| # taz.de -- Polizeigewalt gegen Schwarze: Die Angst im Nacken | |
| > 15 Minuten lang soll ein Polizist einem Schwarzen das Knie in den Nacken | |
| > gedrückt haben, bis er bewusstlos wurde. Nun steht das Opfer vor Gericht. | |
| Bild: Die entscheidenden Bilder der Überwachungskamera fehlen | |
| Berlin taz | Mehr als 15 Minuten lang habe der Polizist ihm das Knie in den | |
| Nacken gedrückt. Selbst als er sich erbrechen musste und ohnmächtig wurde, | |
| hätten sie nicht von ihm abgelassen. Was der Schwarze Deutsche Zefanias M. | |
| am Mittwoch vor dem Gerichtssaal erzählt, erinnert unweigerlich an den | |
| Polizeieinsatz in den USA vor rund zweieinhalb Jahren, bei dem ein Polizist | |
| dem Schwarzen US-Amerikaner [1][George Floyd neun Minuten lang das Knie in | |
| den Nacken presste], bis dieser verstarb. „Ich habe gesagt: ‚Ich glaube, | |
| ich ersticke‘. Da meinte der Polizist nur: ‚Hoffentlich‘“, sagt M. | |
| Zefanias M. hat überlebt. Dafür muss er sich nun vor Gericht wegen | |
| tätlichen Angriffs, Körperverletzung und Beleidigung gegen | |
| Vollstreckungsbeamte verantworten. „Polizisten dürfen dich schlagen und | |
| quälen, aber wehe, du beleidigst sie“, sagt M. resigniert. Auch er hat | |
| Anzeige gestellt gegen die Beamt*innen, wegen Körperverletzung im Amt und | |
| Freiheitsberaubung. Doch das Verfahren wurde eingestellt. Als Zefanias M. | |
| Beschwerde dagegen einlegte, wurde es zwar wieder aufgenommen, aber so | |
| lange zurückgestellt, bis über die Vorwürfe gegen ihn entschieden ist. | |
| Drei Jahre ist der Vorfall mittlerweile her, da war George Floyd noch am | |
| Leben und es gab auch noch keine [2][weltweite Protestwelle gegen | |
| rassistische Polizeigewalt] im Allgemeinen und die potenziell tödliche | |
| Polizeipraktik im Speziellen. | |
| In der Nacht des 4. Novembers 2019 stieg Zefanias M. gegen halb eins an der | |
| Hermannstraße aus der U-Bahn. Als er sah, wie BVG-Securities einen | |
| obdachlosen Mann gewaltsam rauswerfen wollten, mischte er sich ein. „Sie | |
| haben direkt ihre Handschuhe angezogen und mich geschlagen“, sagt der | |
| gebürtige Berliner. | |
| ## Entscheidende Videoaufnahmen sind verschwunden | |
| Was danach passiert, ist auf einem Überwachungsvideo der BVG festgehalten, | |
| das am Mittwoch im Gerichtsaal gezeigt wird. Man sieht Zefanias M., der auf | |
| dem Bahnsteig auf einer Bank sitzt und mit den herbeigerufenen Polizisten | |
| diskutiert. Als er aufsteht, wird er von den Beamten auf die Bank gedrückt | |
| und anschließend in einer Ecke gewaltsam fixiert und zu Boden geworfen. Was | |
| man nicht sieht, ist, dass der junge Mann einem der Polizisten ins Gesicht | |
| schlägt, wie die Einsatzkräfte behaupten. „Eine glatte Lüge“, konstatiert | |
| Anwalt Armin Grimm. | |
| Ebenfalls nicht zu sehen sind die 15 Minuten, in denen einer der Polizisten | |
| dem auf der Bank fixierten Zefanias M. das Knie in den Nacken gepresst | |
| haben soll. „Genau die Aufnahmen, auf denen ich gequält wurde, sind | |
| plötzlich verschwunden“, sagt der 29-Jährige. Dass die entscheidenden | |
| Beweise fehlen, überrascht Anwalt Grimm nicht. „[3][Wir brauchen | |
| unabhängige Institutionen], die solche Videos anfordern und sichern“, | |
| fordert er. „Wenn Polizeibeamte gegen sich selbst ermitteln, bringt das | |
| nichts.“ | |
| „Die Staatsanwaltschaft ist nicht neutral. Sie stellt sich immer schützend | |
| vor die Polizei“, sagt Biplab Basu von der Kampagne für Opfer rassistischer | |
| Polizeigewalt (KOP), die M. in dem Prozess unterstützt. Ohne Konsequenzen | |
| für rassistisches Verhalten würden Polizist*innen jedoch einfach so | |
| weitermachen. „Du kannst oft nichts gegen die Polizei machen, das führt zu | |
| noch mehr Problemen“, sagt Basu, der selbst unlängst [4][wegen Racial | |
| Profiling bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte] (EGMR) | |
| gezogen war – mit Erfolg. | |
| ## Rassistische Polizeigewalt kein Einzelfall | |
| Es ist nicht das erste Mal, dass in diesem Prozess die Überwachungsvideos | |
| gezeigt werden, die Zefanias M. entlasten. Seit September wird der Fall | |
| bereits vor dem Kriminalgericht in Moabit verhandelt. Nach der ersten | |
| Durchsicht habe die Richterin vorgeschlagen, das Verfahren einzustellen, | |
| doch die Staatsanwältin habe auf ihrer Anklage bestanden, sagt Anwalt | |
| Grimm. Nach der erneuten Durchsicht am Mittwoch wird zumindest der Vorwurf | |
