| # taz.de -- Heime der Haasenburg GmbH: Jungen erneut aus Heim geflohen | |
| > Schon wieder sind drei Jugendliche aus einem Heim der Haasenburg GmbH | |
| > geflüchtet. Zwei von ihnen sind inzwischen wieder gefasst. | |
| Bild: Nix wie weg hier: Heim der Haasenburg | |
| BERLIN/HAMBURG taz | Tobias* und André*, zwei Jugendliche, die in einem | |
| Heim der Haasenburg Gmbh untergebracht waren sind am Montag weggelaufen. | |
| Schon Anfang Juli waren die beiden einmal geflüchtet und später wieder | |
| dorthin zurückgebracht worden. Sie waren in dem Heim in Neuendorf in | |
| Brandenburg untergebracht. | |
| Die Jungen starteten nach eigenen Angaben schon vormittags um 11 Uhr einen | |
| 45 Kilometer langen Fußmarsch, teilweise durch Wälder. Dann fuhren sie per | |
| Anhalter nach Berlin. Dort nahmen sie Kontakt zu einer Person auf, die den | |
| Jugendnotdienst in Berlin-Charlottenburg und die taz informierte. | |
| Ein taz-Redakteur traf die beiden 17-Jährigen an einem S-Bahnhof und | |
| brachte sie zum Jugendnotdienst in der Mindener Straße. Zuvor soll eine | |
| Notdienst-Mitarbeiterin einer Kontaktperson der Jungen am Telefon | |
| versichert haben, dass sie bis zur Klärung ihrer Situation dort bleiben | |
| könnten und nicht sofort in ein Heim des Skandal-Trägers zurückgeschickt | |
| würden. | |
| In dem Gespräch bei dem Jugendnotdiest soll einem der beiden Jungen, | |
| Tobias, der aus dem Saarland stammt, dann eröffnet worden sein, dass er | |
| zurück in das Heim müsse. Er soll daraufhin aus einem Toiletten-Fenster des | |
| Jugendnothilfedienstes geklettert und geflüchtet sein. Zuvor soll ein | |
| Polizeiwagen auf den Hof gefahren sein. Dem aus Hamburg stammenden André | |
| soll angeboten worden sein, dass er in seine Heimatstadt reisen könne. | |
| Sowohl die zuständige Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) wie | |
| auch der Berliner Jugendnotdienst wollten sich mit Bezug auf den | |
| Sozialdatenschutz der Minderjährigen nicht gegenüber der taz äußern. | |
| ## Gewalt und Demütigung | |
| Nach Informationen der Hamburger Linkspartei sind insgesamt drei | |
| Jugendliche geflohen, von denen zwei schon wieder eingesperrt sind. „Ein | |
| Junge ist von der Polizei aufgegriffen und in die Haasenburg GmbH | |
| zurückgebracht worden“, berichtet deren Landessprecher Bela Rogalla. Der | |
| zweite sei in einem anderem geschlossenen Heim. Außerdem gebe es noch einen | |
| dritten Geflohenen, der untergetaucht sei. „Die Tatsache, dass drei | |
| Jugendliche erneut so eine anstrengende Flucht auf sich nehmen, zeigt, dass | |
| sie den Zwang, die Gewalt und die Demütigung in der Haasenburg nicht mehr | |
| ertragen können.“ | |
| Wie inzwischen bekannt wurde, handelt es sich bei dem dritten Jugendlichen | |
| offenbar um ein Mädchen. So berichtet RP Online unter Berufung auf Angaben | |
| des Brandenburgischen Bildungsministeriums, ein Junge und das Mädchen seien | |
| bereits aufgegriffen worden. Der Jugendliche aaus Saarbrücken sei immer | |
| noch weg. | |
| Die beiden Jungen waren aus Angst vor den Erzieher der Haasenburg GmbH | |
| bereits am [1][2. Juli zusammen mit einem dritten Jungen geflüchtet]. Sie | |
| hatten Misshandlungsvorwürfe erhoben, die Anlass für den vorübergehenden | |
| Belegungstopp der Einrichtung und die Suspendierung von Mitarbeitern waren. | |
| Beides war von der zuständigen Brandenburgischen Bildungsministerin Martina | |
