# taz.de -- Alle Artikel von Dominic Johnson | |
Labour-Abspaltung: Falsche Antwort auf richtige Frage | |
Eine linke Labour-Politikerin versuchte die Abspaltung von Keir Starmer. | |
Bei ihrem Unternehmen blieb Zarah Sultana überraschenderweise allein. | |
/!6095812 | |
Labour-Regierung in Großbritannien: Keir Starmers Dilemma | |
Ein Jahr nach dem Machtwechsel in Großbritannien ist zunehmend unklar, | |
wofür die Labour-Regierung steht. Sie verspielt Vertrauen auf allen Seiten. | |
Großbritanniens Regierung: Labour versenkt sich selbst | |
Die Regierung von Keir Starmer wollte mit Sozialreformen Milliarden sparen. | |
Doch nun wurde klar: Weder die Reformen noch die Einsparungen klappen. | |
Repression in Togo: Leichen in der Lagune nach unterdrückten Protesten | |
Die Familiendiktatur in einem der kleinsten Länder Westafrikas treibt | |
erneut die Demokratiebewegung auf die Straße. Die Staatsmacht reagiert | |
brutal. | |
DR Kongo begeht 65 Jahre Unabhängigkeit: Nationalfeiertag ohne Feierlaune in e… | |
Der 30. Juni steht dieses Jahr in der DR Kongo im Zeichen von Krieg und | |
Teilung. Ein Friedensschluss mit Ruanda weckt Hoffnungen – aber nicht | |
überall. | |
NATO-Gipfel und Sicherheit: Großbritannien macht sich kriegstüchtig | |
Die britische Labour-Regierung kündigt eine neue Sicherheitsstrategie an. | |
Sie will künftig „härter und schärfer“ auftreten. | |
Kriege in der Ukraine und Iran: Westliche Solidarität in der Sackgasse | |
Der Iran und die Ukraine sind grundverschieden, aber Putins und Netanjahus | |
Kriege gleichen sich. Das macht es für den Westen schwer. | |
Konflikt zwischen Regierung und Rebellen: Angriffsserie erschüttert Mali | |
Islamistische Rebellen setzen Malis Militär immer stärker unter Druck. | |
Soldaten verlassen Militärbasen und überlassen ihre Waffen dem Feind. | |
Lebenslange Haft für syrischen Arzt: Deutschland muss Syriens Justiz unterstü… | |
Ein internationales Tribunal bleibt Utopie. Aber es gibt Mittelwege | |
zwischen einer illusorischen internationalen und überforderten nationalen | |
Justiz | |
Israel gegen Iran: Viele Tote nach drei Tagen Krieg | |
Was als israelischer Schlag gegen Irans Atomprogramm begann, weitet sich | |
seitdem jede Nacht noch aus | |
Demokratiebewegung in Nigeria: Unvollendeter Freiheitskampf | |
Vor knapp 30 Jahren wurde in Nigeria der Umweltaktivist Ken Saro-Wiwa von | |
der damaligen Militärdiktatur gehängt. Jetzt wird er endlich rehabilitiert. | |
Autor und Agent Forsyth ist tot: Vom Spionieren zum Fabulieren | |
Auslandskorrespondent, Autor, Agent: Der britische Bestsellerautor | |
Frederick Forsyth (1938–2025) war alles zugleich. Nachruf auf einen | |
Vielschreiber. | |
Rüstungspolitik in Großbritannien: Keir Starmer rüstet auf gegen Putin und F… | |
Die Labour-Regierung will die globale Sicherheit durch massive | |
Militärinvestitionen erhöhen. Zugleich sei es eine „Verteidigungsdividende�… | |
für das eigene Land. | |
Israels Kriegsführung in Gaza: Echte Hungerhilfe geht anders | |
Die Palästinenser sind zu hundert Prozent von akutem Hunger bedroht. Israel | |
nutzt minimalistische Hilfe indes als Machtinstrument. | |
Wachsendes Elend in Sudan: In Khartum wütet die Cholera | |
70 Menschen sind in 2 Tagen an der Seuche gestorben, in Darfur verschwinden | |
Geflüchtete in der Wüste. Doch das Leid des Sudan interessiert hier kaum. | |
Tod von Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o: Der Säer von Worten | |
Der kenianische Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o ist tot. Er stand und | |
schrieb für eine „Dekolonisierung des Denkens“ und legte sich mit | |
Diktatoren an. | |
Russland intensiviert Angriffe: Töten und tauschen | |
Ein kleiner Schritt vor, zwei große zurück. Der russisch-ukrainische | |
Gefangenenaustausch wird überschattet von der erneuten russischen | |
Eskalation. | |
Machtkampf in der DR Kongo : Kabila ruft das Volk dazu auf, Kongo zu „retten�… | |
Kongos Expräsident Joseph Kabila verliert seine Immunität, ihm droht die | |
Todesstrafe. Er reagiert mit einem Appell aus dem Exil, der auf Kritik | |
stößt. | |
Gipfel von EU und Großbritannien: Viel Lärm um fast nichts | |
Die neue Partnerschaft ist ziemlich fragil. Dabei ist das Klima zwischen | |
beiden Seiten wichtiger als Vertragspapier. |