| # taz.de -- Jugendheim | |
| Umstrittenes Heim in Schleswig-Holstein: Land muss Friesenhof-Chefin nicht ents… | |
| Nachdem die umstrittenen Mädchenheime formal zu Unrecht geschlossen wurden, | |
| wollte die Inhaberin 1,95 Millionen Euro Schadenersatz – und klagte. | |
| Kritik am System der Jugendhilfe: „Ich dachte, ich bin falsch“ | |
| Sozialwissenschaftlerin Michaela Heinrich-Rohr lebte in einer | |
| Jugendwohngemeinschaft. Heute lehrt sie Soziale Arbeit – und kritisiert die | |
| Jugendhilfe. | |
| Schließung der Haasenburg-Kinderheime: Breite Kritik an Haasenburg-Urteil | |
| Große Landstagsmehrheit in Brandenburg will Entschädigung der | |
| Haasenburg-Opfer. Die Heim-Schließung 2013 sei zum Schutz des Kindeswohls | |
| nötig gewesen. | |
| Urteil zur Haasenburg-Schließung: Nur ein formaler Sieg | |
| Die Haasenburg GmbH gewann auf Grundlage eines Gesetzes, das ihretwegen | |
| geändert wurde. Brandenburgs Bildungsministerium sollte für Berufung | |
| kämpfen. | |
| Prozess um Heimschließung: Haasenburg gewinnt | |
| Der Heimfirma hätte 2013 nicht die Erlaubnis komplett entzogen werden | |
| dürfen, sagt das Verwaltungsgericht. Das Ministerium prüft nun das Urteil. | |
| Theaterstück über DDR-Jugendwerkhöfe: Wieder mal der schlimme Osten | |
| Das Schauspiel Leipzig zeigt ein Dokumentartheaterprojekt über | |
| DDR-Jugendwerkhöfe. Das Stück mit dem Titel „Letzte Station Torgau“ bleibt | |
| einseitig. | |
| Autorin über DDR-Umerziehungsheime: „Erst mal den Willen brechen“ | |
| Grit Poppe lässt Betroffene über ihre Zeit in Umerziehungsheimen der DDR | |
| berichten. Die Methoden waren so ähnlich wie in den Haasenburg-Heimen. | |
| Neues geschlossenes Heim in Hamburg: Das hatten wir schon mal | |
| Wenn die Stadt wieder ein geschlossenes Heim will, muss sie sich den | |
| Bedenken stellen. Denn junge Menschen erlitten Schaden an solchen Orten. | |
| Neue Missbrauchsvorwürfe in Bayern: Kirche nur schwer erziehbar | |
| Prostitution im katholischen Jugendheim? Ein Gerichtsprozess hat Vorwürfe | |
| gegen ein früheres Erziehungsheim bei München ans Tageslicht gebracht. | |
| Berufung gegen Friesenhof-Urteil: Ministerium will nicht zahlen | |
| Schleswig-Holstein will der Betreiberin der Friesenhof-Heime keinen | |
| Schadensersatz zahlen – und geht gegen ein entsprechendes Urteil in | |
| Berufung. | |
| Jugendheim in Brandenburg: In der pädagogischen Einöde | |
| Erinnerung an DDR-Werkhöfe: Erneut gibt es Hinweise auf ein Heim, in dem | |
| Kinder und Jugendliche offenar nach überholten Methoden gedrillt werden. | |
| Jugendheim „Neustart“ in Brandenburg: Aufnahmestopp und harte Auflagen | |
| Brandenburg erteilt der Einrichtung „Neustart“ zum zweiten Mal harte | |
| Auflagen. Aktuelle Bewohner bestätigen einige der Vorwürfe gegen das | |
| Personal. | |
| Rechte von Kindern und Jugendlichen: „Körperlicher Zwang in Heimen verboten�… | |
| Weder Eltern noch Erzieher dürfen Gewalt anwenden, sagt die Autorin des | |
| ersten Rechtsgutachtens zur Zulässigkeit körperlichen Zwangs in Heimen. | |
| Kommentar von Kaija Kutter zum Heim-Konzept: Missbrauch Tür und Tor geöffnet | |
| Das Vorhalten von Fesseln in einem Jugendheim stattet die Erzieher mit | |
| einer zu hohen Machtposition aus. | |
| Jugendamt: Bei Widerspruch ... Sorgerecht futsch? | |
| Weil sie nicht zur Schule ging, kam eine 14-Jährige ins geschlossene | |
| Mädchenheim. Den Eltern droht nun der Entzug des Sorgerechts. | |
| Vorwürfe gegen Friesenhof-Leitung: Gremium will‘s wissen | |
| Eine Amtsrichterin erhebt im Untersuchungsausschuss Vorwürfe gegen die | |
| Heimleitung des Friesenhofes. Auch die Behörden hätten einfach weggesehen. | |
| Friesenhof-Skandal weitet sich aus: Ministerin schaltet Staatsanwalt ein | |
| Schleswig-Holsteins Sozialministerin Alheit (SPD) stellt Strafanzeige gegen | |
| eigene Mitarbeiter wegen Verdacht auf Aktenmanipulation. | |
| Missstände in Jugendheimen: Mädchenheime sollen dichtmachen | |
| Das Landesjugendamt will zwei Jugendheime in Dithmarschen schließen. Grund | |
| ist der entwürdigende Umgang mit den Jugendlichen. | |
| Frakturen in der Haasenburg GmbH: Die Akte Nora | |
| Ihr wurde im Heim der Arm gebrochen. Das Ministerium wollte davon nichts | |
| gewusst haben. Dokumente stellen diese Aussage nun in Frage. | |
| Skandal um Haasenburg-Jugendheime: Ein Raum voller Indizien | |
| Die Untersuchung der Misshandlungen bei der Haasenburg GmbH wird | |
| beschleunigt. Derweil stellt sich die Frage nach Alternativen zu | |
| geschlossenen Heimen. | |
| Bildungsministerin Münch über Haasenburg: „Die Vorwürfe umfassend aufklär… | |
| Ich kann die Heime nicht willkürlich schließen, sagt Brandenburgs | |
| Bildungsministerin Münch (SPD). Sie sucht nach belastbaren Gründen, um die | |
| Heime zuzumachen. | |
| Jugendlicher aus Haasenburg-Heim: Geflohener Junge ist frei | |
| Vor Gericht hat die Vormünderin auf das weitere Einsperren eines | |
| 15-Jährigen verzichtet. Der Junge war Anfang Juli aus der Haasenburg | |
| geflohen. | |
| Untersuchung der Haasenburg-Heime: „Massive Menschenrechtsverletzungen“ | |
| Eine Expertenkommission untersucht jetzt die Misshandlungsvorwürfe | |
| gegenüber der Haasenburg GmbH. Die Staatsanwaltschaft Cottbus ermittelt in | |
| zwei Fällen. | |
| Die Politik und die Haasenburg GmbH: Macht das Ding zu! | |
| Die Jugendhilfeeinrichtung Haasenburg GmbH gerät in Bedrängnis. Jetzt | |
| unterbricht der Brandenburger Landtag sogar seine Sommerpause. | |
| Skandal um Haasenburg-Heime: Betroffene misstrauen der Hotline | |
| Von Knochenbrüchen in den Haasenburg-Heimen weiß Brandenburgs | |
| Landesregierung nichts. Die Besetzung der Untersuchungskommission ist noch | |
| unklar. |