| # taz.de -- SexarbeiterInnen erklären ihre Arbeit: Lovemobil mit Rotlichtalarm | |
| > Ein politisches Kunstprojekt will über die Situation von SexarbeiterInnen | |
| > aufklären. Gefordert werden mehr Rechte für Prostituierte. | |
| Bild: Im Wohnwagen bei der Kunstaktion Strich / Code / Move in Berlin | |
| Berlin taz | Die Menschen, die in dieser Woche am Berliner Hauptbahnhof | |
| ankommen, laufen den SexarbeiterInnen direkt in die Arme. Vier Wohnwagen | |
| und ein alter VW-Bus bilden einen großzügigen Halbkreis auf dem | |
| Washingtonplatz, auf einem Wagen räkelt sich eine orangefarbene | |
| Schaufensterpuppe. Drei Frauen sind dabei, die Wagen über und über mit | |
| neonfarbenen Preisetiketten zu bekleben – denn hier wollen SexarbeiterInnen | |
| mit PassantInnen über den Wert und die Wertschätzung ihrer Arbeit ins | |
| Gespräch kommen. | |
| „Wir wollen Infos über die Lebenswelt von SexarbeiterInnen vermitteln, das | |
| Stigma reflektieren, das auf dieser Arbeit lastet, und Vorurteile abbauen“, | |
| sagt Stephanie Klee, eine der Initiatorinnen des Projekts „Strich/ | |
| Code/Move“ und Mitgründerin des Berufsverbands sexuelle Dienstleistungen | |
| (BSD). Rund 60 Veranstaltungen und Workshops wird es in den und um die | |
| Wagen herum bis Freitag geben, unterstützt von Verbänden wie der | |
| Beratungsstelle Hydra oder der Deutschen Aidshilfe. Im September zieht das | |
| Projekt nach Hannover, je nach Finanzierung auch noch in weitere deutsche | |
| oder schweizerische Städte. | |
| Der Wagen „VorStellungen“ ist für Performances da, in einem anderen geht es | |
| um die Geschichte der Prostitution vom antiken Rom bis heute. Viele, die | |
| einen Namen in der Szene haben, werden diese Woche vor Ort sein: Kristina | |
| Marlen zum Beispiel, die über Bondage sprechen wird, oder UnterstützerInnen | |
| wie Laura Méritt, eine Institution in Sachen [1][sexpositiver Sexualität | |
| und feministischem Porno]. Sogar aus Rio de Janeiro sind SexarbeiterInnen | |
| angereist, die dort ein eigenes Modelabel gegründet haben und ihre | |
| Kollektion hier vorstellen. | |
| Gestaltet haben die Wagen KünstlerInnen des Ateliers Dreieck, die | |
| Prostitution als „Teil jeder menschlichen Kultur“ sehen, wie es in der | |
| Pressemitteilung heißt: Ob legal oder illegal, missachtet oder anerkannt. | |
| Die Installationen sollen im Lauf der Woche mit PassantInnen | |
| weiterentwickelt werden. Für die eine oder den anderen dürfte das | |
| gewöhnungsbedürftig sein: Um über Nähe und Intimität ins Gespräch zu | |
| kommen, können zum Beispiel Schamhaare gespendet und in kleinen | |
| Plastiktütchen mit einem Preis versehen werden. | |
| Ein Fokus des Projekts ist die Auseinandersetzung mit dem sogenannten | |
| [2][Prostituiertenschutzgesetz, das von der Hurenbewegung abgelehnt] wird, | |
| aber seit 2018 für schätzungsweise bis zu 400.000 Prostituierte in | |
| Deutschland gilt. Prostituierte müssen seitdem einen „Hurenpass“ mit | |
| Lichtbild bei sich tragen und Steuererklärungen abgeben. | |
| BordellbetreiberInnen müssen sich registrieren lassen, und schon ab zwei | |
| Prostituierten muss eine Betriebsstätte angemeldet werden. | |
| „In der Politik gibt es den großen Wunsch nach einfachen Lösungen, nach | |
| einer klaren Trennung von Gut und Böse“, sagt die Sexarbeiterin Johanna | |
| Weber vom Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen (BesD). | |
| „Aber das funktioniert in dieser Branche nicht, dazu ist sie zu | |
| vielschichtig.“ Wie die anderen hier findet sie das Gesetz bestenfalls | |
| „sinnlos“, ein Schutz jedenfalls sei es nicht. [3][Das nordische Modell, | |
