| # taz.de -- Zwangsheirat | |
| Verschleppung von jungen Frauen: „Es gibt sehr wenige Daten“ | |
| Finden Zwangsverheiratungen in den Sommerferien statt? Nicht unbedingt: Das | |
| Phänomen ist komplexer, weiß die Berliner Kriseneinrichtung Papatya. | |
| Gesetzentwurf zu ausländischen Früh-Ehen: Kinder-Ehen bleiben nichtig | |
| Bundesjustizminister Buschmann wollte eigentlich zu einer Einzelfallprüfung | |
| zurückkehren. Nun schlägt er jedoch eine generelle Unwirksamkeit vor. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Muss man fürs Heiraten verliebt sein? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mio, 5 Jahre alt. | |
| Der Hausbesuch: Sie bestimmt selbst | |
| Mit 13 zwangsverheiratet, mit 15 Mutter, mit 17 geflohen – Mica Nikolic | |
| wollte immer frei sein. Und sich von nichts und niemandem einschränken | |
| lassen. | |
| Zahlen des Kinderhilfswerks Unicef: Mehr Kinder-Zwangsehen durch Dürre | |
| Das extreme Wetter verschärft die Armut: Eltern in Äthiopien hoffen auf | |
| Mitgift und ein besseres Leben für ihren Nachwuchs. | |
| Roman von Djaïli Amadou Amal: Gottgewollte Zwangsheirat | |
| In Frankreich wurde sie zur Autorin des Jahres gewählt: „Die ungeduldigen | |
| Frauen“ ist das erste Werk Amals, das auf Deutsch vorliegt. | |
| Dokufilm über kurdische Polizistinnen: Märtyrerinnen für den Feminismus | |
| Der Dokumentarfilm „The Other Side of the River“ begleitet eine kurdische | |
| Polizistin. Sie kämpft in der Stadt Manbidsch für ein autonomes Leben. | |
| Mindestalter für Ehen in Indien: Heiraten ab 21 Jahren? | |
| Die hindunationalistische Regierung will für junge Frauen das | |
| Heiratsmindestalter anheben. Doch nicht alle finden das hilfreich. | |
| „Kinderbräute“-Erlass in Dänemark: Knast für Ex-Ministerin | |
| Dänemarks frühere Einwanderungsministerin Støjberg wird zu 60 Tagen Haft | |
| ohne Bewährung verurteilt. Sie reagiert geschockt auf das Urteil. | |
| Zwangsehen in Deutschland: Ministerium verschleppt Evaluation | |
| Das Bundesinnenministeriums hat das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen | |
| nicht abschließend evaluiert – obwohl es dazu verpflichtet ist. | |
| Mutmaßlicher Femizid in Italien: Eine Frau, die leben wollte | |
| In Italien wurde eine Frau mutmaßlich getötet, weil sie eine Zwangsheirat | |
| ablehnte. Der Verdächtige ist nach Polizeiangaben ein Angehöriger. | |
| Expertin für Zwangsheirat: „Es geht um das Patriarchat“ | |
| Aisha Kartal arbeitet mit jungen Migrantinnen, die vor der Unterdrückung in | |
| ihren Familien geflohen sind. Wie lernt man, ein freier Mensch zu sein? | |
| Zwangsheirat in Deutschland: Alles, was ich wusste | |
| Zohra wurde von ihrer Familie zu einer Verlobung gezwungen. Als ihr Vater | |
| drohte, sie zu töten, floh sie. Es begann ein schwerer Weg in die Freiheit. | |
| Weniger Beratung gegen Zwangsehen: Wie dem Zwang entkommen? | |
| Junge BerlinerInnen, die im Sommer in der Heimat der Eltern | |
| zwangsverheiratet werden, sind auf Hilfe angewiesen. Doch Beratungsstellen | |
| werden weniger. | |
| Nothilfe gegen Zwangsverheiratung: Erste queere Krisenwohnung | |
| Vor allem für schwule Männer fehlen in Berlin bei drohender | |
| Zwangsverheiratung Hilfsangebote. Das soll sich nun ändern. | |
| Freispruch der Sürücü Brüder: Schlimmes Signal | |
| Berliner Reaktionen auf Sürücü-Urteil. Zwölf Jahre nach dem Mord an Hatun | |
| Sürücü fehlen immer noch Schutzeinrichtungen für junge volljährige Frauen. | |
| Kinderehen in Deutschland: Keine Hochzeit unter 18 | |
| Die Regierung will religiöse und standesamtliche Trauungen Minderjähriger | |
| verbieten. Bisher gab es noch Ausnahmen ab 16 Jahren. | |
| Sozialunternehmerin in Nepal: Nasreen Sheikhs Plan geht auf | |
| Eine Frau widersetzt sich der arrangierten Ehe und gründet eine Firma, die | |
| anderen Frauen in einer Zwangslage hilft – mit enormem Erfolg. | |
| Doku über Bundesamt für Migration: Von Wartezeit und Überstunden | |
| „Entscheider unter Druck“ begleitet den Arbeitsalltag eines Mitarbeiters | |
| des Amtes. Die Doku zeichnet ein paradoxes Bild der Behörde. | |
| Zwangsheirat in den Sommerferien: Sklavin der Familie | |
| Heimaturlaub in den Sommerferien. Viele Mädchen und junge Frauen werden | |
| dabei aber unfreiwillig verheiratet und kommen nicht mehr zurück. | |
| Aus „Le Monde diplomatique“: „Keine Lust auf Haus, Kind, Ehemann“ | |
| In der kurdischen Armee gibt es ein eigenes Frauenbataillon. Aber in der | |
| Region kommt die Emanzipation nur langsam voran. | |
| Zwangsehe in Nigeria: Mordprozess gegen 14-Jährige | |
| Mit Rattengift soll eine gegen ihren Willen verheiratete 14-Jährige ihren | |
| 21 Jahre älteren Mann und drei weitere Menschen getötet haben. Jetzt droht | |
| ihr die Todesstrafe. | |
| Frauenarmee der PKK: Töchter der Berge | |
| Wenn sie frei sein wolle, müsse sie in die Berge gehen, riet die Mutter | |
| Zelal. Die Frauenarmee der PKK bietet jungen Kurdinnen oftmals Schutz vor | |
| der Zwangsheirat. | |
| Zwangshochzeit im Jemen: Mädchen stirbt in „Hochzeitsnacht“ | |
| Nach Geschlechtsverkehr mit ihrem „Ehemann“ stirbt eine Achtjährige. | |
| Jemenitische Menschenrechtsaktivistinnen fordern wiederholt ein | |
| Mindestalter für Eheschließung. |