| # taz.de -- Legalisierung von Cannabis in Uruguay: Der Staat kann endlich Deale… | |
| > Nun also doch: Die letzte Hürde für den staatlich kontrollierten Verkauf | |
| > von Marihuana in Uruguay ist genommen. | |
| Bild: Eine Frau auf der Messe „Expo Cannabis“ in Montevideo. | |
| Buenos Aires taz | Nach eingehender Prüfung hat die Regierung in Montevideo | |
| letzte Woche zwei Lizenzen für den Anbau von Cannabis erteilt. Damit ist | |
| die größte Hürde für den regulierten Verkauf von Marihuana in den Apotheken | |
| genommen, der in spätestens acht Monaten beginnen soll. | |
| Registrierte KonsumentInnen können dann bis zu 40 Gramm pro Monat legal | |
| erwerben. Der Preis soll bei 1,20 US-Dollar pro Gramm liegen, so Augusto | |
| Vitale vom staatlichen Institut für die Regulierung und Kontrolle von | |
| Cannabis (IRCCA). | |
| Jedes der beiden auserwählten Unternehmen Simbiosys und Iccorp kann bis zu | |
| zwei Tonnen Cannabis pro Jahr produzieren. Die Investitionen werden auf | |
| jeweils bis zu 800.000 US-Dollar geschätzt. Der Verkaufserlös soll zu 60 | |
| Prozent an die Produktionsfirmen gehen, zu 30 Prozent an die Apotheken und | |
| 10 Prozent soll das Regulierungsinstitut erhalten. | |
| Uruguay ist weltweit das erste Land, das seit April 2014 den Anbau und den | |
| Handel von Cannabis legalisiert hat. Die Regierung schätzt die Zahl der | |
| Konsumierenden auf rund 160.000 Personen. Und wer konsumiert, hat das Recht | |
| auf anständige Ware. | |
| ## Mehr Zeit gelassen | |
| Privatpersonen ist der Anbau von maximal sechs Cannabis-Pflanzen gestattet. | |
| Zudem können sich bis zu 45 Kleinproduzenten in Clubs zusammenschließen, | |
| die jedoch maximal 99 Pflanzen ziehen dürfen. Allen anderen steht der | |
| Apothekenkauf offen. Voraussetzung für alle ist der Eintrag in ein | |
| staatliches Register. | |
| Die Anbaufläche der jetzt lizensierten Firmen liegt in Sichtweite des | |
| Hochsicherheitsgefängnisses von Libertad, rund 50 Kilometer von Montevideo | |
| entfernt. Ungefähr 20 Hektar sind vorbereitet. Bisher steht der drei Meter | |
| hohe Stacheldrahtzaun, jetzt werden die Gewächshäuser hochgezogen. Für die | |
| Bewachung sind das Innenministerium und die Produktionsfirmen zuständig. | |
| Nach dem Wechsel im Präsidentenamt war der Apothekenverkauf ins Stocken | |
| geraten. Einige hatten schon befürchtet, unter dem neuen Präsidenten Tabaré | |
| Vázquez könnte das ganze Projekt scheitern. Aus dem Regulierungsinstitut | |
| wurde jedoch versichert, man habe sich lediglich bei der Lizenzvergabe mehr | |
| Zeit gelassen, schließlich hätten alle elf Bewerber auf Herz und Nieren | |
| geprüft werden müssen. | |
| 7 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Uruguay | |
| Chile | |
| Uruguay | |
| Cannabis | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Cannabis | |
| Bremen | |
| Kiffen | |
| Landtagswahl Schleswig-Holstein | |
| Cannabis | |
| Uruguay | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Uruguay | |
| Uruguay | |
| Cannabis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drogenchecks in Chile: Joints mit Folgen | |
