| # taz.de -- Milchproduktion | |
| Treibhausgase durch Tierzucht zu hoch: Klimakiller Fleisch und Milch | |
| Große Schlacht- und Milchkonzerne stoßen zu viel Treibhausgase aus, | |
| kritisiert der Verband Germanwatch. Ihre Klimabilanz sei intransparent. | |
| Irland will Kühe keulen lassen: Wem gehört hier eins übergebraten? | |
| Weil der irischen Regierung nichts Besseres einfällt, will sie für | |
| Klimaschutz 195.000 Kühe keulen. Lieber sollte sie bei Datenzentren | |
| anfangen. | |
| Rechtsgutachten zu Tierschutz: Kuhhaltung oft illegal | |
| Milchvieh leide häufig so stark, dass das Tierschutzrecht verletzt wird, | |
| kritisiert ein Greenpeace-Gutachten. Agrarminister Özdemir müsse | |
| einschreiten. | |
| CO2-Bilanz von Milchbetrieben: Die Netto-Null-Kuh | |
| Mittels „Net Zero Farming“ wollen auch konventionelle Milchbetriebe ihre | |
| CO2-Bilanz verbessern. Kann das klappen? Ein Ortsbesuch beim Landwirt. | |
| Weniger Pro-Kopf-Verbrauch: Wachsende Milchskepsis | |
| Laut einer aktuellen Statistik verbrauchen die Menschen in Deutschland so | |
| wenig Milch wie zuletzt 1991. Auch die Milch-Produktion wird weniger. | |
| Rinderhaltung und CO2-Emission: Auf der Weide grast sich's schöner | |
| Weidehaltung kann umwelt- und tierfreundlicher sein als die Fütterung im | |
| Stall, sagt eine Studie. Sind Rinder doch keine Klimakiller? | |
| Streit um Hamburger Hof: Kuh oder Pferd | |
| In Hamburg an der Grenze zu Schleswig-Holstein wird um einen Hof | |
| gestritten. Es geht auch um die Frage, was überhaupt Landwirtschaft ist. | |
| Größte Studie zu Milchvieh-Gesundheit: Viele Kühe sind krank | |
| In Ostdeutschland lahmen 40 Prozent der Tiere, so die bislang | |
| umfangreichste Studie dieser Art. Viele sind zu mager. Die Bauern merken | |
| das nicht. | |
| Tierhaltung in Milchviehbetrieb: Kalb am Haken | |
| Video-Aufnahmen aus einem Agrarindustrie-Unternehmen bei Bremen zeigen | |
| todkranke, ausgemergelte Kühe und sinnlos gequälte Kälber. | |
| Milch-Doku auf ARD: Ein Film wie eine Überdosis Laktose | |
| Mehr als einmal lässt „Das System Milch“ einem die Landliebe sauer werden. | |
| Immerhin zeigt die ARD-Doku, dass es auch anders geht. | |
| Horror-Schlachthof Bad Iburg: „Der Boden lag voller zerstörter Tiere“ | |
| Friedrich Mülln hat mit dem Verein „Soko Tierschutz“ die Tierquälerei in | |
| einem Schlachthof bei Osnabrück aufgedeckt. Die Bilder belasten ihn – und | |
| treiben ihn an. | |
| Verstöße gegen den Tierschutz: 17 tote Kühe im Stall | |
| Aktivisten berichteten von Kadavern auf einem Hof bei Stendal. Bei einer | |
| Kontrolle fand das Amt nichts, danach lagen die toten Kühe immer noch da. | |
| Großmolkerei Berchtesgadener Land: Glyphosat verboten | |
| Die EU hat ihre Entscheidung zur Zulassung von Glyphosat vertagt. Dennoch | |
| entscheidet sich eine bayerische Molkerei für ein Verbot von | |
| Totalherbiziden. | |
| Eine Luftbrücke der besonderen Art.: Die Kuhconnection nach Katar | |
| Weil seine Nachbarn das Emirat Katar politisch und wirtschaftlich | |
| isolieren, wird jetzt Holsteiner Buntvieh aus Deutschland eingeflogen. | |
| Preispolitik des Deutschen Milchkontors: Der Fluch der Größe | |
| Während mit dem Handel neue Kontrakte ausgedealt werden, schauen | |
| Milchbauern mit Sorge auf den Branchenriesen Deutsches Milchkontor in | |
| Zeven. | |
| Strafzahlungen für Landwirte rechtens: Der Milchbauer ist ein armes Schwein | |
| Das Finanzgericht Hamburg hat gegen die Milchbauern entschieden: Die | |
| umstrittene Abgabe wegen zu großer Produktionsmengen ist rechtmäßig. | |
| Bauernvertreter über Milchpreis-Krise: „Aldi nutzt Bauern gnadenlos aus“ | |
| Der Discounter muss auf eine geringere Milchproduktion drängen, sagt | |
| Bauernsprecher Ilchmann. Deshalb seien Blockaden von Aldi-Lagern okay. | |
| Milchgipfel beschließt Soforthilfe: 100 Millionen Euro für Bauern | |
| Der Milchpreis ist im Keller, viele Höfe fürchten um ihre Existenz. Auf dem | |
| „Milchgipfel“ von Bundesagrarminister Schmidt gibt es nun einen ersten | |
| Beschluss. | |
| Christian Meyer über Milchpolitik: „Der Bund setzt auf Höfesterben“ | |
| Wenn der Bund die Milchmenge weiterhin nicht steuert, machen norddeutsche | |
| Bauern Milliardenverluste, warnt Niedersachsens Agrarminister Meyer. | |
| Demo für höhere Preise: Milch bald komplett wertlos | |
| Bauern-Demo gegen den Verfall des Milchpreises: Den Molkereiriesen werfen | |
| sie vor, den Abwärtstrend durch ihre Exportstrategie zu verstärken. | |
| Milchpreise im Sinkflug: Die Misere der Milchbauern | |
| Niedersachsens Agrarminister befürchtet, die sinkenden Milchpreise könnten | |
| Bauern in den Ruin treiben. Er fordert Maßnahmen von Bund und EU. | |
| Besuch bei einer Milchbäuerin: „Kühe können Arschlöcher sein“ | |
| Die Milchquote ist weg, die Probleme sind geblieben: ein Besuch bei | |
| Milchviehhalterin Kirsten Wosnitza im nordfriesischen Löwenstedt. |