| # taz.de -- Militärintervention in Zentralafrika: Sexueller Missbrauch statt S… | |
| > Laut UN-Bericht haben französische Soldaten in Bangui Kinder sexuell | |
| > missbraucht. In Frankreich reagiert man mit Abscheu und will ermitteln. | |
| Bild: Flüchtlinge im Flughafen von Bangui im Januar 2014. Französische Soldat… | |
| BERLIN/PARIS taz | In Kampfuniform sitzen eine Handvoll französischer | |
| Soldaten in einem Straßencafé im Zentrum von Bangui, Hauptstadt der | |
| Zentralafrikanischen Republik. Sie bestellen Espresso, unterhalten sich | |
| über ihre letzten Einsätze im Bürgerkriegsland im Herzen Afrikas. Dann | |
| kommt eine Gruppe junger Mädchen angeschlendert: kurze Röcke, lackierte | |
| Fingernägel, Perücken, roter Lippenstift. Man kennt sich. Sie grüßen sich | |
| mit Küsschen. | |
| Dann setzen sich die Mädchen den Soldaten auf den Schoß, in aufreizenden | |
| Posen. Es folgen intensive Zungenküsse – und das am frühen Nachmittag | |
| mitten in der Hauptstadt, mitten im Krieg. Und doch ein typisches Bild von | |
| den französischen Rambos auf der Suche nach dem schnellen Sex. | |
| Die Szene ereignete sich vor rund einem Jahr. Damals waren die | |
| französischen Soldaten noch nicht Teil der UN-Mission im Kongo. Ihre | |
| Mission „Sangaris“ wurde von Paris aus anberaumt. Die 2.000 französischen | |
| Angehörige von Spezialeinheiten sollten den Internationalen Flughafen in | |
| Bangui sichern. Rund um die Landebahn hatten hunderttausende Menschen | |
| Schutz gesucht, die meisten Frauen und Kinder. | |
| Mindestens zehn Kinder wurden in dieser Zeit von den französischen Soldaten | |
| sexuell missbraucht, heißt es in einem als vertraulich klassifizierten | |
| UN-internen Bericht, [1][über den jetzt der britische Guardian berichtet]. | |
| Die Untersuchungen waren im Mai und Juni 2014 durchgeführt worden. | |
| ## Missbrauchte Kinder vertrauten sich UN-Helfern an | |
| Die Kinder, darunter Waisen, hätten damals den Mitarbeitern der | |
| UN-Menschenrechtskomissariats sowie des Kinderhilfswerks UNICEF von | |
| Vergewaltigungen und Sodomie durch französische Soldaten berichtet – meist | |
| im Gegenleistung von etwas Geld oder Lebensmitteln. Die Kinder waren | |
| hungrig. Es herrschten elende Bedingungen in den Lagern am Flugplatz. Das | |
| jüngste Opfer sei gerade einmal neun Jahre alt, so der Bericht. | |
| Sexuelle Übergriffe ausländischer „Friedensbringer“ in Bürgerkriegsregio… | |
| sind keine Seltenheit. Schon im Rahmen der UN-Mission im Kongo und anderen | |
| Krisenländern gab es ähnliche Berichte. Wer die Franzosen in Bangui im | |
| Straßencafé beobachtet, weiß, dass die Soldaten keine Scham haben, ihre | |
| Begierden zu befriedigen. | |
| Noch skandalöser ist, wie versucht wurde, die Anschuldigungen zu | |
| vertuschen: Der Bericht landete auch auf dem Schreibtisch von Anders | |
| Kompass im Genfer Büro des Flüchtlingskommissars. Kompass schickte ihn | |
| kurzerhand an die französische Staatsanwaltschaft in Paris. Die UN-interne | |
| Aufsichtsbehörde hat Kompass deswegen vergangene Woche suspendiert. Es | |
| laufen jetzt Ermittlungen gegen ihn. Weil er geheime UN-Dokumente geleakt | |
| hatte, droht ihm die Entlassung. | |
| ## Das Ministerium in Paris war längst informiert | |
| „Falls sich die Vorwürfe als wahr herausstellen, wird das Ministerium dafür | |
| sorgen, dass die Schuldigen für diese mutmaßliche Verletzung der | |
| soldatischen Werte mit größter Strenge bestraft werden“, erklärte am | |
| Donnerstag das französische Verteidigungsministerium als Reaktion auf den | |
| Bericht des Guardian. Man habe sofort eine interne Untersuchung angeordnet. | |
| Doch die französischen Behörden verschwiegen, dass sie längst von Kompass | |
| aus dem UN-Hochkommissariat für Menschenrechte informiert waren und schon | |
| seit Juli 2014 selbst Ermittlungen wegen angeblicher Vergewaltigungen von | |
| Minderjährigen durch französische Militärs eingeleitet hatten. | |
| Laut dem Magazin L'Obs hat die zuständige Pariser Staatsanwaltschaft auf | |
| Anfrage lediglich bestätigt, dass eine Voruntersuchung im Gange sei. Bisher | |
| sei aber noch keiner der Soldaten richterlich befragt oder in | |
| Polizeigewahrsam genommen worden. | |
| Natürlich kommt wegen dieser Diskretion und des Mangels an Eile seitens der | |
| Justiz der Verdacht auf, dass man in Paris die kompromittierenden | |
