| # taz.de -- Tempelhofer Feld: Randbebauung light | |
| > CDU und SPD einigen sich auf eine Änderung des Tempelhofer-Feld-Gesetzes | |
| > für die Errichtung weiterer mobiler Flüchtlingsunterkünfte. | |
| Bild: Großunterkunft wird größer: Aktuell stehen 850 Tempohomes vor den Hang… | |
| Berlin taz | Der Weg für die auch koalitionsintern umstrittene Änderung des | |
| „Gesetzes zum Erhalt des Tempelhofer Feldes“ ist frei. Der schwarz-rote | |
| Senat hat sich am Dienstag nach wochenlangem Gezerre darauf verständigt, | |
| dass die für die Unterbringung von Geflüchteten aufgestellten Container vor | |
| dem Ex-Flughafengebäude über 2025 hinaus stehen bleiben dürfen. Zusätzlich | |
| soll die schon seit 2017 genutzte Fläche deutlich vergrößert und mit | |
| weiteren temporären Unterkünften bebaut werden. | |
| Die Gesetzesänderung ist nötig, weil das 2014 per Volksentscheid | |
| beschlossene Gesetz eine Bebauung des Tempelhofer Feldes faktisch | |
| ausschließt. Es ist dann auch nicht das erste Mal, dass das Gesetz | |
| angefasst wird. Auch die [1][Errichtung der derzeitigen Tempohomes] wäre | |
| ohne eine Änderung nicht möglich gewesen. Nun folgt also eine Erweiterung | |
| der zu bebauenden Fläche. | |
| Dem Vernehmen nach will der Senat einer entsprechenden Vorlage aus dem Haus | |
| von Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) bereits bei seiner nächsten | |
| Sitzung grünes Licht geben. Vom Tisch ist offenbar der Plan, weitere | |
| Flächen am Tempelhofer Damm mit vornehmlich „mobilen Einrichtungen für | |
| Bildung, Begegnung und Betreuung“ zu errichten. | |
| „Wir werden hier Flüchtlinge unterbringen, das ist unsere Aufgabe, solange | |
| die Ampel auf Bundesebene nicht dafür sorgt, dass weniger Flüchtlinge nach | |
| Berlin kommen“, sagte CDU-Fraktionschef Dirk Stettner dem RBB. Mit der von | |
| Schwarz-Rot favorisierten dauerhaften Randbebauung des Tempelhofer Feldes | |
| habe das „gar nichts zu tun“. | |
| ## Linke kritisiert Salamitaktik des Senats | |
| Genau das bezweifeln die Gegner:innen jedweder Feldnahme jenseits der | |
| Freizeitgestaltung. So kritisiert die Linken-Abgeordnete Katalin Gennburg | |
| am Mittwoch die „Salamitaktik des Senats, mit der immer größere Teile des | |
| Feldes temporär bebaut werden sollen“. Gennburg geht davon aus, dass der | |
| Senat mit dem Aufweichen des Gesetzes auf einen „Gewöhnungseffekt“ setzt, | |
| um durch die Hintertür die Interessen von Immobilieninvestoren zu bedienen. | |
| Auch die [2][Initiative „100 % Tempelhofer Feld“] sieht in der Erweiterung | |
| der Flächen für die Geflüchtetenunterbringung nur den Ausgangspunkt für | |
| eine spätere Durchsetzung ihrer „Bebauungsfantasien“. | |
| Tatsächlich haben sich CDU und SPD die Randbebauung des Feldes ausdrücklich | |
| auf die Fahnen und in ihren Koalitionsvertrag schon mal „eine neue Debatte“ | |
| darüber geschrieben. In Vorleistung will man in den kommenden zwei Jahren | |
| auch gleich gehen. Knappe Kassen hin oder her: Im [3][aktuellen | |
| Haushaltsentwurf] sind allein für den städtebaulichen Wettbewerb 1,2 | |
| Millionen Euro veranschlagt. | |
| 22 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unterbringung-von-Gefluechteten-in-Berlin/!5969197 | |
| [2] /Tempelhofer-Feld/!5966926 | |
| [3] /Bebauung-des-Tempelhofer-Feldes/!5950164 | |
| ## AUTOREN | |
| Rainer Rutz | |
| ## TAGS | |
| Tempelhofer Feld | |
| Volksentscheid | |
| Bebauung | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Schwerpunkt Volksentscheid Tempelhofer Feld | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Berlin-Lichtenberg | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Schwerpunkt Volksentscheid Tempelhofer Feld | |
| Tempelhofer Feld | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Volksentscheid Tempelhofer Feld | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Tempelhofer Feld | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte zum Tempelhofer Feld: Wer nicht fragt, bleibt dumm | |
| CDU und SPD drängen im Parlament auf schnellen Ideenwettbewerb. Wie Berlin | |
| am Ende über eine Randbebauung abstimmen soll, ist weiter offen. | |
| Bebauung des Tempelhofer Feldes: Schwarz-rote Felderwirtschaft | |
| Verbände und Initiativen kritisieren die von CDU und SPD beschlossene | |
| Änderung des Tempelhofer-Feld-Gesetzes als Einfallstor für eine | |
| Randbebauung. | |
| Pläne für neue Flüchtlingsunterkünfte: Lichtenbergs CDU stellt sich quer | |
| Bezirksbürgermeister Schaefer lehnt die Senatspläne zur Schaffung von über | |
| 1.000 neuen Flüchtlingsplätzen in Lichtenberg ab. Er will nachverhandeln. | |
| Pläne für das Tempelhofer Feld: Großunterkunft wird noch größer | |
| Gesetzesänderung für mehr Platz für Flüchtlinge auf dem Tempelhofer Feld | |
| muss nur noch durch Schlussabstimmung. Grüne scheitern mit Änderungsantrag. | |
| Bebauungsplan Tempelhofer Feld in Berlin: Fake-Demokratie des Senats | |
| Für CDU und SPD steht fest: Entgegen dem Volksentscheid wollen sie das | |
| Tempelhofer Feld bebauen. Jetzt muss es nur irgendwie demokratisch | |
| aussehen. | |
| Bebauung des Tempelhofer Feldes: Senat drängt auf Randbebauung | |
| Schwarz-Rot will Bürgerwerkstattt, Dialogverfahren und Wettbewerb von Ideen | |
| zum Tempelhofer Feld. | |
| Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin: Heime machen kränker | |
| Geflüchtete mit schweren Krankheiten werden in Berlin nur unzureichend | |
| versorgt, kritisieren Experten. Die Sozialverwaltung weiß noch nicht recht. | |
| Tempelhofer Feld: Versteckte Investoren | |
| Mit einem Trojanischen Pferd demonstriert „100% Tempelhofer Feld“ gegen | |
| Pläne des Senats. Sie vermuten, dieser schiebe Flüchtlinge vor, um Baurecht | |
| zu schaffen. | |
| Unterbringung von Geflüchteten in Berlin: Beengte Verhältnisse | |
| Die Bedingungen sind nicht ideal, aber besser als ein Feldbett: Im | |
| Flughafen Tempelhof ist eine neue Großunterkunft für Geflüchtete eröffnet | |
| worden. | |
| Bebauung des Tempelhofer Feldes: Schwarz-rote Feldversuche | |
| Die Koalition aus CDU und SPD macht Ernst mit ihren Bebauungsplänen für den | |
| Rand des Tempelhofer Felds. Das trifft auf heftigen Widerstand. |