| # taz.de -- Prostituiertenschutzgesetz | |
| Umgang mit Sexarbeit: Zwischen Stigmatisierung und Schutz | |
| Sexkauf soll bestraft werden, findet die Unionsfraktion. Vor dem | |
| Familienausschuss wird Kritik an dieser Forderung laut. | |
| Streitgespräch Prostitution: „Nicht mal genügend Bettwäsche“ | |
| Die SPDlerin Leni Breymaier will den Kauf von Sex verbieten, die CDUlerin | |
| Sylvia Pantel die Rechte von Sexarbeiterinnen verbessern. Ein | |
| Streitgespräch. | |
| Statistik zu Sexarbeit in Deutschland: Offiziell mehr Prostituierte | |
| Laut Prostituiertenschutzgesetz müssen sich Sexarbeiter:innen anmelden. | |
| Neue Zahlen lassen vermuten: Das Dunkelfeld bleibt groß. | |
| Diskussion um Prostituiertenschutzgesetz: Männliche Sexarbeit ist anders | |
| Das Prostituiertenschutzgesetz hilft männlichen Sexarbeitern nicht. Sich | |
| ordnungsgemäß anzumelden, wäre für viele lebensfremd. | |
| SexarbeiterInnen erklären ihre Arbeit: Lovemobil mit Rotlichtalarm | |
| Ein politisches Kunstprojekt will über die Situation von SexarbeiterInnen | |
| aufklären. Gefordert werden mehr Rechte für Prostituierte. | |
| Kolumne Habibitus: Scheinheilig und voller Doppelmoral | |
| SexarbeiterInnen werden pauschal zu Opfern erklärt. Wer Menschenhandel | |
| erschweren will, sollte für offene Grenzen kämpfen. | |
| Kommentar Prostituiertenschutzgesetz: Wider besseren Wissens | |
| Das Gesetz zeigt nicht die erwünschten Wirkungen. Statt dessen bestätigt | |
| eine Studie aus NRW die Vorbehalte die es vor der Einführung gab. | |
| Prostituiertenschutz ohne Wirkung: Sexarbeiterinnen in der Illegalität | |
| Eine Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes in NRW zeigt: Es | |
| verschlimmert die Lage. Das Bundesgesetz wird erst in 3 Jahren bewertet. | |
| Prostitution in Bremen: Erregung über käufliche Liebe | |
| Der geplante Bau eines Großbordells in der Neustadt sorgt für Protest. | |
| Obwohl Prostitution legal ist, liegen die Positionen der Bremer Parteien | |
| bei diesem Thema weit auseinander | |
| Bilanz Prostituiertenschutzgesetz: Alle unzufrieden | |
| Das Prostituiertenschutzgesetz ist seit Mitte 2017 in Kraft. Die Bilanz in | |
| Bremen: Es gibt nur wenige angemeldete Sexarbeiter*innen – dafür umso mehr | |
| Kritik am Gesetz. | |
| BVerfG zu Prostituiertenschutzgesetz: „Abstrakt, fiktiv und lückenhaft“ | |
| Karlsruhe nimmt die Klage von Sexarbeiter*innen nicht an. Das | |
| Prostituiertenschutzgesetz schade mehr, als dass es nutze, kritisieren | |
| diese. | |
| Ein Jahr Prostituiertenschutzgesetz: Angst vor Datenlecks | |
| Ein Jahr nach Inkrafttreten des Prostituiertenschutzgesetzes ist nur ein | |
| Bruchteil aller Hamburger Sexarbeiter*innen angemeldet. Branchenkenner | |
| sehen vor allem Nachteile. | |
| Novelle über Sexarbeit: Von Beruf Frau | |
| Christian Schmacht schreibt in „Fleisch mit weißer Soße“ über die Arbeit… | |
| Bordell. Was hat sie mit der Revolution und Schönheitsidealen zu tun? | |
| Aktivistin über Zwangsprostitution: „Razzien diskreditieren die Branche“ | |
| Der große Einsatz der Polizei macht die Aktivistin Stephanie Klee sehr | |
| stutzig. Prostitution sollte man wie behandeln wie andere Berufe auch, sagt | |
| sie. | |
| Prostituiertenschutzgesetz in Sachsen: Massage nur noch mit Hurenausweis | |
| Auf Länderebene zeigen sich die Fehler des Prostituiertenschutzgesetzes. Es | |
| treibt nicht nur Sexarbeiter*innen in die Illegalität. | |
| Protest gegen Prostituiertenschutzgesetz: Entmündigung statt Schutz | |
| Ab 2018 müssen sich Prostituierte beim Amt registrieren. Aus Protest wollen | |
| sie sich alle unter dem Künstlernamen „Alice Schwarzer“ anmelden. | |
| Zertifizierte Prostitution: Weiße Fahne für Freier | |
| Das erste Gütesiegel für Bordelle soll SexarbeiterInnen schützen und der | |
| Branche mehr Anerkennung verschaffen. Das Konzept ist umstritten. | |
| Prostituiertenschutzgesetz ist in Kraft: Jetzt sprechen die Sexarbeiterinnen | |
| Aufhören, ins Ausland gehen oder illegal weitermachen? Prostituierte | |
| entwickeln neue Strategien. Das Gesetz lässt Platz für Interpretation. | |
| Klage gegen Prostituiertenschutzgesetz: Hurenpass und Betriebskonzept | |
| SexarbeiterInnen müssen sich anmelden und regelmäßig gesundheitlich beraten | |
| lassen. Auch behördliche Kontrollen sind vorgesehen. | |
| NRW gegen das Prostituiertenschutzgesetz: Ist lustloser Sex schon Prostitution? | |
| NRW hat viel Kritik an dem neuen Gesetz zum Schutz von Prostituierten und | |
| will im Bundesrat zahlreiche Änderungsanträge einreichen. | |
| Streit ums Prostituiertenschutzgesetz: Von Ländern und Liebesdiensten | |
| Im Prostituiertenschutzgesetz ist die zwangsweise Gesundheitsberatung für | |
| SexarbeiterInnen vorgesehen. Muss der Bundesrat zustimmen? | |
| Lobbyarbeit für und gegen Prostitution: Das Bordell Europas | |
| Das geplante Prostituiertenschutzgesetz ist umkämpft. BefürworterInnen der | |
| Sexarbeit ist es zu streng, GegnerInnen zu lasch. | |
| Geplantes Prostituiertenschutzgesetz: Geregelter Sex | |
| Koalition will per Gesetz bessere Bedingungen für Prostituierte schaffen. | |
| Lobbyverbände befürchten mehr Kontrolle als Schutz. | |
| Kommentar Zwangstest für Prostituierte: Sex, Lügen und Idiotentests | |
| Die Regierung möchte Idiotentests für Prostituierte einführen. Die Debatte | |
| darüber zeigt, dass Sexarbeit eben doch kein normaler Job ist. | |
| Neues Prostituiertenschutzgesetz: Idiotentests für Sexarbeiterinnen? | |
| 2016 soll das neue Gesetz in Kraft treten. Die Prostituiertenorganisation | |
| Doña Carmen fürchtet Gängelei und unangemeldete Razzien. | |
| Sexarbeit und Politik: Offener Brief an Kanzlerin Merkel | |
| Die Koalition will das Prostituiertenschutzgesetz verschärfen. Ein Bündnis | |
| aus Frauenverbänden und Beratungsstellen ist dagegen. |