| # taz.de -- Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr: Rückenwind von Fridays fo… | |
| > Mehr als 30 Jugend- und Umweltorganisationen solidarisieren sich mit dem | |
| > Warnstreik. Fridays for Future flankiert den Ausstand mit Aktionen. | |
| Bild: Berlin Alexanderplatz: Auch hier fährt während des Warnstreiks am Diens… | |
| Berlin taz | Fridays for Future, der BUND und mehr als 30 weitere | |
| Organisationen solidarisieren sich mit den Beschäftigten im öffentlichen | |
| Nahverkehr, die an diesem Dienstag in den Ausstand treten. Mit dem | |
| bundesweiten Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr will die Gewerkschaft | |
| Verdi die Arbeitgeber an den Verhandlungstisch zwingen. Die Vereinigung der | |
| kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) weigert sich, über einen bundesweit | |
| geltenden Rahmentarifvertrag zu verhandeln. | |
| Gestreikt werden soll etwa in Berlin und Hamburg von Betriebsbeginn bis | |
| mittags. Andernorts wie in Köln ist mit ganztätigen Streiks zu rechnen. In | |
| [1][allen Bundesländern dürfte es zu großen Beeinträchtigungen] kommen. | |
| Tarifverhandlungen finden auf Landesebene statt. Für den ÖPNV haben sie in | |
| einigen Regionen bereits begonnen. Um die Arbeitsbedingungen zwischen Kiel | |
| und München anzugleichen, will die Gewerkschaft neben den regionalen | |
| Abschlüssen für 87.000 Beschäftigte in 130 Unternehmen einen bundesweiten | |
| Rahmentarifvertrag abschließen. Damit sollen etwa die Zahl der Urlaubstage | |
| für alle auf 30 festgelegt und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld | |
| vereinheitlicht werden. „Das soll der Einstig in die Vereinheitlichung der | |
| Arbeitsbedingungen in der Branche sein“, sagt Verdi-Sprecher Volker Nüsse. | |
| Die VKA lehnt eine Verhandlung auf Bundesebene für den ÖPNV ab. Bei den 16 | |
| Mitgliedsverbänden werden zwar unterschiedliche Positionen zu einem | |
| etwaigen bundesweiten Rahmentarifvertrag vertreten, sagte eine | |
| VKA-Sprecherin. Einigkeit bestehe jedoch darin, nicht parallel auf Bundes- | |
| und Landesebene zu tagen. „Denn man würde zum Teil die gleichen Inhalte | |
| verhandeln – einmal auf Bundes-, aber eben auch parallel auf Landesebene“, | |
| sagte sie. Das weist Verdi zurück. „Wir haben sechs Forderungen | |
| herausgelöst, die wir auf Bundes- und nicht auf Landesebene verhandeln | |
| wollen“, sagte Nüsse. Es sei „völlig unverständlich“, dass die VKA den | |
| Verhandlungsprozess nicht einmal starten wolle. | |
| ## Verbindung von Arbeits- und Klimakampf | |
| Auch Fridays for Future hat für die Haltung der Arbeitgeber kein | |
| Verständnis. Die KlimaaktivistInnen hatten bereits im Frühjahr angekündigt, | |
| den [2][Arbeits- und Klimakampf zu verbinden]. „Nur mit einem guten | |
| öffentlichen Nahverkehr können die CO2-Emissionen im Verkehr deutlich | |
| verringert und damit dafür gesorgt werden, dass der Verkehrsbereich endlich | |
| seinen Beitrag zur Einhaltung der Pariser Klimaziele leistet“, heißt es in | |
| dem Solidaritätsaufruf für die Warnstreikenden, dem sich auch attac, die | |
| Naturfreunde, die Jugendverbände von Linkspartei und SPD sowie Gliederungen | |
| der Grünen Jugend angeschlossen haben. Die Unterzeichnenden fordern von | |
| Ländern und Kommunen, in den ÖPNV zu investieren, um die Nutzung für | |
| BürgerInnen und die Arbeit für Beschäftigte attraktiv zu machen. | |
| In etlichen Städten, etwa Berlin, Stuttgart, Köln, Hannover oder Leipzig, | |
| werden die AktivistInnen von Fridays for Future den Warnstreik mit eigenen | |
