| # taz.de -- Neue Sanktionen gegen Russland: Wird's jetzt weh tun? | |
| > Im Ukrainekonflikt wird der Ton des Westens gegenüber Russland schärfer. | |
| > Auf einem EU-Sondergipfel stehen neue Sanktionen gegen Moskau auf der | |
| > Tagesordnung. | |
| Bild: Was wird die EU auf ihrem Sondergipfel in Brüssel beschließen? Separati… | |
| MOSKAU/KIEW/MAILAND dpa | Angesichts der immer stärkeren Einmischung | |
| Russlands in den blutigen Konflikt in der Ostukraine droht Moskau eine neue | |
| Runde von Sanktionen. Bei ihrem Sondergipfel in Brüssel wollen die | |
| EU-Staats- und Regierungschefs am Samstag eigentlich über die Neubesetzung | |
| von zwei Topposten entscheiden, doch stehen auch Beratungen über | |
| verschärfte Sanktionen auf der Tagesordnung. Schon am Freitag hatten die | |
| Außenminister der EU bei ihrem Treffen in Mailand das Vorgehen Moskaus zur | |
| Unterstützung der Separatisten in der Ostukraine als „Invasion“ bewertet. | |
| Der Ton des Westens gegenüber Moskau hat sich in den vergangenen Tagen | |
| deutlich verschärft. In Berlin sagte Regierungssprecher Steffen Seibert, es | |
| hätten sich Hinweise auf die Präsenz von Russen und die Verwendung | |
| russischer Waffen in der Ukraine verdichtet. „Das alles zusammen addiert | |
| sich zu einer militärischen Intervention.“ | |
| Am Abend kam es zu einem Zwischenfall in Polen. Der russische | |
| Verteidigungsminister Sergej Schoigu konnte nur mit Verzögerung über den | |
| polnischen Luftraum aus der Slowakei in seine Heimat zurückkehren. Die | |
| polnische Luftaufsicht hatte zunächst ein Überflugverbot verhängt und dies | |
| mit formalen Problemen begründet. Der Überflug wurde erst nach einigem | |
| diplomatischen Tauziehen genehmigt. Polen gehört zu den Staaten, die das | |
| russische Vorgehen in der Ukraine besonders scharf kritisieren. | |
| Die Nato forderte von Moskau ein Ende von Militäraktionen in der Ukraine, | |
| wobei Russland solche Einsätze erneut bestritt. „Wir hören solche | |
| Spekulationen nicht zum ersten Mal, aber die USA haben sie nie mit Fakten | |
| belegt“, sagte Außenminister Sergej Lawrow. Von Washington vorgelegte | |
| Satellitenbilder mit angeblichen russischen Truppenbewegungen seien als | |
| Beweise ungeeignet. | |
| ## Berichte über Tausende russische Soldaten in der Ukraine | |
| Nach Nato-Angaben sollen im Osten des Landes mehr als 1.000 russische | |
| Soldaten im Einsatz sein. „Wir verdammen in schärfster Weise, dass Russland | |
| fortgesetzt seine internationalen Verpflichtungen missachtet“, sagte | |
| Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen in Brüssel. | |
| Der US-Nachrichtensender CNN berichtete unter Berufung auf eine nicht näher | |
| genannte britische Regierungsquelle, es würden sogar 4.000 bis 5.000 | |
| russische Soldaten in der Gegend von Donezk und Lugansk kämpfen. Zudem | |
| stünden an der Grenze zur Ukraine etwa 20.000 russische Soldaten. | |
| Der Schweizer Außenminister und Präsident der Organisation für Sicherheit | |
| und Zusammenarbeit (OSZE), Didier Burkhalter, äußerte große Besorgnis über | |
| die Ausweitung der militärischen Konfrontation auf weitere Gebiete in der | |
| Ostukraine. | |
| Nach OSZE-Angaben vom Freitag in Bern nannte Burkhalter Berichte über den | |
| wachsenden Strom von militärischem Personal und Ausrüstung aus Russland in | |
| die Ukraine äußerst besorgniserregend. Dies müsse gründlich untersucht | |
| werden. Die territoriale Integrität und die Souveränität der Ukraine | |
| müssten von allen Seiten und zu jeder Zeit respektiert und bewahrt werden, | |
| forderte Burkhalter. | |
| ## „Sanktionen, die wirklich weh tun“ | |
