| # taz.de -- Extremsport | |
| Laura Dahlmeier: Der natürliche Antrieb | |
| Laura Dahlmeier hat gewusst, wie gefährlich die Berge sein können. Und doch | |
| konnte sie nicht ohne sie. | |
| Felix Baumgartner verunglückt: Die größte aller Ich-Hupen | |
| Dass bei dem tödlichen Unfall Baumgartners auch eine Frau verletzt wurde, | |
| wird kaum berichtet. Der Extremsportler sorgte sich wenig um andere. | |
| Extremsport: Immer heiter, immer weiter | |
| Jonas Deichmann will einen neuen Rekord aufstellen: in 120 Tagen 120 | |
| Triathlon-Langdistanzen absolvieren. Er ist kurz vorm Ziel. Warum macht er | |
| das? | |
| Verbandspräsidentin über Winterschwimmen: „Ein magisches Gefühl“ | |
| Im argentinischen Gletscherwasser findet dieses Jahr der | |
| Winterschwimm-Weltcup statt. Ein Gespräch darüber, warum Menschen ins | |
| eisige Wasser springen. | |
| Winterschwimmen in Argentinien: Ins zu kühle Nass | |
| Während Europäer in der Hitze schwitzen, beginnt in Patagonien die | |
| Weltcup-Serie im Winterschwimmen – bei einer Wassertemperatur von 3 Grad | |
| Celsius. | |
| Geschlechterunterschiede bei Olympia: Leider immer noch kein Bruch | |
| Bei Olympia müssen sich Sportlerinnen Tests zur Geschlechtsüberprüfung | |
| unterziehen. Bei den Männern fragt niemand nach körperlichen Vorteilen. | |
| Die Wahrheit: Erlebe, was dahintersteckt! | |
| Werden Jochen-Schweizer-Gutscheine eigentlich jemals eingelöst? Die neuen | |
| Fähigkeiten könnten in der Zombieapokalypse nützlich sein. | |
| Frauen im Ultrarunning: Immer noch aufs Töpfchen achten | |
| Der Barkley Marathon ist brutal, über steile Felsen und dichtes Unterholz. | |
| Jasmin Paris hat ihn als erste Frau innerhalb des Zeitlimits beendet. | |
| Wanderung durch Grönland: Die Eisbrecherin | |
| Fast zwei Jahre lang hat Geertje Marquardt sich auf ihre | |
| Grönland-Expedition vorbereitet. Nun ist sie zurück. Mit Verletzungen, die | |
| noch heilen. Und Erfahrungen, die sie selbst noch nicht fassen kann. | |
| Wanderung durch Grönland: Am eisigen Ende der Welt | |
| Bevor sie 50 ist, will Geertje Marquardt die größte Insel der Erde | |
| durchqueren. Seit anderthalb Jahren trainiert sie dafür. Was will sie | |
| finden? | |
| Die Wahrheit: Runterspringen und Rauflaufen | |
| Recklinghausen ist kein gutes Pflaster. In Bayern jedoch kommt man hoch | |
| hinaus. Wie auch immer. | |
| Eine Segellegende geht von Bord: Wilfried Erdmann muss aufhören | |
| Wilfried Erdmann hat viele Segler inspiriert und Weltumsegelungen | |
| geschafft, die kaum jemand vorher oder nachher gelangen. Jetzt hat er | |
| Krebs. | |
| Kickbesessener Weltsport: Immer nur Fußball | |
| Radrennen, Marathon, Ballspiele, es schaffen immer nur die üblichen | |
| Sportarten in die TV-Primetime. Aber es gibt es auch Wasserski oder | |
| Beachhandball. | |
| Extremsport im Indischen Ozean: Zwanzig Stunden Badehose | |
| Haie, Strömungen, Dunkelheit und 28 Grad warmes Wasser: André Wiersig | |
| krault vor den Seychellen. Er will für saubere Meere werben. | |