| Anschuldigungen am liebsten unter den Teppich gekehrt hätte. | |
| ## Alles nur bedauernswerte Ausnahmen? | |
| Zweifellos wird man auch erklären, dass es sich nur um äußerst | |
| bedauernswerte Ausnahmen handeln könnte, die im völligen Widerspruch zu den | |
| Zielvorstellungen der französischen Intervention und den Grundwerten der | |
| Republik stehen. | |
| Für Frankreich ist dieser mit Aussagen mehrerer Opfer belegte Vorwurf | |
| gravierender sexueller Verbrechen gegen hilflose Minderjährige in | |
| Zentralafrika mehr als kompromittierend. Er trifft eine zentralen Aspekt | |
| der französischen Außenpolitik im „Hinterhof“ der ehemaligen Kolonien in | |
| Afrika. | |
| In zahlreichen Online-Kommentaren bringen Leser ihre Empörung und Abscheu | |
| zum Ausdruck und verlangen exemplarische Sanktionen. Aber auch eine gewisse | |
| Skepsis ist aus den Reaktionen herauszulesen, allein schon, weil es eine | |
| britische Zeitung war, die diese Informationen veröffentlicht hat. | |
| 30 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.theguardian.com/world/2015/apr/29/un-aid-worker-suspended-leakin… | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| französische Armee | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Bangui | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Ermittlungen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Zentralafrika | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Bangui | |
| Afrika | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Afrika | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Missbrauchsverdacht an Mainzer Kita: Vorwürfe nicht erhärtet | |
| Eine Erzieherin, die wegen sexueller Übergriffe in einer Mainzer Kita | |
| entlassen wurde, klagte mit Erfolg dagegen. Eine weitere zieht vor Gericht. | |
| Missbrauch von Flüchtlingskindern: Kein ausreichender Schutz | |
| Es gibt erste Klagen wegen sexueller Übergriffe auf asylsuchende Kinder. | |
| Der Missbrauchsbeauftragte Rörig fordert nun Führungszeugnisse. | |
| Skandal um UN-Mission in Zentralafrika: Blauhelmchef muss büßen | |
| Tötung von Zivilisten und Vergewaltigungen: Erstmals tritt der Chef einer | |
| UN-Mission wegen massiver Vorwürfen gegen seine Soldaten zurück. | |
| Missbrauch durch französische Soldaten: Ein Sonntag in Burkina Faso | |
| Zwei Angehörige französischer Spezialkräfte sollen zwei Mädchen sexuell | |
| missbraucht haben. Dieses Mal reagiert die Pariser Regierung sofort. | |
| Kommentar Zentralafrikanische Republik: Unverzeihliches Verhalten der UN | |
| Die Vereinten Nationen schaffen es immer wieder, sich in Misskredit zu | |
| bringen. Die Tatenlosigkeit im Falle Zentralafrikas ist nicht hinnehmbar. | |
| Blauhelmsoldaten in Afrika: Mord, Verschleppung, Ausbeutung | |
| Die UNO setzt sich für eine Aufklärung von Vorfällen in Zentralafrika ein. | |
| Im Raum stünden „beunruhigende Vorwürfe“ gegen Blauhelmsoldaten. | |
| Zentralafrikanische Republik: Der Weg zum Wiederaufbau ist weit | |
| Ohne Sicherheit keine Wahlen, ohne Wahlen kein Geld, ohne Geld keine | |
| Sicherheit: Die neue Geberkonferenz entrinnt dem Teufelskreis nicht. | |
| Flüchtlingskrise in Zentralafrika: Keine Lösung in Sicht | |
| Ein Drama ohne Ende: Fast ein Fünftel der Bevölkerung ist nach wie vor | |
| inner- und außerhalb der Zentralafrikanischen Republik auf der Flucht. | |
| Konflikt in Zentralafrikanischer Republik: Milizen greifen nach der Macht | |
| Eine Welle der Gewalt erschüttert die Zentralafrikanische Republik. Das | |
| stärkt die für viele Verbrechen verantwortlichen Anti-Balaka-Milizen. | |
| Zentralafrikanische Republik: Blutige Gewalt erschüttert Bangui | |
| Anti-Balaka-Milizen gehen wieder in die Offensive gegen Muslime und die | |
| Regierung. Ein UN-Blauhelmsoldat aus Pakistan wurde getötet. | |
| Den Haag ermittelt in Zentralafrika: Den Horror aufklären | |
| Der Internationale Strafgerichtshof startet Ermittlungen gegen Milizen der | |
| Zentralafrikanischen Republik. „Die Liste der Gräueltaten“ sei endlos. | |
| Zentralafrikanische Republik: „Verwunderung“ über neuen Premier | |
| Ein Vertreter der verfolgten Muslime wird Regierungschef. Aber was für | |
| einer: Der Neue verkörpert die Korruption der Vergangenheit. | |
| Europas Militäreinsätze in Afrika: Frankreichs Tarnung | |
| Neun der 16 derzeit laufenden Militärmissionen der EU befinden sich in | |
| Afrika. Aber das hat mehr europäische als afrikanische Gründe. |