| # taz.de -- Kommentar EU-Sondergipfel: Auf dem Mittelweg | |
| > Im Ukraine-Konflikt ist rasches Handeln angesagt, doch die EU bleibt | |
| > behäbig. Und das neue Führungsduo sollte nicht zu früh „Dreamteam“ | |
| > genannt werden. | |
| Bild: Sind die Erwartungen an sie zu hoch? Polens Premier Donald Tusk und Itali… | |
| In Gefahr und Not bringt der Mittelweg den Tod. An diesen alten | |
| Sponti-Spruch fühlt man sich nach dem EU-Sondergipfel in Brüssel erinnert. | |
| Er sollte ein neues Führungsteam für die nächsten fünf Jahre nominieren – | |
| und brachte wieder nur einen halbgaren Kompromiss. Er sollte eine klare | |
| Antwort auf die militärische Eskalation in der Ukraine geben – doch die | |
| EU-Chefs spielen auf Zeit. | |
| Erst in einer Woche soll die Entscheidung über neue Sanktionen gegen | |
| Russland fallen. Dabei wäre Eile geboten, um die russische Intervention zu | |
| stoppen und das Sterben im Osten und Süden der Ukraine zu beenden. Die | |
| EU-Kommission ist offenbar immer noch nicht in der Lage, jene „bedeutsamen | |
| Schritte“ einzuleiten, die der scheidende Ratspräsident Van Rompuy | |
| angekündigt hat. | |
| Dabei ist klar, was jetzt zu tun wäre: Waffenruhe, Grenzsicherung und | |
| humanitäre Hilfe heißen die Stichworte, die zu einer politischen Lösung in | |
| der Ukraine führen können. Dazu müsste die EU sofort aktiv werden und nicht | |
| erst in einer Woche. Genau dafür – für die schnelle Reaktion! – waren ein… | |
| die Topjobs des Ratspräsidenten und der Außenvertreterin geschaffen worden. | |
| Doch die bisherigen Amtsinhaber Van Rompuy und Ashton haben die jüngste | |
| Eskalation verschlafen. Werden es ihre designierten Nachfolger Tusk und | |
| Mogherini besser machen? Auch da sind Zweifel erlaubt. Der konservative | |
| Pole und die sozialdemokratische Italienerin liegen außenpolitisch nicht | |
| auf einer Linie. Sie können sich nicht einmal sprachlich verständigen – | |
| Tusk spricht weder Englisch noch Deutsch. | |
| Ob die beiden ein „Dreamteam“ bilden, wie manche jetzt schon behaupten, | |
| bleibt also abzuwarten. Genaueres dürften wir erst im Dezember wissen. So | |
| lange dauert es nämlich, bis die Neuen ihre Ämter antreten. In Gefahr und | |
| Not entscheidet sich die EU nicht nur für den Mittelweg – sie lässt sich | |
| auch verdammt viel Zeit. | |
| 31 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| EU-Gipfel | |
| EU-Ratspräsident | |
| EU-Ratspräsident | |
| EU-Außenbeauftragte | |
| Donald Tusk | |
| Sanktionen | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| EU-Kommission | |
| EU-Kommission | |
| Wolfgang Niersbach | |
| Ukraine | |
| Gefechte | |
| EU | |
| Ukraine | |
| EU | |
| EVP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar EU-Kommission: Eine einzige Enttäuschung | |
| Juncker stülpt der EU-Kommission eine neue Fassade über. Das sieht zwar | |
| hübsch aus. Doch was genau getan werden soll, bleibt sein Geheimnis. | |
| Oettinger wird EU-Digitalkommissar: Bitte ein Bit! | |
| Das künftige Team von Kommissionspräsident Juncker steht. Gerüchte der | |
| letzten Woche wurden wahr. Die Bestätigung des Parlaments steht aber noch | |
| aus. | |
| Europäische Sportpolitik: Schärfere Sanktionen | |
| Die EU sinniert derzeit über einen Boykott der Fußball-WM in Russland. Die | |
| Fifa ist strikt dagegen. Auch der DFB-Präsident äußert sich skeptisch. | |
| „Speerspitze“ gegen russische Aggression: Nato plant schnelle Eingreiftruppe | |
| Der Ukraine-Konflikt und Russlands Vorgehen lassen die Nato über eine | |
| schnelle Eingreiftruppe nachdenken. Damit sollen Verbündete geschützt | |
| werden. | |
| Ukrainische Armee: Flughafen von Lugansk aufgegeben | |
| Kiew erklärt, dass seine Soldaten nach Kämpfen gegen ein russisches | |
| Panzerbataillon den Flugplatz verlassen haben. Auch auf dem Meer kommt es | |
| zu Gefechten. | |
| Gipfeltreffen in Brüssel: Mogherini und Tusk neue EU-Spitze | |
| Es ist entschieden: Der polnische Premier Donald Tusk wird | |
| EU-Ratspräsident, die italienische Außenministerin Federica Mogherini neue | |
| Außenbeauftragte der Union. | |
| Neue Sanktionen gegen Russland: Wird's jetzt weh tun? | |
| Im Ukrainekonflikt wird der Ton des Westens gegenüber Russland schärfer. | |
| Auf einem EU-Sondergipfel stehen neue Sanktionen gegen Moskau auf der | |
| Tagesordnung. | |
| Sanktionen wegen Putins Politik: EU will nicht mehr Papiertiger sein | |
| Seit März drohen die Europäer, nun soll es losgehen: Europa beschränkt | |
| Handel mit Russland wegen der Ukraine-Krise drastisch. | |
| Gezerre um EU-Kommissionschef: Juncker warnt vor Erpressung | |
| Der britische Premier erwägt aus der EU auszutreten, sollte Wahlsieger | |
| Jean-Claude Juncker Kommissionspräsident werden. Dieser gibt sich weiter | |
| siegesgewiss. |