| des Widerstandes fallen gelassen. Zu einem Urteil kommt es allerdings | |
| nicht, stattdessen wird der Prozess auf Mitte November vertagt. | |
| Zefanias M. hofft auf einen Freispruch, auch wenn er nicht so recht daran | |
| glaubt. Sollte er verurteilt werden, will er in Berufung gehen. Dass nicht | |
| die Polizisten, die ihn geschlagen und gewürgt haben, sondern er vor | |
| Gericht steht, findet er „unfair“. Das Verhalten der Beamten ist in seinen | |
| Augen nicht nur unverhältnismäßig, sondern auch rassistisch. | |
| In Berlin kommt es immer wieder zu [5][Beschwerden wegen rassistischer | |
| Polizeigewalt]. Seit der Einführung des Landesantidiskriminierungsgesetzes | |
| (LADG) im Juni 2020 können Betroffene gegen staatliche Diskriminierung | |
| vorgehen. Seitdem sind bei der Ombudsstelle 109 Beschwerden gegen die | |
| Polizei eingegangen, davon mit 68 mehr als die Hälfte wegen rassistischer | |
| Diskriminierung. Demnach sei dabei „auffällig“, dass die Schilderungen der | |
| Betroffenen und der Polizei „stark voneinander abweichen“. Aus Sicht der | |
| LADG-Ombudsstelle zeigen sich hier „eindeutige Indizien für eine | |
| verbesserungswürdige Fehlerkultur bei der Polizei“. | |
| 2 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rassistische-Polizeigewalt-in-den-USA/!5688834 | |
| [2] /Black-Lives-Matter-Protest-in-Deutschland/!5687873 | |
| [3] /Neuer-Polizeibeauftragter-in-der-Hauptstadt/!5874200 | |
| [4] /Kampf-gegen-Racial-Profiling/!5885625 | |
| [5] /Racial-Profiling-im-Goerlitzer-Park/!5885773 | |
| ## AUTOREN | |
| Marie Frank | |
| ## TAGS | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Diskriminierung | |
| Polizeigewalt | |
| Justiz | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Mannheim | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Polizei Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess um Polizeigewalt: Halber Erfolg nach Kniefixierung | |
| Im Prozess Zefanias M. gegen das Land Berlin urteilt das Gericht auf | |
| teilweise schuldig. Die Kniefixierung trotz Handschellen verletze die | |
| Amtspflicht. | |
| Rassistische Polizeigewalt: „Hauptsache bei der taz heulen, wie schlimm das a… | |
| Der Prozess von Zefanias M. gegen das Land Berlin zieht sich. Er verklagt | |
| Berlin, weil ein Polizist neun Minuten auf seinem Nacken kniete. | |
| Rassistische Polizeigewalt: Land Berlin wegen Kniefixierung vor Gericht | |
| Vor dem Landgericht wird ein Fall von Polizeigewalt verhandelt. Der Fall | |
| Zefanias M. erinnert an den Mord an George Floyd im Mai 2020. | |
| Aktivist Biplab Basu ist tot: Unermüdlich und leidenschaftlich | |
| Zeit seines Lebens hat sich der Menschenrechtsaktivist gegen rassistische | |
| Polizeigewalt engagiert. Nun ist der Mitbegründer von Reachout gestorben. | |
| Debatte über tödliche Polizeigewalt: „Ich kriege keine Luft!“ | |
| Regelmäßig ersticken Menschen, weil sie von der Polizei bäuchlings auf dem | |
| Boden liegend fixiert werden. KOP fordert ein Verbot dieser Praxis. | |
| Polizeigewalt in den USA: Trauerfeier für Tyre Nichols | |
| Hunderte haben Abschied von dem von Polizisten zu Tode geprügelten | |
| Afroamerikaner genommen. Vizepräsidentin Kamala Harris fordert ein Gesetz | |
| gegen Polizeigewalt. | |
| Tödlicher Polizeieinsatz in Mannheim: Zwei Polizisten werden angeklagt | |
| Die Staatsanwaltschaft bringt zwei Polizisten vor Gericht. Einer sei mit | |
| überzogener Härte gegen den psychisch Kranken vorgegangen, der beim Einsatz | |
| ums Leben kam. | |
| Baden-Württembergs Beamte blocken: Landespolizei boykottiert Studie | |
| Baden-Württembergs Beamte werden nicht an der bundesweiten Polizeistudie | |
| teilnehmen. Eine alternative Untersuchung soll Ergebnisse bringen. | |
| Straßburger Urteil zu Racial Profiling: Von wegen geringfügig! | |
| Klare Ansage: Deutsche Gerichte müssen prüfen, wenn der Polizei vorgeworfen | |
| wird, dass sie Passant:innen nur wegen der Hautfarbe kontrolliert.  | |
| Kampf gegen Racial Profiling: Anwalt der Entrechteten | |
| Biplab Basu kämpft gegen rassistische Diskriminierung. Nun hat der | |
| Mitbegründer der Beratungsstelle ReachOut ein bemerkenswertes Urteil | |
| erstritten. | |
| Racial Profiling im Görlitzer Park: Rassismus in Uniform | |
| Ein Strafbefehl gegen einen Schwarzen wegen unerlaubten Aufenthalts im | |
| Görli stellt sich als rassistische Polizeikontrolle heraus. Kein | |
| Einzelfall. |