| # taz.de -- Jugendlicher aus Haasenburg-Heim: Geflohener Junge ist frei | |
| > Vor Gericht hat die Vormünderin auf das weitere Einsperren eines | |
| > 15-Jährigen verzichtet. Der Junge war Anfang Juli aus der Haasenburg | |
| > geflohen. | |
| Bild: Kein zurück: Einer der geflohenen Jugendlichen muss nicht wieder ins Hei… | |
| Der Anfang Juli aus der Haasenburg geflohene Nico* ist nicht mehr auf der | |
| Flucht. Das ist das Ergebnis einer Verhandlung am Montag vor dem | |
| Amtsgericht Lübben. „Seine Vormünderin, eine Privat-Pflegerin, hat auf die | |
| weitere Vollstreckung des Beschlusses zur geschlossenen Unterbringung | |
| verzichtet“, berichtet der Anwalt Rudolf von Bracken. | |
| Auch habe sie die „Maßnahme Haasenburg“ zusammen mit den Jugendamt beendet. | |
| Ein bereits eingereichter Verlängerungsantrag für ein ganzes Jahr | |
| Haasenburg wurde von ihr zurück gezogen. Somit wird der Junge nicht mehr | |
| gesucht und muss nicht befürchten, von der Polizei aufgegriffen zu werden. | |
| Der 15-Jährige war in der Nacht vom 2. auf den 3. Juli zusammen mit zwei | |
| Freunden durch ein Klofenster aus dem Heim geflohen und seither | |
| untergetaucht. Nun soll für ihn eine offene Jugendhilfeeinrichtung an | |
| seinem Wohnort Berlin gefunden werden, auch soll er eine neue Vormünderin | |
| bekommen. | |
| Nico hatte Strafanzeige gegen Mitarbeiter der Haasenburg und seine | |
| Vormünderin gestellt. Unter anderen habe ihm zwei Tag vor seiner Flucht ein | |
| Erzieher heftig in den Hintern getreten, ein anderer ihn in einer Mülltonne | |
| fotografiert und verspottet. Auch sei er die meiste Zeit seines | |
| 12-monatigen Aufenthalts isoliert in seinem Zimmer gewesen. | |
| ## Belegungsstopp nach Flucht | |
| Die drei Jungs waren nach Hamburg geflohen, wo sie Kontakt zu Anwälten und | |
| Medien aufnahmen. Ihre Vorwürfe waren Anlass für Brandenburgs | |
| Jugendministerium Martina Münch (SPD), bis zur Klärung einen vorläufigen | |
| Belegungsstopp für die Haasenburg zu verhängen. Auch der 16-jährige | |
| Mitflüchtling Tobias* wurde am Montag vor Gericht in Lübben angehört. | |
| „Er hat alle seine Vorwürfe wiederholt, auch dass ihm der Arm ausgekugelt | |
| wurde“, berichtet von Bracken. Zudem habe der aus dem Saarland stammende | |
| Junge auch den Fußtritt gegen Nico bestätigt. Tobias wurde schon am zweiten | |
| Tag nach der Flucht von der Polizei zurück in die Haasenburg gebracht. Auch | |
| er hat von Bracken beauftragt, seine Freilassung zu erwirken. Die | |
| Entscheidung wird in Kürze das für ihn zuständige Amtsgericht Ottweiler | |
| treffen. | |
| Noch in dieser Woche wird mit einer Entscheidung des Oberlandesgerichts | |
| Hamburg im Fall André* gerechnet. Der dritte Hassenburg-Flüchtling war vor | |
| zehn Tagen von der Hamburger Sozialbehörde zurück in die Haasenburg | |
| geschickt worden mit der Erklärung, er habe seine Vorwürfe zurück gezogen. | |
| Gegenüber Anwalt von Bracken blieb er aber bei der Aussage, er sei bei | |
| einer körperlichen Begrenzung misshandelt worden. | |
| Die Hansestadt hat immer noch zehn Minderjährige in den drei | |
| Haasenburg-Heimen untergebracht. Der regierende SPD-Senat kommt wegen | |
| seiner harten Linie in Bedrängnis. Zu den Vorgängen findet auf Antrag der | |
| Opposition am Donnerstag im Hamburger Rathaus eine Sondersitzung des | |
| Familienausschusses statt, die nach dem Willen der regierenden SPD komplett | |
| unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagen soll. *Namen geändert | |
| 22 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| Kai Schlieter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| geschlossene Heime | |
| Misshandlung | |
| Jugendheim | |
| Martina Münch | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Martina Münch | |
| Kinderheim | |
| Streitfrage | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Streitfrage | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Todesfälle | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Heime der Haasenburg GmbH: Jungen erneut aus Heim geflohen | |
| Schon wieder sind drei Jugendliche aus einem Heim der Haasenburg GmbH | |
| geflüchtet. Zwei von ihnen sind inzwischen wieder gefasst. | |
| Debatte um geschlossene Heime: Lehren aus der Haasenburg | |
| Nach Bekanntwerden der skandalösen Zustände in geschlossenen Heimen fordert | |
| grüne Jugendpolitikerin detaillierte Regeln für die Unterbringung. | |
| Im Schatten der Haasenburg: Potsdam schließt Landesjugendamt | |
| Der Skandal um die geschlossenen Heime habe mit der „Modernisierung der | |
| Verwaltung“ nichts zu tun. Der Belegungsstop bleibt vorerst bestehen. | |
| Debatte Geschlossene Heime: Zwang und Schutz | |
| Lange ging es in der Debatte um Kinderheime gegen das „Wegsperren“. Diese | |
| Tabuisierung hat alles nur noch schlimmer gemacht. | |
| Der Sonntaz-Streit: „Heime dürfen kein Kinderknast sein“ | |
| Ohne Alternative keine Schließung der Haasenburg, meint Ina Muhß (SPD). | |
| Andere warnen vor der Pädagogik des Drills in geschlossenen Heimen. | |
| Haasenburg-Skandal: Der Lehrmeister des Dr. Haase | |
| Die zuständige Besuchskommission bemerkte von den Missständen in den Heimen | |
| der Haasenburg GmbH nichts. Kein Wunder. | |
| Hamburg und die Haasenburg: „Wie Tiere in einer Manege“ | |
| Jan Ehlers entwickelte das Konzept „Menschen statt Mauern“ und schaffte als | |
| Sozialsenator 1980 geschlossene Heime ab. | |
| Der Sonntaz-Streit: Geschlossene Heime abschaffen? | |
| Drei Jungen flüchten aus der Haasenburg. Sie werfen den Erziehern unter | |
| anderem Körperverletzung vor. Sollen geschlossene Heime abgeschafft werden? | |
| Missbrauch in Kinderheimen: Ministerium widerspricht Haasenburg | |
| Das Brandenburger Bildungsministerium bestätigt einen taz-Bericht, nachdem | |
| sich ein Heimbewohner bei einem Fenstersturz 2006 schwer verletzte. | |
| Heimskandal in Brandenburg: Tod im Kinderheim | |
| Lena* musste Helm, Knie- und Armschoner in einem Heim der Haasenburg GmbH | |
| tragen. Sie ist eines von zwei Mädchen, die in dem geschlossenen Heim | |
| starben. | |
| Skandal um Haasenburg-Heime: Das Versagen in Cottbus | |
| Eigentlich müsste die Staatsanwaltschaft Cottbus längst ermitteln, sagt ein | |
| Hauptkommissar a. D. Doch die Behörde tut nichts. Und es ist noch | |
| schlimmer. |