| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Soli, bitte bleib bei uns! | |
| > Wir brauchen ihn, denn wir brauchen Geld für die Straßen, auf denen wir | |
| > weiter fahren können, durch die Leere, um sie herum. | |
| Bild: Wir fahren durch Städte, frisch gestrichene Städte, renovierte Jugendst… | |
| Wir fahren, wir fahren. Wir gleiten dahin, der Asphalt ist so neu, dass er | |
| glänzt wie vom Regen nass. Er windet sich, krümmt sich, doch nie so sehr, | |
| dass wir den Halt verlieren, dass uns der Schwung hinausträgt in das Grün | |
| der Wiesen und Wälder. Der Asphalt krümmt sich mit Maß. | |
| Wir fahren durch Dörfer, leere, verfallene Dörfer, Geisterdörfer, dort | |
| rosten die alten Traktoren, russische Traktoren, „Koljas“ haben wir sie | |
| gerufen als Kinder. Vielleicht heißen sie wirklich so, das wäre doch schön. | |
| Wir fahren durch Städte, frisch gestrichene Städte, renovierte | |
| Jugendstilhäuser an der Grenze zu Polen, Görlitz heißt die Stadt, sie ist | |
| im Kino zu sehen, wenn es nach „früher“ aussehen muss, nach Kaiser oder | |
| Adolf Nazi, dann filmen sie in Görlitz. Irgendjemand muss ja auch da sein, | |
| sie benutzen, diese Städte, und wenn die Kamerateams nicht da wären, dann | |
| wäre Görlitz genauso leer wie die Dörfer. | |
| Wir fahren auf Umgehungsstraßen, wir umfahren die Städte und Dörfer, wir | |
| müssen nicht mehr durch die Leere hindurch. Wir sehen das Grün der Kiefern | |
| in Brandenburg, auf ihren Streichholzstämmen scheint immer die Sonne, und | |
| wir sehen den schwarz umschatteten Thüringer Wald. Wir sehen das Weiß der | |
| Kreidefelsen auf Rügen, die müsste man auch mal reparieren, so wie die | |
| auseinanderfallen. Wir sehen das Grau, die Gewerbegebiete, Rigips, Zalando, | |
| und das Schild eben konnte ich nicht lesen, da waren wir zu schnell. | |
| Wo sind die Menschen? Sie fahren wie wir. Und deswegen brauchen wir ihn, | |
| den Solidaritätszuschlag, denn wir brauchen sie, die Straßen, auf denen wir | |
| weiter fahren können, durch die Leere, um sie herum. Wir sind aufgebrochen, | |
| vor Jahren oder Jahrhunderten schon, wir haben vergessen, wann. Wir kennen | |
| kein Halten. Wir kommen niemals an. | |
| 6 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Schulz | |
| ## TAGS | |
| Ost-West | |
| Kommentar | |
| Liebeserklärung | |
| Solidaritätszuschlag | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Huthi-Rebellen | |
| Bundesländer | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Steuern | |
| CSU | |
| CDU-Parteitag | |
| Solidaritätszuschlag | |
| Solidaritätszuschlag | |
| Soli | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingspolitik des CSU-Vorsitzenden: Seehofer kopiert Ramelow-Vorschlag | |
| Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags soll gestoppt werden, um die | |
| Kosten auszugleichen, schlägt Seehofer vor. SPD und FDP üben umgehend | |
| Kritik. | |
| Kolumne Der rote Faden: Die Herzprinzessin hält Gericht | |
| Die Bundeswehr hat Gewehre, die nicht geradeaus schießen, sich aber gut | |
| nach Mexiko verkaufen lassen. Die Woche als Theaterstück. | |
| Debatte um den Solidaritätszuschlag: Mehr Einwohner, mehr Geld | |
| Zur Zukunft des Soli ab 2020 melden sich zahlreiche Landes-Finanzminister | |
| zu Wort. Niedersachsen präsentiert ein Modell, das die Landesgröße | |
| berücksichtigt – inklusive Ost-Bonus. | |
| Kommentar Soli und Kindergeld: Einfach, aber unehrlich | |
| Angela Merkel setzt bei der Abschaffung des Solidaritätszuschlags auf eine | |
| populäre Lösung. Und die ist ungerecht. | |
| Pläne der Union: Soli soll schrittweise gesenkt werden | |
| Der Solidaritätszuschlag soll nach dem Willen der Unionsspitze über einen | |
| längeren Zeitraum abgeschmolzen werden. SPD-Chef Gabriel zeigt sich | |
| enttäuscht. | |
| Abschluss der CSU-Parteitages: Seehofer statt Meinungsaustausch | |
| Eine Diskussion über strittige Themen wurde beim Parteitag der CSU | |
| unvermittelt abgebrochen. Horst Seehofer lobte die selbsternannte | |
| „Mitmachpartei“ dennoch als „bärenstark“. | |
| Die Steuern und die CDU: Einkommen steigt, Kaufkraft sinkt | |
| Der Parteispitze ist ein ausgeglichener Haushalt wichtiger als Ärger um | |
| ungerechte Steuer-Folgen. Worum geht es beim Zoff um die „kalte | |
| Progression“? | |
| Solidaritätszuschlag in Deutschland: Jahrzehnte gehen, der „Soli“ bleibt | |
| Bundeskanzlerin Merkel schließt das Auslaufen des „Soli“ nach 2019 aus. | |
| Eine Einigung von Bund und Ländern über die Verwendung liegt aber in weiter | |
| Ferne. | |
| Soli oder Steuererhöhung: „Eine Mogelpackung“ | |
| Führende Unionspolitiker sprechen sich dagegen aus, den „Soli“ als normale | |
| Steuer weiterzuführen. Der Steuerzahlerbund fordert das „Aus“ für den | |
| Beitrag. | |
| Rot-Grün und der Solidaritätszuschlag: Aufbau Ost für den Westen | |
| Die Ministerpräsidenten der rot-grün regierten Bundesländer haben sich | |
| geeinigt: Der „Soli“ soll ab 2020 auch in den Westen fließen. Nun ist die | |
| Union gefragt. |