| Gespräch mit Triathlet Jonas Deichmann: „Das Härteste ist das Mentale“ | |
| Mit Radfahren, Laufen und Schwimmen hat er 2021 die Welt umrundet: Woher | |
| kommt der innere Antrieb und wie hält man durch? | |
| Radfahren als Ausdauer-Exzess: Somnambuler Taumel | |
| Extremradsportler Rainer Steinberger möchte am Race Across America | |
| teilnehmen. Der 45-Jährige aus dem Bayerischen Wald ist wie gemacht dafür. | |
| Extrembergsteigerin wird heute 50: Auf ihre Art | |
| Gerlinde Kaltenbrunner hat alle 14 Achttausender bestiegen – ohne | |
| Lastenträger und Zusatzsauerstoff. Vor ihr hat das noch keine Frau | |
| geschafft. | |
| Aktivist über seine Paddeltour: „Umweltschutz cooler machen“ | |
| Auf einem Stand-up-Paddleboard ist Michael Walther von Basel nach Kiel | |
| gepaddelt. Mit Wassersport will er für Umwelt- und Klimaschutz werben. | |
| Vizeweltmeister über Winterschwimmen: „Fünf Grad sind angenehm warm“ | |
| Vizeweltmeister Martin Tschepe über Kraulen fast am Gefrierpunkt, | |
| olympische Ambitionen und das Glück, ohne Erkältung durch den Winter zu | |
| kommen. | |
| Ruderin über Atlantiküberquerung: „Das Meer sieht aus wie die Alpen“ | |
| 5.000 Kilometer, 42 Tage, 1 Boot: Meike Ramuschkat ist mit Freundinnen über | |
| den Atlantik gerudert, als schnellstes Frauenteam der Atlantic Challenge. | |
| Serie Berliner Luft: Brutal benebelt | |
| Früher mussten Sportler zum Höhentraining in die Berge, heute kann man in | |
| Kreuzberg in die Höhenkammer gehen. Wenn ein Raum in Berlin zum | |
| Kilimandscharo wird. | |
| Extrem-Reise: Allein die Welt umsegeln: Einmal rum | |
| Henrik Masekowitz will alleine die Welt umsegeln. Vor ihm hat das erst ein | |
| Deutscher geschafft. Der Hamburger IT-Ingenieur will in weniger als 137 | |
| Tagen zurück sein. | |
| Rollstuhlfahrt als Action-Game: Mit Karacho die Treppe runter | |
| „Extreme Wheelchairing“ heißt das Smartphone-Game eines schwedischen | |
| Programmierers. Er war fasziniert von der Antriebstechnik klassischer | |
| Rollstühle. | |
| Radrennen „Race across America“: Leidenssüchtige „German Frauleins“ | |
| Vier Amateurfahrerinnen starten als erstes deutsches Frauenteam beim „Race | |
| across America“. Es erwartet sie eine Tortur über 4.900 Kilometer. | |
| Die Wahrheit: Der Wanderer und sein Grat | |
| In der Politik und im Literaturbetrieb sind Gratwanderungen beliebt. Aber | |
| kaum jemand kennt sich wirklich aus in dieser geheimnisvollen Bergwelt. | |
| Extremsport Roofing: Auf's Dach gestiegen | |
| Marcel ist Roofer. Nachts klettert er auf Hochhausdächer. Auf der Suche | |
| nach dem Kick. Und nach einem Gefühl: Freiheit. | |
| Die Wahrheit: Nackt unter Narben | |
| Zwischen Leben und Tod liegt in der extremen Welt der Extremsportler nur | |
| ein schmaler Grat, von dem schon so mancher Rekordsucher ins Nichts | |
| abgestürzt ist. | |
| Extremsport mit Red Bull: Der Wahnsinn aus der Dose | |
| Der Limohersteller Red Bull hat eine Welt erschaffen, in der Menschen aus | |
| Hubschraubern oder von Hochhäusern springen. Und ums Leben kommen. |