| Aktionen flankieren. „Am Freitag waren Beschäftigte vom ÖPNV mit uns beim | |
| Fridays-for-Future-Klimastreik. Am Dienstag unterstützen wir die | |
| Beschäftigten bei ihrem Streik für gerechtere Arbeitsbedingungen im ÖPNV“, | |
| sagte Helena Marschall, Aktivistin von Fridays for Future. Für vergangenen | |
| Freitag hatten die KlimaaktivistInnen zum [3][globalen Klimastreik] | |
| aufgerufen. Allein in Deutschland fanden rund 400 Aktionen statt. | |
| Fridays for Future unterstützt bei den derzeitigen Tarifverhandlungen im | |
| öffentlichen Dienst auch die Beschäftigten im Gesundheitswesen, etwa mit | |
| einer Fahrraddemonstration am Dienstag in Berlin. „Die Klimakrise wird auch | |
| eine Gesundheitskrise“, betonte Marschall. | |
| 28 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/landespressemitteilung | |
| [2] /Verdi-und-Fridays-for-Future-fuer-OePNV/!5667797 | |
| [3] /FFF-demonstriert-in-150-Laendern/!5716659 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Verdi | |
| Warnstreik | |
| ÖPNV | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Greta Thunberg | |
| IG | |
| Umweltaktivisten | |
| Streik | |
| Warnstreik | |
| Warnstreik | |
| Streik | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Arbeitskampf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik von Fridays for Future: Fridays fordern Wissings Entlassung | |
| Fridays for Future stellt ein eigenes Sofortprogramm für den Verkehr vor: | |
| Minister Volker Wissing müsse gehen – wegen „Arbeitsverweigerung“. | |
| Greta Thunberg vor Gericht: Schweden klagt Klimaaktivistin an | |
| Wegen Ungehorsams gegenüber der Polizei wurde Greta Thunberg angeklagt. Bei | |
| einem Protest in Malmö hatte sie den Hafenverkehr blockiert. | |
| Rhetorik der Klimabewegung: Die Realität ist schrecklich genug | |
| Die Weltuntergangrhetorik der Klimabewegung wird immer stärker. Doch | |
| Übertreibungen sind nicht hilfreich. | |
| Klimaprotest in Berlin: „Eine ganz wichtige Botschaft“ | |
| Das 1,5-Grad-Ziel sei noch zu erreichen, Fridays for Future will weiter | |
| dafür kämpfen. Am Freitag protestieren sie mit Kerzen am Brandenburger Tor. | |
| Arbeitsausstand im Personennahverkehr: Streik in vollen Zügen | |
| Thomas Heimbürger lässt seine Straßenbahn im Depot. Er streikt, so wie | |
| Zehntausende. Pendler müssen nun umsteigen. | |
| Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr: Es muss leider sein | |
| Gewerkschaften und KlimaaktivistInnen machen gemeinsam Druck für bessere | |
| Arbeitsbedingungen im ÖPNV. Das ist gut so. | |
| Bundesweiter Arbeitskampf: Warnstreiks im Nahverkehr | |
| Die Gewerkschaft Verdi hat deutschlandweit Beschäftigte aufgerufen, die | |
| Arbeit niederzulegen. Sie fordern Tarifverhandlungen auf Bundesebene. | |
| Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Endlich Streik! | |
| Verdis Forderungen sind bescheiden, aber wichtig für die Gesellschaft. Für | |
| die kommende ökonomische Krise können sie eine Warnung an die Politik sein. | |
| Erste Fridays-Proteste seit Corona: „Maske auf, Emissionen runter!“ | |
| Es regnete, wegen der Pandemie gab es vielerorts Beschränkungen. Dennoch | |
| gab es weltweit an 3.500 Orten Klimaaktionen von Fridays for Future. | |
| FFF demonstriert in 150 Ländern: Trotz Corona und Regen | |
| Mit Aktionen an über 3.000 Orten meldet sich Fridays for Future zurück – | |
| möglichst coronakonform. | |
| Streiks in der Pandemie: Ein öffentlicher Dienst | |
| Streiks sind in der Pandemie unmoralisch, schreiben viele Medien. | |
| Arbeitgeber freut das. Sie bauen darauf, dass Corona Gewerkschaften | |
| schwächt. |