Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Britisch-französischer Flüchtlingsdeal: Macron als Starmers Türs…
> Die gute Nachricht: Großbritannien muss Möglichkeiten zur legalen
> Einreise für Schutzsuchende schaffen. Aber Skepsis ist angebracht.
Bild: Emmanuel Macron: Nun wird Frankreich gewissermaßen zum Türsteher Großb…
Geht doch: [1][Keir Starmer und Emmanuel Macron haben sich auf Rücknahmen
von illegal über den Ärmelkanal aus Frankreich nach Großbritannien
eingereisten Flüchtlingen geeinigt]. Früher hieß es aus Paris zu
entsprechenden Londoner Forderungen immer: Da müsst ihr Brüssel fragen.
Jetzt wird gehandelt, und das ist gut – auf den zweiten Blick.
Denn dass Menschen für viel Geld und unter Lebensgefahr in See stechen und
dann wieder an ihren Ausgangsort zwangsverfrachtet werden, ist natürlich
erst einmal gar nicht gut. Großbritannien muss Möglichkeiten zur legalen
Einreise für Schutzsuchende schaffen, und auch die EU-Länder müssen das
tun. Und da liegt die gute Dimension der britisch-französischen
Vereinbarung: Großbritannien sagt [2][ein Resettlement-Programm] zu, also
die Aufnahme gewisser Schutzsuchender, die zweifellos ein Aufenthaltsrecht
beanspruchen könnten, wenn sie schon im Land wären.
Aber Skepsis ist angebracht. Einen ähnlichen Deal schlossen 2016 die EU und
die Türkei: Die EU sagte zu, syrische Flüchtlinge aus der Türkei
aufzunehmen, wenn die Türkei im Gegenzug andere Flüchtlinge aus der EU
zurücknimmt. Tatsächlich wurde das kaum umgesetzt. Der Deal machte in
erster Linie aus der Türkei einen Türsteher Europas, der Syrer insgesamt
von Europa fernhielt. In eine ähnliche Rolle versucht die EU seitdem ihre
Nachbarn in Nordafrika zu zwingen, um Afrikaner fernzuhalten.
Und nun wird Frankreich gewissermaßen zum Türsteher Großbritanniens. Das
kann nach bisherigen Erfahrungen nur funktionieren, wenn Frankreich
seinerseits verschärft Illegale, die es bisher nach England durchließ,
innerhalb der EU zurückschieben kann. Deutschland betreibt das gleiche
Spiel mit Polen; auf dem Balkan ist es längst normal. So wird das Europa
ohne Binnengrenzen zur Schimäre. Vielleicht geht es ja gar nicht anders.
Aber dann muss man ehrlich damit umgehen und bekennen: EU-Ideale, also
Freizügigkeit und offene Grenzen, gelten nur für EU-Bürger, für die anderen
nicht. Schönes neues Europa.
10 Jul 2025
## LINKS
[1] /Grossbritannien-schottet-sich-ab/!6100321
[2] /Flucht-ueber-den-Aermelkanal/!5974001
## AUTOREN
Dominic Johnson
## TAGS
Schengen-Abkommen
Keir Starmer
Migration
Großbritannien
Grenzkontrollen
Großbritannien
Labour Party
Asyl
## ARTIKEL ZUM THEMA
Skandal in Großbritannien: Großbritannien nimmt Tausende afghanische Ex-Mitar…
Ein Datenleck hat Ex-Mitarbeiter von Großbritannien in Afghanistan
gefährdet. Nun ist klar: Die frühere Regierung hatte die Umsiedlung
gestartet.
Deutsch-polnische Einreisekontrollen: Grenzwertig
Seit Wochenbeginn kontrolliert auch Polen die gemeinsame Grenze mit
Deutschland. Die Rechtsextremen freut das. Eine Erkundung an der rot-weißen
Linie.
Großbritannien schottet sich ab: Schöner abschieben mit Starmer und Macron
Großbritannien und Frankreich vereinbaren erste Abschiebungen von
Bootsflüchtlingen, die den Ärmelkanal überqueren. Das soll bis zu 2.800
Menschen pro Jahr betreffen.
Labour-Regierung in Großbritannien: Keir Starmers Dilemma
Ein Jahr nach dem Machtwechsel in Großbritannien ist zunehmend unklar,
wofür die Labour-Regierung steht. Sie verspielt Vertrauen auf allen Seiten.
Unwort „Asylreform“: Die Deutung der anderen
Die Verschärfung des Asylrechts in der EU wird als "Reform" verkauft.
Klingt gut, oder? Medien übernehmen den Spin der Politik kritiklos.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.