| Abgeordnete in Chile werden künftig regelmäßig auf Drogen getestet. Sollte | |
| eine Haarprobe positiv sein, drohen unangenehme Folgen. | |
| Nachruf auf Tabaré Vazquez: Links, erfolgreich, demokratisch | |
| Tabaré Vazquez war der erste linke Präsident Uruguays. Er hat sich mit | |
| Philip Morris angelegt und gewonnen. Jetzt ist er an Lungenkrebs gestorben. | |
| Drogenexpertin über Cannabis in Uruguay: „Das beste Gesetz weltweit“ | |
| Seit 2013 hat Uruguay den Markt für Cannabis staatlich reguliert – für die | |
| Ärztin Raquel Peyraube ein großer Erfolg. Sie sieht aber auch Fehler. | |
| Legales Marihuana in Uruguay: Gras aus der Apotheke | |
| Uruguay startet als erstes Land der Welt den staatlich organisierten | |
| Verkauf von Marihuana. So soll Drogenhändlern das Geschäft verdorben | |
| werden. | |
| Hanf oder gar nicht: „Zeit, die Angst zu überwinden“ | |
| Kontroverse im Bremer taz-Salon zur Cannabis-Politik: Skeptiker und | |
| Befürworter debattierten über Risiken und Chancen einer Freigabe. | |
| Bremer Cannabis-Aktivist: Der Gratwanderer | |
| Aktivist Hubey kämpft für die Legalisierung von Cannabis. In Bremen | |
| betreibt er einen Versand für ambitionierte Hobbygärtner. | |
| Debatte um Cannabis-Legalisierung: Volle Dröhnung | |
| Kiffen hilft dabei, Bezüge zu entdecken und den richtigen Ton zu treffen. | |
| Beim Noch-mal-Drüberlesen setzt dann die Ernüchterung ein. | |
| Rückschlag für Cannabis-Vorstoß: Der verspottete Grüne | |
| Mit formalistischen Argumenten wird Andreas Tietzes Vorschlag, durch | |
| Cannabis-Steuern, den Haushalt zu sanieren abgebürstet. | |
| Kriminalisiertes Saatgut: Saatgutshopping weiter illegal | |
| Mediseed war der einzige Laden Deutschlands, in dem man legal Cannabissaat | |
| kaufen konnte. Nun wurde die Inhaberin wegen Drogenhandels verurteilt. | |
| Cannabis-Politik in Uruguay: Bis zu zehn Tonnen pro Jahr | |
| Uruguay hat den Anbau und Verkauf von Cannabis legalisiert. Nun gibt es | |
| erste Zahlen zur Menge des heimischen Konsums. | |
| Legalisierungsdebatte um Gras: Ist ein Cannabis-Verbot zeitgemäß? | |
| Beamte fordern Coffeeshops, während immer noch viele fürs Kiffen und Dealen | |
| ins Gefängnis gehen. Deutschland braucht einen neue Cannabis-Politik. | |
| THC-Nachweis in Haaren unsicher: Rausch im Dienst der Wissenschaft | |
| Eine Haaranalyse liefert keinen Beweis für den Konsum von Cannabis. Das | |
| haben Forscher der Universität Freiburg herausgefunden. | |
| Drogenpolitik in Uruguay: Noch blüht da nicht viel | |
| Der Marihuana-Anbau in Uruguay wird legalisiert und unter staatliche | |
| Kontrolle gestellt. Aber alles geht ganz langsam. | |
| Neuer Präsident in Uruguay: Tabaré Vázquez ist nun im Amt | |
| Der Sozialist Tabaré Vázquez ist als neuer Präsident Uruguays vereidigt | |
| worden. Der 75-jährige Arzt löst José Mujica an der Staatsspitze ab. | |
| Hanfverbandschef bei der „Millionärswahl“: Gebt das Hanf frei | |
| Die TV-Sendung „Millionärswahl“ ist ein großer Flop. Doch für die | |
| Cannabis-Lobby und ihren Vorreiter Georg Wurth kann sie einen großen Sieg | |
| bedeuten. |