| Münch (SPD) verfügt worden. | |
| Der Anwalt der Jungen, Rudolf von Bracken, setzte damals vor Gericht durch, | |
| dass die Jungendlichen in eine andere Einrichtung gebracht werden müssen. | |
| Für André soll noch in dieser Woche ein Platz nahe Hamburg gefunden werden. | |
| Die Einrichtung, die Tobias aufnehmen wird, wartet noch auf eine | |
| Genehmigung. „Beide bräuchten noch eine Übergangslösung für wenige Tage�… | |
| sagte von Bracken. Die Heime der Haasenburg GmbH produzierten Aggressionen | |
| und Fluchtgedanken; diese Einrichtung mache „pädagogisch keinen Sinn mehr“, | |
| so der Anwalt. | |
| Die Haasenburg GmbH äußerte sich zu den Jungen. Die Firma, die auf den | |
| Sozialdatenschutz achten müsste, hat auf ihrer Homepage einen anonymen | |
| Brief gepostet. In der vermeintlichen Äußerung einer Bewohnerin werden die | |
| geflüchteten Jungen nun diffamiert. | |
| Der Belegungsstopp für die Haasenburg GmbH ist bis zum 31. August | |
| befristet. Offen ist, ob Bildungsministerin Martina Münch diesen | |
| verlängert. Am Freitag trifft sich deshalb der Brandenburgische | |
| Bildungsausschuss in einer Sondersitzung. Weil die Vorwürfe nicht | |
| ausreichend geklärt seien, treten SPD, FDP, Grüne und Linke für eine | |
| Verlängerung ein. | |
| *Namen von der Redaktion geändert | |
| 28 Aug 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Jugendlicher-ueber-Haasenburg-Heim/!119797/ | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| Kai Schlieter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Brandenburg | |
| Martina Münch | |
| Heim | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Skandal um Haasenburg-Jugendheime: Ein Raum voller Indizien | |
| Die Untersuchung der Misshandlungen bei der Haasenburg GmbH wird | |
| beschleunigt. Derweil stellt sich die Frage nach Alternativen zu | |
| geschlossenen Heimen. | |
| Heime der Haasenburg GmbH: Pädagogik am Ende | |
| Ein Junge ist zum dritten Mal aus einem Haasenburg-Heim geflohen. Er will | |
| zurück ins Saarland zu einer Einrichtung, die ihn auch gern nähme. | |
| Senat übt Vorsicht im Heimskandal: Hamburg statt Haasenburg | |
| Obwohl der Brandenburger Heimträger wieder Kinder aufnehmen darf, schickt | |
| Hamburg vorerst keine hin. Erst soll die neue Aufsichtskommission | |
| berichten. | |
| Kommentar Haasenburg: Verfrühte Entwarnung | |
| Ministerin Münch gibt grünes Licht für eine Wiedereröffnung eines | |
| Haasenburg-Heims. Viel zu früh! Denn es hat sich nichts geändert. | |
| Teilöffnung für Haasenburg GmbH: Nachschub für das Skandalheim | |
| Brandenburgs Bildungsministerin will das Heim Neuendorf am See wieder | |
| öffnen – unter „verschärfter Beobachtung“. Die Linke kritisiert die | |
| Entscheidung. | |
| Bildungsministerin Münch über Haasenburg: „Die Vorwürfe umfassend aufklär… | |
| Ich kann die Heime nicht willkürlich schließen, sagt Brandenburgs | |
| Bildungsministerin Münch (SPD). Sie sucht nach belastbaren Gründen, um die | |
| Heime zuzumachen. | |
| Jugendlicher aus Haasenburg-Heim: Geflohener Junge ist frei | |
| Vor Gericht hat die Vormünderin auf das weitere Einsperren eines | |
| 15-Jährigen verzichtet. Der Junge war Anfang Juli aus der Haasenburg | |
| geflohen. | |
| Kinderheim in Brandenburg: Der Horror am Waldrand | |
| Der Staat schickt Kinder und Jugendliche in Heime der Haasenburg GmbH, in | |
| denen brutaler Drill herrscht. Die Behörden wissen von den Missständen. |