| # taz.de -- Bundesregierung nach der NRW-Wahl: Suche nach Rettungswegen | |
| > Zwei der drei Ampelparteien haben in NRW verloren. Und nun? Eindrücke aus | |
| > den Parteizentralen von SPD, Grünen und FDP. | |
| Bild: Wüsste Helmut Schmidt Rat? Der amtierende Kanzler Scholz vor der SPD-Pr�… | |
| Berlin taz | Am Montagvormittag steht Christian Lindner am Rednerpult der | |
| FDP-Parteizentrale in Berlin. Er legt die Hände ruhig auf das Rednerpult | |
| und wirkt aufgeräumt wie immer. Keine Spur von Unsicherheit. Dabei hat die | |
| FDP mit 5,9 Prozent in NRW eine schlimme Niederlage erlebt. Lindner hatte | |
| dort 2017 noch mehr als doppelt so viel geholt. Der FDP-Chef nennt das | |
| Ergebnis „bedauerlich“ und will nun nach vorne schauen. „Die Tränen sind | |
| getrocknet.“ [1][Neben ihm steht der FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp, der | |
| angemessen verzagt in die Kameras schaut.] | |
| Die Schlappe in Düsseldorf reiht sich in eine Serie von Niederlagen ein. Im | |
| Saarland verpassten die Liberalen den Einzug in den Landtag, in | |
| Schleswig-Holstein verloren sie massiv, auch wenn sie dort auf ein | |
| schwarz-gelbes Bündnis hoffen. Nun der Sturzflug in NRW. Woran lag es? | |
| FDP-Chef Lindner sieht landes- und bundesspezifische Gründe für das | |
| schlechte Abschneiden. Er erwähnt die Schulpolitik in der Pandemie, | |
| [2][ohne den Namen von FDP-Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu nennen.] | |
| Die hatte sich mit chaotischen Corona-Entscheidungen unbeliebt gemacht. | |
| Den „dramatischen Einbruch“ bei den über 60-Jährigen führt er auf die | |
| Unzufriedenheit mit der Energiepreispauschale und dem Entlastungspaket | |
| zurück. Im Straßenwahlkampf habe die FDP sich anhören müssen, warum es die | |
| Einmalpauschale von 300 Euro nicht auch für Rentner:innen gebe. „Obwohl | |
| es gar nicht unser Modell war“, habe das an der FDP geklebt. Kurzum: miese | |
| Kommunikation. NRW abhaken, besser kommunizieren und weitermachen – das ist | |
| die wenig selbstkritische liberale Fehleranalyse im Kern. | |
| SPD-Chef Lars Klingbeil sagt am Montag im Willy-Brandt-Haus gefasst: „Wir | |
| haben das Rennen um Platz eins deutlich verloren.“ Und: „Die CDU hat | |
| Nordrhein-Westfalen gehalten.“ Die SPD-Spitze pendelt am Tag danach | |
| zwischen zerknirschter Anerkennung der Niederlage und leicht verzweifelt | |
| wirkender Suche nach Rettungswegen. So wird der Fakt, dass man verloren | |
| hat, mit einer Reihe von Konjunktiven umrankt. | |
| SPD-Kandidat [3][Thomas Kutschaty will die Hoffnung, es doch zum | |
| Ministerpräsidenten zu bringen, noch nicht aufgeben.] Die CDU habe als | |
| Wahlsieger das Vorschlagrecht, aber damit sei Schwarz-Grün ja längst noch | |
| nicht beschlossen. „Wir stehen für Gespräche mit Grünen und FDP bereit“,… | |
| der SPD-Mann. | |
| Der SPD-Linke Ralf Stegner hofft auf den Faktor Zeit. „Am Ende muss die | |
| Mehrheit stehen“, sagt er der taz. Und erinnert an Kohl, der 1976 fast die | |
| absolute Mehrheit hatte und trotzdem nicht Kanzler wurde. Richtig ist: Ab | |
| heute wird nebensächlicher, wer zu den Wahlverlierern, wer zu den Siegern | |
| gehört. Und immer wichtiger, welche Koalition besser funktioniert. | |
| Doch all das ist eher ein schmerzstillendes Pflaster, mit dem die SPD die | |