| das ein Sexkaufverbot vorsieht] und unter anderem Reizthema in der SPD ist, | |
| „ist aber auf keinen Fall besser“, sagt Weber. Die Forderung der | |
| SexarbeiterInnen: Sexarbeit müsse als Arbeit anerkannt, die Rechte der | |
| Frauen müssten gestärkt werden. | |
| Das sieht auch Nicole Schulze so, die aus Trier angereist ist. Dort | |
| arbeitet sie in einem Wohnwagen auf einem Parkplatz ganz ähnlich denen, die | |
| hier am Hauptbahnhof stehen – tagsüber, weil sie sich da besser geschützt | |
| fühle als in der Nacht. „Arbeiten zu zweit würde meine Sicherheit weiter | |
| erhöhen“, sagt sie. „Aber dann würde ich nach dem Gesetz schon als | |
| Betreiberin gelten.“ Damit sind hohe Auflagen verbunden, die viele | |
| SexarbeiterInnen weder erfüllen wollen noch können. In Berlin will Schulze | |
| vor allem aufklären, wie sie sagt, auch über Straßenprostitution. „Wir | |
| werden oft als das Letzte hingestellt“, sagt sie. „Ich will hier zeigen, | |
| dass wir ganz normal sind.“ | |
| Das Interesse der ersten PassantInnen jedenfalls ist geweckt. Reisende mit | |
| großem Rucksack bleiben stehen, fotografieren die Leopardendecke in einem | |
| der Wagen oder die Lichterkette mit roten Herzen. Zwei Bauarbeiter der | |
| Baustelle gegenüber kommen mit einer Sexarbeiterin ins Gespräch. Es geht um | |
| Steuern und um die Forderungen der Frauen. „Ich kann verstehen, dass sie | |
| mehr Anerkennung wollen“, sagt einer der beiden, „ist ja schließlich ihre | |
| Arbeit.“ Nur das Angebot, Teil der Performance zu werden und zum Beispiel | |
| die Wohnwagen zusammen weiter zu bekleben, lehnt er dann doch ab. | |
| 22 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aktivistin-ueber-feministische-Pornos/!5511875 | |
| [2] /Prostituiertenschutz-ohne-Wirkung/!5594171 | |
| [3] /Forderung-nach-nordischem-Modell/!5601153 | |
| ## AUTOREN | |
| Patricia Hecht | |
| ## TAGS | |
| Prostituiertenschutzgesetz | |
| Sexarbeit | |
| Prostitution | |
| Sexarbeit | |
| sexuelle Selbstbestimmung | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Prostitution | |
| Zwangsprostitution | |
| Kolumne Habibitus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dokumentarfilm „Lovemobil“: Am Straßenrand | |
| Mini-Bordelle auf dem platten Land: Der Dokumentarfilm „Lovemobil“ erzählt | |
| von einsamen Wohnmobilen und denen, die darin vor allem – warten. | |
| Diskussion um ein Sexkaufverbot: Sichtbarkeit schützt | |
| In der SPD mehren sich Stimmen für ein Sexkaufverbot. Doch das nordische | |
| Modell würde für SexarbeiterInnen weniger Schutz bedeuten. | |
| „Nordisches Modell“: Allianzen für ein Sexkaufverbot | |
| Am Dienstag trifft sich zum ersten Mal ein fraktionsübergreifender | |
| Parlamentskreis zum Thema Prostitution. Dagegen formiert sich Protest. | |
| Hurenkongress in Berlin: Gegen die Kriminalisierung | |
| BDSM-Praktiken, Mythos Menschenhandel oder die Bedürfnisse von trans | |
| Sexarbeiter_innen: Die Themen beim diesjährigen Hurenkongress waren | |
| vielfältig. | |
| Verschärfung des Prostitutionsrechts: Sexarbeit „nur noch im Wald“ | |
| SPD-Politikerinnen fordern, den Kauf von Sex zu verbieten und Freier zu | |
| bestrafen. Nachdem die taz berichtete, folgt jetzt Widerstand gegen die | |
| Pläne. | |
| Zwangsprostituierte aus Westafrika: Der Traum von Europa | |
| Tausende Westafrikanerinnen landen als Prostituierte in Europa, gefügig | |
| gemacht durch Bedrohung und religiöse Rituale. Einige Täter stehe vor | |
| Gericht. | |
| Kolumne Habibitus: Scheinheilig und voller Doppelmoral | |
| SexarbeiterInnen werden pauschal zu Opfern erklärt. Wer Menschenhandel | |
| erschweren will, sollte für offene Grenzen kämpfen. |