganze Welt. | |
| Die britische Regierung habe es sogar abgelehnt, Assange bei einem | |
| medizinischen Notfall freies Geleit in einem Botschaftsauto zum Krankenhaus | |
| zu gewähren, sagte Patiño. „Wir haben Vorschläge gemacht, wir haben | |
| Dokumente vorgelegt, aber die britische Regierung hat die | |
| Sicherheitsvorkehrungen verschärft, um sicherzustellen, dass Assange die | |
| Botschaft nicht verlässt“, sagte Patiño. | |
| Er kündigte an, demnächst mit dem britischen Außenminister Philip Hammond | |
| zu sprechen. Darüber hinaus erwägt Ecuador, beim Internationalen | |
| Gerichtshof Klage gegen Großbritannien einzureichen. | |
| 18 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Assange | |
| Wikileaks | |
| Ecuador | |
| Botschaft | |
| London | |
| Julian Assange | |
| Haftbefehl | |
| Ecuador | |
| Julian Assange | |
| Julian Assange | |
| Julian Assange | |
| Internet | |
| Großbritannien | |
| Wikileaks | |
| Synode | |
| Kirche | |
| David Cameron | |
| Julian Assange | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anzeigen gegen Wikileaks-Gründer: Ein Ausweg für Julian Assange | |
| Drei der vier Straftaten, die Schwedens Justiz Assange vorwirft, verjähren | |
| jetzt. Damit könnte das Ende seiner Botschaftsflucht näherrücken. | |
| Gericht lehnt Einspruch von Assange ab: Haftbefehl bleibt bestehen | |
| Schwedens Oberster Gerichtshof lehnt Julian Assanges Berufung gegen den | |
| Haftbefehl ab. Vernehmung demnächst in seinem Botschaftsexil. | |
| Schwedische Justiz und Julian Assange: Befragung im Exil | |
| Die Staatsanwälte sind dazu bereit, den Wikileaks-Gründer in seinem Exil in | |
| London zu verhören. Einige Vorwürfe gegen ihn verjähren im August. | |
| Mögliche Auslieferung von Assange: Zurück in den „Hort der Freiheit“? | |
| Auf Julian Assange wartet in Schweden eine U-Haft-Zelle. Selbst wenn gegen | |
| ihn Anklage erhoben würde, wäre er wohl bald ein freier Mann. | |
| Kommentar Julian Assange: Der traurige Aufklärer | |
| Wikileaks-Gründer Julian Assange sollte sich stellen, denn die | |
| Vergewaltigungsvorwürfe wiegen schwer. Sein Verdienst aber dürfen wir nicht | |
| vergessen. | |
| Julian Assange gibt Pressekonferenz: In der Botschaft wird ein Zimmer frei | |
| Seit zwei Jahren hält sich der Wikileaks-Gründer in der ecuadorianischen | |
| Botschaft in London auf. Bald will er sie verlassen. Einen genauen | |
| Zeitpunkt nennt er aber nicht. | |
| Bloggender Waffenspezialist: Krieg ist sein Hobby | |
| Eliot Higgins ist im Netz zum Experten für Waffen und deren | |
| Verbreitungswege avanciert. Das Wissen hat er aus Filmen von Schwarzenegger | |
| und Rambo. | |
| London erlaubt Fracking wieder: Hälfte des Landes freigegeben | |
| Zum ersten Mal seit sechs Jahren erlaubt die Regierung wieder die | |
| umstrittene Förderung von Öl und Erdgas. Auch Naturschutzgebiete sind | |
| betroffen. | |
| Schwedisches Gericht zu Assange: Wikileaks-Gründer bleibt Flüchtling | |
| Der Haftbefehl gegen Assange bleibt bestehen. Denn in Schweden dürften | |
| gegen den Willen des Wikileaksgründers DNS-Proben genommen werden. | |
| Kommentar Anglikaner und Frauen: Alte Männer feiern sich selbst | |
| In der anglikanischen Kirche können endlich auch Frauen das Bischofsamt | |
| bekleiden. Willkommen im 20. Jahrhundert. | |
| Anglikanische Kirche von England: Welcome, Bischöfinnen | |
| Geht doch: Die Church of England lässt künftig Frauen fürs Bischofsamt zu. | |
| Selbst der evangelikale Flügel hat nichts dagegen – um eine Krise | |
| abzuwenden. | |
| Abstimmung EU-Kommissionspräsident: Cameron zwischen den Stühlen | |
| Der britische Premierminister ist nicht nur in Brüssel gescheitert. Auch zu | |
| Hause nimmt der Druck auf seine Regierung zu. | |
| Kommentar Zukunft von Assange: Kleine Brücken bauen | |
| Seit zwei Jahren weilt Julian Assange nun in der ecuadorianischen Botschaft | |
| in London. Es ist an der Zeit, dass sich was ändert. | |
| Assange seit 2 Jahren im Botschaftsasyl: Hinter ecuadorianischen Gardinen | |
| Der Wikileaks-Gründer will die Vertretung Ecuadors in London einfach nicht | |
| verlassen. Nicht unser Problem, meint die schwedische Staatsanwaltschaft. |