| # taz.de -- Hochschulgesetz | |
| Befristung von Postdocs: Karlsruhe kippt Garantien für Wissenschaftler | |
| Das Bundesverfassungsgericht erklärt das Berliner Hochschulgesetz für | |
| verfassungswidrig. Das Land Berlin habe keine Gesetzgebungskompetenz. | |
| Berliner Hochschulgesetz: Entfristungen für Post-Docs in Gefahr | |
| Der Senat will das Berliner Hochschulgesetz ändern – und stellt die | |
| Entfristungregelung für den akademischen Mittelbau infrage. | |
| Uni-Protest in Berlin: Laut für Gaza | |
| Student*innen demonstrieren gegen den Plan des Senats, | |
| Zwangsexmatrikulationen zu ermöglichen. Den Protest dominieren | |
| pro-palästinensische Stimmen. | |
| Verschärfung des Hochschulgesetz: Drohende Paralleljustiz | |
| Der Senat will das Ordnungsrecht an Universitäten wiedereinführen. | |
| Studierendenvertreter und Universitätsleitungen fürchten politische | |
| Willkür. | |
| Debatte um Exmatrikulation: Empörung als Gesetzgeberin | |
| Nach der mutmaßlich antisemitischen Attacke auf einen Studenten will Berlin | |
| sein Hochschulgesetz ändern. Zielführender wäre Präventionsarbeit. | |
| Antisemitismus an Berliner Hochschulen: Rauswurf mit Eile | |
| Nach antisemitischen Übergriffen von Studierenden will der Senat bis Ende | |
| März eine Gesetzesänderung für Zwangsexmatrikulationen auf den Weg bringen. | |
| Kritik an Berliner Lehrkräftebildung: Lehrer lernen schlecht an den Unis | |
| Die Unis bilden zu wenig aus und die Bedingungen sind schlecht, kritisiert | |
| die Initiative „Schule muss anders“. Politik agiere „intransparent“. | |
| Umstrittenes Hochschulgesetz in Berlin: Humboldt-Uni klagt in Karlsruhe | |
| Die Hochschule reicht Verfassungsklage gegen das Gesetz ein. Es sieht die | |
| unbefristete Weiterbeschäftigung von Nachwuchsforschern vor. | |
| Neues Hochschulgesetz in Berlin: „Druck auf andere Bundesländer“ | |
| Berlins neues Hochschulgesetz beinhaltet Dauerstellen für Postdoktoranden. | |
| Amrei Bahr, Mitinitiatorin von #IchBinHanna, verlangt mehr Antrieb von | |
| Unis. | |
| Entwurf für Hochschulgesetz: Athen will Extrapolizei für Unis | |
| Griechenlands Regierung will permanente Polizeipräsenz und | |
| Einlasskontrollen an Hochschulen. Das ärgert Studierende, Lehrende und | |
| Polizeigewerkschaft. | |
| Studierendenrechte in Ba-Wü: Grüne Ministerin in der Kritik | |
| Aus dem Hochschulgesetz soll der Satz gestrichen werden, dass | |
| Studierendenvertretungen ein „politisches Mandat“ haben. Diese sind empört. | |
| Bremer Zivilklausel-Streit: Oliv ist keine Grauzone | |
| Grauzonen des Dual Use? Rot-Grün macht es sich einfacher: Selbst eine | |
| unmittelbare Kooperation mit der Bundeswehr sei okay | |
| Hamburg erschwert Studienzugang durch Klage: Fegebank will Löcher schließen | |
| Neues Gesetz soll Studienplatzklagen wieder erschweren. Hochschulen dürfen | |
| Betreuungsdichte verändern. | |
| Umstrittenes Hochschulgesetz in NRW: Land legt Hochschulen an die Leine | |
| Jahrelang wurde gestritten und diskutiert – nun hat der Landtag ein neues | |
| Hochschulgesetz verabschiedet. Das Land verschafft sich so mehr Einfluss. | |
| Hochschulstreit in NRW: Eine gegen viele | |
| Die Auseinandersetzungen ums neue Hochschulgesetz erreichen die Regierung. | |
| Auch die Grünen sind sauer auf Wissenschaftsministerin Schulze. | |
| Korrektur bei Hochschulgesetz: Weniger Macht den Präsidenten | |
| Wissenschaftssenatorin Stapelfeldt geht auf Kritik ein: Hamburgs | |
| Hochschulen sollen nun doch weiter kollektiv geleitet werden. Details soll | |
| ein Rechtsgutachten klären. | |
| Neues Hochschulgesetz: Alle Macht dem Präsidenten | |
| Hamburg überarbeitet sein Hochschulgesetz, weil es verfassungswidrig war. | |
| Doch auch das neue Gesetz ist juristisch anfechtbar. | |
| Entwurf für neues Hamburger Hochschulgesetz: Ein bisschen mehr Demokratie | |
| Nach zwei Jahren legt Wissenschaftssenatorin Stapelfeldt einen | |
| Gesetzentwurf vor. Die radikale Wende zurück zur demokratischen | |
| Hochschule.ist ausgebleiben. |