| US-Präsident Barack Obama machte Moskau für die Gewalt verantwortlich, | |
| schloss ein militärisches Eingreifen aber aus. Es gebe Wege, die gegen | |
| Russland verhängten Sanktionen zu erweitern. | |
| Die EU hatte Ende Juli den Zugang russischer Banken zu den EU-Finanzmärkten | |
| erschwert, bestimmte Hochtechnologie-Exporte verboten und Ausfuhrverbote | |
| gegen Spezialgeräte zur Ölförderung verhängt. „Es kann jetzt nicht das | |
| Gleiche sein, es muss etwas anderes sein“, sagte der schwedische | |
| Außenminister Carl Bildt zu möglichen neuen Sanktionen. Der estnische | |
| Außenminister Urmas Paet forderte „Sanktionen, die wirklich weh tun“. | |
| Seit Mitte Juli hat sich die Zahl der Toten in der Ukraine nach UN-Angaben | |
| auf fast 2.600 verdoppelt. Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte warf | |
| den Separatisten eine Terrorherrschaft in den von ihnen kontrollierten | |
| Städten vor. | |
| 30 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| EU | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sanktionen | |
| Russland | |
| Wolfgang Niersbach | |
| Nato | |
| EU-Gipfel | |
| EU | |
| Fußball | |
| Großbritannien | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Kanada | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Handel mit Russland: Cool trotz Sanktionen | |
| Trotz der Strafmaßnahmen gegen Russland: Die meisten deutschen Firmen | |
| erwarten kaum Veränderungen ihrer Geschäfte im Osten. | |
| Europäische Sportpolitik: Schärfere Sanktionen | |
| Die EU sinniert derzeit über einen Boykott der Fußball-WM in Russland. Die | |
| Fifa ist strikt dagegen. Auch der DFB-Präsident äußert sich skeptisch. | |
| NATO-Einsatz in Osteuropa: Militärbündnis auf Rambokurs | |
| Mehrere Mitgliedstaaten der Allianz fordern die Kündigung der | |
| Gründungsakte. Es sollen fünf neue Stützpunkte im Baltikum entstehen. | |
| Deutschland schickt mehr Truppen. | |
| Kommentar EU-Sondergipfel: Auf dem Mittelweg | |
| Im Ukraine-Konflikt ist rasches Handeln angesagt, doch die EU bleibt | |
| behäbig. Und das neue Führungsduo sollte nicht zu früh „Dreamteam“ genan… | |
| werden. | |
| Gipfeltreffen in Brüssel: Mogherini und Tusk neue EU-Spitze | |
| Es ist entschieden: Der polnische Premier Donald Tusk wird | |
| EU-Ratspräsident, die italienische Außenministerin Federica Mogherini neue | |
| Außenbeauftragte der Union. | |
| Fußball in der Ostukraine: Unter Beschuss | |
| Trotz heftiger Kämpfe in der Ostukraine läuft der Ligabetrieb. Viele | |
| Vereine mussten umsiedeln – auch Meister Schachtjor Donezk. | |
| Nato-Pläne für neue Eingreiftruppe: 10.000 Mann für Osteuropa | |
| Großbritannien will mit Nato-Partnern eine Eingreiftruppe schmieden, um | |
| schneller auf Krisen reagieren zu können. Dies sei jedoch keine Reaktion | |
| auf die Ukrainekrise. | |
| Krise in der Ukraine: Gegen alle Regeln | |
| Schon die Römer kannten ihn, die USA haben ihn weiterentwickelt und die | |
| Russen modernisiert: den unkonventionellen Krieg. | |
| Kämpfe in der Ukraine: Greenpeace fürchtet Atomunglück | |
| Die Gefechte in der Ukraine gefährdeten ein AKW, warnt Greenpeace. | |
| Panzerbrechende Waffen könnten die Hülle des Kraftwerks durchschlagen. | |
| Krieg in der Ukraine: Putin mit menschlichem Antlitz | |
| Russlands Präsident ruft die Separatisten dazu auf, für ukrainische | |
| Soldaten einen humanitären Korridor zu öffnen. Seine Landsleute werden | |
| kriegsmüde. | |
| „Russland“ und „Nicht-Russland“: Geografielektionen auf Twitter | |
| Das kanadische Nato-Twitterkonto hat Russland belehrt, was zum Land gehört | |
| und was nicht – nämlich die Ukraine samt Krim. Im Netz gibt es nun einen | |
| Krieg der Worte. |