# taz.de -- Greta Thunberg vor Gericht: Schweden klagt Klimaaktivistin an | |
> Wegen Ungehorsams gegenüber der Polizei wurde Greta Thunberg angeklagt. | |
> Bei einem Protest in Malmö hatte sie den Hafenverkehr blockiert. | |
Bild: Ende der Blockade: Greta Thunberg wird von der Polizei in Malmö weggesch… | |
Berlin taz | Die Klimaaktivistin Greta Thunberg muss sich wegen Ungehorsams | |
gegenüber der Polizei vor Gericht verantworten. Wie die schwedische | |
Lokalzeitung Sydsvenskan am Mittwoch berichtete, hat die Staatsanwaltschaft | |
in Schweden eine „junge Frau“ angeklagt, weil diese den Aufforderungen der | |
Polizei nicht nachkam, einen Klimaprotest in der südlichen Stadt Malmö zu | |
verlassen. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft bestätigte, dass es sich | |
dabei um Thunberg handelt. | |
Bei dem mehrtägigen Klimaprotest in der Ölhafenstadt Malmö im Juni hatte | |
sich Thunberg an der Störung des Schiffsbetriebs im Hafen beteiligt. | |
Zusammen mit Aktivist:innen der Umweltschutzgruppe Ta Tillbaka | |
Framtiden (Die Zukunft zurückerobern) hatte sie erfolgreich die Zu- und | |
Abfahrten des Hafens von Malmö blockiert, um gegen die Nutzung fossiler | |
Brennstoffe zu protestieren. Thunberg weigerte sich, auf Weisung der | |
Polizei den Ort zu verlassen und wurde daraufhin mit anderen zusammen am | |
19. Juni von der Polizei weggetragen. | |
In sozialen Netzwerken hatte die Klimaaktivistin über den Protest | |
berichtet. Thunberg postete ein Foto, auf dem sie ein Schild mit der | |
Aufschrift „Ich blockiere Tanker“ vor einem Tankwagen hoch hielt. Dazu | |
kommentierte sie auf Instagram und Twitter, sie hätten sich dafür | |
entschieden, nicht unbeteiligt zu bleiben, sondern aktiv die Infrastruktur | |
für fossile Brennstoffe zu stoppen. „We are reclaiming the future“ – wir | |
erobern uns die Zukunft zurück, schrieb die 20-Jährige. | |
## Thunberg droht vermutlich eine Geldstrafe | |
Thunberg wird nun voraussichtlich vor dem Bezirksgericht Malmö vor Ende | |
Juli erscheinen. Die Anklage wegen Ungehorsams gegenüber der Polizei kann | |
mit bis zu sechs Monaten Gefängnis bestraft werden. Die zuständige | |
Staatsanwältin Charlotte Ottosen sagte gegenüber den schwedischen Medien | |
allerdings, dass die meisten Fälle mit Geldbußen enden würden. | |
Schon mehrere Male wurde Thunberg bei Protestaktionen von der Polizei | |
weggeschleppt oder kurzzeitig in Gewahrsam genommen, wie im März bei einer | |
[1][Demonstration] vor einem Ministerium in Oslo. Im Januar hatte die | |
deutsche Polizei die Gründerin der Klimabewegung Fridays for Future bei dem | |
[2][Protest gegen den Kohleabbau in Lützerath] weggetragen. Klagen gegen | |
Klimaaktivist:innen gab es schon häufiger, zum Beispiel gegen die | |
[3][Klimakleber der Letzten Generation]. | |
6 Jul 2023 | |
## LINKS | |
[1] /Indigene-protestieren-gegen-Windpark/!5935980 | |
[2] /Luetzerath-und-die-Gruenen/!5907823 | |
[3] /Debatte-um-die-Letzte-Generation/!5931827 | |
## AUTOREN | |
Hanna Koban | |
## TAGS | |
Greta Thunberg | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
Anklage | |
Schweden | |
Schwerpunkt Klimaproteste | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
Letzte Generation | |
Türkei | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
Greta Thunberg | |
Schwerpunkt Fridays For Future | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Geldbuße wegen Klimaprotest: Thunberg zu 130 Euro verurteilt | |
Die Klimaaktivistin muss für eine Aktion im Hafen von Malmö büßen. Sie | |
hatte sich dabei auf den Klimanotstand berufen – vergeblich. | |
FDP antwortet Fridays for Future: Das F steht nicht für Fossile | |
Die FDP-Bundestagsfraktion hat auf Fragen der Fridays geantwortet. Sie | |
hätten das ambitionierteste Klimaschutzprogramm. | |
Flugausfälle in Hamburg und Düsseldorf: Letzte Generation klebt an Flughäfen | |
Klima-Aktivist:innen haben Start- und Landebahnen an Flughäfen in | |
Hamburg und Düsseldorf blockiert. Der Verkehrsminister Volker Wissing | |
schimpft. | |
Wegen Widerstand der Türkei: Schweden weiterhin nicht in der Nato | |
Ankara verweigert Schweden den Eintritt in die Nato. Man sei unsicher, ob | |
das Land das Bündnis stärken würde, sagt Außenminister Hakan Fidan. | |
Proteste in mehreren Städten: Letzte Generation blockiert wieder | |
Die Letzte Generation hat in mehreren Städten protestiert. Innenministerin | |
Faeser verteidigt das harte Vorgehen der Behörden gegen Aktivist:innen. | |
Klimagipfel in Glasgow: Wo Greta Thunberg irrt | |
Zu wenig, zu langsam, das ist die Standardreaktion vieler Beobachter auf | |
den Klimagipfel. Doch was in Glasgow passiert, sollte auch Pessimisten | |
Hoffnung machen. | |
Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr: Rückenwind von Fridays for Future | |
Mehr als 30 Jugend- und Umweltorganisationen solidarisieren sich mit dem | |
Warnstreik. Fridays for Future flankiert den Ausstand mit Aktionen. |