Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Hunger im Gaza-Streifen: „Es entfaltet sich das Worst-Case-Szenar…
> Das UN-Welternährungsprogramm WFP schlägt Alarm: Fast alle Menschen in
> Gaza hungern, die Lage wird immer dramatischer. Nur wenige erhalten
> Nothilfe.
Bild: Für viele sieht so die einzige Mahlzeit in mehreren Tagen aus: Lebensmit…
Berlin taz | Im Gazastreifen „entfaltet sich gegenwärtig das
Worst-Case-Szenario einer Hungersnot“, warnt das UN-Welternährungsprogramm
WFP in einem [1][neuen Lagebericht] und spricht von einer „katastrophalen
Hungerkrise“.
„Zugang zu Lebensmitteln, Wasser und Gesundheitsversorgung ist
eingebrochen“, so WFP. „Konflikt, Massenvertreibung und der Zusammenbruch
von Grunddiensten hat extreme Entbehrung hervorgerufen“.
97 Prozent der Bevölkerung, so die Analyse der UN-Lebensmittelhelfer, haben
[2][zu wenig zu essen], ein Drittel isst weniger als einmal am Tag, 500.000
Menschen stehen „am Rande der Hungersnot“. Zwischen April und Mitte Juli
seien 20.000 Kinder wegen akuter Unterernährung behandelt worden, 3.000
davon schwer unterernährt; 163 Hungertote seien bestätigt, davon 92 Kinder.
Über 40 Prozent der schwangeren Mütter seien unterernährt, was sich auf die
Neugeborenen übertragen werde.
Die Bemühungen zur Versorgung der Hungernden reichen bei weitem nicht aus.
Im Juli erreichte [3][WFP im Gaza-Streifen] lediglich 12.000 Menschen, und
das auch nur für kleinere Verteilung von Weizenmehl. 9231 Kleinkinder und
3303 schwangere oder stillende Mütter seien erreicht worden, bis am 29.
Juli die Vorräte dafür aufgebraucht gewesen seien.
„Alle anderen WFP-Aktivitäten bleiben wegen Mangel an Lieferungen
suspendiert“, so der Bericht. Dabei habe WFP 167.000 Tonnen Lebensmittel
für Gaza in der Region entweder eingelagert oder angekauft.
Der Zivilschutz im Gazastreifen hat unterdessen Israel vorgeworfen, die
Luftangriffe auf Gaza-Stadt verstärkt zu haben. „Den dritten Tag in Folge
intensiviert die israelische Besatzung ihre Bombardierung“, sagte
Zivilschutzsprecher Mahmud Bassal am Dienstag. „Sehr schwere Luftangriffe“
seien auf die Wohngebiete Seitun und Sabra ausgeführt worden. Allein am
Dienstag seien im Gazastreifen mindestens 24 Menschen getötet worden. (mit
afp)
12 Aug 2025
## LINKS
[1] https://reliefweb.int/report/occupied-palestinian-territory/wfp-palestine-e…
[2] /Gaza-Tagebuch-/!6102479
[3] https://www.wfp.org/support-us/stories/palestine-appeal
## AUTOREN
Dominic Johnson
## TAGS
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
Gaza
Hunger
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
Gaza-Krieg
Kolumne Gaza-Tagebuch
Gaza-Krieg
Schwerpunkt Nahost-Konflikt
## ARTIKEL ZUM THEMA
Israelis Offensive auf Gaza-Stadt: Netanjahu lehnt jede Verhandlungslösung ab
Israels Offensive auf Gaza-Stadt hat offenbar begonnen. Über 100
internationale Hilfsorganisationen beklagen eine Behinderung bei der
Einfuhr von Gütern.
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hamas spricht von Vorstoß in Gaza-Stadt
Israelische Streitkräfte sind nach Hamas-Angaben in Gaza-Stadt.
Sicherheitsexperten warnen vor fatalen Folgen einer Ausweitung des Krieges.
Gaza-Tagebuch: Was eine fünfköpfige Familie an einem Tag isst
Unser Autor leidet wie die meisten Menschen in Gaza an Hunger. Er
berichtet, wie man noch an Essen kommt. Und wie viel er dafür bezahlen
muss.
Hungersnot in Gaza: So schlimm war es noch nie
Knapp eine halbe Million Menschen sind in Gaza von Hunger betroffen. Fadi,
der Säugling von Asma Hassouna, ist fünf Monate alt. Jeden Tag geht es ihm
schlechter.
GHF-Essensabgabestellen in Gaza: Das Gaza-Hunger-Experiment
Hilfen für Gaza scheitern nicht an der Logistik, sondern an politischen
Entscheidungen. Immer wieder sterben Menschen bei der Essensausgabe.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.