| eigene Wunde versorgt. Eine Ampel wäre in Düsseldorf rechnerisch möglich. | |
| Aber die Liberalen scheinen sie abgehakt zu haben. „Wir werden in | |
| Nordrhein-Westfalen eine schwarz-grüne Regierung bekommen“, sagt FDP-Mann | |
| Stamp. Und Lindner erklärt: Eine Ampel in NRW hätte „keine innere | |
| Legitimation“. | |
| So bleibt der SPD wohl nur, zu erkunden, warum sie verloren hat. Auch da | |
| geht es um viel. Denn hinter der wundersamen Wiederauferstehung der SPD im | |
| Bund 2021 steht nun ein Fragezeichen: Woran hat es in NRW gelegen? | |
| ## Die Grünen sprechen ihren Koalitionspartnern Mut zu | |
| Laut SPD-Chef Klingbeil ist es nicht gelungen, die Entlastungspakete zu | |
| adressieren und klarzumachen, dass die SPD die Sorge vor Inflation und | |
| steigenden Preisen ernst nimmt. Auch Kutschaty weist darauf hin, dass die | |
| Partei besonders stark bei Wähler:innen mit unterem Einkommen verloren | |
| hat. | |
| Erstaunlicherweise klingt Klingbeils Erklärung ein wenig so wie die von | |
| Lindner. Das Entlastungspaket war’s – im Übrigen müsse man „stärker | |
| kommunizieren“, was man alles für Gering- und Normalverdiener tue. Die | |
| zweite Botschaft der Wahl lautet aus Klingbeils Sicht: Man habe „zu viel | |
| über Waffenlieferungen und zu wenig über Lebensmittelpreise“ geredet. Die | |
| SPD habe sich zu viel um die Hauptstadtbubble und zu wenig um die | |
| Alltagssorgen gekümmert. Die SPD hat in NRW ungefähr gleich viel an Grüne | |
| (300.000) und Nichtwähler (260.000) verloren. Insofern erklärt Klingbeils | |
| Deutung nur die halbe Niederlage. | |
| Die Grünen, mit 18 Prozent überragend erfolgreich, sehen bundespolitische | |
| Gründe. An ihren Wahlkampfständen, heißt es, wurden sie oft auf Krieg und | |
| Klima angesprochen. Kanzler Scholz, der zu spät anfing, seine | |
| Ukrainepolitik zu erklären, hat die SPD in NRW nicht gerettet. Bei den | |
| Grünen war das anders: Laut Umfragen haben Robert Habeck und Annalena | |
| Baerbock bei dem Erfolg in NRW geholfen. | |
| Den Grünen geht es nach diesem Erfolg blendend – so gut, dass sie sich | |
| mühen, den Koalitionspartnern und Wahlverlierern SPD und FDP Mut | |
| zuzusprechen. Die grüne Geschäftsführerin Emily Büning redete Sonntagabend | |
| den eigenen Höhenflug klein. Im Krieg sei es ja logisch, dass | |
| Außenministerin und Wirtschaftsminister öffentlich präsent sind. Im | |
| Hintergrund steuere aber der Kanzler. Parteichef Omid Nouripour erklärt den | |
| grünen Sieg mit viel Understatement zu einer „Momentaufnahme“. Diese | |
| lässige Bescheidenheit leistet sich nur, wer sich sicher sein kann. Die | |
| Grünen hoffen, dass ihr kühner Traum von 2021, sich als dritter Player auf | |
| Augenhöhe neben SPD und Union zu etablieren, wieder aktuell ist. | |
| Was passiert also, wenn Schwarz-Grün in Düsseldorf regiert? „Die Ampel war | |
| nie unser Wunschtraum“, sagt FDP-Chef Lindner, um dann die staatspolitische | |
| Verantwortung der FDP in den Zeiten von Krieg und Krise zu betonen. Es gehe | |
| um das Land, nicht um „Geländegewinne für die FDP“. Doch langsam wird der | |
| Boden für die FDP knapp. Ihre Klientel goutiert den Lagerwechsel der | |
| Liberalen nicht. | |
| Werden die Fliehkräfte in der Ampel weiter zunehmen? SPD-Mann Stegner | |
