| # taz.de -- Christchurch | |
| Jahrestag des Christchurch-Attentats: Vernetzter Hass | |
| Fünf Jahre nach dem Christchurch-Attentat sind die Debatten viel weiter | |
| nach rechts gerutscht. Strategien gegen Radikalisierung gibt es quasi | |
| nicht. | |
| Jahrestag des Attentats von Christchurch: Aus den Gedärmen des Internets | |
| Vor fünf Jahren erschoss in Neuseeland ein Australier 51 muslimische | |
| Betende. Die Ermittler waren überrascht – dabei hatte er alles | |
| aufgeschrieben. | |
| Wahlen in Neuseeland: Die Konservativen wollen übernehmen | |
| In Neuseeland dürfte am Samstag eine sechsjährige Phase progressiver | |
| Politik enden. Meinungsumfragen sehen die National-Partei vorn. | |
| Kampf gegen Coronamythen: Eine Dosis Gegengift | |
| In Neuseeland, einem Land fast ohne Corona, blühen die | |
| Verschwörungserzählungen um das Virus – ganz besonders in der Musik- und | |
| Esoterikszene. | |
| Christchurch-Nachahmer verurteilt: Isoliert und rechts | |
| Der Möchtegern-Rechtsterrorist Felix F. soll in die Jugendpsychiatrie. Für | |
| eine tatsächliche Gefährdung sah das Gericht nicht genug Anhaltspunkte. | |
| Prozess zu mutmaßlichem Rechtsterror: Vorbild Christchurch-Attentäter | |
| In Hildesheim hat der Prozess gegen einen 22-Jährigen begonnen. Er soll aus | |
| rechtsradikaler Überzeugung einen Anschlag auf Muslime geplant haben. | |
| Urteil gegen Christchurch-Attentäter: Vier aufwühlende Tage | |
| 90 Überlebende und Opferangehörige haben vor Gericht ausgesagt. Nach der | |
| Verkündung der lebenslangen Haft für den Attentäter brechen sie in Jubel | |
| aus. | |
| Christchurch-Prozess in Neuseeland: Attentäter muss lebenslang in Haft | |
| Der 29-Jährige hat 51 Menschenleben auf dem Gewissen. Er erhält ein bisher | |
| einzigartiges Strafmaß in Neuseeland: Lebenslange Haft ohne Bewährung. | |
| Terrorprozess in Neuseeland: Der Hass bekommt keine Chance | |
| Beim Terrorprozess im neuseeländischen Christchurch vergibt eine Mutter, | |
| die bei der Tat ihren Sohn verlor, dem Täter. Es fühlt sich wie ein | |
| Wendepunkt an. | |
| Spuren des Christchurch-Attentäters: Massenmörder aus der Provinz | |
| Wie wurde aus einem schüchternen australischen Jungen der rassistische | |
| Mörder von Christchurch? In seiner Heimat wird auf Auslandsreisen | |
| verwiesen. | |
| Terrorprozess um Christchurch-Anschlag: „Dem Mörder keine Publizität geben�… | |
| In Neuseeland wird das Urteil gegen den Attentäter von Christchurch | |
| erwartet. Der Ruf nach Rückführung des Rassisten nach Australien wird | |
| lauter. | |
| Mutmaßlicher Rechtsterrorist in Haft: Anschlag auf Muslime geplant | |
| Ein Hildesheimer plante offenbar, Muslime zu töten. Terror sah die Polizei | |
| darin nicht. Nun bearbeitet die Generalstaatsanwaltschaft den Fall. | |
| Festnahme nach rechter Terrordrohung: Vorbild Christchurch | |
| Im Internet soll ein 21-Jähriger aus Niedersachsen einen Anschlag | |
| angekündigt haben. Er plante offenbar, Muslime zu töten, und hatte sich | |
| dafür bereits Waffen besorgt. | |
| Neuseelands Premierministerin: Die Kommunikatorin | |
| Jacinda Ardern ist die möglicherweise effektivste Führungskraft auf dem | |
| Planeten, sagen Kritiker. Nicht mal ein Erdbeben könne sie erschüttern. | |
| Ein Jahr nach dem Christchurch-Anschlag: Täter bekennt sich schuldig | |
| Der Mann, der vor einem Jahr im neuseeländischen Christchurch zwei Moscheen | |
| überfallen haben soll, bekennt sich aller 51 Morde für schuldig. | |
| Rechtsextremismus auf YouTube: Der größte Troll der Welt | |
| Der YouTuber PewDiePie hat den ersten Kanal mit über hundert Millionen | |
| Abos. Der rechte Terrorist Brenton Tarrant warb für ihn. Nicht ohne Grund. | |
| Anschlag auf Moschee in Norwegen: „Jetzt wartet Walhall“ | |
| Mit dem Angriff in Oslo sollte wohl das Christchurch-Attentat nachgeahmt | |
| werden. Die Radikalisierung des Täters wurde von Mitschülern bemerkt. | |
| Rassistisches Attentat in Christchurch: 3.300 Waffen zurückgekauft | |
| Nachdem ein Rassist in Neuseeland 51 Menschen getötet hat, kauft die | |
| Regierung nun Waffen zurück. Viele Besitzer ziehen mit. | |
| Nach Christchurch-Attentat: Verbreiter von Video muss in Haft | |
| Der Attentäter hatte in Neuseeland seine brutale Tat live im Internet | |
| gestreamt. Ein Mann hatte dies weiterverbreitet – auf besonders perfide | |
| Weise. | |
| Christchurch-Anschlag in Neuseeland: Neonazi plädiert auf nicht schuldig | |
| Er stürmte mit Sturmgewehren in zwei Moscheen in Neuseeland und tötete | |
| dabei 51 Menschen. Nun plädiert der 28-jährige Neonazi auf „nicht | |
| schuldig“. | |
| Spende des Christchurch-Attentäters: Zwei kleine Braune in Wien | |
| Österreichs Oberidentitärer erhielt eine große Geldspende vom späteren | |
| Attentäter von Christchurch. Es folgte ein freundlicher Mail-Verkehr. | |
| Die Wahrheit: Rugby ohne Kreuzzug | |
| Neues aus Neuseeland: Nur wegen eines einzigen Attentats möchte eine | |
| Traditionsmannschaft Aotearoas nicht ihren klangvollen Namen ändern. | |
| Neuseeland nach rassistischen Anschlägen: Nazidenke, verpixelt | |
| Wenn der mutmaßliche Attentäter von Christchurch vor Gericht erscheint, | |
| wollen Medien auf das Zitieren rechtsextremer Aussagen verzichten. | |
| Christchurch-Anschlag vor einem Monat: Auch wir haben weggeschaut | |
| Hakenkreuze haben in Christchurch lange Zeit keinen groß gestört. Nach dem | |
| Anschlag auf zwei Moscheen ist die Zivilcourage neu entflammt. | |
| Nach Moscheen-Anschlag in Neuseeland: Australien ahndet Terrorvideos | |
| Internetplattformen sollen jetzt für Terrorinhalte zur Verantwortung | |
| gezogen werden können. Es drohen hohe Geldstrafen oder Haft. | |
| Christchurch-Attentäter: Noch mehr Spenden an Identitäre | |
| Der Christchurch-Attentäter spendete auch an französische Identitäre. | |
| Deutschland besuchte er ebenso – und buchte dort einen Tauchkurs. |