| # taz.de -- Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen: Ein Gesetz, das krank macht | |
| > In der deutschen Fleischindustrie schuften osteuropäische Beschäftigte | |
| > mit Werkverträgen – wie es die CSU wollte. | |
| Bild: In diesem Coesfelder Fleischbetrieb wurden 200 Werksarbeiter mit Corona i… | |
| Sage und schreibe über 200 Arbeiter des Coesfelder Schlachthofs haben sich | |
| [1][mit dem Coronavirus infiziert]. Die Landesregierung von NRW will jetzt | |
| alle 20.000 Zerleger von Schweinen und Rindern im Land testen lassen; dass | |
| dabei noch mehr Fälle herauskommen, steht zu befürchten. | |
| Schlimm, diese Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie, heißt es jetzt | |
| aus der Politik. Viel Interessanter als Empörungsroutinen ist die Frage | |
| nach den Ursachen. Die aus Osteuropa stammenden Schlachthofarbeiter sind in | |
| Deutschland meist per Werkvertrag beschäftigt, also formal selbstständig. | |
| Damit haben sie keine Rechte eines normalen Arbeitnehmers, aber dummerweise | |
| auch nicht die Freiheiten eines Selbstständigen. Für die Schlachthöfe ist | |
| das eine prima Win-Situation, für die Beschäftigten bedeutet es das | |
| Gegenteil. In den Knebelverträgen ist meist auch die Unterkunft festgelegt | |
| – Massenbehausungen, für deren oft überhöhte Kosten die Arbeiter aufkommen | |
| müssen. | |
| Werkverträge sind in der Theorie eine praktische Sache. Wenn zum Beispiel | |
| eine Bäckerei ihr IT-System aufmöbeln will, schließt sie einen Werkvertrag | |
| mit einer IT-Spezialistin, weil die Bäckerei es selbst nicht leisten kann. | |
| Seit Jahren aber werden Werkverträge nicht nur in der Fleischindustrie | |
| massenhaft missbraucht, um Personalkosten zu drücken. Möglich ist dies | |
| durch eine Gesetzeslücke, die auch bei einer Reform von 2017 nicht | |
| geschlossen wurde. Die damalige SPD-Arbeitsministerin Andrea Nahles wollte | |
| darin dem Missbrauch über [2][Scheinselbständigkeit] ein Ende setzen. Sie | |
| knickte vor dem massiven Widerstand der CSU zu schnell ein; auch, weil sie | |
| vom damaligen SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel keine Unterstützung | |
| bekam. | |
| Das konnte geschehen vor dem Hintergrund, dass sich die breite | |
| Öffentlichkeit für die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den unteren Etagen | |
| der Arbeitswelt nur wenig interessiert. Seit Coesfeld wissen hoffentlich | |
| die Letzten: Menschenwürdige Arbeitsbedingungen schützen vor Krankheit und | |
| am Ende sogar vor Tod. | |
| 10 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /129-Neuinfizierte-bei-Westfleisch/!5683606 | |
| [2] /Neue-Europaeische-Arbeitsbehoerde/!5633401 | |
| ## AUTOREN | |
| Gunnar Hinck | |
| ## TAGS | |
| Landwirtschaft | |
| Verbraucher | |
| Arbeitsbedingungen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Prozess | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schlachthof | |
| Fleisch | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Corona Live-Ticker | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schlachthof | |
| Fleischproduktion | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess um Horror-Schlachthof Bad Iburg: Verkauf von Fleisch kranker Rinder ste… | |
| Im Verfahrenskomplex zum Schlachthof Temme geht es um weit höhere Strafen, | |
| als bei Tierschutzvergehen maximal möglich ist. Die Vorwürfe sind heftig. | |
| Tönnies und das Verbot von Werkverträgen: Vertrauen ist nicht angebracht | |
| Das Kabinett bricht endlich mit seiner Linie, Versprechungen der Industrie | |
| zu vertrauen. Wirtschaftsliberale bringt das auf die Palme. | |
| Skandale in der Fleischindustrie: Das Konsumverhalten ändern | |
| Weniger ist mehr: Politik und Verbraucher sind gefordert, die skandalösen | |
| Zustände in der Fleischindustrie nachhaltig zu ändern. | |
| Monolog über Corona: Trump, Spargel, Querfronten | |
| Was wäre, wenn man mit dem früheren Ich über Corona reden würde? Das wäre | |
| gar nicht so überrascht von den vielen irrsinnigen Nachrichten. | |
| Fleischindustrie in Deutschland: Das Schweinesystem schrumpft | |
| Die deutsche Fleischindustrie ist keine Boombranche: Sie schrumpft | |
| kontinuierlich. Diesen Konzentrationsprozess überleben nur große | |
| Fleischkonzerne. | |
| Missstände in der Fleischindustrie: Nicht konkurrenzfähig? Und tschüss | |
| Die Fleischindustrie zeigt: Wenn ein Geschäftsmodell auf Ausbeutung | |
| gründet, dann muss es eben verschwinden. | |
| Covid-19 in der Fleischindustrie: Kein Fleisch – keine Ausbeutung | |
| Schlachthöfe sind Hotspots für Coronainfektionen. Vegetarier sehen nur eine | |
| Lösung: Die VerbraucherInnen müssen auf Fleisch verzichten. | |
| +++ Corona News vom 11. Mai +++: Pleitewelle bleibt vorerst aus | |
| Das Statistische Bundesamt verzeichnet weniger Insolvenzverfahren. | |
| Hamburger Polizei meldet viele Verstöße. Nachrichten zum Coronavirus im | |
| Live-Ticker. | |
| 129 Neuinfizierte bei Westfleisch: Corona-Hotspot Schlachthof | |
| In fleischverarbeitenden Betrieben breitet sich das Virus schnell aus. | |
| Mehrere Firmen sind betroffen. Neuer Virenherd: ein Schlachthof in | |
| Westfalen. | |
| Horror-Schlachthof Bad Iburg: „Der Boden lag voller zerstörter Tiere“ | |
| Friedrich Mülln hat mit dem Verein „Soko Tierschutz“ die Tierquälerei in | |
| einem Schlachthof bei Osnabrück aufgedeckt. Die Bilder belasten ihn – und | |
| treiben ihn an. | |
| Behörden schließen McDonald's-Hof: Rinder mit Knüppeln traktiert | |
| Ein Video deckt brutale Zustände in einem Schlachthof auf. Amtstierärzte | |
| sollen Verstöße beobachtet haben – ohne einzugreifen. |