| fürchtet, dass Schwarz-Grün schon wegen der Größe von NRW „das Regieren in | |
| Berlin schwerer machen“ wird. Aus Sicht vieler Grüner hat die FDP ohnehin | |
| viel Beinfreiheit. Sie durfte die Impfpflicht verhindern, bekommt gegen | |
| alle Vernunft den Tankrabatt und arbeitet überschaubar engagiert an der | |
| Verkehrswende. Grünen-Chef Nouripour macht sich „um das Nervenkostüm | |
| anderer überhaupt keine Sorgen“. Aber das mag etwas zu optimistisch sein. | |
| Auch wenn die FDP-Führungsspitze Verlässlichkeit verspricht – das sagt | |
| nichts darüber aus, ob die FDP insgesamt weiterhin geschlossen agiert. Im | |
| Verteidigungsausschuss tat der FDP-Abgeordnete Marcus Faber öffentlich | |
| seinen Unmut über Scholz kund – und trat danach von seinem Sprecherposten | |
| zurück. Vielleicht ist das nur ein Vorgeschmack auf künftige Szenarien. | |
| 16 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Landtagswahl-in-Nordrhein-Westfalen/!5854109 | |
| [2] /Bildungspolitik-bei-der-NRW-Wahl/!5854306 | |
| [3] /SPD-verliert-bei-der-NRW-Wahl/!5854118 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| Tobias Schulze | |
| Jasmin Kalarickal | |
| ## TAGS | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Olaf Scholz | |
| Christian Lindner | |
| Omid Nouripour | |
| FDP | |
| Ampel-Koalition | |
| FDP | |
| GNS | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| SPD | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| CDU | |
| Hendrik Wüst | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachfolge für FDP-Vorsitz in NRW gesucht: Höne will Lindner-Nachfolger werden | |
| Unter Christian Lindner war die FDP einst zweistellig, bei der Landtagswahl | |
| im Mai brach sie ein. Nun bewirbt sich Henning Höne um den NRW-Vorsitz. | |
| Dilemma der SPD: Eine Partei ohne eigenes Gewicht | |
| In NRW sucht die SPD nach den Ursachen für ihre Niederlage. In Berlin | |
| funktioniert die Arbeitsteilung zwischen Kanzleramt und Partei nicht. | |
| Soziale Folgen des Ukraine-Kriegs: Neues Entlastungspaket möglich | |
| Grünen-Fraktionschefin Dröge stellt die Einhaltung der Schuldenbremse 2023 | |
| in Frage: Steigen die Preise weiter, müsse die Ampel neue Ausgaben erwägen. | |
| Rede des Bundeskanzlers im Bundestag: „Den Frieden verteidigen“ | |
| Der Kanzler hat sich Bundestag zum geplanten EU-Sondergipfel geäußert. Die | |
| Grünen dringen auf schärfere Sanktionen gegen Russland. Die Debatte im | |
| Livestream. | |
| Grüner Triumph in Nordrhein-Westfalen: Mona, die Königsmacherin | |
| Die Grünen in NRW feiern ihren Wahlsieg ohne Übermut, dafür mit Alt und | |
| Killepitsch. Sie haben sich viel vorgenommen. Nur: mit wem? | |
| Die CDU nach dem Sieg in NRW: Wüsts Werk, Merz' Beitrag | |
| Durch den Erfolg in NRW fühlt sich auch CDU-Chef Merz in seinem Kurs | |
| bestätigt. Für die Ampel-Koalitionäre verheißt das nichts Gutes. | |
| Wahlsieg der Grünen in NRW: Prima Klima mit der CDU | |
| An Schwarz-Grün führt in Nordrhein-Westfalen kaum ein Weg vorbei. Mit den | |
| roten und gelben Verlierern zu koalieren, wäre politisch unlogisch. | |
| Ergebnis Landtagswahl NRW: Grüne holen sieben Wahlkreise | |
| Die CDU von Regierungschef Wüst ist stärkste Kraft, die Grünen legen | |
| bärenstark zu. Für SPD und FDP war der Wahlabend ernüchternd. Alle Grafiken | |
| zur Wahl. |