| # taz.de -- Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund | |
| Ehemalige RBB-Intendantin Schlesinger: Gier und jetzt | |
| Der Fall Schlesinger ist ein gefundenes Fressen für misogyne Feinde der | |
| Öffentlich-Rechtlichen. Dabei hat Vetternwirtschaft in Berlin Tradition. | |
| Der Berliner CSD wirft Fragen auf: Regenbogen und Schwarze Sonne | |
| In der rechtsextreme Szenen fungiert die Schwarze Sonne als Ersatz für das | |
| verbotene Hakenkreuz. Das Symbol war auf dem CSD zu sehen. Nur Einzelfälle? | |
| Über die Maskenpflicht im Nahverkehr: Corona und Ordnung samt | |
| Kontrollen? Fehlanzeige! Die taz-Kolumnistin hätte da ein paar Vorschläge | |
| zum Umgang mit Corona im ÖPNV. | |
| Frau ohne Menstruationshintergrund: Catcalling unterm Phallus | |
| Vatertag in Deutschland gleicht einem Himmelfahrtskommando für weiblich | |
| gelesene Menschen. Das ist in Berlin nicht anders. | |
| Berlin in den Goldenen Zwanzigern: Der Tanz auf dem Vulkan | |
| Vor 1933 durfte das „lasterhafte“ Berlin noch feiern. Im Mai vor 89 Jahren | |
| wurde dann Hirschfelds Institut für Sexualwissenschaft verwüstet. | |
| Oscar-Verleihung und Vorbilder: Ein Schlag ins Gesicht | |
| Das Video von der Ohrfeige bei der Oscar-Verleihung macht immer noch die | |
| Runde, als Unterhaltungseinlage in Endlosschleife. Das ist sehr bedenklich. | |
| Kriegsflüchtlinge in Berlin: Molotowcocktail voller Emotionen | |
| Menschen fliehen vor dem Krieg. Sie verdienen Empathie. Unsere Autorin aber | |
| erzürnt, dass der Umgang mit nichtweißen Geflüchteten eindeutig rauer ist. | |
| Rassismus bei BVG-Ticketkontrollen: Fahrscheinlich tra(u)matisiert | |
| Bei der BVG häufen sich die Einzelfälle diskriminierender und gewalttätiger | |
| Ticketkontrollen. Höchste Zeit, den Laden einmal aufzuräumen. | |
| Rassismus und Black History Month: Was würde May Ayim sagen? | |
| Am 1. Februar beginnt der Black History Month. Ein Blick in die | |
| Vergangenheit und ins Heute, wo der Rassismus leider noch immer da ist. | |
| Ausweg aus der Corona-Matrix: Aus der Dies-topie in dat Topie | |
| Unsere Autorin hatte gemischte Gefühle angesichts der Covid-Impfung. Und | |
| hat sich doch umgehend für die rote Pille entschieden – also die Impfung. | |
| Alice Schwarzer zu Transsexualität: Agenda statt Authentizität | |
| Alice Schwarzer mal wieder: Die selbst ernannte Feministin hat ein Buch | |
| über Transsexualität geschrieben – und dabei nicht viel verstanden. | |
| Mit Maskenmuffeln in der Straßenbahn: „Hallo! Hören Sie mich?“ | |
| Was tun, wenn die Mitfahrenden in der Straßenbahn lieber Pommes essen als | |
| Maske zu tragen? Unsere Autorin zögert, dann greift sie ein. | |
| US-Komiker äußert sich transphob: Unglückliches Coming-Out | |
| Der US-Komiker Dave Chappelle macht in seiner Netflix-Show seine Abneigung | |
| gegenüber trans-Menschen deutlich. Und er bekommt dafür Zuspruch. | |
| Frau ohne Menstruationshintergrund: Eine Nummer zu arabisch | |
| Lieber wollen die Leute ihre Kinder aus der Schule nehmen, als sie mit | |
| arabischen Ziffern Mathe lernen lassen, erfährt Kolumnistin Michaela | |
| Dudley. | |
| Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund: Zukunftsmus(i)k: Elons Elan | |
| Tesla-Chef Elon Musk traf den „großartigen Kerl“ (Musk) Armin Laschet | |
| (CDU): Die wollen was voneinander, vermutet Kolumnistin Michaela Dudley. | |
| Regenbogen versus Reichkriegsflagge: Farben bekennen | |
| Die Zustimmung für die queere Community wächst, und gleichzeitig sinkt die | |
| Hemmschwelle zur Hetze. Der Regenbogen darf nicht überschattet werden. | |
| Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund: Bitte die ESC-Taste drücken | |
| Kolumnistin Michaela Dudley empfiehlt den Deutschen, sich beim European | |
| Song Contest ein Beispiel an den Italiener*innen zu nehmen. | |
| Ärmel hochkrempeln zum Wohle aller: Das Virus und die Verantwortung | |
| Gerne aufs Schärfste kritisieren, meint unsere Autorin. Dezidiert, aber | |
| bitte differenziert, solidarisch und eventuell sogar mit Lösungsansätzen. | |
| Der ganz alltägliche Rassismus: Zur Sprache gebracht | |
| Wieso sich auf Englisch verständigen, wenn es besser doch auf Deutsch geht? | |
| Aufdringliche Weltgewandtheit als linguistisches Profiling. | |
| Wohnungsnot in Berlin: Noch keine Herdenimmunität | |
| Inkonsequent und ambivalent ist Berlin bei seiner Politik gegen | |
| Mietsteigerungen und Wohnungsnot. Sogar New York macht's besser! | |
| Kneipen und Kultur wieder dicht: Berlin, du bist so verwundbar | |
| Künstler:innen haben eine Wut im Bauch – und der Magen knurrt. Zwischen | |
| Panik und Pandemie stecken, findet ein Artensterben statt. | |
| Transgender mit Leib und Seele: Die dunkle Seite der Hexendichterin | |
| Die Tweets der Autorin J.K.Rowling dazu, was echte Frauen ausmacht, | |
| bescheren der neuen taz.berlin-Kolumnistin Michaela Dudley Hitzewallungen. |