| # taz.de -- Volkszählung | |
| Übergangsstadium wird verlängert: Südsudan verschiebt Wahlen | |
| Der südsudanesische Präsident Salva Kiir verschafft sich erneut mehr Zeit | |
| für die Wahlvorbereitungen. Unzählige Krisen lähmen das Land. | |
| Volkszählung in Uganda: Zuhause für den Zensus | |
| Dem Zensus stehen die Menschen in Uganda misstrauisch gegenüber. Die | |
| staatliche Kommunikation ist ein Desaster. Und dann beginnt die Regenzeit. | |
| Ergebnis der Volkszählung in China: Älter, kinderärmer und gebildeter | |
| Mit Verspätung hat China seinen Bevölkerungszensus veröffentlicht. Er | |
| offenbart die demografische Zeitbombe des bevölkerungsreichsten Staates. | |
| Rassismusforscher über „Afrozensus“: „Wir brauchen einen Einblick“ | |
| Wie kann über Schwarze Menschen in Deutschland gesprochen werden, wenn es | |
| keine Datengrundlage gibt? Daniel Gyamerah über Forschung und Leere. | |
| Eilbeschluss des Verfassungsgerichts: Testlauf für Zensus 21 geht weiter | |
| Bürgerrechtler wollten die nicht-anonymisierte Übermittlung aller | |
| Bürgerdaten stoppen. Damit sind sie gescheitert – zumindest vorerst. | |
| Verfassungsbeschwerde für Datenschutz: Volkszählung vor Gericht | |
| Am Sonntag soll ein Testlauf für den Zensus 2021 starten. Dabei werden | |
| umfangreiche Datensätze gesammelt. Aktivisten wollen den Versuch stoppen. | |
| Verfassungsklage: Berlin gegen das Zensusgesetz | |
| Ab heute verhandelt das Bundesverfassungsgericht Berlins Klage gegen das | |
| Gesetz zur letzten Volkszählung. Das Land verlor dabei 180.000 Menschen – | |
| und viel Geld. | |
| Neuer Roman von China Miéville: Ach, wäre es doch nur die Angst | |
| China Miévilles Roman „Dieser Volkszähler“ ist voller Kälte, Furcht und | |
| Vernichtungsdrohungen. Er ist eine Dystopie, die den Februar verewigt. | |
| Protest gegen Zensus: Zwischenerfolg für Berlin | |
| Verfassungsgericht stoppt Datenlöschung der Volkszählung, die das Land | |
| Milliarden kostet. So bleibt die Basis für die eigentliche Klage gegen | |
| Zensus erhalten. | |
| Ergebnisse der Volkszählung 2011: Karlsruhe stoppt Löschung der Daten | |
| Viele Kommunen glauben nicht, dass ihre Einwohnerzahl gesunken ist. Diese | |
| Ergebnisse des Zensus 2011 werden nun nicht mehr gelöscht. | |
| Streit über Volkszählung: Berlin klagt gegen Zensus 2011 | |
| Die Volkszählung ergab: In der Hauptstadt leben 180.000 Menschen weniger | |
| als angenommen. Die finanziellen Folgen sind bitter. Auch Hamburg will | |
| klagen. | |
| Zensus in Birma: Das Volk zählen, die Ethnien spalten | |
| Die erste Volkszählung seit 31 Jahren verschärft in Birma die Spannungen | |
| zwischen den Ethnien. Die muslimische Minderheit muss sich selbst | |
| verleumden. | |
| Ergebnisse des Zensus 2011: Die Städte fühlen sich kleingezählt | |
| Der Zensus 2011 hat viele Städte und Gemeinden schockiert: sie haben | |
| weniger Einwohner und bekommen deshalb weniger Geld. Viele Orte klagen nun. | |
| Datenschützer über Selbstbestimmung: „Recht auf elektronisches Vergessen“ | |
| 1983 stoppte das Verfassungsgericht die Volkszählung. Peter Wedde spricht | |
| darüber, was aus dem Recht auf informelle Selbstbestimmung geworden ist. | |
| Zensus in Bosnien und Herzegowina: Bosniake, Serbe oder Eskimo | |
| Bis Mitte des Monats findet die erste Volkszählung seit dem Ende des | |
| Krieges 1995 statt. Einige Bürger wehren sich gegen die Frage nach ihrer | |
| Religion. | |
| Die Wahrheit: Zu doof zum Zählen | |
| Erst jetzt stellt sich langsam heraus, dass bei der letzten Volkszählung | |
| gravierende Fehler gemacht wurden. | |
| Die Wahrheit: Das Gegenteil des Irrtums | |
| Nichts Weltbewegendes kann ich schildern, nur etwas von einem Kumpel, dem | |
| neulich ein Fertigteil seines ohnehin morschen Gedankengebäudes jäh | |
| zerschellte. | |
| Ergebnisse Zensus 2011: Deutschland zählt sich klein | |
| Weniger Einwohner, weniger Ausländer, mehr Wohnungen: Deutschland hat | |
| Inventur gemacht. Die Ergebnisse haben weitreichende Konsequenzen. | |
| Ergebnisse des Zensus 2012: Eine Million Ausländer verschwunden | |
| Ein Ergebnis der Volkszählung ist: In Deutschland leben 1,5 Millionen | |
| Menschen weniger als angenommen. Vor allem die Zahl der Ausländer wurde | |
| überschätzt. | |
| Peter Schaar zum Zensus 2011: „Die Daten rasch löschen“ | |
| Am Freitag werden die Ergebnisse der Volkszählung von 2011 veröffentlicht. | |
| Der Bundesdatenschutzbeauftragte hat sie bis heute kritisch begleitet. |